Entdecken Sie die unübertroffene Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit des Finder Relaisbausteins 48.52.7.024.5050, einem essenziellen Baustein für Ihre elektronischen Projekte. Dieses hochwertige 24V-Relais bietet Ihnen die Leistung und Präzision, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik und erleben Sie, wie der Finder Relaisbaustein Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 ist mehr als nur ein Relais – er ist ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und langlebige Performance. Mit seiner präzisen Schaltleistung und robusten Bauweise ist er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automatisierungstechnik bis hin zur Steuerungstechnik. Erleben Sie, wie dieses Relais Ihre Projekte effizienter, sicherer und zuverlässiger macht.
Technische Details, die überzeugen
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Nennspannung: 24 V-
- Kontakte: 2 Wechsler (DPDT)
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Nennstrom: 8 A
- Schaltleistung: Bis zu 2000 VA
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C
- Konformität: CE, RoHS
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer des Relais, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das AgNi-Kontaktmaterial sorgt für eine hervorragende Schaltleistung und minimiert das Risiko von Kontaktkorrosion.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Produktionsanlagen, Robotik
- Steuerungstechnik: Gebäudeautomation, Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Maschinenbau: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Erneuerbare Energien: Solar- und Windkraftanlagen
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der Finder Relaisbaustein bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine einfache Installation und die robuste Bauweise machen ihn zum idealen Partner für jede Herausforderung.
Die Vorteile des Finder Relaisbausteins 48.52.7.024.5050
Was macht den Finder Relaisbaustein so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung
- Lange Lebensdauer: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für eine breite Palette von Anwendungen
- Einfache Installation: Dank Schraubklemmen und übersichtlichem Design
- Kompakte Bauweise: Spart Platz in Ihren Projekten
- Hohe Schaltleistung: Bis zu 2000 VA
- Robustes Design: Schutz vor äußeren Einflüssen
- Internationale Zertifizierungen: CE und RoHS konform
Diese Vorteile machen den Finder Relaisbaustein zu einer Investition, die sich auszahlt. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, und das Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Warum Finder? Eine Marke, die für Qualität steht
Finder ist ein weltweit anerkannter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen. Seit über 60 Jahren steht die Marke für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
„Finder: Die Wahl der Profis, die auf Qualität setzen.“
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Finder Relaisbausteins ist denkbar einfach. Dank der übersichtlichen Schraubklemmen und des klaren Designs ist er schnell und unkompliziert in Betrieb genommen. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheitshinweise beachten: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Anschlüsse identifizieren: Finden Sie die passenden Klemmen für die Spannungsversorgung und die Steuersignale.
- Drähte anschließen: Verbinden Sie die Drähte mit den Schraubklemmen und ziehen Sie sie fest.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Relais.
Bei Bedarf können Sie die detaillierte Bedienungsanleitung von Finder zu Rate ziehen. Diese enthält alle wichtigen Informationen und hilft Ihnen, das Relais optimal zu nutzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des Finder Relaisbausteins 48.52.7.024.5050 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 24 V- |
Kontakte | 2 Wechsler (DPDT) |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Nennstrom | 8 A |
Schaltleistung | Bis zu 2000 VA |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Konformität | CE, RoHS |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Relais und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung.
Der Finder Relaisbaustein im Vergleich
Auf dem Markt gibt es viele Relais. Was unterscheidet den Finder Relaisbaustein von anderen Produkten? Hier sind einige wichtige Punkte:
- Qualität: Finder steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- Leistung: Der Finder Relaisbaustein bietet eine hohe Schaltleistung und eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Er ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Installation und Inbetriebnahme sind einfach und unkompliziert.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Wenn Sie Wert auf Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit legen, ist der Finder Relaisbaustein die richtige Wahl für Sie. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihnen langfristig Freude bereiten.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 noch heute! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen. Machen Sie Ihre Projekte mit dem Finder Relaisbaustein zum Erfolg!
„Ihre Projekte verdienen das Beste – entscheiden Sie sich für Finder!“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050
Welche Spannung benötigt der Finder Relaisbaustein?
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.5050 benötigt eine Nennspannung von 24 V-. Dies ist wichtig, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer des Relais zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die richtige Spannung anzulegen, um Schäden zu vermeiden.
Welche Kontaktanordnung hat das Relais?
Das Relais verfügt über 2 Wechsler (DPDT = Double Pole Double Throw). Das bedeutet, dass es zwei unabhängige Schalter gibt, die jeweils zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten können. Diese Konfiguration bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung Ihrer elektronischen Schaltungen.
Welches Material wird für die Kontakte verwendet?
Die Kontakte des Finder Relaisbausteins sind aus AgNi (Silber-Nickel) gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch eine hohe Leitfähigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit aus. Es sorgt für eine zuverlässige Schaltleistung und eine lange Lebensdauer der Kontakte, auch bei häufigem Gebrauch.
Welchen Strom kann das Relais schalten?
Der Finder Relaisbaustein ist für einen Nennstrom von 8 A ausgelegt. Das bedeutet, dass er Ströme bis zu dieser Stärke sicher und zuverlässig schalten kann. Beachten Sie diese Grenze, um eine Überlastung des Relais und mögliche Schäden zu vermeiden.
Welche Schaltleistung hat der Finder Relaisbaustein?
Die Schaltleistung des Finder Relaisbausteins beträgt bis zu 2000 VA (Volt-Ampere). Dies gibt an, wie viel Leistung das Relais maximal schalten kann. Achten Sie darauf, dass die Schaltleistung des Relais ausreichend ist für die Last, die Sie steuern möchten.
Wie werden die Anschlüsse des Relais verbunden?
Die Anschlüsse des Finder Relaisbausteins werden über Schraubklemmen verbunden. Diese ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung der Drähte. Lösen Sie die Schrauben, führen Sie die Drähte ein und ziehen Sie die Schrauben wieder fest. Achten Sie auf einen festen Sitz der Drähte, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Welche Schutzart hat das Relais?
Der Finder Relaisbaustein hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass er gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Verwenden Sie das Relais daher nur in trockenen Umgebungen.
In welchem Temperaturbereich kann das Relais betrieben werden?
Der Finder Relaisbaustein kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +70°C betrieben werden. Dies ermöglicht einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen. Achten Sie darauf, die Betriebstemperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Relais nicht zu beeinträchtigen.
Welche Zertifizierungen hat der Finder Relaisbaustein?
Der Finder Relaisbaustein ist CE- und RoHS-konform. Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass das Produkt den europäischen Richtlinien entspricht. Die RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt keine gefährlichen Stoffe enthält. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass das Relais sicher und umweltfreundlich ist.
Wo kann ich eine detaillierte Bedienungsanleitung finden?
Eine detaillierte Bedienungsanleitung für den Finder Relaisbaustein finden Sie auf der Website des Herstellers Finder. Dort können Sie die Anleitung herunterladen und alle wichtigen Informationen zum Produkt nachlesen. Die Bedienungsanleitung enthält detaillierte Anweisungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Relais.