Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 – Zuverlässigkeit in Perfektion
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Verlässlichkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten, ist der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 ein unverzichtbarer Partner. Dieses Relais, das mit einer Nennspannung von 24 V~ arbeitet, verkörpert die Essenz italienischer Ingenieurskunst und bietet eine robuste Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein komplexes Automatisierungssystem, bei dem jede Komponente nahtlos ineinandergreifen muss. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt im Bereich erneuerbare Energien, wo eine zuverlässige Schaltfunktion von entscheidender Bedeutung ist. In solchen Szenarien ist der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 die Antwort auf Ihre Anforderungen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die dieses Relais so besonders machen:
- Hersteller: Finder
- Artikelnummer: 48.52.8.024.0060
- Nennspannung: 24 V~ (AC)
- Kontakte: 2 Wechsler (2 CO)
- Bauform: Relaisbaustein
- Montage: Sockelmontage
- RoHS-konform: Ja
Diese Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die sorgfältige Auswahl der Materialien, die präzise Fertigung und die strengen Qualitätskontrollen, die jedes Finder Relais durchläuft. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Die Vorteile des Finder Relaisbausteins
Was macht den Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 zur idealen Wahl für Ihr Projekt? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Finder ist bekannt für seine hochwertigen Relais, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien bietet dieses Relais eine lange Lebensdauer, was die Wartungskosten reduziert.
- Einfache Installation: Die Sockelmontage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation und Austausch.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Gebäudeautomation – dieses Relais ist flexibel einsetzbar.
- RoHS-Konformität: Der Relaisbaustein entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit eine nachhaltige Wahl.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie haben unzählige Stunden investiert, um es zum Leben zu erwecken. Mit dem Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 können Sie sicher sein, dass die Schaltfunktionen zuverlässig ausgeführt werden und Ihr Projekt reibungslos funktioniert. Es ist, als hätten Sie einen stillen, aber unermüdlichen Partner an Ihrer Seite.
Anwendungsbereiche des Finder Relais
Die Vielseitigkeit des Finder Relaisbausteins 48.52.8.024.0060 zeigt sich in den vielfältigen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Maschinenbau: Integration in Steuerungen von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen und anderen Modellbauprojekten.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 ist ein Baustein, der Ihre Ideen beflügelt und Ihnen die Freiheit gibt, innovative Lösungen zu entwickeln.
Technische Details im Detail
Für die technisch interessierten Anwender bieten wir hier eine detailliertere Übersicht über die elektrischen und mechanischen Eigenschaften des Relais:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Schaltspannung (max.) | 250 V~ |
Schaltstrom (max.) | 8 A |
Schaltleistung (max.) | 2000 VA |
Isolationsspannung | 2500 V~ |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Schutzart | RT I (EN 60255-1) |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Ein Relais für die Zukunft
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der neue Technologien immer schneller auf den Markt kommen, ist es wichtig, auf Produkte zu setzen, die zukunftssicher sind. Der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 ist ein solches Produkt. Er ist nicht nur heute eine gute Wahl, sondern wird auch in Zukunft seinen Wert behalten. Seine robuste Konstruktion, seine hohe Zuverlässigkeit und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre Projekte.
Lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Ihnen der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 bietet. Er ist mehr als nur ein Relais – er ist ein Schlüssel zu neuen Lösungen, ein Garant für Zuverlässigkeit und ein Partner für Ihre kreativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 für Sie zusammengestellt:
- Welche Sockel passen zu diesem Relais?
Der Finder Relaisbaustein 48.52.8.024.0060 ist für die Sockel der Serie 94 von Finder ausgelegt. Achten Sie auf die passende Polzahl (8-polig) und die Kompatibilität mit der Spannung.
- Kann ich dieses Relais auch mit Gleichspannung betreiben?
Nein, dieses Relais ist speziell für den Betrieb mit einer Wechselspannung von 24 V~ ausgelegt. Für Gleichspannungsanwendungen benötigen Sie ein anderes Relaismodell.
- Wie hoch ist die maximale Schaltleistung des Relais?
Die maximale Schaltleistung beträgt 2000 VA bei einer maximalen Schaltspannung von 250 V~ und einem maximalen Schaltstrom von 8 A.
- Ist das Relais kurzschlussfest?
Der Relaisbaustein selbst ist nicht kurzschlussfest. Es ist wichtig, die Schaltung mit einer geeigneten Sicherung zu schützen, um Schäden am Relais und an anderen Komponenten zu vermeiden.
- Wo finde ich das Datenblatt für dieses Relais?
Das Datenblatt mit allen technischen Details und Spezifikationen finden Sie auf der Website des Herstellers Finder oder in unserem Downloadbereich.
- Was bedeutet die Schutzart RT I?
Die Schutzart RT I gemäß EN 60255-1 bedeutet, dass das Relais gekapselt ist und einen gewissen Schutz gegen Staub und Berührung bietet. Es ist jedoch nicht wasserdicht.
- Wie finde ich heraus, ob dieses Relais für meine Anwendung geeignet ist?
Vergleichen Sie die technischen Daten des Relais (Nennspannung, Schaltstrom, Schaltleistung) mit den Anforderungen Ihrer Anwendung. Achten Sie darauf, dass die Werte des Relais die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllen oder übertreffen. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne!