Entdecke die unschlagbare Zuverlässigkeit des Finder Relaisbausteins 58.34.9.012.0050 – Dein Schlüssel zu präziser Steuerung und höchster Effizienz in Deinen Elektronikprojekten!
Der Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050: Dein zuverlässiger Partner für präzise Steuerung
Tauche ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik mit dem Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050. Dieses hochwertige Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist das Herzstück intelligenter Steuerungen, das Deine Projekte mit präziser Schaltleistung und unerschütterlicher Zuverlässigkeit zum Leben erweckt. Stell Dir vor, wie Du Deine elektronischen Schaltungen optimierst und mit jedem Schaltvorgang die Effizienz steigerst. Der Finder Relaisbaustein macht es möglich!
Dieses Relais ist speziell für eine Spannung von 12 V- ausgelegt und bietet Dir die perfekte Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Kompaktheit. Egal, ob Du an Automatisierungsprojekten, Modellbau, oder an der Optimierung Deiner Haustechnik arbeitest, dieses Relais bietet Dir die notwendige Flexibilität und Kontrolle. Die einfache Integration in bestehende Schaltungen spart Dir Zeit und Nerven, während die robuste Bauweise eine lange Lebensdauer garantiert. Lass Dich von der Qualität und Präzision überzeugen, die in jedem Finder Relaisbaustein steckt.
Warum Du Dich für den Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 entscheiden solltest
Die Wahl des richtigen Relais kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg Deines Projekts ausmachen. Der Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 bietet Dir eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Relais auf dem Markt abheben:
- Höchste Zuverlässigkeit: Verlasse Dich auf eine konstante Schaltleistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Präzise Steuerung: Profitiere von einer exakten Ansteuerung Deiner Schaltungen für optimale Ergebnisse.
- Einfache Integration: Dank der kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse lässt sich das Relais problemlos in Deine Projekte integrieren.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und reduzieren Wartungskosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Automatisierung, Modellbau oder Haustechnik – dieses Relais ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Stell Dir vor, Du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für Deinen Garten. Mit dem Finder Relaisbaustein kannst Du die Ventile präzise steuern und so sicherstellen, dass Deine Pflanzen immer optimal mit Wasser versorgt werden – ganz automatisch und zuverlässig. Oder denke an ein Modellbauprojekt, bei dem Du filigrane Bewegungen steuern musst. Der Finder Relaisbaustein bietet Dir die notwendige Präzision, um Deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die überzeugen
Der Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten. Hier ein detaillierter Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 58.34.9.012.0050 |
Spulenspannung | 12 V- |
Kontaktart | 4 Wechsler |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Nennstrom | 7 A |
Schaltleistung AC | 2000 VA |
Schaltleistung DC | 240 W |
Schutzart | RT III |
Betriebstemperatur | -40°C bis +70°C |
Abmessungen (L x B x H) | 27,7 x 20,7 x 35,8 mm |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der Finder Relaisbaustein für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und selbst anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird. Die hohe Schaltleistung und der Nennstrom ermöglichen den Einsatz in leistungsstarken Schaltungen, während die Schutzart RT III einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen gewährleistet. Die kompakten Abmessungen erleichtern die Integration in Deine Projekte und sparen wertvollen Platz.
Die Vorteile von AgNi (Silber-Nickel) Kontakten
Die Verwendung von AgNi (Silber-Nickel) als Kontaktmaterial ist ein entscheidender Faktor für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Finder Relaisbausteins. AgNi bietet eine hervorragende Kombination aus hoher Leitfähigkeit und guter Beständigkeit gegen Abbrand. Dies führt zu einer reduzierten Kontaktkorrosion und einer längeren Lebensdauer des Relais, selbst bei häufigen Schaltvorgängen. Die Silber-Nickel-Kontakte sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, was besonders in sicherheitskritischen Anwendungen von Bedeutung ist. Vertraue auf die bewährte Technologie und profitiere von der hohen Qualität dieser Kontakte.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 ist ein wahres Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die Dich inspirieren werden:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktuatoren in automatisierten Systemen.
- Modellbau: Präzise Steuerung von Servos, Motoren und Beleuchtung in Modellbauprojekten.
- Haustechnik: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und anderen Geräten in Smart-Home-Anwendungen.
- Industrielle Steuerung: Steuerung von Maschinen und Anlagen in industriellen Umgebungen.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Überwachungssystemen und anderen Sicherheitseinrichtungen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen Systemen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Stell Dir vor, Du baust ein intelligentes Gewächshaus, das automatisch die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bewässerung regelt. Mit dem Finder Relaisbaustein kannst Du die verschiedenen Komponenten präzise steuern und so optimale Bedingungen für Deine Pflanzen schaffen. Oder denke an ein komplexes Modellbahnsystem, bei dem Du Weichen, Signale und Beleuchtung synchronisieren musst. Der Finder Relaisbaustein bietet Dir die notwendige Flexibilität und Zuverlässigkeit, um Deine Modellbahn zum Leben zu erwecken.
Der Finder Relaisbaustein im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Relais, aber der Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Relais bietet er:
- Höhere Schaltleistung: Ermöglicht den Einsatz in leistungsstärkeren Schaltungen.
- Längere Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Bessere Schutzart: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Bedingungen.
- Kompaktere Bauweise: Erleichtert die Integration in Deine Projekte.
- Breiteres Anwendungsgebiet: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Die Entscheidung für den Finder Relaisbaustein ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Deiner Projekte. Vertraue auf die bewährte Qualität und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die dieses Relais bietet.
Installation und Inbetriebnahme leicht gemacht
Die Installation und Inbetriebnahme des Finder Relaisbausteins 58.34.9.012.0050 ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der standardisierten Anschlüsse und der übersichtlichen Dokumentation kannst Du das Relais problemlos in Deine Projekte integrieren. Hier sind einige Tipps, die Dir den Einstieg erleichtern:
- Achte auf die richtige Polarität: Stelle sicher, dass Du die Spulenspannung korrekt anschließt, um Beschädigungen des Relais zu vermeiden.
- Verwende geeignete Kabel: Wähle Kabel mit ausreichendem Querschnitt, um den Nennstrom des Relais sicher zu übertragen.
- Schütze das Relais vor Feuchtigkeit: Vermeide den Einsatz in feuchten Umgebungen oder verwende ein Gehäuse, um das Relais vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Beachte die Betriebstemperatur: Stelle sicher, dass die Betriebstemperatur des Relais innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
- Teste die Funktion: Überprüfe nach der Installation die Funktion des Relais, um sicherzustellen, dass es korrekt arbeitet.
Mit diesen einfachen Tipps kannst Du den Finder Relaisbaustein schnell und einfach in Deine Projekte integrieren und von seiner Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit profitieren.
Zusätzliche Tipps für eine optimale Nutzung
Um das volle Potenzial des Finder Relaisbausteins 58.34.9.012.0050 auszuschöpfen, hier noch einige zusätzliche Tipps:
- Verwende eine Schutzdiode: Schalte eine Schutzdiode parallel zur Spule des Relais, um Spannungsspitzen beim Abschalten zu reduzieren und die Lebensdauer des Relais zu verlängern.
- Verwende einen Sockel: Verwende einen Sockel für das Relais, um es einfach austauschen zu können, ohne die Verkabelung zu ändern.
- Dokumentiere Deine Schaltung: Erstelle eine Dokumentation Deiner Schaltung, um Fehlersuche und Wartung zu erleichtern.
- Halte das Relais sauber: Reinige das Relais regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen und eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Mit diesen zusätzlichen Tipps kannst Du die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Finder Relaisbausteins maximieren und von seiner Leistungsfähigkeit optimal profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Bedeutung hat die Artikelnummer 58.34.9.012.0050?
Die Artikelnummer 58.34.9.012.0050 ist eine eindeutige Kennzeichnung für dieses spezielle Finder Relaisbaustein-Modell. Sie hilft bei der Identifizierung und Bestellung des Produkts, um sicherzustellen, dass Du genau das Relais erhältst, das Du benötigst.
Was bedeutet die Angabe „12 V-“ bei der Spulenspannung?
Die Angabe „12 V-“ bedeutet, dass der Relaisbaustein mit einer Gleichspannung (DC) von 12 Volt betrieben wird. Es ist wichtig, die richtige Spannungsversorgung zu verwenden, um Schäden am Relais zu vermeiden.
Was sind „4 Wechsler“ und wofür werden sie verwendet?
„4 Wechsler“ bedeutet, dass das Relais über vier Umschaltkontakte verfügt. Jeder Wechslerkontakt besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (COM), einem Schließerkontakt (NO) und einem Öffnerkontakt (NC). Diese Kontakte ermöglichen es, Stromkreise zu schalten oder zu steuern, indem sie entweder geschlossen (NO) oder geöffnet (NC) werden, wenn das Relais aktiviert wird.
Was bedeutet das Kontaktmaterial „AgNi (Silber-Nickel)“?
AgNi (Silber-Nickel) ist eine Legierung, die als Kontaktmaterial in Relais verwendet wird. Sie bietet eine gute Balance zwischen Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit. Silber sorgt für eine gute Leitfähigkeit, während Nickel die Beständigkeit gegen Abbrand und Korrosion erhöht, was zu einer längeren Lebensdauer des Relais führt.
Was bedeutet die Schutzart „RT III“?
Die Schutzart RT III bedeutet, dass das Relais spritzwassergeschützt ist. Es ist gegen Wasser geschützt, das aus einem Winkel von bis zu 60 Grad auf das Gehäuse trifft. Dies macht es geeignet für den Einsatz in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit auftreten kann, jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser.
Kann ich dieses Relais auch mit einer anderen Spannung als 12 V betreiben?
Nein, dieses Relais ist speziell für eine Spulenspannung von 12 V- ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen oder die Funktion beeinträchtigen. Wenn Du eine andere Spannung benötigst, solltest Du ein Relais mit der entsprechenden Spulenspannung wählen.
Wie schließe ich den Finder Relaisbaustein 58.34.9.012.0050 richtig an?
Um den Finder Relaisbaustein richtig anzuschließen, beachte folgende Schritte:
- Identifiziere die Anschlüsse für die Spulenspannung (A1 und A2).
- Schließe die 12 V- Spannungsversorgung an die Spulenanschlüsse an (beachte die Polarität).
- Identifiziere die Anschlüsse für die Wechslerkontakte (COM, NO, NC).
- Schließe die zu schaltenden Stromkreise an die entsprechenden Wechslerkontakte an.
Achte darauf, die Dokumentation des Relais zu konsultieren, um die genaue Belegung der Anschlüsse zu überprüfen.
Wo finde ich detaillierte Schaltpläne und Anleitungen für den Finder Relaisbaustein?
Detaillierte Schaltpläne und Anleitungen für den Finder Relaisbaustein findest Du in der Regel auf der Webseite des Herstellers (Finder Relays) oder in den technischen Datenblättern, die Du von unserem Shop herunterladen kannst. Diese Dokumente enthalten Informationen zur korrekten Verwendung, Installation und Wartung des Relais.