Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024: Die perfekte Lösung für zuverlässige Schaltvorgänge
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an. Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 verkörpert genau diese Eigenschaften und bietet eine herausragende Lösung für vielfältige Schaltanwendungen. Ob in industriellen Automatisierungssystemen, modernen Gebäudeinstallationen oder anspruchsvollen Steuerungstechnik – dieses Halbleiterrelais (SSR) sorgt für eine reibungslose und effiziente Performance.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltvorgänge mit höchster Präzision steuern, ohne mechanischen Verschleiß und mit minimalen elektromagnetischen Störungen. Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 macht genau das möglich. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für eine optimierte und zukunftssichere technische Lösung.
Warum das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 die ideale Wahl ist
Was macht dieses spezielle SSR-Relais so besonders? Es ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, robuster Bauweise und einfacher Handhabung, die es von anderen abhebt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Finder SSR-Koppelrelais bietet:
- Hohe Schaltgeschwindigkeit: Im Vergleich zu elektromechanischen Relais (EMR) bietet ein SSR eine deutlich höhere Schaltgeschwindigkeit. Das bedeutet schnellere Reaktionszeiten und eine effizientere Steuerung Ihrer Prozesse.
- Kein mechanischer Verschleiß: Da es keine beweglichen Teile gibt, unterliegt das SSR keinem mechanischen Verschleiß. Dies führt zu einer erheblich längeren Lebensdauer und reduziert die Notwendigkeit für Wartung und Austausch.
- Geräuschloser Betrieb: Im Gegensatz zu EMRs, die beim Schalten ein deutliches Klicken verursachen, arbeitet das SSR völlig geräuschlos. Dies ist besonders in lärmsensiblen Umgebungen von Vorteil.
- Geringe elektromagnetische Störungen (EMI): SSRs erzeugen deutlich weniger elektromagnetische Störungen als EMRs. Dies trägt zu einer stabileren und zuverlässigeren Funktion Ihrer gesamten elektronischen Systeme bei.
- Hohe Isolationsfestigkeit: Die hohe Isolationsfestigkeit zwischen Eingangs- und Ausgangskreis gewährleistet eine sichere und zuverlässige Trennung und schützt Ihre Geräte vor Überspannungen.
- Einfache Installation: Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 ist einfach zu installieren und zu bedienen. Es kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden und erfordert keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 39.008.230.9024 |
Steuerspannung | 230 V AC |
Lastspannung | 24…240 V AC |
Laststrom | bis zu 8 A |
Schaltfrequenz | Bis zu 100 Hz |
Isolationsspannung | 4 kV |
Betriebstemperatur | -30°C bis +80°C |
Montage | DIN-Schiene |
Zulassungen | CE, UL, VDE |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024. Es ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet eine zuverlässige und sichere Schaltlösung.
Anwendungsbereiche des Finder SSR-Koppelrelais
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken voll ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Heizungen, Ventilen und anderen industriellen Geräten.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Heizungs- und Kühlsysteme: Präzise Steuerung von Heizspiralen und Kühlaggregaten.
- Verpackungsmaschinen: Steuerung von Förderbändern, Füllanlagen und Verschließmaschinen.
- Medizintechnik: Zuverlässiges Schalten in medizinischen Geräten und Anlagen.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Zugangskontrollsystemen und Überwachungseinrichtungen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 kann überall dort eingesetzt werden, wo eine zuverlässige, schnelle und geräuscharme Schaltlösung benötigt wird.
Profitieren Sie von der Qualität und Zuverlässigkeit von Finder
Finder ist ein weltweit anerkannter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologie und herausragenden Kundenservice. Mit dem Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer technischen Systeme und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 bietet. Es ist die ideale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stellen.
Bestellen Sie noch heute Ihr Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was ist ein SSR-Relais und wie funktioniert es?
Ein SSR-Relais (Solid State Relay) ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schalten von Stromkreisen verwendet wird. Im Gegensatz zu elektromechanischen Relais (EMR) verfügt ein SSR über keine beweglichen Teile. Es basiert auf Halbleitertechnologie, um den Stromkreis zu öffnen oder zu schließen. Ein kleines Steuersignal (z.B. eine Spannung) wird an den Eingang des SSR angelegt, wodurch der Ausgangskreis leitend wird und der Strom fließen kann.
2. Welche Vorteile bietet ein SSR-Relais gegenüber einem elektromechanischen Relais?
SSRs bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber EMRs, darunter eine höhere Schaltgeschwindigkeit, eine längere Lebensdauer (da es keinen mechanischen Verschleiß gibt), geräuschloser Betrieb, geringere elektromagnetische Störungen (EMI) und eine höhere Stoß- und Vibrationsfestigkeit.
3. Ist das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 für meine Anwendung geeignet?
Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, bei denen eine zuverlässige, schnelle und geräuscharme Schaltlösung benötigt wird. Es ist ideal für industrielle Automatisierung, Gebäudeautomation, Heizungs- und Kühlsysteme, Verpackungsmaschinen, Medizintechnik und Sicherheitstechnik. Überprüfen Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass das Relais die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt (z.B. Lastspannung, Laststrom, Steuerspannung).
4. Wie installiere ich das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024?
Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 ist für die Montage auf einer DIN-Schiene ausgelegt. Schließen Sie die Steuerspannung (230 V AC) an die Eingangsklemmen und die Last an die Ausgangsklemmen an. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität zu beachten und die Anschlussklemmen fest anzuziehen. Es wird empfohlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
5. Welche Zulassungen hat das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024?
Das Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024 verfügt über die Zulassungen CE, UL und VDE. Diese Zulassungen bestätigen, dass das Relais den europäischen und internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
6. Was bedeutet die Angabe „Laststrom bis zu 8A“?
Die Angabe „Laststrom bis zu 8A“ bedeutet, dass das Relais einen maximalen Strom von 8 Ampere im Ausgangskreis schalten kann. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Strom, der durch das Relais fließt, diesen Wert nicht überschreitet, um Schäden am Relais oder an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des Finder SSR-Koppelrelais 39.008.230.9024?
Da ein SSR keine beweglichen Teile hat, ist seine Lebensdauer im Allgemeinen sehr lang. Unter normalen Betriebsbedingungen kann man von einer Lebensdauer von mehreren Millionen Schaltzyklen ausgehen. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Last, der Umgebungstemperatur und der Schaltfrequenz.