Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Schalttechnik! Mit dem Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 präsentieren wir Ihnen eine Komponente, die Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses Relais ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu mehr Effizienz, Sicherheit und Flexibilität in Ihren Anwendungen.
Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000: Ihr Partner für zuverlässige Schaltvorgänge
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schaltungen mit höchster Präzision steuern und gleichzeitig von einer unübertroffenen Zuverlässigkeit profitieren. Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 macht genau das möglich. Es ist mehr als nur ein Relais; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Ob in der Industrieautomation, in Haushaltsgeräten oder in der Gebäudeleittechnik – dieses Relais ist Ihr verlässlicher Partner.
Dieses Relais zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine einfache Integration aus. Dank der Steck- und Printmontage lässt es sich schnell und unkompliziert in Ihre bestehenden Schaltungen einfügen. Das spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch wertvolle Ressourcen. Mit dem Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 setzen Sie auf eine Lösung, die sich durch ihre hohe Schaltleistung und ihre lange Lebensdauer auszeichnet.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit dieses Relais zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
- Kontaktdaten: 1 Wechsler (SPDT)
- Nennspannung Spule: 12 V DC
- Nennstrom: 16 A
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Montageart: Steck-/Printmontage
- Schutzart: RT III (staubdicht, spritzwassergeschützt)
- Zulassungen: CE, VDE, UL, CSA
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen die Robustheit und Vielseitigkeit des Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000. Es ist für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert und hält auch extremen Bedingungen stand.
Warum das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für die Performance Ihrer elektronischen Systeme. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Finder steht für Qualität und Langlebigkeit. Dieses Relais ist darauf ausgelegt, Ihnen jahrelang treue Dienste zu leisten.
- Flexibilität: Dank der Steck- und Printmontage lässt sich das Relais problemlos in verschiedene Schaltungen integrieren.
- Hohe Schaltleistung: Mit einem Nennstrom von 16 A ist dieses Relais auch für anspruchsvolle Anwendungen bestens geeignet.
- Sicherheit: Die Schutzart RT III sorgt dafür, dass das Relais vor Staub und Spritzwasser geschützt ist.
- Zertifizierungen: Die zahlreichen Zulassungen (CE, VDE, UL, CSA) bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit des Relais.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Projekte mit einem Relais realisieren, das all diese Vorteile vereint. Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 macht es möglich.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren werden:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Haushaltsgeräte: Schalten von Heizungen, Pumpen und Motoren
- Gebäudeleittechnik: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Klima
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Alarmsystemen und Zugangskontrollen
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen
Diese Beispiele zeigen, dass das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 ein echter Allrounder ist. Es ist die perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Relais sind.
Technische Details im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die technischen Details eintauchen, um Ihnen ein noch umfassenderes Bild von den Fähigkeiten dieses Relais zu vermitteln.
Kontaktdaten: Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 verfügt über einen Wechslerkontakt (SPDT). Dies bedeutet, dass Sie einen Schließer- und einen Öffnerkontakt zur Verfügung haben, die Sie je nach Bedarf nutzen können. Das Kontaktmaterial AgNi (Silber-Nickel) sorgt für eine hohe Kontaktzuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
Spulendaten: Die Nennspannung der Spule beträgt 12 V DC. Dies ist eine gängige Spannung, die in vielen elektronischen Schaltungen verwendet wird. Der geringe Stromverbrauch der Spule trägt dazu bei, Energie zu sparen und die Lebensdauer des Relais zu verlängern.
Montage: Die Steck- und Printmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Installation des Relais. Sie können das Relais entweder direkt auf eine Leiterplatte löten oder es mit einem passenden Sockel stecken. Beide Optionen bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Schutzart: Die Schutzart RT III bedeutet, dass das Relais staubdicht und spritzwassergeschützt ist. Dies macht es ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen es Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann.
Zulassungen: Die zahlreichen Zulassungen (CE, VDE, UL, CSA) bestätigen, dass das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Relais sicher und zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile der AgNi-Kontakte
Das Kontaktmaterial AgNi (Silber-Nickel) bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Kontaktmaterialien:
- Hohe Kontaktzuverlässigkeit: AgNi-Kontakte sind sehr zuverlässig und bieten eine lange Lebensdauer.
- Gute Beständigkeit gegen Verschleiß: AgNi-Kontakte sind widerstandsfähig gegen Verschleiß und Abbrand.
- Geringer Übergangswiderstand: AgNi-Kontakte haben einen geringen Übergangswiderstand, was zu geringen Verlusten führt.
- Geeignet für hohe Schaltströme: AgNi-Kontakte sind für hohe Schaltströme geeignet.
Diese Vorteile machen AgNi-Kontakte zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gefordert sind.
So integrieren Sie das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 in Ihre Projekte
Die Integration des Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen werden:
- Planen Sie Ihre Schaltung sorgfältig: Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie Ihre Schaltung sorgfältig planen und sicherstellen, dass das Relais für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Wählen Sie den richtigen Sockel: Wenn Sie das Relais stecken möchten, wählen Sie einen passenden Sockel, der für die Steck-/Printmontage geeignet ist.
- Achten Sie auf die Polarität: Achten Sie beim Anschließen der Spule auf die richtige Polarität. Verwechseln Sie nicht Plus und Minus.
- Verwenden Sie die richtigen Kabel: Verwenden Sie für die Anschlüsse die richtigen Kabel mit dem passenden Querschnitt.
- Testen Sie Ihre Schaltung: Nachdem Sie das Relais installiert haben, testen Sie Ihre Schaltung sorgfältig, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seinen zahlreichen Vorteilen profitieren.
Die Bedeutung der Schutzart RT III
Die Schutzart RT III ist ein wichtiger Faktor für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Relais. Sie gibt an, wie gut das Relais vor dem Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist.
RT III bedeutet, dass das Relais staubdicht und spritzwassergeschützt ist. Es ist also vor dem Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt, was es ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen macht.
Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen das Relais Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann. Die Schutzart RT III sorgt dafür, dass das Relais auch unter diesen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000: Mehr als nur ein Relais
Das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 ist mehr als nur ein Relais. Es ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Es ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zu realisieren und Ihre Visionen zu verwirklichen.
Mit diesem Relais setzen Sie auf eine Lösung, die Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Sie investieren in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Systeme.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 bietet. Entdecken Sie die Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Schalttechnik.
Bestellen Sie noch heute das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000
Was bedeutet die Bezeichnung 40.61.8.012.0000?
Die Bezeichnung 40.61.8.012.0000 ist die Artikelnummer des Finder Steck-/Printrelais. Sie setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen, die spezifische Informationen über das Relais enthalten. Der erste Teil (40.61) gibt die Relais-Serie an. Der zweite Teil (8.012) bezieht sich auf die Spulenspannung (12V DC). Der dritte Teil (0000) steht für die Standardausführung.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 12V DC betreiben?
Nein, dieses Relais ist speziell für eine Spulenspannung von 12V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zur Beschädigung des Relais führen oder dessen Funktion beeinträchtigen. Bitte verwenden Sie ausschließlich eine 12V DC Spannungsquelle.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Relais hat die Schutzart RT III, was bedeutet, dass es staubdicht und spritzwassergeschützt ist. Es ist jedoch nicht wasserdicht. Für den Einsatz im Freien, wo es starkem Regen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, empfehlen wir, das Relais in einem geeigneten Gehäuse zu schützen.
Welchen Sockel benötige ich für das Relais?
Für das Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 benötigen Sie einen Sockel, der für die Steck-/Printmontage geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Sockel die richtige Anzahl an Kontakten hat und für den entsprechenden Stiftabstand des Relais ausgelegt ist. In unserem Shop finden Sie passende Sockel unter Zubehör.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der technischen Spezifikationen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detailliertere Informationen zur Lebensdauer.
Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das Relais kann sowohl für DC- als auch für AC-Lasten verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch die maximal zulässigen Schaltströme und -spannungen für AC-Lasten, die im technischen Datenblatt des Herstellers angegeben sind.
Wie kann ich das Relais testen, um sicherzustellen, dass es funktioniert?
Um das Relais zu testen, können Sie ein Multimeter verwenden. Schließen Sie die Spule an eine 12V DC Spannungsquelle an und prüfen Sie, ob die Kontakte schalten. Im Ruhezustand sollte der Öffnerkontakt geschlossen und der Schließerkontakt geöffnet sein. Wenn die Spule bestromt ist, sollte sich der Zustand der Kontakte ändern.
Was bedeutet die CE-Zulassung?
Die CE-Zulassung bedeutet, dass das Produkt den geltenden europäischen Richtlinien entspricht und die grundlegenden Anforderungen an Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz erfüllt. Produkte mit CE-Kennzeichnung dürfen in der Europäischen Union verkauft werden.
Wo finde ich das Datenblatt des Relais?
Das Datenblatt des Finder Steck-/Printrelais 40.61.8.012.0000 finden Sie auf der Webseite des Herstellers Finder oder in unserem Shop unter dem Reiter „Downloads“ auf der Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Schaltpläne und Anwendungshinweise.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schließer- und einem Öffnerkontakt?
Ein Schließerkontakt (Normally Open, NO) ist im Ruhezustand geöffnet und schließt, wenn die Spule des Relais bestromt wird. Ein Öffnerkontakt (Normally Closed, NC) ist im Ruhezustand geschlossen und öffnet, wenn die Spule bestromt wird.