FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper: Maximale Leistung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper, die ideale Lösung, um Ihre wertvollen elektronischen Bauteile vor Überhitzung zu schützen. Dieser hochwertige Leiterkartenkühlkörper aus robustem Aluminium in elegantem Schwarz bietet nicht nur exzellente Kühlleistung, sondern fügt sich auch nahtlos in jedes Design ein. Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – der SK 104 38,1 STS garantiert optimale Betriebstemperaturen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Elektronik.
Warum ein Kühlkörper unerlässlich ist
In der modernen Elektronik spielen Kühlkörper eine entscheidende Rolle. Leistungsstarke Komponenten wie Prozessoren, Verstärker und Netzteile erzeugen während des Betriebs Wärme. Wird diese Wärme nicht effizient abgeführt, kann es zu einer Überhitzung kommen, die nicht nur die Leistung beeinträchtigt, sondern im schlimmsten Fall zu dauerhaften Schäden oder sogar zum Ausfall der Bauteile führt. Ein gut dimensionierter Kühlkörper wie der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS ist daher eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Material: Hochwertiges Aluminium für optimale Wärmeleitfähigkeit
- Farbe: Elegantes Schwarz für eine ansprechende Optik und zusätzlichen Korrosionsschutz
- Abmessungen: 38,1 mm Länge, perfekt für eine Vielzahl von Leiterkartenanwendungen
- Befestigung: STS-Befestigungssystem für eine einfache und sichere Montage
- Anwendungsbereich: Geeignet für Leiterkarten, Prozessoren, Verstärker, Netzteile und andere wärmeerzeugende Bauteile
Die Vorteile des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörpers
Neben den technischen Details bietet der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Effiziente Kühlung: Das Aluminiummaterial und die optimierte Formgebung gewährleisten eine hervorragende Wärmeableitung.
- Einfache Montage: Das STS-Befestigungssystem ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und das widerstandsfähige Material garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Anwendung: Der Kühlkörper ist für eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Anwendungen geeignet.
- Ästhetisches Design: Die schwarze Oberfläche verleiht dem Kühlkörper ein ansprechendes Aussehen, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Anwendungsbeispiele: Wo der SK 104 38,1 STS glänzt
Die Vielseitigkeit des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörpers ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Bereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Computertechnik: Kühlung von Prozessoren, Grafikkarten und Chipsätzen auf Mainboards.
- Leistungselektronik: Wärmeableitung von Leistungstransistoren und Dioden in Netzteilen und Verstärkern.
- LED-Beleuchtung: Schutz von LEDs vor Überhitzung, um eine lange Lebensdauer und konstante Helligkeit zu gewährleisten.
- Industrielle Anwendungen: Kühlung von elektronischen Bauteilen in Steuerungen, Sensoren und Messgeräten.
- Hobbyprojekte: Optimierung der Leistung und Zuverlässigkeit von selbstgebauten elektronischen Schaltungen.
So wählen Sie den richtigen Kühlkörper aus
Die Wahl des richtigen Kühlkörpers ist entscheidend für die optimale Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Wärmeleistung: Bestimmen Sie die Wärmeleistung des zu kühlenden Bauteils.
- Umgebungstemperatur: Berücksichtigen Sie die maximale Umgebungstemperatur, in der das Bauteil betrieben wird.
- Montageart: Wählen Sie einen Kühlkörper mit einem geeigneten Befestigungssystem für Ihre Anwendung.
- Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper ausreichend Platz auf der Leiterkarte oder im Gehäuse hat.
- Luftstrom: Berücksichtigen Sie den verfügbaren Luftstrom. Bei geringem Luftstrom ist ein größerer Kühlkörper erforderlich.
Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper bietet eine hervorragende Kühlleistung für eine Vielzahl von Anwendungen und ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie einen zuverlässigen und einfach zu montierenden Kühlkörper suchen.
Die richtige Montage für maximale Effizienz
Eine korrekte Montage ist entscheidend, um die volle Kühlleistung des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörpers auszuschöpfen. Beachten Sie folgende Tipps:
- Reinigung: Reinigen Sie die Oberfläche des Bauteils und des Kühlkörpers gründlich, um Staub und Fett zu entfernen.
- Wärmeleitpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen Bauteil und Kühlkörper auf, um den Wärmeübergang zu verbessern.
- Befestigung: Befestigen Sie den Kühlkörper mit dem STS-System sicher auf dem Bauteil. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zum Bauteil hat.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Montage, ob der Kühlkörper korrekt positioniert ist und keine anderen Bauteile behindert.
FISCHER ELEKTRONIK: Qualität und Innovation
FISCHER ELEKTRONIK steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Kühltechnik. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kühlkörper für eine Vielzahl von Anwendungen und legt dabei höchsten Wert auf Leistung, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Mit dem FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS: Mehr als nur ein Kühlkörper
Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS ist mehr als nur ein einfacher Kühlkörper. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Er ist die perfekte Lösung, um Ihre Elektronik vor Überhitzung zu schützen und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Bauteile zu verlängern. Er ist die Investition in die Zukunft Ihrer Projekte.
Lassen Sie sich von der Leistung und Qualität des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörpers überzeugen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER ELEKTRONIK SK 104 38,1 STS Kühlkörper
1. Für welche Bauteile ist der SK 104 38,1 STS Kühlkörper geeignet?
Der SK 104 38,1 STS Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Kühlung von verschiedenen elektronischen Bauteilen wie Prozessoren, Leistungstransistoren, LED-Chips und anderen wärmeerzeugenden Komponenten auf Leiterkarten.
2. Wie befestige ich den Kühlkörper richtig?
Der Kühlkörper wird mit dem STS-Befestigungssystem montiert. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Datenblatt des Produkts. Achten Sie darauf, Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Bauteil aufzutragen, um den Wärmeübergang zu optimieren.
3. Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
Nein, Wärmeleitpaste ist in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Wir empfehlen, eine hochwertige Wärmeleitpaste zu verwenden, um die bestmögliche Kühlleistung zu erzielen.
4. Kann ich den Kühlkörper auch für Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der Kühlkörper ist aus Aluminium gefertigt und verfügt über eine schwarze Eloxalschicht, die einen gewissen Korrosionsschutz bietet. Für extreme Outdoor-Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit oder aggressiven Umwelteinflüssen empfehlen wir jedoch, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen oder spezielle Kühlkörper für den Außenbereich zu verwenden.
5. Welche Abmessungen hat der Kühlkörper genau?
Der Kühlkörper hat eine Länge von 38,1 mm. Die genauen Abmessungen und technischen Zeichnungen finden Sie im technischen Datenblatt, welches Sie auf unserer Produktseite herunterladen können.
6. Kann der Kühlkörper auch mit einem Lüfter kombiniert werden?
Der SK 104 38,1 STS ist primär für die passive Kühlung konzipiert. Es ist jedoch möglich, ihn mit einem kleinen Lüfter zu kombinieren, um die Kühlleistung weiter zu verbessern, insbesondere in Umgebungen mit geringem Luftstrom. Achten Sie dabei auf die richtige Größe und Befestigung des Lüfters.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt für den SK 104 38,1 STS?
Das technische Datenblatt mit allen relevanten Informationen zum SK 104 38,1 STS Kühlkörper finden Sie auf unserer Produktseite im Bereich Downloads.