FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper: Maximale Kühlleistung für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik ist eine effiziente Wärmeableitung entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile. Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper ist eine erstklassige Lösung, um Ihre wertvollen Leiterkarten vor Überhitzung zu schützen. Dieser hochwertige Kühlkörper aus Aluminium, elegant in Schwarz gehalten, vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Design und bietet die perfekte Balance zwischen Leistung und Ästhetik.
Ob für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, innovative Hobbyprojekte oder den professionellen Einsatz im Bereich Forschung und Entwicklung – der SK 104 50,8 STS Kühlkörper von FISCHER ELEKTRONIK ist Ihr zuverlässiger Partner für optimales Temperaturmanagement. Entdecken Sie, wie dieser Kühlkörper die Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronik auf ein neues Level hebt und Ausfälle durch Überhitzung minimiert.
Warum ein Kühlkörper unverzichtbar ist
Elektronische Bauteile erzeugen während des Betriebs Wärme. Wenn diese Wärme nicht effizient abgeleitet wird, kann es zu einer Überhitzung kommen, die die Leistung beeinträchtigt und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden führt. Ein Kühlkörper wie der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS bietet eine einfache, aber effektive Lösung für dieses Problem. Er vergrößert die Oberfläche, über die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben werden kann, und sorgt so für eine optimale Kühlung Ihrer Bauteile.
Der SK 104 50,8 STS ist speziell für Leiterkarten konzipiert und bietet eine hervorragende Wärmeableitung bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Seine durchdachte Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und eine zuverlässige Verbindung zu den zu kühlenden Bauteilen.
Die Vorteile des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörpers im Detail
Der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Effiziente Wärmeableitung: Dank des hochwertigen Aluminiums und der optimierten Geometrie bietet der Kühlkörper eine hervorragende Wärmeableitung und schützt Ihre Bauteile vor Überhitzung.
- Robustes Material: Das Aluminium sorgt nicht nur für eine gute Wärmeleitfähigkeit, sondern auch für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit des Kühlkörpers.
- Elegantes Design: Die schwarze Oberfläche verleiht dem Kühlkörper ein ansprechendes Aussehen und fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Einfache Montage: Der Kühlkörper lässt sich einfach auf Leiterkarten montieren und sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob für Prozessoren, Verstärker, LEDs oder andere elektronische Bauteile – der SK 104 50,8 STS Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und bietet eine optimale Kühlung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Kühlleistung ist der Kühlkörper kompakt und platzsparend, sodass er auch in beengten Umgebungen eingesetzt werden kann.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die technischen Eigenschaften des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörpers zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen | 50,8 mm |
Typ | Leiterkartenkühlkörper |
Hersteller | FISCHER ELEKTRONIK |
Artikelnummer | SK 104 50,8 STS |
Anwendungsbereiche des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörpers
Die Vielseitigkeit des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörpers ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Industrielle Elektronik: In industriellen Anwendungen, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind, sorgt der Kühlkörper für eine optimale Kühlung von Steuerungen, Netzteilen und anderen elektronischen Komponenten.
- Hobbyprojekte: Für Bastler und Tüftler ist der Kühlkörper eine einfache und effektive Möglichkeit, die Leistung ihrer Projekte zu verbessern und die Lebensdauer der verwendeten Bauteile zu verlängern.
- Forschung und Entwicklung: In Laboren und Forschungseinrichtungen wird der Kühlkörper eingesetzt, um die Wärmeentwicklung von Prototypen und Testaufbauten zu kontrollieren und präzise Messergebnisse zu gewährleisten.
- LED-Beleuchtung: LEDs erzeugen Wärme, die abgeführt werden muss, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Der SK 104 50,8 STS Kühlkörper ist ideal für die Kühlung von LEDs in verschiedenen Beleuchtungsanwendungen.
- Computertechnik: In Computern und Servern werden Kühlkörper eingesetzt, um die Wärme von Prozessoren, Grafikkarten und anderen Komponenten abzuführen und eine stabile Leistung zu gewährleisten.
Montagehinweise für den optimalen Einsatz
Um die bestmögliche Kühlleistung des FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörpers zu erzielen, sollten Sie bei der Montage einige wichtige Punkte beachten:
- Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche des zu kühlenden Bauteils sauber und frei von Staub und Fett ist. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Isopropylalkohol-Reiniger.
- Wärmeleitpaste: Tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste zwischen dem Bauteil und dem Kühlkörper auf, um den Wärmeübergang zu optimieren.
- Befestigung: Befestigen Sie den Kühlkörper sicher auf dem Bauteil. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper fest sitzt und einen guten Kontakt zum Bauteil hat.
- Belüftung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung in der Umgebung des Kühlkörpers, um die Wärmeabfuhr zu unterstützen.
FISCHER ELEKTRONIK: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
FISCHER ELEKTRONIK ist ein renommierter Hersteller von Kühlkörpern und Gehäusen für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und eine langjährige Erfahrung. Mit einem breiten Produktsortiment und einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit ist FISCHER ELEKTRONIK ein zuverlässiger Partner für Unternehmen und Privatpersonen weltweit.
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen Kühlkörper für Ihre Elektronikprojekte sind, dann ist der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS die perfekte Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die er bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Bauteile ist der SK 104 50,8 STS Kühlkörper geeignet?
Der SK 104 50,8 STS Kühlkörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Kühlung verschiedener elektronischer Bauteile, wie z.B. Prozessoren, Verstärker, LEDs, Transistoren und andere Komponenten auf Leiterkarten.
- Benötige ich Wärmeleitpaste für die Montage des Kühlkörpers?
Ja, die Verwendung von Wärmeleitpaste ist sehr empfehlenswert. Sie füllt die mikroskopisch kleinen Unebenheiten zwischen dem Kühlkörper und dem Bauteil aus und verbessert so den Wärmeübergang erheblich.
- Wie befestige ich den Kühlkörper auf der Leiterkarte?
Der SK 104 50,8 STS Kühlkörper kann je nach Bedarf mit Schrauben, Nieten oder Klebstoff auf der Leiterkarte befestigt werden. Achten Sie auf eine sichere und stabile Verbindung.
- Kann ich den Kühlkörper auch für Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der Kühlkörper ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um Korrosion und Leistungseinbußen zu vermeiden.
- Welche Temperatur kann der Kühlkörper maximal ableiten?
Die maximale Wärmeableitung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Luftzirkulation und der Größe des zu kühlenden Bauteils. Eine genaue Angabe ist daher schwierig. Es ist ratsam, die Temperatur des Bauteils während des Betriebs zu überwachen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzen bleibt.
- Ist der Kühlkörper RoHS-konform?
Ja, der FISCHER ELEKTRONIK SK 104 50,8 STS Kühlkörper ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Gibt es eine Garantie auf den Kühlkörper?
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.