FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 – Maximale Kühlleistung für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, in der Miniaturisierung und Leistungsdichte stetig zunehmen, ist eine effiziente Wärmeableitung unerlässlich. Überhitzung kann nicht nur die Performance Ihrer wertvollen Geräte beeinträchtigen, sondern auch zu irreparablen Schäden führen. Hier kommt der FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für ein optimales Thermomanagement.
Dieser hochwertige Profilkühlkörper aus Aluminium wurde speziell entwickelt, um Wärme effektiv abzuleiten und so die Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Bauteile zu gewährleisten. Seine robuste Konstruktion und das elegante schwarze Finish machen ihn nicht nur zu einem funktionalen, sondern auch zu einem optisch ansprechenden Element in Ihren Projekten.
Warum Kühlung so wichtig ist: Ein Blick hinter die Kulissen
Moderne elektronische Geräte, von Computern über Verstärker bis hin zu LED-Beleuchtungssystemen, erzeugen während des Betriebs Wärme. Diese Wärme entsteht durch den elektrischen Widerstand in den Bauteilen und muss abgeführt werden, um eine optimale Funktion sicherzustellen. Ohne adäquate Kühlung können Halbleiterbauelemente wie Transistoren, Dioden und integrierte Schaltungen (ICs) ihre spezifizierten Leistungsparameter nicht einhalten und im schlimmsten Fall ausfallen.
Der FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 bietet eine ideale Lösung für dieses Problem. Er vergrößert die Oberfläche, über die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben werden kann, und sorgt so für eine effiziente Kühlung. Dies führt zu einer stabileren Performance, einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte.
Die Vorteile des FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörpers SK 64 75 SA 2 x 3 im Überblick:
- Effiziente Wärmeableitung: Das Aluminiumprofil sorgt für eine optimale Wärmeübertragung und -ableitung.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Das schwarze Finish verleiht dem Kühlkörper ein ansprechendes Aussehen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Bauteilen und Anwendungen.
- Einfache Montage: Der Kühlkörper lässt sich einfach und schnell montieren.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details, die überzeugen:
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen des FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörpers SK 64 75 SA 2 x 3 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Oberfläche | Schwarz eloxiert |
Profiltyp | Profilkühlkörper |
Abmessungen | SK 64 75 SA 2 x 3 (Spezifische Abmessungen bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Wärmewiderstand | (Spezifischer Wert bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Befestigungsart | (Spezifische Angaben bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Hinweis: Die genauen Abmessungen und der Wärmewiderstand sind abhängig von der spezifischen Ausführung (SK 64 75 SA 2 x 3) und können dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
Für wen ist dieser Kühlkörper geeignet?
Der FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 ist die ideale Wahl für:
- Elektronik-Bastler und Hobbyisten: Perfekt für eigene Projekte und Experimente im Bereich Elektronik.
- Professionelle Entwickler und Ingenieure: Geeignet für den Einsatz in professionellen Anwendungen und Prototypen.
- Reparaturwerkstätten und Service-Techniker: Ideal für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte.
- Unternehmen und Hersteller: Geeignet für die Integration in Serienprodukte.
Anwendungsbeispiele, die inspirieren:
Die Einsatzmöglichkeiten des FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörpers SK 64 75 SA 2 x 3 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Kühlung von Leistungsverstärkern: Sorgen Sie für eine stabile Performance und verhindern Sie Überhitzung.
- Kühlung von LED-Treibern: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Beleuchtungssysteme.
- Kühlung von Mikrocontrollern und Prozessoren: Gewährleisten Sie eine zuverlässige Funktion in Ihren Embedded-Systemen.
- Kühlung von Gleichrichtern und Spannungsreglern: Optimieren Sie die Effizienz Ihrer Stromversorgungen.
- Kühlung von FPGAs und programmierbaren Logikbausteinen: Sorgen Sie für eine stabile Performance in anspruchsvollen Anwendungen.
Installation und Montage: So einfach geht’s
Die Montage des FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörpers SK 64 75 SA 2 x 3 ist denkbar einfach. Je nach Ausführung und Anwendungsfall stehen verschiedene Befestigungsmethoden zur Verfügung:
- Direkte Verschraubung: Der Kühlkörper wird direkt mit dem zu kühlenden Bauteil verschraubt.
- Wärmeleitkleber: Der Kühlkörper wird mit Wärmeleitkleber auf dem Bauteil fixiert.
- Federklammern: Der Kühlkörper wird mit Federklammern auf dem Bauteil befestigt.
Tipp: Verwenden Sie für eine optimale Wärmeübertragung Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und dem Bauteil. Achten Sie darauf, die Wärmeleitpaste gleichmäßig und dünn aufzutragen.
Der FISCHER ELEKTRONIK Qualitätsanspruch: Made in Germany
FISCHER ELEKTRONIK steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit dem FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Worauf Sie beim Kauf eines Kühlkörpers achten sollten:
Die Auswahl des richtigen Kühlkörpers ist entscheidend für die Effizienz der Wärmeableitung. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung folgende Faktoren:
- Leistungsaufnahme des Bauteils: Ermitteln Sie die maximale Wärmeleistung, die abgeführt werden muss.
- Umgebungstemperatur: Berücksichtigen Sie die Temperatur der Umgebung, in der das Gerät betrieben wird.
- Platzverhältnisse: Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper ausreichend Platz hat und die Luftzirkulation nicht behindert wird.
- Befestigungsmethode: Wählen Sie eine Befestigungsmethode, die für Ihr Bauteil und Ihre Anwendung geeignet ist.
Ein Kühlkörper, der mehr kann: Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
FISCHER ELEKTRONIK legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3 wird aus recycelbarem Aluminium hergestellt und trägt so dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Mit dem Kauf dieses Produkts leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FISCHER ELEKTRONIK Kühlkörper SK 64 75 SA 2 x 3
1. Welche Wärmeleitpaste ist für den Kühlkörper geeignet?
Grundsätzlich können Sie jede hochwertige Wärmeleitpaste verwenden. Achten Sie auf eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine einfache Anwendung. Beliebte Optionen sind Keramik-basierte oder Metall-basierte Wärmeleitpasten.
2. Wie finde ich den richtigen Kühlkörper für mein Bauteil?
Bestimmen Sie zunächst die Verlustleistung (Wärmeentwicklung) Ihres Bauteils. Vergleichen Sie diesen Wert mit dem Wärmewiderstand des Kühlkörpers (je niedriger, desto besser). Achten Sie auch auf die passenden Abmessungen und Befestigungsmöglichkeiten.
3. Kann ich den Kühlkörper auch für andere Anwendungen als Elektronik verwenden?
Ja, der Kühlkörper kann auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen Wärme abgeführt werden muss, z.B. in der Mechanik oder im Modellbau. Achten Sie jedoch auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung.
4. Wie reinige ich den Kühlkörper richtig?
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass der Kühlkörper vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder verwenden.
5. Ist der Kühlkörper für den Außeneinsatz geeignet?
Der Kühlkörper ist grundsätzlich für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, den Kühlkörper vor Witterungseinflüssen zu schützen, um Korrosion zu vermeiden.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den Kühlkörper?
Das Datenblatt mit allen technischen Details finden Sie auf der Webseite des Herstellers FISCHER ELEKTRONIK oder in unserem Downloadbereich unter Angabe der genauen Artikelnummer (SK 64 75 SA 2 x 3).
7. Kann ich den Kühlkörper auch zuschneiden oder anpassen?
Grundsätzlich ist es möglich, den Kühlkörper zuzuschneiden oder anzupassen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Wärmeableitungsleistung beeinträchtigen kann. Vermeiden Sie scharfe Kanten und Grate, um die Wärmeübertragung nicht zu behindern.
8. Was bedeutet die Angabe „SK 64 75 SA 2 x 3“?
Diese Angabe ist die Artikelnummer bzw. Typenbezeichnung des Kühlkörpers. Sie enthält Informationen über die Bauform, die Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit. Die genaue Bedeutung der einzelnen Zeichen können Sie im Datenblatt des Herstellers nachlesen.