Flexprint-Buchse, RM 1,27, 15-polig – Die Verbindung für Ihre Visionen
In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Die Flexprint-Buchse mit einem Rastermaß von 1,27 mm und 15 Polen ist genau so ein Bauteil. Sie ist mehr als nur ein Verbinder; sie ist das Tor zu neuen Möglichkeiten, die Brücke zwischen Ihren Ideen und der Realität.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, einem Wearable, das die Welt verändern wird, oder einer hochpräzisen Steuerung für industrielle Anwendungen. Jede Verbindung muss sitzen, jede Übertragung fehlerfrei sein. Hier kommt die Flexprint-Buchse ins Spiel. Sie bietet eine zuverlässige und platzsparende Lösung für hochdichte Verbindungen, die in modernen elektronischen Geräten unerlässlich sind.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Diese Flexprint-Buchse wurde mit höchster Präzision gefertigt, um eine dauerhafte und stabile Verbindung zu gewährleisten. Das Rastermaß von 1,27 mm ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist. Die 15 Pole bieten ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Signal- und Datenübertragungen.
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Ob Vibrationen, Temperaturschwankungen oder mechanische Belastungen – diese Buchse hält stand und sorgt für eine zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details im Überblick
- Rastermaß: 1,27 mm
- Polzahl: 15
- Bauform: Buchse
- Anschlussart: Flexprint (FPC/FFC)
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (typisch)
- RoHS-konform: Ja
Anwendungsbereiche: Wo diese Buchse glänzt
Die Flexprint-Buchse, RM 1,27, 15-polig, ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses kleine Bauteil sein kann:
- Wearables: Smartwatches, Fitness-Tracker, Datenbrillen – überall dort, wo es auf Miniaturisierung und zuverlässige Verbindungen ankommt.
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten, Sensoren und Überwachungssystemen, die präzise und störungsfreie Datenübertragung erfordern.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Robotern und Sensoren, die unter rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren müssen.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen mobilen Geräten, die auf eine hohe Packungsdichte angewiesen sind.
- Automobilindustrie: In Steuerungssystemen, Sensoren und Infotainment-Systemen, die extremen Temperaturen und Vibrationen standhalten müssen.
- Luft- und Raumfahrt: In Avioniksystemen, Satelliten und Drohnen, wo höchste Zuverlässigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.
Die Vorteile, die überzeugen
Neben der hohen Präzision und Zuverlässigkeit bietet die Flexprint-Buchse, RM 1,27, 15-polig, eine Reihe weiterer Vorteile, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Platzsparend: Das kleine Rastermaß ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte und spart wertvollen Platz.
- Flexibel: Geeignet für flexible Leiterplatten (FPC) und Flachbandkabel (FFC), was Ihnen mehr Designfreiheit ermöglicht.
- Einfache Handhabung: Die Buchse lässt sich leicht montieren und demontieren, was die Wartung und Reparatur vereinfacht.
- Kosteneffizient: Trotz der hohen Qualität ist die Flexprint-Buchse eine kostengünstige Lösung für Ihre Verbindungsprobleme.
- Langlebig: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und reduzieren das Risiko von Ausfällen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Die Flexprint-Buchse, RM 1,27, 15-polig, ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Vision und überlassen Sie die Details uns.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flexprint-Buchse und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Flexprint-Buchse, RM 1,27, 15-polig:
- Was bedeutet das Rastermaß von 1,27 mm?
Das Rastermaß bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Buchse. 1,27 mm bedeutet, dass jeder Pol 1,27 Millimeter von seinem Nachbarpol entfernt ist.
- Kann ich diese Buchse auch für andere Polzahlen verwenden?
Diese Produktbeschreibung bezieht sich speziell auf die 15-polige Variante. Es gibt jedoch auch Flexprint-Buchsen mit anderen Polzahlen, die möglicherweise besser für Ihre Anwendung geeignet sind.
- Welche Art von Kabeln kann ich mit dieser Buchse verwenden?
Die Buchse ist für die Verwendung mit flexiblen Leiterplatten (FPC) und Flachbandkabeln (FFC) mit einem Rastermaß von 1,27 mm ausgelegt.
- Wie montiere ich die Flexprint-Buchse richtig?
Die Montage erfordert in der Regel das Einlöten der Buchse auf eine Leiterplatte. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und verwenden Sie geeignete Löttechniken, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
- Ist die Flexprint-Buchse ESD-geschützt?
Es ist ratsam, beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, einschließlich der Flexprint-Buchse, ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Welchen Temperaturbereich kann diese Buchse aushalten?
Der typische Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und +85°C. Beachten Sie jedoch die Angaben im Datenblatt des Herstellers, da diese je nach Modell variieren können.
- Wo finde ich das Datenblatt für diese Flexprint-Buchse?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“.
- Ist diese Buchse für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Standardausführung ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen (z. B. Gehäuse) geeignet. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle, wetterfeste Varianten in Betracht ziehen.