Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten mit unserem hochflexiblen Flexprint-Kabel, 16-polig, 100 mm. Dieses essentielle Verbindungselement ist die perfekte Lösung für all Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Ideen reibungslos zum Leben erweckt werden und entdecken Sie die Freiheit, innovative Schaltungen mit Bravour zu meistern.
Präzision und Flexibilität in Perfektion vereint
Unser Flexprint-Kabel, auch bekannt als FFC-Kabel (Flexible Flat Cable), wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die ein hohes Maß an Flexibilität und platzsparenden Lösungen erfordern. Mit seinen 16 Polen und einer Länge von 100 mm bietet es die ideale Balance zwischen Kompaktheit und Funktionalität. Vergessen Sie starre Verbindungen und begrüßen Sie eine Welt, in der Ihre Elektronikprojekte von ungeahnter Agilität profitieren.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Roboterarm oder einem hochauflösenden Display, bei dem jeder Millimeter zählt. Hier spielt unser Flexprint-Kabel seine Stärken voll aus. Es ermöglicht eine saubere und ordentliche Verkabelung, reduziert das Gewicht und minimiert den Platzbedarf, was zu einer verbesserten Gesamtleistung und einem eleganteren Design führt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Projekte, die bisher unmöglich schienen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit unseres Flexprint-Kabels zu geben, präsentieren wir Ihnen hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Spezifikationen:
- Polzahl: 16
- Länge: 100 mm
- Rastermaß: 1.0 mm (Standard)
- Material: Hochwertiges, flexibles Isolationsmaterial
- Leiter: Verzinntes Kupfer für optimale Leitfähigkeit
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Spannungsfestigkeit: 60V DC
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige und langlebige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Das verzinntes Kupfer sorgt für eine exzellente Leitfähigkeit und minimiert das Risiko von Korrosion, während das flexible Isolationsmaterial eine hohe mechanische Belastbarkeit gewährleistet. Vertrauen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten unseres 16-poligen Flexprint-Kabels sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Verbindungselement in Ihren Projekten einsetzen können:
- 3D-Drucker: Verbindung von Steuerplatinen und Heizbetten
- Robotertechnik: Flexible Verkabelung von Sensoren und Aktuatoren
- LCD/LED-Displays: Verbindung von Display-Panels und Controllern
- Notebooks und Tablets: Interne Verbindungen für Datenübertragung
- Digitalkameras und Camcorder: Verbindung von Bildsensoren und Prozessoren
- Automobilindustrie: Verbindung von Steuereinheiten und Sensoren
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren und Steuerungen in Produktionsanlagen
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein aufstrebender Student sind, unser Flexprint-Kabel ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level zu heben.
Die Vorteile im Detail: Warum Sie sich für unser Flexprint-Kabel entscheiden sollten
Wir wissen, dass Sie bei der Auswahl von elektronischen Komponenten höchste Ansprüche haben. Deshalb möchten wir Ihnen im Detail erläutern, warum unser Flexprint-Kabel die ideale Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Flexibilität: Ermöglicht enge Biegeradien und dynamische Anwendungen.
- Platzsparend: Minimiert den Platzbedarf und ermöglicht kompakte Designs.
- Zuverlässige Verbindung: Gewährleistet eine sichere und stabile Datenübertragung.
- Einfache Handhabung: Lässt sich leicht installieren und anschließen.
- Langlebigkeit: Bietet eine lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- RoHS-Konformität: Entspricht den höchsten Umweltstandards.
- Kosteneffizient: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Diese Vorteile machen unser Flexprint-Kabel zu einer unverzichtbaren Komponente für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses vielseitigen Verbindungselements.
Installation und Tipps: So gelingt die perfekte Verbindung
Die Installation unseres Flexprint-Kabels ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse. Dennoch möchten wir Ihnen einige nützliche Tipps geben, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen sauber und frei von Verunreinigungen sind.
- Ausrichtung: Richten Sie das Kabel sorgfältig aus, bevor Sie es in den Stecker einführen.
- Einrasten: Achten Sie darauf, dass das Kabel sicher im Stecker einrastet.
- Zugentlastung: Verwenden Sie eine Zugentlastung, um das Kabel vor mechanischer Beanspruchung zu schützen.
- Test: Überprüfen Sie die Verbindung nach der Installation sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Kontakte korrekt verbunden sind.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Flexprint-Kabel einwandfrei funktioniert und eine zuverlässige Verbindung gewährleistet. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial: Mit dem Flexprint-Kabel zum Erfolg
Unser Flexprint-Kabel, 16-polig, 100 mm ist mehr als nur ein Verbindungselement. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von den unbegrenzten Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Erschaffen. Wir sind überzeugt, dass unser Flexprint-Kabel einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Erfolg leisten wird.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Flexprint-Kabel. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Elektronikprojekten zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Flexprint-Kabel (FFC)?
Ein Flexprint-Kabel, auch bekannt als FFC (Flexible Flat Cable), ist ein flaches, flexibles Kabel, das in der Elektronik verwendet wird, um Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten herzustellen. Es besteht aus einer flexiblen Isolationsfolie, auf der mehrere parallel verlaufende Leiterbahnen aufgebracht sind. Diese Kabel zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität, ihren geringen Platzbedarf und ihre einfache Handhabung aus.
Welches Rastermaß hat das Flexprint-Kabel?
Unser Flexprint-Kabel, 16-polig, 100 mm hat ein standardmäßiges Rastermaß von 1.0 mm. Dies ist ein gängiges Rastermaß, das mit vielen Steckverbindern und Komponenten kompatibel ist. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Spezifikationen Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass das Rastermaß kompatibel ist.
Wie schließe ich ein Flexprint-Kabel richtig an?
Um ein Flexprint-Kabel richtig anzuschließen, gehen Sie wie folgt vor:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen sauber und frei von Verunreinigungen sind.
- Ausrichtung: Richten Sie das Kabel sorgfältig aus, bevor Sie es in den Stecker einführen. Achten Sie auf die richtige Polarität (falls erforderlich).
- Einrasten: Führen Sie das Kabel vorsichtig in den Stecker ein, bis es sicher einrastet. Manche Stecker haben einen Verriegelungsmechanismus, den Sie betätigen müssen.
- Zugentlastung: Verwenden Sie eine Zugentlastung, um das Kabel vor mechanischer Beanspruchung zu schützen.
- Test: Überprüfen Sie die Verbindung nach der Installation sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Kontakte korrekt verbunden sind.
Kann ich das Flexprint-Kabel kürzen?
Es wird generell nicht empfohlen, ein Flexprint-Kabel zu kürzen. Dies kann die Leiterbahnen beschädigen und die Funktionalität des Kabels beeinträchtigen. Wenn Sie eine andere Länge benötigen, empfehlen wir Ihnen, ein Kabel mit der passenden Länge zu wählen.
Ist das Flexprint-Kabel für dynamische Anwendungen geeignet?
Ja, unser Flexprint-Kabel ist aufgrund seiner hohen Flexibilität gut für dynamische Anwendungen geeignet. Es kann wiederholten Biegungen und Bewegungen standhalten, ohne seine Leistung zu beeinträchtigen. Dennoch ist es wichtig, die Spezifikationen des Kabels zu beachten und sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
Welchen Temperaturbereich hat das Flexprint-Kabel?
Unser Flexprint-Kabel ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen und Anwendungen. Beachten Sie jedoch, dass extreme Temperaturen die Lebensdauer des Kabels beeinträchtigen können.
Ist das Flexprint-Kabel RoHS-konform?
Ja, unser Flexprint-Kabel ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass es keine schädlichen Substanzen enthält und den europäischen Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Wir legen großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit.
Was mache ich, wenn das Flexprint-Kabel beschädigt ist?
Wenn Ihr Flexprint-Kabel beschädigt ist, sollten Sie es nicht mehr verwenden. Ein beschädigtes Kabel kann zu Kurzschlüssen, Fehlfunktionen oder sogar Bränden führen. Ersetzen Sie das beschädigte Kabel durch ein neues, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte zu gewährleisten.
Kann ich das Flexprint-Kabel für Stromversorgung verwenden?
Obwohl Flexprint-Kabel in erster Linie für die Datenübertragung verwendet werden, können sie auch für die Stromversorgung eingesetzt werden, sofern die Stromstärke und Spannung innerhalb der Spezifikationen des Kabels liegen. Achten Sie darauf, die maximale Strombelastbarkeit des Kabels zu beachten, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden.
Wo kann ich das Datenblatt für das Flexprint-Kabel finden?
Das Datenblatt für unser Flexprint-Kabel, 16-polig, 100 mm finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Anwendungshinweise. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
