Fototransistor PT333-3C: Das Auge für Ihre Innovationen
Tauchen Sie ein in die Welt der Lichtsensoren mit dem Fototransistor PT333-3C von EVERLIGHT. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Umgebungslicht und Infrarotstrahlung präzise zu erfassen. Ob in der Robotik, der Automatisierungstechnik oder in raffinierten Lichtschranken – der PT333-3C eröffnet Ihnen faszinierende Möglichkeiten, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Fähigkeit, Licht zu „sehen“, intelligenter und reaktionsschneller werden. Der PT333-3C ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Fenster zu einer Welt, in der Lichtinformationen in wertvolle Daten umgewandelt werden, die Ihre Geräte steuern und optimieren.
Präzise Lichtmessung für vielfältige Anwendungen
Der Fototransistor PT333-3C zeichnet sich durch seine hohe Empfindlichkeit sowohl für Tageslicht als auch für Infrarotstrahlung aus. Dank seines 5 mm runden Gehäuses lässt er sich problemlos in unterschiedlichste Schaltungen integrieren. Seine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Ergebnisse, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche:
- Robotik: Hinderniserkennung, Linienverfolgung
- Automatisierungstechnik: Lichtschranken, Sensor für Helligkeitssteuerung
- Sicherheitstechnik: Bewegungsmelder, Alarmanlagen
- Konsumelektronik: Helligkeitssensoren für Displays, automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit
- Modellbau: Lichtgesteuerte Modelle, Sensoren für autonome Fahrzeuge
Der PT333-3C ist nicht nur ein Sensor, sondern ein Schlüssel zur Entwicklung intelligenter und energieeffizienter Lösungen. Er ermöglicht es Ihnen, Produkte zu entwickeln, die sich optimal an ihre Umgebung anpassen und somit einen echten Mehrwert bieten.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier die wichtigsten technischen Daten des Fototransistors PT333-3C:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | EVERLIGHT |
Gehäusetyp | 5 mm rund |
Empfindlichkeit | Tageslicht und Infrarot |
Wellenlängenbereich | Sichtbares Licht und Nahes Infrarot |
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) | 30 V |
Kollektorstrom (Ic) | 30 mA |
Betriebstemperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des PT333-3C. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen präzise Messergebnisse und eine lange Lebensdauer bietet.
Der PT333-3C: Mehr als nur ein Bauteil
Wir wissen, dass hinter jedem Elektronikprojekt eine Vision steckt. Eine Idee, die darauf wartet, in die Realität umgesetzt zu werden. Der Fototransistor PT333-3C ist Ihr Werkzeug, um diese Visionen zu verwirklichen. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Produkte zu entwickeln, die unsere Welt ein Stückchen besser machen.
Ob Sie nun an einem energieeffizienten Beleuchtungssystem, einem intelligenten Roboter oder einer hochmodernen Sicherheitseinrichtung arbeiten – der PT333-3C ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu integrieren. Und er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität voll auszuleben.
Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Fototransistor PT333-3C bietet. Bestellen Sie ihn noch heute und starten Sie Ihr nächstes bahnbrechendes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fototransistor PT333-3C
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Fototransistor PT333-3C. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist ein Fototransistor und wie funktioniert er?
Ein Fototransistor ist ein Halbleiterbauelement, das Lichtenergie in elektrischen Strom umwandelt. Im Wesentlichen ist es ein Bipolartransistor, bei dem der Basisstrom durch einfallendes Licht erzeugt wird. Je mehr Licht auf den Transistor fällt, desto größer ist der Kollektorstrom. Der PT333-3C ist sowohl für sichtbares Licht als auch für Infrarotstrahlung empfindlich.
2. Welche Vorteile bietet der PT333-3C gegenüber anderen Lichtsensoren?
Der PT333-3C bietet eine hohe Empfindlichkeit, eine kompakte Bauform und eine einfache Integration in bestehende Schaltungen. Im Vergleich zu Fotodioden bietet er eine höhere Stromverstärkung, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen ein starkes Signal benötigt wird. Außerdem ist er sowohl für Tageslicht als auch für Infrarot geeignet.
3. Wie schließe ich den Fototransistor PT333-3C richtig an?
Der PT333-3C hat zwei Anschlüsse: den Kollektor und den Emitter. Der Kollektor wird in der Regel über einen Vorwiderstand an die positive Versorgungsspannung angeschlossen, während der Emitter an Masse liegt. Das Licht, das auf den Transistor fällt, steuert den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter. Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Anschluss.
4. Kann ich den PT333-3C auch im Freien verwenden?
Ja, der PT333-3C kann auch im Freien verwendet werden. Allerdings sollte er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden. Ein Gehäuse oder eine Abschirmung kann helfen, die Leistung im Freien zu optimieren.
5. Welche Wellenlängenbereiche deckt der PT333-3C ab?
Der PT333-3C ist empfindlich für sichtbares Licht und nahes Infrarot. Der genaue Wellenlängenbereich hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber er deckt typischerweise einen breiten Bereich ab, der für viele Anwendungen geeignet ist.
6. Benötige ich einen Vorwiderstand für den PT333-3C?
Ja, in den meisten Fällen ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Strom durch den Transistor zu begrenzen und eine Beschädigung zu verhindern. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Betriebsstrom ab. Konsultieren Sie das Datenblatt für empfohlene Werte.
7. Ist der PT333-3C RoHS-konform?
Als Produkt von EVERLIGHT ist der PT333-3C in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er bestimmte gefährliche Stoffe nicht enthält und somit umweltfreundlicher ist. Überprüfen Sie jedoch immer das aktuelle Datenblatt oder die Produktinformationen, um die Konformität sicherzustellen.