Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Sensoren / Peltier-Elemente
FREESCALE Drucksensor MP2010GP

FREESCALE Drucksensor MP2010GP, 0 … 10 kPa, 2,5 mV/kPa

22,90 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 24bcf2bf043a Kategorie: Sensoren / Peltier-Elemente
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt präziser Messtechnik mit dem FREESCALE Drucksensor MP2010GP! Dieser hochmoderne Sensor eröffnet dir neue Dimensionen der Druckmessung und ermöglicht innovative Anwendungen in verschiedensten Bereichen. Entdecke, wie der MP2010GP deine Projekte auf ein neues Level hebt.

Inhalt

Toggle
  • FREESCALE Drucksensor MP2010GP: Präzision in Perfektion
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des FREESCALE MP2010GP
  • Die Vorteile des FREESCALE MP2010GP im Detail
    • Höchste Präzision und Genauigkeit
    • Breiter Messbereich
    • Robust und Zuverlässig
    • Einfache Integration
    • Kompaktes Design
    • Geringer Stromverbrauch
  • Werde Teil der FREESCALE Community
  • Bestelle jetzt deinen FREESCALE MP2010GP
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FREESCALE MP2010GP
    • Wie schließe ich den FREESCALE MP2010GP richtig an?
    • Welchen Messverstärker benötige ich für den FREESCALE MP2010GP?
    • Wie kalibriere ich den FREESCALE MP2010GP?
    • Welchen Temperaturbereich hat der FREESCALE MP2010GP?
    • Kann ich den FREESCALE MP2010GP im Freien verwenden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den FREESCALE MP2010GP?

FREESCALE Drucksensor MP2010GP: Präzision in Perfektion

Der FREESCALE MP2010GP Drucksensor ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt für höchste Ansprüche an Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einem Messbereich von 0 bis 10 kPa und einer Sensitivität von 2,5 mV/kPa bietet dieser Sensor die ideale Lösung für Anwendungen, die eine präzise Druckmessung erfordern. Egal, ob du in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder im Bereich der industriellen Automatisierung tätig bist – der MP2010GP ist dein verlässlicher Partner.

Stell dir vor, du entwickelst ein hochmodernes Beatmungsgerät, bei dem jede Millisekunde zählt. Oder du optimierst die Bremsleistung eines Rennwagens, um die entscheidenden Hundertstel herauszuholen. Mit dem FREESCALE MP2010GP hast du die Kontrolle über den Druck und somit die Möglichkeit, deine Visionen Realität werden zu lassen.

Der MP2010GP zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine einfache Integration in bestehende Systeme aus. Dank seiner kompakten Abmessungen und der standardisierten Anschlüsse ist der Sensor schnell einsatzbereit. So sparst du wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung und Implementierung deiner Projekte.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des FREESCALE MP2010GP zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Messbereich 0 … 10 kPa
Sensitivität 2,5 mV/kPa
Versorgungsspannung 3 … 6 VDC
Genauigkeit ±1 % FSO
Temperaturbereich -40 … +125 °C
Anschlusstyp SIP (Single In-Line Package)

Anwendungsbereiche des FREESCALE MP2010GP

Die Vielseitigkeit des FREESCALE MP2010GP kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Sensor in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Medizintechnik: Überwachung des Atemdrucks in Beatmungsgeräten, Messung des Blutdrucks in medizinischen Geräten, Kontrolle des Infusionsdrucks in Infusionssystemen.
  • Automobilindustrie: Messung des Bremsdrucks in Antiblockiersystemen (ABS), Überwachung des Reifendrucks in Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Kontrolle des Ansaugkrümmerdrucks in Verbrennungsmotoren.
  • Industrielle Automatisierung: Messung des Drucks in pneumatischen Systemen, Überwachung des Füllstands in Tanks und Behältern, Kontrolle des Drucks in Hydrauliksystemen.
  • Umwelttechnik: Messung des Luftdrucks in Wetterstationen, Überwachung des Wasserdrucks in Bewässerungssystemen, Kontrolle des Drucks in Kläranlagen.
  • Robotik: Kraft-Momenten-Sensorik für Roboterarme, taktiles Fühlen für Roboterhände, Steuerung von pneumatischen Aktuatoren.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die der FREESCALE MP2010GP bietet!

Die Vorteile des FREESCALE MP2010GP im Detail

Der FREESCALE MP2010GP überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine zahlreichen Vorteile, die ihn von anderen Drucksensoren abheben:

Höchste Präzision und Genauigkeit

Der MP2010GP liefert äußerst präzise Messergebnisse mit einer Genauigkeit von ±1 % FSO (Full Scale Output). Das bedeutet, dass du dich auf die angezeigten Werte verlassen kannst und somit fundierte Entscheidungen treffen kannst. Ob in der Medizintechnik, wo es um Leben und Tod geht, oder in der Automobilindustrie, wo jede Hundertstelsekunde zählt – der MP2010GP liefert die Daten, die du brauchst.

Breiter Messbereich

Mit einem Messbereich von 0 bis 10 kPa deckt der MP2010GP ein breites Spektrum an Anwendungen ab. Egal, ob du geringe Drücke in Beatmungsgeräten oder höhere Drücke in Hydrauliksystemen messen möchtest – der MP2010GP ist für dich da. Die Flexibilität des Sensors ermöglicht es dir, ihn in verschiedenen Projekten einzusetzen und somit Kosten zu sparen.

Robust und Zuverlässig

Der FREESCALE MP2010GP ist für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert. Er ist beständig gegen Vibrationen, Stöße und extreme Temperaturen. Der Sensor ist somit ideal für Anwendungen im Freien oder in industriellen Umgebungen geeignet. Die robuste Bauweise gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert Ausfallzeiten.

Einfache Integration

Dank seiner kompakten Abmessungen und der standardisierten Anschlüsse lässt sich der MP2010GP einfach in bestehende Systeme integrieren. Der Sensor ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern und Messverstärkern kompatibel. So sparst du wertvolle Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung und Implementierung deiner Projekte. Die einfache Integration ermöglicht es auch Einsteigern, den Sensor schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.

Kompaktes Design

Das kompakte Design des FREESCALE MP2010GP ermöglicht den Einsatz in beengten Umgebungen. Der Sensor ist ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Ob in miniaturisierten medizinischen Geräten oder in kompakten Robotern – der MP2010GP findet überall seinen Platz.

Geringer Stromverbrauch

Der FREESCALE MP2010GP zeichnet sich durch seinen geringen Stromverbrauch aus. Das macht ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen oder für den Einsatz in energieeffizienten Systemen. Du sparst Energie und schonst die Umwelt.

Werde Teil der FREESCALE Community

Mit dem FREESCALE MP2010GP entscheidest du dich nicht nur für einen hochwertigen Drucksensor, sondern auch für eine starke Community. FREESCALE bietet eine umfangreiche Dokumentation, Anwendungsbeispiele und Support, um dich bei deinen Projekten zu unterstützen. Werde Teil einer globalen Community von Ingenieuren und Entwicklern, die die Welt mit innovativen Technologien verändern!

Bestelle jetzt deinen FREESCALE MP2010GP

Warte nicht länger und bestelle jetzt deinen FREESCALE MP2010GP Drucksensor! Profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Starte noch heute mit der Umsetzung deiner innovativen Ideen und lass dich von der Präzision und Zuverlässigkeit des MP2010GP begeistern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FREESCALE MP2010GP

Wie schließe ich den FREESCALE MP2010GP richtig an?

Der FREESCALE MP2010GP verfügt über einen SIP (Single In-Line Package) Anschluss. Die Pinbelegung ist im Datenblatt des Sensors detailliert beschrieben. In der Regel werden die Pins für die Versorgungsspannung (3-6 VDC), Masse und das Ausgangssignal benötigt. Achte darauf, die Polarität der Versorgungsspannung korrekt anzuschließen, um Schäden am Sensor zu vermeiden. Es empfiehlt sich, ein kurzes, geschirmtes Kabel zu verwenden, um Störungen des Signals zu minimieren.

Welchen Messverstärker benötige ich für den FREESCALE MP2010GP?

Der FREESCALE MP2010GP liefert ein analoges Ausgangssignal mit einer Sensitivität von 2,5 mV/kPa. Um dieses Signal optimal zu nutzen, ist ein Messverstärker erforderlich. Die Wahl des Messverstärkers hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Wichtige Faktoren sind die Verstärkung, die Bandbreite, das Rauschen und die Linearität des Verstärkers. Es gibt spezielle Instrumentenverstärker, die für den Einsatz mit Drucksensoren optimiert sind. Achte darauf, einen Verstärker mit geringem Offset und Drift zu wählen, um die Genauigkeit der Messung zu gewährleisten.

Wie kalibriere ich den FREESCALE MP2010GP?

Die Kalibrierung des FREESCALE MP2010GP ist wichtig, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Der Sensor kann aufgrund von Fertigungstoleranzen und Umwelteinflüssen Abweichungen aufweisen. Die Kalibrierung kann mit einem Referenzdruckmessgerät durchgeführt werden. Lege den Sensor verschiedenen bekannten Drücken aus und notiere die entsprechenden Ausgangssignale. Erstelle eine Kalibrierungskurve, die die Beziehung zwischen Druck und Ausgangssignal beschreibt. Diese Kurve kann dann in deiner Software oder Hardware verwendet werden, um die Messwerte zu korrigieren. Es gibt auch Software-Tools, die die Kalibrierung automatisch durchführen können.

Welchen Temperaturbereich hat der FREESCALE MP2010GP?

Der FREESCALE MP2010GP ist für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C spezifiziert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit des Sensors außerhalb des optimalen Temperaturbereichs abnehmen kann. Wenn du den Sensor in extremen Temperaturen einsetzen möchtest, solltest du die Temperaturkompensation berücksichtigen. Dies kann durch die Verwendung eines Temperatursensors und einer entsprechenden Korrektur in deiner Software oder Hardware erfolgen. Achte darauf, den Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen zu schützen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Kann ich den FREESCALE MP2010GP im Freien verwenden?

Der FREESCALE MP2010GP ist prinzipiell für den Einsatz im Freien geeignet, solange er vor direkten Umwelteinflüssen geschützt wird. Der Sensor ist zwar robust, aber er ist nicht wasserdicht. Du solltest den Sensor in einem Gehäuse unterbringen, das ihn vor Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung schützt. Achte darauf, dass das Gehäuse eine ausreichende Belüftung ermöglicht, um Kondensation zu vermeiden. Verwende wasserdichte Kabel und Stecker, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Berücksichtige auch die Temperaturbedingungen im Freien und wähle gegebenenfalls eine Temperaturkompensation.

Wo finde ich das Datenblatt für den FREESCALE MP2010GP?

Das Datenblatt für den FREESCALE MP2010GP findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Pinbelegung, die Kalibrierung und die Anwendungsrichtlinien des Sensors. Es ist wichtig, das Datenblatt sorgfältig zu lesen, bevor du den Sensor in deinem Projekt einsetzt. Das Datenblatt hilft dir, den Sensor richtig anzuschließen, zu kalibrieren und zu betreiben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Marke

FREESCALE

Ähnliche Produkte

FREESCALE Drucksensor MPX53GP

FREESCALE Drucksensor MPX53GP, 0 … 50 kPa, 1,2 mV/kPa

19,90 €
Temperatursensor KTY81-210

Temperatursensor KTY81-210, 2000 Ohm, TO92

1,48 €
Raumtemperaturfühler mit Sensor PT100

Raumtemperaturfühler mit Sensor PT100

11,31 €
Feuchtesensor KFS140-D

Feuchtesensor KFS140-D

18,30 €
Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

Rauchgasfühler mit Sensor PT100 (400 °C)

11,87 €
Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

Außentemperaturfühler mit Sensor Ni1000

12,75 €
FREESCALE Drucksensor MP5100DP

FREESCALE Drucksensor MP5100DP, 0 … 100 kPa, 45 mV/kPa

27,30 €
Temperatursensor KTY81-120

Temperatursensor KTY81-120, 1000 Ohm, TO92

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €