FREESCALE Drucksensor MP2050GP: Präzision für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Druckmessung mit dem FREESCALE Drucksensor MP2050GP. Dieser Sensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Ergebnissen in Ihren Projekten. Von der Automatisierungstechnik bis hin zu anspruchsvollen Hobbyanwendungen – der MP2050GP bietet die Performance, die Sie benötigen.
Technische Brillanz im Detail
Der FREESCALE MP2050GP ist ein piezoresistiver Drucksensor, der speziell für die Messung von Drücken im Bereich von 0 bis 50 kPa entwickelt wurde. Seine hohe Empfindlichkeit von 0,8 mV/kPa ermöglicht eine präzise Erfassung selbst kleinster Druckänderungen. Das macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Herausragende Eigenschaften auf einen Blick:
- Messbereich: 0 bis 50 kPa
- Empfindlichkeit: 0,8 mV/kPa
- Technologie: Piezoresistiv
- Hersteller: FREESCALE (jetzt NXP Semiconductors)
- Anwendungen: Vielseitig einsetzbar in Industrie, Automatisierung, Medizintechnik und Hobbyprojekten
Die piezoresistive Technologie, auf der der MP2050GP basiert, wandelt Druckänderungen in elektrische Signale um. Diese Signale können dann einfach von Mikrocontrollern oder anderen Auswerteeinheiten verarbeitet werden. Das Ergebnis ist eine hochpräzise und zuverlässige Druckmessung, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte gibt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des FREESCALE MP2050GP kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Überwachen Sie Drucksysteme, steuern Sie pneumatische Anlagen und optimieren Sie Produktionsprozesse.
- Medizintechnik: Messen Sie präzise den Blutdruck oder den Druck in Beatmungsgeräten.
- Automobiltechnik: Erfassen Sie den Reifendruck oder den Druck in Bremsanlagen für mehr Sicherheit und Effizienz.
- Hobbyprojekte: Bauen Sie Ihre eigene Wetterstation, entwickeln Sie ein System zur Überwachung des Aquariendrucks oder realisieren Sie andere kreative Ideen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein autonomes Robotersystem, das in der Lage ist, Umgebungsbedingungen zu erfassen und darauf zu reagieren. Der MP2050GP könnte ein Schlüsselbaustein sein, um den Luftdruck zu messen und dem Roboter so zu helfen, sich optimal anzupassen. Oder denken Sie an ein Smart-Home-System, das den Wasserdruck in Ihrem Haus überwacht und bei Problemen automatisch Alarm schlägt. Mit dem MP2050GP sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des FREESCALE MP2050GP zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Messbereich | 0 … 50 | kPa |
Empfindlichkeit (typisch) | 0.8 | mV/kPa |
Offset-Spannung | 2.5 | V |
Versorgungsspannung | 5 | V |
Betriebstemperaturbereich | -40 … +125 | °C |
Genauigkeit | ± 1 | %FS (Full Scale) |
Diese Daten verdeutlichen die Präzision und Zuverlässigkeit des MP2050GP. Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, während die hohe Genauigkeit für verlässliche Messergebnisse sorgt.
Warum FREESCALE (NXP)?
FREESCALE, jetzt Teil von NXP Semiconductors, steht für Qualität und Innovation in der Halbleiterindustrie. Die Drucksensoren von FREESCALE zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit dem MP2050GP entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
NXP Semiconductors ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Halbleiterlösungen. Die Übernahme von FREESCALE hat das Portfolio von NXP um eine Vielzahl von innovativen Produkten erweitert, darunter auch die hochwertigen Drucksensoren. Wenn Sie sich für den MP2050GP entscheiden, profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung zweier führender Unternehmen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des FREESCALE MP2050GP ist denkbar einfach. Der Sensor verfügt über eine klare Pinbelegung und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Schaltung integrieren. Im Internet finden Sie zahlreiche Tutorials und Anleitungen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. So können Sie schnell und unkompliziert mit Ihren Projekten beginnen.
Für den Betrieb des MP2050GP benötigen Sie lediglich eine Versorgungsspannung von 5V und eine geeignete Auswerteeinheit, wie beispielsweise einen Mikrocontroller. Die Ausgangsspannung des Sensors ist proportional zum gemessenen Druck und kann einfach von Ihrem Mikrocontroller erfasst und verarbeitet werden. Mit der richtigen Software können Sie die Daten visualisieren, speichern und für Steuerungszwecke verwenden.
Der FREESCALE MP2050GP: Mehr als nur ein Sensor
Der FREESCALE MP2050GP ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Mit seiner hohen Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, der MP2050GP wird Ihnen helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Lassen Sie sich von der Technologie inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die der FREESCALE MP2050GP bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller innovativer Lösungen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Messbereich des FREESCALE MP2050GP?
Der Messbereich des FREESCALE MP2050GP liegt zwischen 0 und 50 kPa.
2. Welche Versorgungsspannung benötigt der Sensor?
Der Sensor benötigt eine Versorgungsspannung von 5V.
3. Ist der Sensor auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Sensor selbst ist nicht speziell für den Außeneinsatz konzipiert. Er sollte vor direkter Witterung geschützt werden. Ein entsprechendes Gehäuse kann hier Abhilfe schaffen.
4. Wo finde ich Datenblätter und Anwendungsbeispiele für den MP2050GP?
Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf der Website von NXP Semiconductors (ehemals FREESCALE) oder über eine einfache Google-Suche.
5. Kann ich den Sensor auch mit einem Arduino verwenden?
Ja, der FREESCALE MP2050GP ist problemlos mit einem Arduino kompatibel. Es gibt zahlreiche Tutorials im Internet, die Ihnen zeigen, wie Sie den Sensor anschließen und auslesen können.
6. Welche Genauigkeit hat der MP2050GP?
Die Genauigkeit des Sensors beträgt ± 1 %FS (Full Scale).
7. Ist der Sensor kalibriert?
Der Sensor ist werksseitig kalibriert. Für höchste Präzision in spezifischen Anwendungen kann eine zusätzliche Kalibrierung sinnvoll sein.
8. Was bedeutet „piezoresistiv“?
Piezoresistiv bedeutet, dass der Sensor auf dem Prinzip der Widerstandsänderung bei mechanischer Verformung (Druck) basiert. Der Druck verändert den Widerstand eines speziellen Materials, was sich in einer messbaren Spannungsänderung äußert.