Der FREESCALE Drucksensor MP2100AP eröffnet Ihnen eine Welt präziser Messungen und zuverlässiger Performance. Mit einem Messbereich von 0 bis 100 kPa und einer Sensitivität von 0,4 mV/kPa ist dieser Sensor die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, in denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Entdecken Sie, wie der MP2100AP Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
FREESCALE MP2100AP: Der Schlüssel zu präzisen Druckmessungen
In der Welt der Elektronik und Technik sind präzise Messungen unerlässlich. Der FREESCALE Drucksensor MP2100AP bietet Ihnen genau das: höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit in einem kompakten und robusten Design. Ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik, industriellen Automatisierung oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – der MP2100AP ist die perfekte Lösung für Ihre Druckmessbedürfnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives Überwachungssystem für den Reifendruck, ein hochmodernes Beatmungsgerät oder eine präzise Steuerung für industrielle Prozesse. Mit dem MP2100AP haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Messungen immer korrekt und zuverlässig sind. Dies ist nicht nur ein Sensor, sondern ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Details und Leistungsmerkmale im Überblick
Der FREESCALE MP2100AP besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Messbereich: 0 … 100 kPa
- Sensitivität: 0,4 mV/kPa
- Linearität: Typisch ±1 % FSO (Full Scale Output)
- Temperaturkompensation: Integriert für hohe Messgenauigkeit über einen breiten Temperaturbereich
- Anschlusstechnik: Durchkontaktierte (THT) Bauweise für einfache Integration
- Bauform: Kompaktes und robustes Gehäuse
- Anwendungen: Automobilindustrie, Medizintechnik, industrielle Automatisierung, Umweltüberwachung, Robotik und vieles mehr
Diese Leistungsmerkmale machen den MP2100AP zu einem Allround-Talent, das sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt und Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten.
Vorteile des FREESCALE MP2100AP auf einen Blick
Was den FREESCALE MP2100AP wirklich auszeichnet, sind seine zahlreichen Vorteile, die er Ihnen im Vergleich zu anderen Drucksensoren bietet:
- Hohe Präzision: Dank der integrierten Temperaturkompensation liefert der MP2100AP auch bei schwankenden Temperaturen genaue und zuverlässige Messwerte.
- Einfache Integration: Die THT-Bauweise ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Systeme.
- Robustes Design: Das robuste Gehäuse schützt den Sensor vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder in der industriellen Automatisierung – der MP2100AP ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kosteneffizient: Trotz seiner herausragenden Leistung ist der MP2100AP eine kosteneffiziente Lösung für Ihre Druckmessbedürfnisse.
Mit dem FREESCALE MP2100AP investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Sie investieren in die Zukunft Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo der MP2100AP glänzt
Die Vielseitigkeit des FREESCALE MP2100AP zeigt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor erfolgreich einsetzen können:
- Automobilindustrie: Überwachung des Reifendrucks, Messung des Öldrucks, Steuerung von Bremsanlagen, Kontrolle von Abgassystemen.
- Medizintechnik: Beatmungsgeräte, Blutdruckmessgeräte, Infusionspumpen, Dialysegeräte.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von pneumatischen Systemen, Überwachung von Prozessdrücken, Regelung von Durchflussmengen, Druckmessung in hydraulischen Systemen.
- Umweltüberwachung: Messung des Luftdrucks, Überwachung von Wasserständen, Kontrolle von Gasleitungen.
- Robotik: Steuerung von pneumatischen Greifern, Messung von Kräften und Momenten, Regelung von Bewegungsabläufen.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MP2100AP Ihre Projekte bereichern kann.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FREESCALE MP2100AP:
Parameter | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 … 100 kPa |
Sensitivität | 0,4 mV/kPa |
Linearität | Typisch ±1 % FSO |
Hysterese | Typisch ±0,5 % FSO |
Offset-Drift | Typisch ±1 mV |
Temperaturkompensation | Integriert |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +125 °C |
Lagertemperaturbereich | -40 °C bis +150 °C |
Versorgungsspannung | 3 V bis 6 V DC |
Ausgangssignal | Analog |
Anschlusstechnik | THT (Through-Hole Technology) |
Gehäusematerial | Keramik |
Abmessungen | Variieren je nach Gehäuseform (Datenblatt beachten) |
Diese Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Präzision des MP2100AP. Mit diesem Sensor sind Sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Messaufgaben.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des FREESCALE MP2100AP ist denkbar einfach. Dank der THT-Bauweise lässt sich der Sensor problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Beachten Sie folgende Schritte:
- Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Installation das Datenblatt des MP2100AP sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anschlussbelegungen zu verstehen.
- Anschlüsse überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie die Anschlüsse korrekt zuordnen, um Beschädigungen des Sensors zu vermeiden.
- Versorgungsspannung anschließen: Versorgen Sie den Sensor mit der empfohlenen Versorgungsspannung (3 V bis 6 V DC).
- Ausgangssignal auswerten: Messen Sie das analoge Ausgangssignal des Sensors und wandeln Sie es gegebenenfalls in ein digitales Signal um.
- Kalibrierung durchführen: Führen Sie bei Bedarf eine Kalibrierung des Sensors durch, um die Messgenauigkeit zu optimieren.
Mit diesen einfachen Schritten ist der MP2100AP schnell einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Messwerte für Ihre Anwendungen.
Der FREESCALE MP2100AP: Mehr als nur ein Sensor
Der FREESCALE MP2100AP ist mehr als nur ein Drucksensor. Er ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zu verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Mit seiner hohen Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, industriellen Automatisierung und vielen weiteren Bereichen.
Investieren Sie in den FREESCALE MP2100AP und erleben Sie den Unterschied! Steigern Sie die Effizienz Ihrer Projekte, verbessern Sie die Qualität Ihrer Produkte und realisieren Sie Ihre innovativen Ideen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FREESCALE MP2100AP
Was ist der Messbereich des FREESCALE MP2100AP?
Der Messbereich des FREESCALE MP2100AP liegt zwischen 0 und 100 kPa.
Welche Sensitivität hat der MP2100AP?
Die Sensitivität des MP2100AP beträgt 0,4 mV/kPa.
Ist der MP2100AP temperaturkompensiert?
Ja, der MP2100AP verfügt über eine integrierte Temperaturkompensation, die für hohe Messgenauigkeit über einen breiten Temperaturbereich sorgt.
Welche Anschlusstechnik verwendet der MP2100AP?
Der MP2100AP verwendet die THT (Through-Hole Technology) Anschlusstechnik, die eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht.
Für welche Anwendungen ist der MP2100AP geeignet?
Der MP2100AP ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter die Automobilindustrie, Medizintechnik, industrielle Automatisierung, Umweltüberwachung und Robotik.
Welche Versorgungsspannung benötigt der MP2100AP?
Der MP2100AP benötigt eine Versorgungsspannung von 3 V bis 6 V DC.
Wo finde ich das Datenblatt des FREESCALE MP2100AP?
Das Datenblatt des FREESCALE MP2100AP finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Download-Sektion im Shop.
Kann ich den MP2100AP selbst kalibrieren?
Ja, der MP2100AP kann bei Bedarf selbst kalibriert werden, um die Messgenauigkeit zu optimieren. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Datenblatt.
Was bedeutet FSO (Full Scale Output)?
FSO (Full Scale Output) bezieht sich auf den maximalen Ausgangswert des Sensors bei Erreichen des maximalen Messbereichs. Die Linearität wird oft in Prozent des FSO angegeben.
Wie lange ist die Lebensdauer des MP2100AP?
Die Lebensdauer des MP2100AP hängt von den Betriebsbedingungen ab, ist aber bei sachgemäßer Verwendung in der Regel sehr hoch. Beachten Sie die Spezifikationen im Datenblatt für detaillierte Informationen.