## GENESIS Blei-Akku NP3,4-12: Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Entdecken Sie den GENESIS Blei-Akku NP3,4-12 – die kompakte und leistungsstarke Energielösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein Elektronik-Enthusiast, ein Modellbauer oder ein Profi sind, der auf zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist, dieser Akku bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Lassen Sie sich von seiner Robustheit und Vielseitigkeit begeistern und erleben Sie, wie der GENESIS Akku Ihre Projekte beflügelt.
Unerschöpfliche Energie in kompakter Form
Der GENESIS NP3,4-12 ist ein 12V Blei-Akku mit einer Kapazität von 3,4 Ah. Diese Kombination aus Spannung und Kapazität macht ihn zu einem idealen Energiespeicher für Geräte, die eine konstante und zuverlässige Stromversorgung benötigen. Seine kompakte Bauweise ermöglicht einen flexiblen Einsatz auch in beengten Umgebungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Geräte mühelos mit Energie versorgen können, ohne Kompromisse bei der Größe oder Leistung eingehen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des GENESIS NP3,4-12 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12 V |
Kapazität | 3,4 Ah |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Anschlüsse | T1 (Faston 187) |
Gewicht | ca. 1,3 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 134 mm x 67 mm x 60,5 mm |
Diese technischen Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des GENESIS NP3,4-12 Akkus. Er ist darauf ausgelegt, Ihnen eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu bieten.
Die Vorteile des GENESIS NP3,4-12 Blei-Akkus
Der GENESIS NP3,4-12 Blei-Akku bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Akkus auf dem Markt abheben:
- Wartungsfrei: Dank der Blei-Vlies (AGM) Technologie ist der Akku absolut wartungsfrei. Kein Nachfüllen von Wasser, keine komplizierten Wartungsarbeiten – einfach einsetzen und genießen.
- Auslaufsicher: Die spezielle Konstruktion verhindert das Auslaufen von Elektrolyt, was den Akku besonders sicher und zuverlässig macht.
- Lange Lebensdauer: Der GENESIS NP3,4-12 zeichnet sich durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine lange Lebensdauer aus. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in USV-Anlagen, Alarmanlagen, Notbeleuchtung, Modellbau oder im medizinischen Bereich – der GENESIS Akku ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Hohe Leistungsfähigkeit: Auch bei hohen Entladeströmen liefert der Akku eine stabile und zuverlässige Leistung.
- Lageunabhängiger Betrieb: Der Akku kann in jeder Lage betrieben werden, ohne dass es zu Einschränkungen der Leistungsfähigkeit kommt.
Diese Vorteile machen den GENESIS NP3,4-12 zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung suchen. Stellen Sie sich vor, wie Sie von der Wartungsfreiheit und der hohen Leistungsfähigkeit profitieren und sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können.
Anwendungsbereiche des GENESIS NP3,4-12
Die Vielseitigkeit des GENESIS NP3,4-12 Akkus kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Sichern Sie Ihre wichtigen Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Alarmanlagen: Gewährleisten Sie die zuverlässige Funktion Ihrer Alarmanlage im Falle eines Stromausfalls.
- Notbeleuchtung: Sorgen Sie für Sicherheit und Orientierung in Notfallsituationen.
- Modellbau: Betreiben Sie Ihre Modellautos, -flugzeuge oder -boote mit einer zuverlässigen und leistungsstarken Energiequelle.
- Medizinische Geräte: Versorgen Sie medizinische Geräte mit einer stabilen und sicheren Stromversorgung.
- Elektrofahrzeuge (kleine): Nutzen Sie den Akku für kleine Elektrofahrzeuge wie z.B. Rollstühle oder Scooter.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der GENESIS Akku Ihre Projekte bereichern kann.
Sicherheitshinweise und Pflege
Um die Lebensdauer und Sicherheit des GENESIS NP3,4-12 zu gewährleisten, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Verwenden Sie zum Laden des Akkus ein geeignetes Ladegerät für Blei-Akkus.
- Vermeiden Sie Tiefentladung, da diese die Lebensdauer des Akkus verkürzen kann.
- Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort.
- Entsorgen Sie den Akku fachgerecht gemäß den geltenden Vorschriften.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung können Sie die Lebensdauer Ihres GENESIS NP3,4-12 Akkus deutlich verlängern und seine Leistungsfähigkeit optimal nutzen.
GENESIS Blei-Akku NP3,4-12: Ihr zuverlässiger Partner für Energie
Der GENESIS NP3,4-12 Blei-Akku ist mehr als nur ein Energiespeicher. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Sicherheit und Leistung bietet, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine kompakte Bauweise, seine lange Lebensdauer und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den GENESIS NP3,4-12.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GENESIS NP3,4-12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GENESIS NP3,4-12 Blei-Akku:
- Frage: ist der Akku bereits vorgeladen?
Antwort: Ja, der Akku wird vorgeladen geliefert und ist sofort einsatzbereit. Es empfiehlt sich jedoch, ihn vor der ersten Verwendung vollständig aufzuladen, um seine maximale Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
- Frage: Kann ich den Akku auch in einem Solarsystem verwenden?
Antwort: Ja, der GENESIS NP3,4-12 kann in kleinen Solarsystemen als Energiespeicher eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Solarladegerät für Blei-Akkus geeignet ist und die Ladespannung korrekt eingestellt ist.
- Frage: Wie lange hält der Akku, wenn er nicht benutzt wird?
Antwort: Der Akku verliert auch bei Nichtbenutzung langsam an Ladung (Selbstentladung). Es wird empfohlen, den Akku regelmäßig nachzuladen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Die Selbstentladungsrate beträgt ca. 3-5% pro Monat bei 20°C.
- Frage: Was bedeutet AGM-Technologie?
Antwort: AGM steht für „Absorbent Glass Mat“. Bei dieser Technologie ist der Elektrolyt in einem Glasfaservlies gebunden. Dies macht den Akku auslaufsicher und wartungsfrei.
- Frage: Kann ich den Akku überladen?
Antwort: Ja, eine Überladung kann den Akku beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie daher immer ein geeignetes Ladegerät mit automatischer Abschaltung oder Ladekontrolle.
- Frage: Wie entsorge ich den Akku richtig?
Antwort: Blei-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie den Akku bei einer Sammelstelle für Altbatterien oder beim Händler zurück. So stellen Sie sicher, dass die wertvollen Rohstoffe recycelt werden.
- Frage: Welche Ladespannung benötige ich für den Akku?
Antwort: Die empfohlene Ladespannung für den GENESIS NP3,4-12 beträgt ca. 14,4 V bis 15,0 V im Zyklenbetrieb und ca. 13,5 V bis 13,8 V im Standby-Betrieb. Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihres Ladegeräts.