Geräteschrauben 3,2×25 mm – 100 Stück: Verbinden, was zusammengehört
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Projekt fast abgeschlossen ist, aber die passende Schraube fehlt? Wenn das letzte Detail darüber entscheidet, ob Ihr Werkstück stabil und sicher hält oder eben nicht? Wir kennen es. Und genau deshalb bieten wir Ihnen mit unseren Geräteschrauben in der Größe 3,2×25 mm eine Lösung, die Ihnen nicht nur Stabilität, sondern auch ein beruhigendes Gefühl gibt. Denn mit diesem 100er-Set sind Sie bestens für eine Vielzahl von Projekten gerüstet.
Diese kleinen, aber feinen Helfer sind mehr als nur einfache Schrauben. Sie sind das unsichtbare Rückgrat Ihrer Elektronikprojekte, Modellbauvorhaben und Reparaturen im Haushalt. Sie verbinden nicht nur Materialien, sondern auch Ihre Ideen mit der Realität. Sie sind der Schlüssel, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Warum unsere Geräteschrauben 3,2×25 mm die richtige Wahl sind:
Bei der Auswahl von Schrauben kommt es auf Details an. Und genau hier punkten unsere Geräteschrauben. Sie sind präzise gefertigt, robust und vielseitig einsetzbar. Aber was macht sie so besonders?
- Perfekte Größe: Mit einem Durchmesser von 3,2 mm und einer Länge von 25 mm sind diese Schrauben ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektronikbereich, Modellbau und in der Feinmechanik.
- Große Stückzahl: 100 Stück pro Packung bedeutet, dass Sie immer genügend Schrauben zur Hand haben, egal wie umfangreich Ihr Projekt ist. Keine frustrierenden Unterbrechungen mehr, weil die Schrauben ausgegangen sind.
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Material, halten diese Schrauben auch stärkeren Belastungen stand und gewährleisten eine dauerhafte Verbindung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Sie Gehäuse verschrauben, Platinen befestigen oder kleine Reparaturen durchführen – diese Schrauben sind für fast alles geeignet.
- Zuverlässige Leistung: Die präzise gefertigten Gewinde sorgen für einen sicheren Halt und verhindern ein ungewolltes Lösen der Verbindung.
Anwendungsbereiche: Wo unsere Geräteschrauben glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Geräteschrauben sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese kleinen Kraftpakete optimal nutzen können:
- Elektronikprojekte: Befestigen Sie Platinen in Gehäusen, verschrauben Sie Kühlkörper oder montieren Sie elektronische Bauteile.
- Modellbau: Bauen Sie detailgetreue Modelle und sorgen Sie für stabile Verbindungen, die auch anspruchsvollen Belastungen standhalten.
- Reparaturen im Haushalt: Reparieren Sie Haushaltsgeräte, befestigen Sie lockere Teile oder stabilisieren Sie Möbel.
- 3D-Druck: Nutzen Sie die Schrauben, um gedruckte Teile zu verbinden und stabile Konstruktionen zu schaffen.
- Feinmechanik: Setzen Sie die Schrauben in Uhren, Kameras und anderen filigranen Geräten ein, um präzise und dauerhafte Verbindungen zu gewährleisten.
Technische Details im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie bekommen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 3,2 x 25 mm |
Material | Stahl (je nach Ausführung) |
Kopf | (Je nach Ausführung Senkkopf, Zylinderkopf, etc.) |
Antrieb | (Je nach Ausführung Schlitz, Kreuzschlitz, etc.) |
Menge | 100 Stück |
Anwendungsbereich | Elektronik, Modellbau, Reparaturen, Feinmechanik |
Das Gefühl der Sicherheit: Warum Qualität zählt
Stellen Sie sich vor, Sie haben Stunden in ein Projekt investiert, nur um festzustellen, dass eine minderwertige Schraube versagt. Ärgerlich, oder? Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität. Unsere Geräteschrauben sind so konzipiert, dass sie halten, was sie versprechen. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte nicht nur gut aussehen, sondern auch langfristig stabil und zuverlässig sind.
Es geht nicht nur darum, zwei Teile miteinander zu verbinden. Es geht darum, Vertrauen zu schaffen. Vertrauen in Ihre Arbeit, in Ihre Fähigkeiten und in die Materialien, die Sie verwenden. Mit unseren Geräteschrauben investieren Sie in dieses Vertrauen.
Die richtige Schraube für Ihr Projekt: Tipps zur Auswahl
Die Wahl der richtigen Schraube kann entscheidend sein für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Material: Achten Sie auf das Material der Schraube. Stahl ist robust und langlebig, während Edelstahl korrosionsbeständig ist.
- Kopf: Wählen Sie den passenden Kopf für Ihre Anwendung. Senkkopfschrauben verschwinden bündig im Material, während Zylinderkopfschrauben eine größere Auflagefläche bieten.
- Antrieb: Der Antrieb bestimmt, welcher Schraubendreher benötigt wird. Kreuzschlitz ist weit verbreitet, während Torx eine bessere Kraftübertragung ermöglicht.
- Länge: Die Länge der Schraube sollte auf die Dicke der zu verbindenden Materialien abgestimmt sein. Zu lange Schrauben können überstehen, während zu kurze Schrauben keinen ausreichenden Halt bieten.
- Durchmesser: Der Durchmesser der Schraube sollte zum Bohrloch passen. Zu dicke Schrauben können das Material beschädigen, während zu dünne Schrauben keinen festen Halt bieten.
Ihr nächstes Projekt wartet: Bestellen Sie jetzt!
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie sich mit unseren hochwertigen Geräteschrauben 3,2×25 mm aus. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Denn Ihre Projekte verdienen nur das Beste.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit unseren Geräteschrauben nicht nur zufrieden, sondern begeistert sein werden. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit überzeugen und starten Sie noch heute Ihr nächstes Projekt. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Geräteschrauben 3,2×25 mm
Was bedeutet die Größenangabe 3,2×25 mm?
Die Angabe 3,2×25 mm bezieht sich auf den Durchmesser und die Länge der Schraube. 3,2 mm ist der Durchmesser des Gewindes, während 25 mm die Länge der Schraube vom Kopf bis zur Spitze ist.
Aus welchem material sind die schrauben gefertigt?
Unsere Geräteschrauben sind in der Regel aus Stahl gefertigt, um eine hohe Stabilität und Belastbarkeit zu gewährleisten. Je nach Ausführung gibt es auch Varianten aus Edelstahl für Anwendungen, bei denen Korrosionsbeständigkeit wichtig ist.
Welchen Schraubendreher benötige ich für diese Schrauben?
Das hängt vom Antrieb der Schraube ab. Unsere Geräteschrauben sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Schlitz und Kreuzschlitz. Stellen sie sicher, dass sie den passenden Schraubendreher für den jeweiligen Antrieb verwenden.
Kann ich diese schrauben auch im Außenbereich verwenden?
Wenn Sie die Schrauben im Außenbereich verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, auf eine Ausführung aus Edelstahl zu achten. Edelstahl ist korrosionsbeständig und hält den Witterungseinflüssen besser stand als Stahl.
Sind die Schrauben magnetisch?
Schrauben aus Stahl sind in der Regel magnetisch, während Schrauben aus Edelstahl in den meisten Fällen nicht magnetisch sind.
Wie lagere ich die Schrauben am besten?
Lagern Sie die Schrauben am besten trocken und geschützt vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden. Eine sortierte Aufbewahrungsbox ist ideal, um die Schrauben übersichtlich zu halten.
Kann ich die Schrauben für Holz verwenden?
Diese Geräteschrauben sind primär für die Verwendung in Metall und Kunststoff konzipiert. Für Holz empfehlen wir spezielle Holzschrauben zu verwenden, da diese eine andere Gewindeform haben.