Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1,5 A

0,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702164005 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Wir präsentieren Ihnen den zuverlässigen und leistungsstarken Gleichrichter, 400 V, 1,5 A – Ihr Schlüssel zu einer stabilen und effizienten Stromversorgung in unzähligen elektronischen Anwendungen. Dieser kleine, aber unverzichtbare Helfer wandelt Wechselstrom (AC) präzise in Gleichstrom (DC) um und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Geräte. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die unschlagbare Qualität dieses Produkts, das in keiner Werkstatt und in keinem Elektronik-Labor fehlen sollte.

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Gleichrichter unverzichtbar ist
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo der Gleichrichter zum Einsatz kommt
    • Für wen ist dieser Gleichrichter geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Angabe „400 V“ beim Gleichrichter?
    • Was bedeutet die Angabe „1,5 A“ beim Gleichrichter?
    • Wie schließe ich den Gleichrichter richtig an?
    • Kann ich diesen Gleichrichter auch für höhere Spannungen verwenden?
    • Wie kann ich den Gleichrichter vor Überlastung schützen?
    • Kann ich mit diesem Gleichrichter auch Batterien laden?
    • Welche Alternativen gibt es zu diesem Gleichrichter?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des Gleichrichters?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Schaltpläne für den Einsatz von Gleichrichtern?

Warum ein Gleichrichter unverzichtbar ist

In der Welt der Elektronik ist Gleichstrom (DC) ein fundamentaler Baustein. Viele elektronische Geräte, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen Industrieanlagen, benötigen eine stabile und saubere DC-Stromversorgung. Doch unser Stromnetz liefert in der Regel Wechselstrom (AC). Hier kommt der Gleichrichter ins Spiel. Er fungiert als eine Art Übersetzer, der die AC-Energie in die benötigte DC-Form umwandelt.

Ein Gleichrichter ist also weit mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen. Er sorgt dafür, dass Ihre Geräte zuverlässig und effizient arbeiten, indem er die Schwankungen und Unregelmäßigkeiten des Wechselstroms eliminiert. Ohne einen hochwertigen Gleichrichter wären viele der Technologien, die wir heute als selbstverständlich betrachten, schlichtweg nicht möglich.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene Solaranlage. Die Solarmodule erzeugen Gleichstrom, aber Ihr Haus benötigt Wechselstrom. Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Doch was, wenn Sie eine Batterie mit dem Solarstrom laden möchten? Hier kommt wieder der Gleichrichter ins Spiel. Er sorgt dafür, dass der Wechselstrom aus dem Netz in den Gleichstrom umgewandelt wird, den Ihre Batterie benötigt. So schließt sich der Kreis und Sie können Ihre grüne Energie optimal nutzen.

Unser Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist die perfekte Lösung für all diese und viele weitere Anwendungen. Er bietet Ihnen die Stabilität, Zuverlässigkeit und Effizienz, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf die technischen Details und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Produkts werfen.

Technische Details, die überzeugen

Bei der Auswahl eines Gleichrichters spielen die technischen Spezifikationen eine entscheidende Rolle. Unser Gleichrichter, 400 V, 1,5 A überzeugt mit herausragenden Werten, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen.

  • Spitzensperrspannung (VRRM): 400 V – Bietet eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit, auch bei Spannungsschwankungen im Netz.
  • Durchlassstrom (IF): 1,5 A – Ermöglicht die Versorgung von Geräten mit einem moderaten Strombedarf.
  • Gehäuseform: Kompakte Bauweise für eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
  • Sperrstrom (IR): Minimaler Sperrstrom für maximale Effizienz und geringe Verluste.
  • Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Diese technischen Daten sprechen für sich. Der Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten.

Darüber hinaus zeichnet sich unser Gleichrichter durch seine einfache Handhabung aus. Dank seiner kompakten Bauweise lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Die klaren und verständlichen technischen Daten ermöglichen eine einfache und schnelle Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.

Doch was bedeuten diese technischen Details in der Praxis? Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine LED-Beleuchtung für Ihr Zuhause bauen. LEDs benötigen Gleichstrom, um zu leuchten. Mit unserem Gleichrichter, 400 V, 1,5 A können Sie den Wechselstrom aus der Steckdose problemlos in Gleichstrom umwandeln und Ihre LEDs mit der benötigten Energie versorgen. Das Ergebnis ist eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtung, die Ihr Zuhause in ein angenehmes Licht taucht.

Die Vorteile im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung noch einfacher zu machen, haben wir die wichtigsten Vorteile unseres Gleichrichters, 400 V, 1,5 A noch einmal übersichtlich zusammengefasst:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung.
  • Effiziente Stromversorgung: Minimale Verluste für maximale Energieausnutzung.
  • Einfache Handhabung: Kompakte Bauweise und klare technische Daten.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine dauerhafte Performance.

Mit dem Gleichrichter, 400 V, 1,5 A investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Gleichrichters und erleben Sie die Vorteile einer stabilen und sauberen Stromversorgung.

Anwendungsbereiche: Wo der Gleichrichter zum Einsatz kommt

Der Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Hobbybastler, Elektronik-Profis und Industrieanwendungen.

Hier sind einige Beispiele, wie Sie unseren Gleichrichter gewinnbringend einsetzen können:

  • Netzteile: In Netzteilen wandelt der Gleichrichter den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für den Betrieb von Computern, Fernsehern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten benötigt wird.
  • Ladegeräte: Egal ob für Ihr Smartphone, Ihr Tablet oder Ihre Autobatterie – Gleichrichter sind ein essentieller Bestandteil von Ladegeräten. Sie sorgen dafür, dass der Wechselstrom in den für das Laden benötigten Gleichstrom umgewandelt wird.
  • LED-Beleuchtung: LEDs benötigen Gleichstrom, um zu leuchten. Gleichrichter werden verwendet, um den Wechselstrom aus dem Netz in den benötigten Gleichstrom umzuwandeln.
  • Solaranlagen: In Solaranlagen werden Gleichrichter eingesetzt, um den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umzuwandeln, der ins öffentliche Netz eingespeist oder für den Eigenverbrauch genutzt werden kann.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen werden Gleichrichter verwendet, um den Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der für den Betrieb von Elektromotoren benötigt wird.
  • Batterieladegeräte: Um Batterien mit Wechselstrom zu laden, wird ein Gleichrichter benötigt, der den Wechselstrom in den benötigten Gleichstrom umwandelt.
  • Schweißgeräte: Schweißgeräte nutzen Gleichrichter, um den Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln, der für den Schweißprozess benötigt wird.
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): USV-Anlagen verwenden Gleichrichter, um den Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom umzuwandeln, der die Batterien lädt. Im Falle eines Stromausfalls liefern die Batterien dann den Strom für die angeschlossenen Geräte.

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten unseres Gleichrichters, 400 V, 1,5 A. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses vielseitige Bauteil bietet.

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein begeisterter Modellbauer und möchten Ihre Modelle mit LED-Beleuchtung ausstatten. Mit unserem Gleichrichter können Sie den Wechselstrom aus einem herkömmlichen Netzteil in den für die LEDs benötigten Gleichstrom umwandeln. So erwecken Sie Ihre Modelle zum Leben und setzen sie gekonnt in Szene.

Oder vielleicht sind Sie ein Elektronik-Tüftler und möchten Ihre eigenen kleinen elektronischen Geräte entwickeln. Mit unserem Gleichrichter haben Sie die Möglichkeit, eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte zu gewährleisten. So können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln.

Für wen ist dieser Gleichrichter geeignet?

Der Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist die ideale Wahl für:

  • Hobbybastler: Für alle, die gerne an elektronischen Projekten tüfteln und ihre eigenen Geräte bauen.
  • Elektronik-Profis: Für alle, die in der Elektronikbranche tätig sind und hochwertige Bauteile für ihre Arbeit benötigen.
  • Studenten und Auszubildende: Für alle, die sich für Elektronik interessieren und ihr Wissen in praktischen Projekten anwenden möchten.
  • Industrieanwendungen: Für alle, die eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung für ihre Geräte und Anlagen benötigen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein neugieriger Anfänger sind – unser Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Angabe „400 V“ beim Gleichrichter?

Die Angabe „400 V“ bezieht sich auf die Spitzensperrspannung (VRRM) des Gleichrichters. Diese Spannung gibt an, wie viel Spannung der Gleichrichter in Sperrrichtung maximal aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass die Spitzensperrspannung des Gleichrichters höher ist als die maximale Spannung, die in der Schaltung auftreten kann, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Was bedeutet die Angabe „1,5 A“ beim Gleichrichter?

Die Angabe „1,5 A“ bezieht sich auf den maximalen Durchlassstrom (IF) des Gleichrichters. Dieser Strom gibt an, wie viel Strom der Gleichrichter in Durchlassrichtung maximal leiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, dass der Durchlassstrom des Gleichrichters ausreichend hoch ist, um den Strombedarf der angeschlossenen Last zu decken.

Wie schließe ich den Gleichrichter richtig an?

Der korrekte Anschluss eines Gleichrichters ist entscheidend für seine Funktion und Lebensdauer. Achten Sie unbedingt auf die Polarität der Anschlüsse. Der Gleichrichter hat in der Regel zwei Anschlüsse: Anode (+) und Kathode (-). Die Anode wird an den positiven Pol der Spannungsquelle angeschlossen, während die Kathode an den negativen Pol angeschlossen wird. Bei Brückengleichrichtern müssen Sie die korrekten Anschlüsse für den Wechselstrom-Eingang (AC) und den Gleichstrom-Ausgang (DC) beachten. Eine falsche Verdrahtung kann den Gleichrichter beschädigen oder sogar zerstören.

Kann ich diesen Gleichrichter auch für höhere Spannungen verwenden?

Nein, der Gleichrichter, 400 V, 1,5 A ist für eine maximale Spitzensperrspannung von 400 V ausgelegt. Die Verwendung des Gleichrichters bei höheren Spannungen kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Bauteils führen. Für Anwendungen mit höheren Spannungen benötigen Sie einen Gleichrichter mit einer entsprechend höheren Spitzensperrspannung.

Wie kann ich den Gleichrichter vor Überlastung schützen?

Um den Gleichrichter vor Überlastung zu schützen, empfiehlt es sich, eine Sicherung in die Schaltung einzubauen. Die Sicherung sollte so dimensioniert sein, dass sie im Falle einer Überlastung rechtzeitig auslöst und den Stromkreis unterbricht. Dadurch wird verhindert, dass der Gleichrichter überlastet wird und Schaden nimmt. Achten Sie auch darauf, den Gleichrichter nicht über seinen maximalen Durchlassstrom von 1,5 A hinaus zu belasten.

Kann ich mit diesem Gleichrichter auch Batterien laden?

Ja, der Gleichrichter, 400 V, 1,5 A kann grundsätzlich zum Laden von Batterien verwendet werden. Allerdings benötigen Sie zusätzlich eine geeignete Ladeschaltung, die den Ladestrom und die Ladespannung reguliert. Eine einfache Gleichrichtung des Wechselstroms ist nicht ausreichend, um eine Batterie sicher und effizient zu laden. Informieren Sie sich daher gründlich über die spezifischen Anforderungen Ihrer Batterie und verwenden Sie eine passende Ladeschaltung.

Welche Alternativen gibt es zu diesem Gleichrichter?

Es gibt verschiedene Alternativen zum Gleichrichter, 400 V, 1,5 A, je nachdem, welche Anforderungen Ihre Anwendung stellt. Wenn Sie einen höheren Durchlassstrom benötigen, können Sie einen Gleichrichter mit einer höheren Stromstärke wählen. Wenn Sie eine höhere Spitzensperrspannung benötigen, können Sie einen Gleichrichter mit einer höheren Spannungsfestigkeit wählen. Alternativ können Sie auch einen Brückengleichrichter verwenden, der aus vier einzelnen Dioden besteht und eine effizientere Gleichrichtung ermöglicht.

Wie lange ist die Lebensdauer des Gleichrichters?

Die Lebensdauer eines Gleichrichters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der Belastung und der Qualität der verwendeten Bauteile. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der spezifizierten Betriebsparameter kann ein hochwertiger Gleichrichter wie unser Gleichrichter, 400 V, 1,5 A eine sehr lange Lebensdauer erreichen. Um die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern, sollten Sie ihn vor Überlastung, Überhitzung und extremen Umgebungsbedingungen schützen.

Wo finde ich weitere Informationen und Schaltpläne für den Einsatz von Gleichrichtern?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Bücher und Foren, die Ihnen weitere Informationen und Schaltpläne für den Einsatz von Gleichrichtern bieten. Sie können z.B. auf Elektronik-Websites, in Fachbüchern oder in Online-Foren nach Informationen suchen. Achten Sie darauf, dass die Informationen von vertrauenswürdigen Quellen stammen und für Ihre spezifische Anwendung relevant sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 538

Ähnliche Produkte

Gleichrichter

Gleichrichter, 600 V, 35 A

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G, 1,5 A, 800 V

0,29 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 40 V, 1,4 A

0,10 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G, 2 A, 600 V

0,45 €
Gleichrichter 600 V / 25 A

Gleichrichter 600 V / 25 A

1,70 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G, 4 A, 800 V

0,68 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP154G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBP154G, 1,5 A, 400 V

0,28 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402, 4 A, 100 V

0,47 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €