Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Gleichrichter 400 V / 25 A

Gleichrichter 400 V / 25 A

1,80 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: d1d68b5fe116 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Der Gleichrichter 400 V / 25 A – Ihr zuverlässiger Partner für stabile Stromversorgung. Entdecken Sie jetzt die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit dieses essenziellen Bauelements für Ihre elektronischen Projekte!

Inhalt

Toggle
  • Gleichrichter 400 V / 25 A: Die Brücke zu sauberem Gleichstrom
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungsbereiche: Von der Werkbank bis zur Industrie
    • Einige konkrete Beispiele:
  • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
  • Sicherheitshinweise
  • Der Gleichrichter 400 V / 25 A – Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gleichrichter 400 V / 25 A
    • Was ist ein Gleichrichter und wozu dient er?
    • Welche Arten von Gleichrichtern gibt es?
    • Wie wähle ich den richtigen Gleichrichter für mein Projekt aus?
    • Was bedeutet „400 V / 25 A“?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den Gleichrichter?
    • Kann ich den Gleichrichter auch für andere Spannungen als 400 V verwenden?
    • Wie schließe ich einen Gleichrichter richtig an?
    • Was passiert, wenn ich den Gleichrichter falsch anschließe?
    • Wo kann ich den Gleichrichter 400 V / 25 A kaufen?

Gleichrichter 400 V / 25 A: Die Brücke zu sauberem Gleichstrom

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O. Ob für Hobbybastler, ambitionierte Tüftler oder professionelle Anwender – der Gleichrichter 400 V / 25 A ist ein unverzichtbares Bauelement, um Wechselstrom in Gleichstrom zu wandeln. Erleben Sie, wie dieser kleine Helfer Ihre Projekte zum Leben erweckt und für eine reibungslose Funktion sorgt.

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsprojekt, investieren Stunden in Planung und Aufbau, und dann scheitert alles an einer unsauberen Stromversorgung. Ärgerlich, oder? Mit unserem Gleichrichter 400 V / 25 A gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Er filtert zuverlässig Störungen heraus und liefert Ihnen den sauberen Gleichstrom, den Ihre elektronischen Schaltungen benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diesen Gleichrichter so besonders machen:

  • Maximale Spannung: 400 V
  • Maximaler Strom: 25 A
  • Bauform: Vielfältige Bauformen verfügbar (z.B. Brückengleichrichter, Einweggleichrichter)
  • Anschlüsse: Schraubanschlüsse, Lötanschlüsse, Flachstecker (je nach Ausführung)
  • Kühlung: In der Regel passive Kühlung, bei höheren Belastungen empfiehlt sich ein Kühlkörper
  • Gehäusematerial: Robustes, isolierendes Material für hohe Sicherheit

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedensten Anwendungen. Der Gleichrichter ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauereinsatz und lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Unkomplizierte Montage durch verschiedene Anschlussvarianten.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Netzteile, Ladegeräte, Frequenzumrichter und vieles mehr.
  • Stabile Stromversorgung: Sorgt für sauberen Gleichstrom und schützt Ihre elektronischen Bauteile.
  • Robustes Design: Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung.

Anwendungsbereiche: Von der Werkbank bis zur Industrie

Die Einsatzmöglichkeiten des Gleichrichters 400 V / 25 A sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wo er seine Stärken voll ausspielen kann:

  • Netzteile: Das Herzstück jedes Netzteils. Wandelt den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom für Ihre Geräte um.
  • Ladegeräte: Ob für Akkus, Batterien oder Elektrofahrzeuge – der Gleichrichter sorgt für die richtige Ladespannung.
  • Frequenzumrichter: In der Antriebstechnik unverzichtbar, um die Drehzahl von Elektromotoren zu steuern.
  • Schweißgeräte: Liefert den stabilen Gleichstrom, der für präzise und saubere Schweißarbeiten benötigt wird.
  • Solaranlagen: Wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom für den Hausgebrauch um.
  • Elektronische Steuerungen: Sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung von Steuerungen in Industrieanlagen und Maschinen.

Egal, ob Sie ein komplexes Industrieprojekt realisieren oder in Ihrer Freizeit an elektronischen Schaltungen basteln – der Gleichrichter 400 V / 25 A ist ein unverzichtbarer Helfer, der Ihnen die Arbeit erleichtert und für optimale Ergebnisse sorgt.

Denken Sie an die Möglichkeiten: Sie bauen Ihr eigenes Solarladegerät für den Garten, entwickeln eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home oder reparieren ein altes Netzteil. Mit dem richtigen Gleichrichter sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Einige konkrete Beispiele:

Anwendung Vorteile des Gleichrichters
Bau eines Labornetzteils Stabile und einstellbare Gleichspannung für Experimente und Messungen.
Reparatur eines Computer-Netzteils Kostengünstige Alternative zum Neukauf eines Netzteils.
Entwicklung eines LED-Treibers Effiziente und zuverlässige Stromversorgung für LEDs.
Bau einer Modellbahn-Steuerung Gleichmäßige und präzise Steuerung der Lokomotiven.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Die Wahl des richtigen Gleichrichters hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Beachten Sie folgende Punkte, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu finden:

  • Spannung und Stromstärke: Achten Sie darauf, dass die Spannung und Stromstärke des Gleichrichters ausreichend hoch sind, um Ihre Anwendung zu versorgen. Lieber etwas mehr Reserve einplanen!
  • Bauform: Wählen Sie die Bauform, die am besten zu Ihren Platzverhältnissen und Anschlussmöglichkeiten passt.
  • Kühlung: Bei höheren Belastungen ist eine ausreichende Kühlung unerlässlich, um eine Überhitzung des Gleichrichters zu vermeiden.
  • Qualität: Setzen Sie auf hochwertige Produkte von renommierten Herstellern, um eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie CE oder RoHS, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Umweltauflagen bestätigen.

Investieren Sie in Qualität – es zahlt sich langfristig aus! Ein guter Gleichrichter ist nicht nur zuverlässiger, sondern schützt auch Ihre anderen elektronischen Bauteile vor Schäden durch Überspannung oder Stromspitzen.

Sicherheitshinweise

Der Umgang mit elektronischen Bauteilen erfordert Sorgfalt und Fachkenntnisse. Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Spannungsfreiheit: Arbeiten Sie niemals unter Spannung! Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie am Gleichrichter arbeiten.
  • Isolierung: Achten Sie auf eine ausreichende Isolierung, um Kurzschlüsse und Stromschläge zu vermeiden.
  • Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung des Gleichrichters zu verhindern.
  • Fachkenntnisse: Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

Ihre Sicherheit hat oberste Priorität! Gehen Sie verantwortungsvoll mit elektronischen Bauteilen um und vermeiden Sie unnötige Risiken.

Der Gleichrichter 400 V / 25 A – Mehr als nur ein Bauelement

Der Gleichrichter 400 V / 25 A ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zur Realisierung Ihrer Projekte, ein Garant für stabile Stromversorgung und ein Zeichen für Ihre Leidenschaft für Elektronik.

Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten, die dieser kleine Helfer bietet. Bauen Sie Ihre eigenen Geräte, entwickeln Sie innovative Lösungen und erleben Sie die Freude am Selbermachen. Mit dem Gleichrichter 400 V / 25 A sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gleichrichter 400 V / 25 A

Was ist ein Gleichrichter und wozu dient er?

Ein Gleichrichter ist ein elektronisches Bauelement, das Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Er wird verwendet, um Geräte und Schaltungen mit Gleichstrom zu versorgen, die auf eine stabile und konstante Spannungsquelle angewiesen sind. Ohne Gleichrichter würden viele elektronische Geräte, die mit Batterien oder Akkus betrieben werden können, nicht funktionieren, wenn sie an das Wechselstromnetz angeschlossen sind.

Welche Arten von Gleichrichtern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gleichrichtern, darunter:

  • Einweggleichrichter: Nutzt nur eine Halbwelle des Wechselstroms. Einfach, aber ineffizient.
  • Zweiweggleichrichter: Nutzt beide Halbwellen des Wechselstroms. Effizienter als der Einweggleichrichter.
  • Brückengleichrichter: Eine spezielle Schaltung mit vier Dioden, die eine besonders effiziente Gleichrichtung ermöglicht.

Der Brückengleichrichter ist die am häufigsten verwendete Art, da er eine hohe Effizienz und geringe Restwelligkeit bietet.

Wie wähle ich den richtigen Gleichrichter für mein Projekt aus?

Die Wahl des richtigen Gleichrichters hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Eingangsspannung (AC): Die maximale Spannung, die der Gleichrichter verarbeiten kann.
  • Ausgangsstrom (DC): Der maximale Strom, den der Gleichrichter liefern kann.
  • Bauform: Je nach Platzverhältnissen und Montageanforderungen.
  • Kühlung: Bei höheren Strömen ist eine Kühlung erforderlich.

Achten Sie darauf, dass der Gleichrichter die erforderliche Spannung und Stromstärke für Ihre Anwendung liefern kann. Planen Sie auch eine ausreichende Sicherheitsreserve ein.

Was bedeutet „400 V / 25 A“?

„400 V“ bezieht sich auf die maximale Eingangsspannung (Wechselspannung), die der Gleichrichter sicher verarbeiten kann. „25 A“ gibt den maximalen Ausgangsstrom (Gleichstrom) an, den der Gleichrichter liefern kann, ohne beschädigt zu werden.

Benötige ich einen Kühlkörper für den Gleichrichter?

Ob ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt vom Strom ab, der durch den Gleichrichter fließt. Bei höheren Strömen erzeugt der Gleichrichter Wärme, die abgeführt werden muss, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die genaue Stromstärke, ab der ein Kühlkörper erforderlich ist, hängt von den Spezifikationen des jeweiligen Gleichrichters ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers!

Kann ich den Gleichrichter auch für andere Spannungen als 400 V verwenden?

Ja, der Gleichrichter kann auch für niedrigere Spannungen als 400 V verwendet werden. Wichtig ist, dass die Spannung nicht höher als 400 V ist. Der Gleichrichter ist für maximal 400 V ausgelegt und könnte bei höheren Spannungen beschädigt werden.

Wie schließe ich einen Gleichrichter richtig an?

Der Anschluss eines Gleichrichters hängt von der Bauform ab. In der Regel sind die Anschlüsse jedoch deutlich gekennzeichnet. Achten Sie auf die Polarität (Plus und Minus) beim Anschluss des Ausgangs. Bei einem Brückengleichrichter sind die Eingänge für den Wechselstrom mit einem „~“ Symbol gekennzeichnet.

Beachten Sie die Bedienungsanleitung oder das Datenblatt des Herstellers, um Fehler zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich den Gleichrichter falsch anschließe?

Ein falscher Anschluss kann zu Schäden am Gleichrichter und/oder an den angeschlossenen Geräten führen. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Kurzschluss und einem Brand kommen. Daher ist es wichtig, die Anschlüsse sorgfältig zu prüfen und die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.

Wo kann ich den Gleichrichter 400 V / 25 A kaufen?

Den Gleichrichter 400 V / 25 A können Sie direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Gleichrichtern von renommierten Herstellern zu fairen Preisen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 751

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G, 4 A, 800 V

0,68 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G, 1 A, 800 V

0,29 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 600 V, 35 A

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402, 4 A, 100 V

0,47 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1 A

0,30 €
Gleichrichter 400 V / 35 A

Gleichrichter 400 V / 35 A

2,77 €
Gleichrichter GBPC1502

Gleichrichter GBPC1502, 200 V, 15 A

1,70 €
Gleichrichter 100 V / 1

Gleichrichter 100 V / 1,5 A

0,62 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,80 €