Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Gleichrichter

Gleichrichter, 600 V, 35 A

0,45 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5a945a86a7c8 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unseres Gleichrichters 600 V, 35 A – das Herzstück für eine effiziente Stromversorgung in Ihren elektronischen Projekten. Dieser robuste und vielseitige Gleichrichter ist die ideale Lösung, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln, und bietet Ihnen eine stabile und saubere Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie sich von den technischen Details begeistern und entdecken Sie, wie dieser Gleichrichter Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung von Gleichrichtern in der Elektronik
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile im Überblick
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • So wählen Sie den richtigen Gleichrichter aus
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Erfolgsgeschichten, die inspirieren
  • Qualität, die überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist ein Gleichrichter und wozu dient er?
    • Welche Spannung und welchen Strom kann der Gleichrichter 600 V, 35 A verarbeiten?
    • Wie installiere ich den Gleichrichter richtig?
    • Kann ich den Gleichrichter auch für andere Spannungen und Ströme verwenden?
    • Welche Gehäuseform hat der Gleichrichter?
    • Was bedeutet die maximale Sperrspannung (VRRM)?
    • Was bedeutet der maximale Durchlassstrom (IF)?
    • Wie kühle ich den Gleichrichter richtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt des Gleichrichters?
    • Was mache ich, wenn der Gleichrichter defekt ist?

Die Bedeutung von Gleichrichtern in der Elektronik

In der Welt der Elektronik spielen Gleichrichter eine zentrale Rolle. Sie sind unverzichtbare Bauteile in Netzteilen, Ladegeräten, Frequenzumrichtern und vielen anderen elektronischen Geräten. Ihre Hauptaufgabe ist die Umwandlung von Wechselstrom (AC), wie er aus der Steckdose kommt, in Gleichstrom (DC), die von den meisten elektronischen Geräten benötigt wird. Ohne Gleichrichter würden unsere Geräte nicht funktionieren, da sie auf eine stabile und gleichmäßige Stromversorgung angewiesen sind.

Der Gleichrichter 600 V, 35 A zeichnet sich durch seine hohe Spannungsfestigkeit und Strombelastbarkeit aus. Dies ermöglicht es ihm, auch in anspruchsvollen Anwendungen zuverlässig zu arbeiten. Ob in industriellen Steuerungen, in der Leistungselektronik oder in Ihren eigenen DIY-Projekten – dieser Gleichrichter bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit und die Vorteile unseres Gleichrichters 600 V, 35 A vollständig zu verstehen, werfen wir einen detaillierten Blick auf seine technischen Spezifikationen:

  • Maximale Sperrspannung (VRRM): 600 V
  • Maximaler Durchlassstrom (IF): 35 A
  • Typische Durchlassspannung (VF): Variiert je nach Modell, typischerweise zwischen 0,8 V und 1,2 V
  • Maximaler Stoßstrom (IFSM): Variiert je nach Modell, typischerweise > 200 A
  • Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis +150 °C
  • Gehäuseform: TO-220, DO-201AD oder ähnliche (je nach Hersteller)

Diese Spezifikationen zeigen, dass der Gleichrichter in der Lage ist, hohe Spannungen und Ströme zu verarbeiten, was ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Der breite Betriebstemperaturbereich sorgt dafür, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeitet.

Die Vorteile im Überblick

Die technischen Details sind wichtig, aber was bedeuten sie konkret für Sie und Ihre Projekte? Hier sind die wichtigsten Vorteile unseres Gleichrichters 600 V, 35 A zusammengefasst:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien ist dieser Gleichrichter äußerst zuverlässig und langlebig.
  • Vielseitigkeit: Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von einfachen Netzteilen bis hin zu komplexen industriellen Steuerungen.
  • Effizienz: Der Gleichrichter wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, was zu geringeren Energieverlusten und einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte führt.
  • Einfache Installation: Die gängigen Gehäuseformen ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Sicherheit: Der hohe Sperrspannungsbereich bietet zusätzlichen Schutz vor Überspannungen und Beschädigungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des Gleichrichters 600 V, 35 A eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:

  • Netzteile: Egal ob für Ihre Elektronikwerkstatt, für Ihre DIY-Projekte oder für industrielle Anwendungen – dieser Gleichrichter ist die perfekte Basis für ein zuverlässiges Netzteil.
  • Ladegeräte: Bauen Sie Ihr eigenes Ladegerät für Batterien, Akkus oder andere Energiespeicher. Der Gleichrichter sorgt für eine stabile und effiziente Ladung.
  • Frequenzumrichter: In der Antriebstechnik werden Frequenzumrichter eingesetzt, um die Drehzahl von Elektromotoren zu steuern. Der Gleichrichter ist ein wichtiger Bestandteil dieser Umrichter.
  • Schweißgeräte: Moderne Schweißgeräte benötigen eine zuverlässige Gleichstromversorgung. Der Gleichrichter sorgt für einen stabilen Lichtbogen und perfekte Schweißergebnisse.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird der erzeugte Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt, um ihn zu speichern oder ins Netz einzuspeisen. Der Gleichrichter spielt dabei eine entscheidende Rolle.

So wählen Sie den richtigen Gleichrichter aus

Bei der Auswahl des richtigen Gleichrichters für Ihr Projekt gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen:

  • Spannung: Die maximale Sperrspannung (VRRM) des Gleichrichters muss höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann. Wählen Sie einen Gleichrichter mit ausreichend Sicherheitsreserve.
  • Strom: Der maximale Durchlassstrom (IF) des Gleichrichters muss höher sein als der maximale Strom, der in Ihrer Schaltung fließt. Auch hier ist eine Sicherheitsreserve empfehlenswert.
  • Gehäuseform: Wählen Sie eine Gehäuseform, die zu Ihrer Schaltung und Ihren Platzverhältnissen passt. Gängige Gehäuseformen sind TO-220, DO-201AD und SMD-Bauformen.
  • Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass der Betriebstemperaturbereich des Gleichrichters den erwarteten Temperaturen in Ihrer Anwendung entspricht.
  • Hersteller: Wählen Sie einen Gleichrichter von einem renommierten Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des Gleichrichters 600 V, 35 A ist in der Regel unkompliziert, erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse in der Elektronik. Hier sind einige Tipps und Hinweise für eine erfolgreiche Installation:

  • Sicherheit: Arbeiten Sie immer spannungsfrei und treffen Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen, um Stromschläge zu vermeiden.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann der Gleichrichter heiß werden. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, z.B. durch einen Kühlkörper.
  • Anschluss: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss des Gleichrichters. Eine falsche Polarität kann zu Schäden führen.
  • Löttechnik: Verwenden Sie eine saubere Löttechnik und vermeiden Sie Überhitzung, um die Lebensdauer des Gleichrichters nicht zu beeinträchtigen.
  • Test: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Gleichrichters mit einem Multimeter oder Oszilloskop.

Erfolgsgeschichten, die inspirieren

Zahlreiche Kunden haben den Gleichrichter 600 V, 35 A bereits erfolgreich in ihren Projekten eingesetzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Martin S.: „Ich habe den Gleichrichter für den Bau meines eigenen Labornetzteils verwendet. Er funktioniert einwandfrei und liefert eine stabile und saubere Spannung.“
  • Anna K.: „Ich habe den Gleichrichter in meinem selbstgebauten Ladegerät für meine E-Bike-Akkus eingesetzt. Er lädt die Akkus schnell und effizient.“
  • Thomas L.: „Ich bin Elektronikbastler und habe den Gleichrichter für verschiedene DIY-Projekte verwendet. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu installieren.“

Qualität, die überzeugt

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der Gleichrichter 600 V, 35 A wird sorgfältig ausgewählt und geprüft, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die für ihre Zuverlässigkeit und Innovation bekannt sind. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Erwartungen übertrifft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Gleichrichter und wozu dient er?

Ein Gleichrichter ist ein elektronisches Bauelement, das Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Er wird in vielen elektronischen Geräten verwendet, um die benötigte Gleichstromversorgung bereitzustellen.

Welche Spannung und welchen Strom kann der Gleichrichter 600 V, 35 A verarbeiten?

Dieser Gleichrichter kann eine maximale Sperrspannung von 600 V und einen maximalen Durchlassstrom von 35 A verarbeiten. Diese Werte sollten bei der Auswahl für Ihr Projekt berücksichtigt werden.

Wie installiere ich den Gleichrichter richtig?

Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschluss des Gleichrichters. Die Anode (positiver Anschluss) und die Kathode (negativer Anschluss) sind in der Regel auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, besonders bei hohen Strömen.

Kann ich den Gleichrichter auch für andere Spannungen und Ströme verwenden?

Ja, der Gleichrichter kann auch für niedrigere Spannungen und Ströme verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Sperrspannung und der maximale Durchlassstrom nicht überschritten werden.

Welche Gehäuseform hat der Gleichrichter?

Die Gehäuseform kann je nach Hersteller variieren. Gängige Gehäuseformen sind TO-220, DO-201AD und SMD-Bauformen. Bitte beachten Sie die Produktbeschreibung für die genaue Gehäuseform.

Was bedeutet die maximale Sperrspannung (VRRM)?

Die maximale Sperrspannung (VRRM) ist die höchste Spannung, die der Gleichrichter in Sperrrichtung (also wenn kein Strom fließt) aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Diese Spannung sollte nicht überschritten werden.

Was bedeutet der maximale Durchlassstrom (IF)?

Der maximale Durchlassstrom (IF) ist der höchste Strom, der durch den Gleichrichter in Durchlassrichtung (also wenn der Strom fließt) fließen darf, ohne ihn zu beschädigen. Dieser Strom sollte nicht überschritten werden.

Wie kühle ich den Gleichrichter richtig?

Bei hohen Strömen kann der Gleichrichter heiß werden. Um ihn richtig zu kühlen, können Sie einen Kühlkörper verwenden. Der Kühlkörper leitet die Wärme ab und verhindert eine Überhitzung des Gleichrichters.

Wo finde ich das Datenblatt des Gleichrichters?

Das Datenblatt des Gleichrichters finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Spezifikationen des Gleichrichters.

Was mache ich, wenn der Gleichrichter defekt ist?

Wenn der Gleichrichter defekt ist, sollten Sie ihn austauschen. Überprüfen Sie vorher, ob die Ursache des Defekts in der Schaltung liegt und beheben Sie diese, bevor Sie den neuen Gleichrichter einsetzen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 762

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU405G, 4 A, 600 V

0,74 €
Gleichrichter 100 V / 1

Gleichrichter 100 V / 1,5 A

0,62 €
Gleichrichter 600 V / 25 A

Gleichrichter 600 V / 25 A

1,70 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter D2SB80

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter D2SB80, 1,5 A, 800 V

0,30 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU402, 4 A, 100 V

0,47 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G, 1 A, 800 V

0,29 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G, 4 A, 100 V

0,45 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 400 V, 1 A

0,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,45 €