Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Gleichrichter B80C800G

Gleichrichter B80C800G, 0,8 A, 80 V

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702165026 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die zuverlässige und leistungsstarke Lösung für Ihre Gleichrichtungsbedürfnisse – den Gleichrichter B80C800G. Dieses kleine, aber feine Bauelement ist ein unverzichtbarer Bestandteil in unzähligen elektronischen Schaltungen und Geräten. Erleben Sie, wie dieser Gleichrichter Ihre Projekte mit stabiler und effizienter Stromversorgung zum Leben erweckt.

Inhalt

Toggle
  • Der Gleichrichter B80C800G im Detail
    • Technische Spezifikationen
    • Funktionsweise eines Brückengleichrichters
  • Anwendungsbereiche des Gleichrichters B80C800G
  • Vorteile des Gleichrichters B80C800G
  • Installation und Verwendung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist ein Gleichrichter und wozu wird er benötigt?
    • Was bedeutet die Bezeichnung „B80C800G“?
    • Welche maximale Spannung und Stromstärke kann der B80C800G verarbeiten?
    • Kann ich den B80C800G für 12V-Anwendungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?
    • Wie kann ich den Gleichrichter vor Überhitzung schützen?
    • Wie unterscheidet sich ein Brückengleichrichter von anderen Gleichrichtertypen?
    • Wie schließe ich den Gleichrichter richtig an?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den B80C800G?
    • Kann ich den B80C800G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Der Gleichrichter B80C800G im Detail

Der Gleichrichter B80C800G ist ein Brückengleichrichter, der sich durch seine kompakte Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Er ist ideal geeignet, um Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln, was ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Netzteilen, Ladegeräten und vielen anderen elektronischen Anwendungen macht. Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten von 0,8 A Stromstärke und einer Spitzensperrspannung von 80 V bietet er eine solide Basis für eine Vielzahl von Projekten.

Tauchen wir tiefer in die Materie ein und betrachten die technischen Details, die diesen Gleichrichter so besonders machen. Erfahren Sie, warum der B80C800G die perfekte Wahl für Ihre nächste Schaltung sein könnte.

Technische Spezifikationen

Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des Gleichrichters B80C800G:

  • Modell: B80C800G
  • Typ: Brückengleichrichter
  • Maximaler Durchlassstrom (IF): 0,8 A (800 mA)
  • Spitzensperrspannung (VRRM): 80 V
  • Maximaler Stoßstrom (IFSM): 30 A
  • Vorwärtsspannung (VF): Typischerweise 1,1 V bei 0,8 A
  • Sperrstrom (IR): Typischerweise 5 µA bei 80 V
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C
  • Gehäuse: Standard-Brückengleichrichtergehäuse
  • Anschlussart: Durchsteckmontage (Through-Hole)

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Gleichrichters B80C800G. Seine robuste Konstruktion und die präzisen Parameter machen ihn zu einer verlässlichen Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen.

Funktionsweise eines Brückengleichrichters

Um die Vorteile des Gleichrichters B80C800G vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die Funktionsweise eines Brückengleichrichters zu kennen. Ein Brückengleichrichter besteht aus vier Dioden, die in einer Brückenschaltung angeordnet sind. Diese Anordnung ermöglicht es, sowohl die positive als auch die negative Halbwelle des Wechselstroms zu nutzen, um eine Gleichspannung zu erzeugen.

So funktioniert es:

  1. Positive Halbwelle: Während der positiven Halbwelle des Wechselstroms leiten zwei der Dioden (diagonal gegenüberliegend), während die anderen beiden sperren. Der Strom fließt durch diese leitenden Dioden und erzeugt eine positive Spannung am Ausgang.
  2. Negative Halbwelle: Während der negativen Halbwelle wechseln die leitenden und sperrenden Dioden. Die zuvor leitenden Dioden sperren nun, und die zuvor sperrenden Dioden leiten. Der Strom fließt in die gleiche Richtung wie während der positiven Halbwelle, wodurch erneut eine positive Spannung am Ausgang erzeugt wird.
  3. Ergebnis: Das Ergebnis ist eine pulsierende Gleichspannung, die anschließend durch Kondensatoren und andere Filter geglättet werden kann, um eine stabile Gleichspannung zu erhalten.

Der Gleichrichter B80C800G integriert diese vier Dioden in einem kompakten Gehäuse, was die Installation und den Einsatz erheblich vereinfacht.

Anwendungsbereiche des Gleichrichters B80C800G

Die Vielseitigkeit des Gleichrichters B80C800G spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen industriellen Anlagen – dieser Gleichrichter ist ein unverzichtbarer Bestandteil, um zuverlässige Gleichstromversorgung sicherzustellen.

Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Netzteile: In Netzteilen für elektronische Geräte wandelt der Gleichrichter den Wechselstrom aus der Steckdose in Gleichstrom um, der für den Betrieb der Geräte benötigt wird.
  • Ladegeräte: Ob für Smartphones, Laptops oder Elektrowerkzeuge – in Ladegeräten sorgt der Gleichrichter dafür, dass die Akkus mit Gleichstrom geladen werden.
  • LED-Beleuchtung: Viele LED-Lampen und -Leuchten benötigen eine Gleichstromversorgung. Der Gleichrichter wandelt den Wechselstrom in den benötigten Gleichstrom um.
  • Motorsteuerungen: In Motorsteuerungen, insbesondere bei kleinen DC-Motoren, wird der Gleichrichter verwendet, um die benötigte Gleichspannung zu erzeugen.
  • Solaranlagen: In kleinen Solaranlagen kann der Gleichrichter verwendet werden, um den von den Solarzellen erzeugten Strom in Gleichstrom umzuwandeln und für die Speicherung oder den direkten Verbrauch nutzbar zu machen.
  • Test- und Messgeräte: In Test- und Messgeräten, die eine präzise Gleichstromversorgung benötigen, sorgt der Gleichrichter für eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung.

Die robuste Bauweise und die zuverlässigen Leistungsparameter des Gleichrichters B80C800G machen ihn zur idealen Wahl für diese und viele weitere Anwendungen.

Vorteile des Gleichrichters B80C800G

Warum sollten Sie sich für den Gleichrichter B80C800G entscheiden? Die Antwort liegt in seinen zahlreichen Vorteilen, die ihn von anderen Gleichrichtern abheben. Erleben Sie die Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die dieses Bauelement zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte macht.

Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Kompakte Bauweise: Der Gleichrichter B80C800G ist klein und platzsparend, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen der Platz begrenzt ist.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien bietet der Gleichrichter eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  • Einfache Installation: Der Gleichrichter ist einfach zu installieren und zu verwenden, was ihn sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Elektronikbastler geeignet macht.
  • Effiziente Gleichrichtung: Der Gleichrichter wandelt Wechselstrom effizient in Gleichstrom um, was zu einer besseren Leistung und geringeren Verlusten führt.
  • Vielseitige Anwendung: Der Gleichrichter ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Netzteilen und Ladegeräten bis hin zu LED-Beleuchtung und Motorsteuerungen.
  • Kostengünstig: Der Gleichrichter B80C800G bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für Ihre Gleichrichtungsbedürfnisse.

Mit dem Gleichrichter B80C800G investieren Sie in eine zuverlässige und effiziente Lösung, die Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.

Installation und Verwendung

Die Installation und Verwendung des Gleichrichters B80C800G ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit wenigen Schritten können Sie den Gleichrichter in Ihre Schaltung integrieren und von seinen Vorteilen profitieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Anfänger sind – die Installation gelingt mühelos.

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
  2. Identifizieren Sie die Anschlüsse: Der Gleichrichter hat vier Anschlüsse, die mit AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) gekennzeichnet sind. Achten Sie auf die korrekte Polarität.
  3. Verbinden Sie die Wechselstromquelle: Verbinden Sie die Wechselstromquelle mit den beiden AC-Anschlüssen des Gleichrichters.
  4. Verbinden Sie den Gleichstromausgang: Verbinden Sie den positiven (+) und negativen (-) Ausgang des Gleichrichters mit Ihrer Schaltung. Achten Sie auf die korrekte Polarität, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
  5. Testen Sie die Schaltung: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie die Spannung am Gleichstromausgang. Stellen Sie sicher, dass die Spannung stabil und innerhalb der erwarteten Werte liegt.

Wichtige Hinweise:

  • Verwenden Sie immer die korrekte Polarität, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass die maximale Stromstärke und Spannung des Gleichrichters nicht überschritten werden.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Gleichrichter B80C800G problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von seiner zuverlässigen Leistung profitieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Gleichrichter B80C800G. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Was ist ein Gleichrichter und wozu wird er benötigt?

Ein Gleichrichter ist ein elektronisches Bauelement, das Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandelt. Er wird benötigt, um elektronische Geräte mit der richtigen Art von Strom zu versorgen, da viele Geräte Gleichstrom benötigen, während das Stromnetz Wechselstrom liefert.

Was bedeutet die Bezeichnung „B80C800G“?

Die Bezeichnung „B80C800G“ ist eine spezifische Modellnummer, die verschiedene Parameter des Gleichrichters angibt:

  • „B“ steht oft für Brückengleichrichter.
  • „80“ könnte auf die maximale Spitzensperrspannung von 80 V hinweisen.
  • „C800G“ ist ein spezifischer Code des Herstellers, der weitere Informationen über die Eigenschaften und die Konstruktion des Gleichrichters liefert.

Welche maximale Spannung und Stromstärke kann der B80C800G verarbeiten?

Der Gleichrichter B80C800G kann eine maximale Spitzensperrspannung von 80 V und einen maximalen Durchlassstrom von 0,8 A (800 mA) verarbeiten.

Kann ich den B80C800G für 12V-Anwendungen verwenden?

Ja, der Gleichrichter B80C800G kann problemlos für 12V-Anwendungen verwendet werden, da seine Spitzensperrspannung von 80 V deutlich über der benötigten Spannung liegt. Achten Sie jedoch darauf, den maximalen Durchlassstrom von 0,8 A nicht zu überschreiten.

Was passiert, wenn ich die maximale Stromstärke überschreite?

Wenn Sie die maximale Stromstärke des Gleichrichters B80C800G überschreiten, kann dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Bauelements führen. Im schlimmsten Fall kann der Gleichrichter ausfallen und Ihre Schaltung beschädigen. Es ist daher wichtig, die Spezifikationen des Gleichrichters zu beachten und sicherzustellen, dass der Strom innerhalb der zulässigen Grenzen bleibt.

Wie kann ich den Gleichrichter vor Überhitzung schützen?

Um den Gleichrichter vor Überhitzung zu schützen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie einen Kühlkörper: Ein Kühlkörper leitet die Wärme ab und sorgt für eine bessere Kühlung des Gleichrichters.
  • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Gleichrichter ausreichend belüftet ist, um die Wärme abzuführen.
  • Begrenzen Sie den Strom: Achten Sie darauf, dass der Strom durch den Gleichrichter innerhalb der zulässigen Grenzen bleibt.

Wie unterscheidet sich ein Brückengleichrichter von anderen Gleichrichtertypen?

Ein Brückengleichrichter verwendet vier Dioden, um sowohl die positive als auch die negative Halbwelle des Wechselstroms zu nutzen, was zu einer effizienteren Gleichrichtung führt. Im Vergleich zu Halbwellengleichrichtern, die nur eine Halbwelle nutzen, bietet ein Brückengleichrichter eine höhere Ausgangsspannung und eine geringere Welligkeit.

Wie schließe ich den Gleichrichter richtig an?

Der Gleichrichter B80C800G hat vier Anschlüsse: zwei für den Wechselstrom (AC) und zwei für den Gleichstrom (DC). Achten Sie darauf, die Wechselstromquelle an die AC-Anschlüsse und den Gleichstromausgang an die DC-Anschlüsse anzuschließen. Beachten Sie die Polarität des Gleichstromausgangs, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden.

Wo finde ich das Datenblatt für den B80C800G?

Das Datenblatt für den Gleichrichter B80C800G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, Anwendungsrichtlinien und andere wichtige Details.

Kann ich den B80C800G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Ja, Sie können den Gleichrichter B80C800G durch einen anderen Gleichrichter ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie darauf, dass der Ersatzgleichrichter die gleiche oder eine höhere Spitzensperrspannung und den gleichen oder einen höheren Durchlassstrom hat. Überprüfen Sie auch die Gehäuseform und die Anschlussbelegung, um sicherzustellen, dass der Ersatzgleichrichter kompatibel ist.

Bewertungen: 4.7 / 5. 414

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL105G, 1 A, 600 V

0,29 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBL402G, 4 A, 100 V

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL205G, 2 A, 600 V

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL103G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL103G, 1 A, 200 V

0,26 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406, 4 A, 800 V

0,83 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL104G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL104G, 1 A 400 V

0,35 €
Gleichrichter GBPC1502

Gleichrichter GBPC1502, 200 V, 15 A

1,70 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G, 1 A, 800 V

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €