Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
Gleichrichter

Gleichrichter, GBPC2508W, 800 V, 25 A

2,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: fd55e6e30812 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist eine SEO-optimierte Produktbeschreibung für den Gleichrichter GBPC2508W:

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des GBPC2508W Gleichrichters – das Herzstück für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte! Dieser Hochleistungs-Brückengleichrichter ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Stabilität und Effizienz Ihrer Schaltungen. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner robusten Bauweise bietet der GBPC2508W die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauelements und entdecken, was er für Ihre Projekte leisten kann!

Inhalt

Toggle
  • Technische Details und Spezifikationen des GBPC2508W Gleichrichters
    • Detaillierte Technische Daten im Überblick
  • Anwendungsbereiche des GBPC2508W Gleichrichters
    • Beispiele für spezifische Projekte mit dem GBPC2508W
  • Vorteile des GBPC2508W Gleichrichters gegenüber anderen Modellen
    • Vergleich des GBPC2508W mit ähnlichen Produkten
  • Installation und Wartung des GBPC2508W Gleichrichters
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBPC2508W Gleichrichter
    • Was ist ein Brückengleichrichter und wie funktioniert er?
    • Wofür steht die Bezeichnung „GBPC2508W“?
    • Kann ich den GBPC2508W auch für niedrigere Spannungen und Ströme verwenden?
    • Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den GBPC2508W aus?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung oder den maximalen Durchlassstrom überschreite?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den GBPC2508W?
    • Kann ich den GBPC2508W durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Technische Details und Spezifikationen des GBPC2508W Gleichrichters

Der GBPC2508W ist ein Brückengleichrichter, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern. Seine wichtigsten Merkmale umfassen:

  • Maximale Sperrspannung (VRRM): 800 V
  • Durchlassstrom (IF): 25 A
  • Gehäuse: GBPC-W
  • Montageart: Durchsteckmontage (THT)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +150°C

Diese Spezifikationen machen den GBPC2508W zu einem idealen Kandidaten für Anwendungen in Netzteilen, Motorsteuerungen, industriellen Automatisierungssystemen und vielen anderen Bereichen, in denen eine zuverlässige Gleichrichtung von Wechselstrom erforderlich ist.

Die hohe Sperrspannung von 800 V bietet einen ausgezeichneten Schutz vor Spannungsspitzen und transienten Ereignissen, während der hohe Durchlassstrom von 25 A eine ausreichende Leistungsfähigkeit für anspruchsvolle Lasten gewährleistet. Das robuste GBPC-W Gehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung und trägt zur Langlebigkeit des Bauelements bei.

Detaillierte Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Fähigkeiten des GBPC2508W zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten Parametern:

Parameter Wert Einheit
Maximale Sperrspannung (VRRM) 800 V
Durchlassstrom (IF) 25 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 300 A
Durchlassspannung (VF) 1.1 V
Sperrstrom (IR) 5 µA
Betriebstemperaturbereich -55 bis +150 °C
Gehäuse GBPC-W

Diese Tabelle verdeutlicht, dass der GBPC2508W nicht nur durch seine grundlegenden Spezifikationen überzeugt, sondern auch durch seine Fähigkeit, hohen Stromstößen standzuhalten und in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig zu arbeiten. Die geringe Durchlassspannung minimiert die Verluste und trägt zur Effizienz Ihrer Schaltung bei.

Anwendungsbereiche des GBPC2508W Gleichrichters

Der GBPC2508W ist ein wahrer Alleskönner, wenn es um die Gleichrichtung von Wechselstrom geht. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Netzteile: Ob für industrielle Anwendungen, Computer oder Unterhaltungselektronik – der GBPC2508W sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
  • Motorsteuerungen: In der Antriebstechnik ist eine präzise und zuverlässige Gleichrichtung unerlässlich. Der GBPC2508W meistert diese Aufgabe mit Bravour.
  • Industrielle Automatisierung: In automatisierten Produktionsanlagen ist der GBPC2508W ein wichtiger Bestandteil für die Stromversorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
  • Schweißgeräte: Die hohen Anforderungen an Strom und Spannung in Schweißgeräten werden vom GBPC2508W problemlos erfüllt.
  • Batterieladegeräte: Eine effiziente und schonende Ladung von Batterien erfordert eine präzise Gleichrichtung. Der GBPC2508W ist hier die perfekte Wahl.
  • Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen wird der GBPC2508W zur Gleichrichtung des erzeugten Stroms eingesetzt.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden muss und eine hohe Zuverlässigkeit gefordert ist, ist der GBPC2508W die richtige Wahl.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem GBPC2508W Ihre eigenen Projekte realisieren können. Ob Sie ein neues Netzteil für Ihr Labor entwickeln, eine Motorsteuerung für Ihren Roboter bauen oder eine Solaranlage für Ihr Haus installieren – der GBPC2508W ist Ihr zuverlässiger Partner.

Beispiele für spezifische Projekte mit dem GBPC2508W

Um Ihnen noch mehr Inspiration zu geben, hier einige konkrete Beispiele, wie Sie den GBPC2508W in Ihren Projekten einsetzen können:

  1. DIY-Netzteil für ein High-End-Audio-Verstärker: Bauen Sie ein Netzteil, das Ihren Verstärker mit sauberem und stabilem Gleichstrom versorgt und so für einen unvergleichlichen Klang sorgt.
  2. Motorsteuerung für einen 3D-Drucker: Sorgen Sie für eine präzise und ruckelfreie Bewegung der Achsen und erzielen Sie perfekte Druckergebnisse.
  3. Batterieladegerät für Ihr Elektrofahrrad: Laden Sie Ihren Akku schnell und schonend auf und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie.
  4. Solaranlage für Ihre Gartenhütte: Versorgen Sie Ihre Gartenhütte mit umweltfreundlichem Strom und machen Sie sich unabhängig vom Stromnetz.
  5. Schweißgerät für Ihre Werkstatt: Führen Sie Schweißarbeiten professionell und sicher durch.

Diese Beispiele zeigen, dass der GBPC2508W nicht nur ein Bauelement ist, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Kreativität und Ihr technisches Know-how voll entfalten können. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie noch heute Ihr nächstes Projekt!

Vorteile des GBPC2508W Gleichrichters gegenüber anderen Modellen

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Gleichrichtern, aber der GBPC2508W zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn von der Konkurrenz abheben:

  • Hohe Sperrspannung: Mit 800 V bietet der GBPC2508W einen hervorragenden Schutz vor Spannungsspitzen und transienten Ereignissen.
  • Hoher Durchlassstrom: Mit 25 A ist der GBPC2508W in der Lage, auch anspruchsvolle Lasten zuverlässig zu versorgen.
  • Robustes Gehäuse: Das GBPC-W Gehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung und trägt zur Langlebigkeit des Bauelements bei.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Der GBPC2508W kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +150°C eingesetzt werden.
  • Geringe Durchlassspannung: Die geringe Durchlassspannung minimiert die Verluste und trägt zur Effizienz Ihrer Schaltung bei.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Der GBPC2508W ist ein bewährtes und zuverlässiges Bauelement, das in vielen anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt wird.
  • Einfache Montage: Die Durchsteckmontage (THT) ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.

Im Vergleich zu anderen Gleichrichtern bietet der GBPC2508W eine optimale Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein hochwertiges und langlebiges Bauelement suchen.

Denken Sie an die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Mit dem GBPC2508W investieren Sie in ein Bauelement, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vermeiden Sie unnötige Ausfälle und Kosten durch minderwertige Produkte und setzen Sie auf die bewährte Qualität des GBPC2508W.

Vergleich des GBPC2508W mit ähnlichen Produkten

Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier ein Vergleich des GBPC2508W mit einigen ähnlichen Produkten auf dem Markt:

Modell Maximale Sperrspannung (VRRM) Durchlassstrom (IF) Gehäuse Vorteile Nachteile
GBPC2508W 800 V 25 A GBPC-W Hohe Sperrspannung, hoher Durchlassstrom, robustes Gehäuse –
GBPC1508 800 V 15 A GBPC-W Hohe Sperrspannung, robustes Gehäuse Geringerer Durchlassstrom
KBPC3508 800 V 35 A KBPC Hoher Durchlassstrom Größeres Gehäuse
RS2007 1000 V 2 A RS Hohe Sperrspannung Geringer Durchlassstrom

Dieser Vergleich zeigt, dass der GBPC2508W eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Größe bietet. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hohe Sperrspannung und einen hohen Durchlassstrom erfordern, ohne dabei unnötig Platz zu beanspruchen. Die Wahl des richtigen Gleichrichters hängt natürlich immer von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab, aber der GBPC2508W ist in vielen Fällen eine ausgezeichnete Option.

Installation und Wartung des GBPC2508W Gleichrichters

Die Installation des GBPC2508W ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der Durchsteckmontage (THT) kann er problemlos auf einer Leiterplatte befestigt werden. Achten Sie bei der Installation auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauelement und an Ihrer Schaltung zu vermeiden. Die Anode und Kathode sind auf dem Gehäuse deutlich gekennzeichnet.

Für eine optimale Wärmeableitung empfiehlt es sich, den GBPC2508W auf einem Kühlkörper zu montieren. Dies ist besonders wichtig, wenn der Gleichrichter unter Volllast betrieben wird. Verwenden Sie Wärmeleitpaste, um den Kontakt zwischen dem Gehäuse und dem Kühlkörper zu verbessern.

Die Wartung des GBPC2508W beschränkt sich auf die regelmäßige Überprüfung der Anschlüsse und des Gehäuses. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen und das Gehäuse keine Beschädigungen aufweist. Bei Bedarf können Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch reinigen.

Mit der richtigen Installation und Wartung können Sie die Lebensdauer des GBPC2508W deutlich verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihrer Projekte und setzen Sie auf die Qualität des GBPC2508W.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Installation des GBPC2508W hilft:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich Lötkolben, Lötzinn, Seitenschneider und gegebenenfalls einen Kühlkörper und Wärmeleitpaste.
  2. Positionierung: Platzieren Sie den GBPC2508W auf der Leiterplatte an der vorgesehenen Stelle. Achten Sie auf die richtige Polarität.
  3. Befestigung: Führen Sie die Anschlüsse des GBPC2508W durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte.
  4. Löten: Verlöten Sie die Anschlüsse des GBPC2508W mit der Leiterplatte. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und glänzend sind.
  5. Kühlkörper (optional): Wenn Sie einen Kühlkörper verwenden möchten, tragen Sie eine dünne Schicht Wärmeleitpaste auf die Rückseite des GBPC2508W auf und befestigen Sie den Kühlkörper.
  6. Überprüfung: Überprüfen Sie die Installation sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt verlötet sind und der GBPC2508W fest auf der Leiterplatte sitzt.

Mit dieser Anleitung können Sie den GBPC2508W problemlos installieren und sicherstellen, dass er optimal funktioniert. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum GBPC2508W Gleichrichter

Was ist ein Brückengleichrichter und wie funktioniert er?

Ein Brückengleichrichter ist eine Schaltung, die aus vier Dioden besteht und dazu dient, Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umzuwandeln. Er funktioniert, indem er die negativen Halbwellen des Wechselstroms in positive Halbwellen umwandelt, so dass der Ausgangsstrom nur in eine Richtung fließt. Der GBPC2508W ist ein solcher Brückengleichrichter und bietet eine effiziente und zuverlässige Lösung für die Gleichrichtung von Wechselstrom.

Wofür steht die Bezeichnung „GBPC2508W“?

Die Bezeichnung „GBPC2508W“ setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen:

  • GBPC: Steht für den Gehäusetyp des Gleichrichters.
  • 25: Gibt den maximalen Durchlassstrom (IF) in Ampere an, in diesem Fall 25A.
  • 08: Bezeichnet die maximale Sperrspannung (VRRM) in Hunderten von Volt, hier 800V.
  • W: Kennzeichnet eine spezielle Bauform oder Variante des Gehäuses.

Kann ich den GBPC2508W auch für niedrigere Spannungen und Ströme verwenden?

Ja, der GBPC2508W kann auch für niedrigere Spannungen und Ströme verwendet werden. Er ist für eine maximale Sperrspannung von 800 V und einen maximalen Durchlassstrom von 25 A ausgelegt, kann aber auch in Schaltungen eingesetzt werden, die niedrigere Werte aufweisen. Wichtig ist, dass die maximalen Werte nicht überschritten werden, um eine Beschädigung des Bauelements zu vermeiden.

Wie wähle ich den richtigen Kühlkörper für den GBPC2508W aus?

Die Wahl des richtigen Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des GBPC2508W und der Umgebungstemperatur ab. Die Verlustleistung kann mit der Formel P = VF * IF berechnet werden, wobei VF die Durchlassspannung und IF der Durchlassstrom ist. Je höher die Verlustleistung und je höher die Umgebungstemperatur, desto größer sollte der Kühlkörper sein. Achten Sie auf den Wärmewiderstand des Kühlkörpers und stellen Sie sicher, dass die Temperatur des GBPC2508W innerhalb des zulässigen Bereichs bleibt.

Was passiert, wenn ich die maximale Sperrspannung oder den maximalen Durchlassstrom überschreite?

Wenn Sie die maximale Sperrspannung oder den maximalen Durchlassstrom des GBPC2508W überschreiten, kann dies zu einer Beschädigung des Bauelements führen. Im schlimmsten Fall kann der Gleichrichter durchbrennen und Ihre Schaltung beschädigen. Achten Sie daher immer darauf, die maximalen Werte einzuhalten und den GBPC2508W entsprechend den Spezifikationen zu betreiben.

Wo finde ich das Datenblatt für den GBPC2508W?

Das Datenblatt für den GBPC2508W finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf bekannten Elektronik-Websites. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die elektrischen Eigenschaften und die Abmessungen des Bauelements. Es ist ratsam, das Datenblatt vor der Installation und Verwendung des GBPC2508W sorgfältig zu lesen.

Kann ich den GBPC2508W durch einen anderen Gleichrichter ersetzen?

Ja, der GBPC2508W kann durch einen anderen Gleichrichter ersetzt werden, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie darauf, dass der Ersatzgleichrichter die gleiche oder eine höhere Sperrspannung und den gleichen oder einen höheren Durchlassstrom hat. Auch die Gehäuseform und die Pinbelegung sollten übereinstimmen, um eine problemlose Installation zu gewährleisten. Die Tabelle „Vergleich des GBPC2508W mit ähnlichen Produkten“ weiter oben, kann Ihnen hierbei helfen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 750

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN SEMICONDUCTOR

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL206G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL206G, 2 A, 800 V

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G, 1 A, 800 V

0,29 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL157G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL157G, 1,5 A, 1000 V

0,36 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter GBU406, 4 A, 800 V

0,83 €
Gleichrichter 400 V / 25 A

Gleichrichter 400 V / 25 A

1,80 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter KBU406G, 4 A, 800 V

0,68 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 40 V, 1,4 A

0,10 €
Gleichrichter

Gleichrichter, GBPC3508W, 800 V, 35 A

3,09 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,49 €