Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Weitere Entwicklerboards » Sonstige Boards / Module
GOOGLE CORAL DEV BOARD MINI

GOOGLE CORAL DEV BOARD MINI

133,62 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 00193575011295 Kategorie: Sonstige Boards / Module
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
      • Banana Pi
      • Beaglebone
      • Cubie Board
      • Joy-it
      • Sonstige Boards / Module
        • Bauelemente
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die grenzenlose Welt der KI mit dem Google Coral Dev Board Mini
    • Was macht das Google Coral Dev Board Mini so besonders?
    • Technische Highlights, die begeistern
    • Starte dein KI-Abenteuer noch heute!
    • Einfache Installation und Inbetriebnahme
    • Die Coral Community: Dein Netzwerk für Inspiration und Support
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Google Coral Dev Board Mini

Entdecke die grenzenlose Welt der KI mit dem Google Coral Dev Board Mini

Träumst du davon, deine eigenen intelligenten Anwendungen zu entwickeln, die in Echtzeit auf die Welt um sie herum reagieren? Das Google Coral Dev Board Mini ist dein Schlüssel zu dieser aufregenden Zukunft! Dieses kompakte und leistungsstarke Entwicklungsboard katapultiert deine KI-Projekte auf ein neues Level und eröffnet dir ungeahnte Möglichkeiten im Bereich Machine Learning am Edge.

Stell dir vor, du könntest intelligente Kamerasysteme entwickeln, die Gesichter erkennen und Objekte verfolgen, Robotik-Anwendungen, die autonom navigieren, oder sogar personalisierte Spracherkennungssysteme, die auf deine Stimme zugeschnitten sind. Mit dem Coral Dev Board Mini sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal, ob du ein erfahrener KI-Experte oder ein neugieriger Einsteiger bist, dieses Board ist der ideale Begleiter für deine spannenden Projekte.

Was macht das Google Coral Dev Board Mini so besonders?

Das Geheimnis liegt im Herzen des Boards: Der integrierte Edge TPU (Tensor Processing Unit). Dieser speziell entwickelte Coprozessor von Google beschleunigt Machine-Learning-Inferenzoperationen drastisch und ermöglicht es dir, komplexe Modelle direkt auf dem Gerät auszuführen – ohne auf Cloud-Verbindungen angewiesen zu sein. Das bedeutet schnellere Reaktionszeiten, geringere Latenz und erhöhte Privatsphäre, da deine Daten nicht in die Cloud übertragen werden müssen.

Aber das ist noch nicht alles. Das Coral Dev Board Mini ist nicht nur leistungsstark, sondern auch unglaublich vielseitig. Es unterstützt eine breite Palette an Betriebssystemen und Programmiersprachen, darunter Debian Linux und Python, sodass du deine bevorzugten Tools und Frameworks nutzen kannst. Dank seiner kompakten Größe und der zahlreichen Schnittstellen lässt es sich problemlos in bestehende Projekte integrieren und ist ideal für den Einsatz in eingebetteten Systemen.

Technische Highlights, die begeistern

Lass uns einen Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen werfen, die das Google Coral Dev Board Mini zu einem echten Kraftpaket machen:

  • Edge TPU ML-Beschleuniger: Bis zu 4 TOPS (Tera Operations Per Second) bei geringem Stromverbrauch.
  • CPU: Quad-Core Cortex-A35
  • RAM: 2 GB LPDDR3
  • Speicher: 8 GB eMMC Flash
  • Kamera: 24-Pin FFC für Kameraverbindungen
  • Konnektivität: Wi-Fi 802.11b/g/n/ac (2.4/5 GHz), Bluetooth 4.2
  • USB: USB 2.0 Host, USB-C OTG
  • Video: HDMI
  • Audio: 3.5mm Audio Buchse
  • GPIO: 40-Pin Header (GPIO, I2C, SPI, UART)
  • Betriebssystem: Debian Linux

Diese Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Kompaktheit macht das Coral Dev Board Mini zum idealen Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:

  • Intelligente Kamerasysteme: Objekterkennung, Gesichtserkennung, Bewegungserkennung
  • Robotik: Autonome Navigation, Objekterkennung, Gestensteuerung
  • Spracherkennung: Personalisierte Sprachassistenten, Sprachsteuerung von Geräten
  • Industrielle Automatisierung: Qualitätskontrolle, Fehlererkennung, vorausschauende Wartung
  • Smart Home: Intelligente Sicherheitssysteme, Energieeffizienz, personalisierte Automatisierung

Starte dein KI-Abenteuer noch heute!

Das Google Coral Dev Board Mini ist mehr als nur ein Entwicklungsboard – es ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten. Es ermöglicht dir, deine Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Egal, ob du ein Student, ein Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler bist, dieses Board wird dich inspirieren und dir die Werkzeuge an die Hand geben, die du für deinen Erfolg benötigst.

Warte nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt der KI am Edge. Bestelle dein Google Coral Dev Board Mini noch heute und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Einfache Installation und Inbetriebnahme

Du bist besorgt, dass die Einrichtung kompliziert ist? Keine Sorge! Das Coral Dev Board Mini ist so konzipiert, dass es auch für Einsteiger einfach zu bedienen ist. Google bietet eine umfassende Dokumentation und eine aktive Community, die dir bei jedem Schritt zur Seite steht. Mit wenigen Handgriffen hast du das Board eingerichtet und kannst mit deinen ersten Experimenten beginnen.

Hier sind die grundlegenden Schritte für die Inbetriebnahme:

  1. Lade das Betriebssystem herunter: Besuche die Google Coral Website und lade das aktuelle Debian Linux Image herunter.
  2. Flashe das Image auf eine microSD-Karte: Verwende ein Tool wie Etcher, um das Image auf eine microSD-Karte zu schreiben.
  3. Lege die microSD-Karte in das Board ein: Stecke die microSD-Karte in den entsprechenden Slot auf dem Coral Dev Board Mini.
  4. Verbinde das Board mit Strom: Schließe das Board über ein USB-C-Kabel an eine Stromquelle an.
  5. Verbinde das Board mit einem Monitor: Verbinde das Board über ein HDMI-Kabel mit einem Monitor.
  6. Starte das Board: Das Board startet automatisch und du wirst durch den Einrichtungsprozess geführt.

Sobald das Betriebssystem installiert ist, kannst du mit der Installation der benötigten Software und Bibliotheken beginnen und deine ersten KI-Modelle ausführen. Google stellt zahlreiche Beispielprojekte und Tutorials zur Verfügung, die dir den Einstieg erleichtern.

Die Coral Community: Dein Netzwerk für Inspiration und Support

Ein weiterer großer Vorteil des Google Coral Dev Board Mini ist die aktive und hilfsbereite Community. Hier kannst du dich mit anderen Entwicklern austauschen, Fragen stellen, Ideen teilen und dich von den Projekten anderer inspirieren lassen. Egal, ob du ein Problem hast, eine neue Idee suchst oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, die Coral Community ist der richtige Ort für dich.

Du findest die Community auf verschiedenen Plattformen, darunter:

  • Google Coral Forum: Das offizielle Forum von Google Coral ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen und Diskussionen rund um das Coral Dev Board Mini.
  • GitHub: Auf GitHub findest du zahlreiche Open-Source-Projekte und Bibliotheken, die von der Community entwickelt wurden.
  • Stack Overflow: Stack Overflow ist eine beliebte Plattform für Programmierfragen und bietet auch viele Antworten zu Google Coral.
  • Social Media: Folge Google Coral auf Social Media, um über die neuesten Nachrichten, Updates und Projekte informiert zu bleiben.

Die Coral Community ist ein wertvolles Netzwerk, das dir hilft, deine KI-Projekte erfolgreich umzusetzen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Google Coral Dev Board Mini

Du hast noch Fragen zum Google Coral Dev Board Mini? Hier findest du Antworten auf einige der häufigsten Fragen:

Was ist der Unterschied zwischen dem Coral Dev Board Mini und dem Coral Dev Board?
Das Coral Dev Board Mini ist eine kompaktere und kostengünstigere Variante des Coral Dev Board. Es bietet eine ähnliche Leistung wie das größere Board, ist aber in einigen Bereichen reduziert, z.B. bei den Anschlüssen und der Speicherkapazität.
Welche Betriebssysteme werden vom Coral Dev Board Mini unterstützt?
Das Coral Dev Board Mini unterstützt primär Debian Linux. Es gibt auch Community-basierte Projekte, die andere Betriebssysteme wie Android unterstützen.
Kann ich das Coral Dev Board Mini mit der Arduino IDE programmieren?
Nein, das Coral Dev Board Mini ist nicht direkt mit der Arduino IDE kompatibel. Es wird hauptsächlich mit Python und TensorFlow Lite programmiert.
Wie viel Strom verbraucht das Coral Dev Board Mini?
Der Stromverbrauch des Coral Dev Board Mini variiert je nach Anwendung. Im Leerlauf verbraucht es etwa 1 Watt, unter Last kann der Verbrauch auf bis zu 5 Watt steigen.
Wo finde ich Beispiele und Tutorials für das Coral Dev Board Mini?
Google bietet auf der offiziellen Coral-Website eine umfangreiche Dokumentation und zahlreiche Beispiele und Tutorials. Die Coral Community auf GitHub und in Foren bietet ebenfalls viele nützliche Ressourcen.
Benötige ich Vorkenntnisse in KI, um das Coral Dev Board Mini nutzen zu können?
Vorkenntnisse in KI sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Google bietet viele Einsteiger-Tutorials, die dir die Grundlagen vermitteln. Mit etwas Neugier und Experimentierfreude kannst du schnell erste Erfolge erzielen.
Kann ich das Coral Dev Board Mini für kommerzielle Projekte verwenden?
Ja, das Coral Dev Board Mini kann für kommerzielle Projekte verwendet werden. Achte jedoch auf die Lizenzbedingungen der verwendeten Software und Bibliotheken.
Welche Kamera ist mit dem Coral Dev Board Mini kompatibel?
Das Coral Dev Board Mini verfügt über einen 24-Pin FFC Anschluss. Es ist mit einer Vielzahl von Kameras kompatibel, die diesen Standard unterstützen. Google bietet auch eine eigene Kamera an, die speziell für das Coral Dev Board Mini entwickelt wurde.

Bewertungen: 4.8 / 5. 790

Zusätzliche Informationen
Marke

GOOGLE CORAL

Farbe

Coral

Ähnliche Produkte

ALLNET Entwicklerboard

ALLNET Entwicklerboard, 4duino Starter Kit Light Uno

44,58 €
Joy-IT Entwicklerboard

Joy-IT Entwicklerboard, EA-MicroBit-V2, Electronic Adventure „Die Reise mit dem BBC micro:bit V2“

39,90 €
Gehäuse GH01 für Calliope mini

Gehäuse GH01 für Calliope mini

8,40 €
MAKEBLOCK CyberPi Pocket Shield

MAKEBLOCK CyberPi Pocket Shield

35,91 €
ALLNET Entwicklerboard

ALLNET Entwicklerboard, 4duino Sensor Kit 40 in 1

31,60 €
MAKEBLOCK CyberPi Classroom Coding Pack (4 in 1)

MAKEBLOCK CyberPi Classroom Coding Pack (4 in 1)

154,19 €
DAYCOM WLAN-Modul M-RTL8188ETV/5

DAYCOM WLAN-Modul M-RTL8188ETV/5, 150 Mbps

4,95 €
joy-it Passiver Infrarot Bewegungssensor

joy-it Passiver Infrarot Bewegungssensor, SEN-HC-SR501

3,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
133,62 €