Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Gummiringe

Gummiringe

1,63 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 08711252724980 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Gummiringe: Die unscheinbaren Helden des Alltags – Vielseitigkeit für Elektronik, Technik und mehr
    • Warum Gummiringe unverzichtbar sind
    • Vielfältige Einsatzgebiete in Elektronik und Technik
    • Die richtige Wahl: Material und Größe
    • Tipps für die Installation und Wartung
    • Gummiringe für jeden Bedarf: Unser Sortiment
    • Gummiringe: Kleine Helfer, große Wirkung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gummiringen
    • 1. Welches Material ist das richtige für meinen Gummiring?
    • 2. Wie messe ich die richtige Größe für einen Gummiring?
    • 3. Kann ich jeden Gummiring für Lebensmittelanwendungen verwenden?
    • 4. Wie lagere ich Gummiringe richtig?
    • 5. Was bedeutet die Shore-Härte bei Gummiringen?
    • 6. Wie kann ich die Lebensdauer von Gummiringen verlängern?
    • 7. Kann ich Gummiringe wiederverwenden?

Gummiringe: Die unscheinbaren Helden des Alltags – Vielseitigkeit für Elektronik, Technik und mehr

Gummiringe sind vielleicht klein und unscheinbar, aber ihre Bedeutung in Elektronik, Technik und unzähligen anderen Bereichen ist enorm. Sie sind die stillen Helden, die Verbindungen sichern, Vibrationen dämpfen und für Dichtigkeit sorgen. Entdecken Sie die vielseitige Welt der Gummiringe und lassen Sie sich von ihren unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren!

Warum Gummiringe unverzichtbar sind

Gummiringe sind mehr als nur einfache Ringe aus Gummi. Sie sind hochentwickelte Präzisionsteile, die aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichsten Größen gefertigt werden, um spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Ihre wichtigsten Eigenschaften sind:

  • Elastizität: Gummiringe können sich verformen und kehren in ihre ursprüngliche Form zurück, wodurch sie ideal für dynamische Anwendungen sind.
  • Dichtigkeit: Sie verhindern das Austreten von Flüssigkeiten und Gasen, was sie in Hydraulik, Pneumatik und vielen anderen Bereichen unerlässlich macht.
  • Vibrationsdämpfung: Gummiringe absorbieren Schwingungen und reduzieren Geräusche, was sie in elektronischen Geräten und Maschinen unverzichtbar macht.
  • Elektrische Isolation: Bestimmte Gummimischungen sind elektrisch isolierend und schützen vor Kurzschlüssen und elektrischen Schlägen.
  • Chemische Beständigkeit: Je nach Material sind Gummiringe beständig gegen Öle, Fette, Säuren und andere aggressive Substanzen.
  • Temperaturbeständigkeit: Spezialgummis halten extremen Temperaturen stand, sowohl hohen als auch niedrigen, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen qualifiziert.

Vielfältige Einsatzgebiete in Elektronik und Technik

Die Einsatzgebiete von Gummiringen sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, wie sie in Elektronik und Technik Anwendung finden:

  • Elektronische Geräte: In Smartphones, Laptops und anderen elektronischen Geräten dämpfen Gummiringe Vibrationen und schützen empfindliche Komponenten. Sie dienen auch als Dichtungen, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Kabeldurchführungen: Gummiringe schützen Kabel vor Beschädigungen an Gehäuseöffnungen und sorgen für eine sichere und dichte Verbindung.
  • Steckverbinder: In Steckverbindern gewährleisten Gummiringe eine sichere und zuverlässige Verbindung, auch unter widrigen Bedingungen.
  • Sensoren: Gummiringe schützen Sensoren vor Umwelteinflüssen und sorgen für eine präzise Messung.
  • Hydraulik und Pneumatik: In hydraulischen und pneumatischen Systemen dichten Gummiringe Zylinder, Ventile und andere Komponenten ab und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.
  • Maschinenbau: In Maschinen und Anlagen dämpfen Gummiringe Vibrationen, reduzieren Geräusche und schützen vor Verschleiß.
  • Automobilindustrie: Im Automobil werden Gummiringe in Motoren, Getrieben, Bremsen und vielen anderen Bereichen eingesetzt, um Dichtigkeit, Vibrationsdämpfung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Die richtige Wahl: Material und Größe

Die Auswahl des richtigen Gummirings ist entscheidend für seine Funktion und Lebensdauer. Dabei spielen das Material und die Größe eine wichtige Rolle.

Materialien:

  • NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk): Standardmaterial mit guter Beständigkeit gegen Öle, Fette und Kraftstoffe.
  • EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk): Sehr gute Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Ozon und UV-Strahlung.
  • Silikon: Hohe Temperaturbeständigkeit und gute chemische Beständigkeit.
  • FKM (Fluor-Kautschuk): Exzellente Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien und hohe Temperaturen.
  • CR (Chloropren-Kautschuk): Gute Beständigkeit gegen Öl, Ozon und Witterungseinflüsse.

Größen:

Gummiringe werden in verschiedenen Größen angeboten, die in der Regel durch ihren Innendurchmesser und ihre Schnurstärke (Dicke) definiert werden. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um eine optimale Dichtwirkung und Funktion zu gewährleisten. Nutzen Sie unsere detaillierten Produktinformationen und Filteroptionen, um den passenden Gummiring für Ihre Anwendung zu finden.

Tipps für die Installation und Wartung

Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich zur Lebensdauer und Funktion von Gummiringen bei. Hier sind einige Tipps:

  • Reinigung: Vor der Installation sollten die Dichtflächen gründlich gereinigt werden.
  • Schmierung: Eine leichte Schmierung mit einem geeigneten Schmiermittel erleichtert die Installation und schützt den Gummiring vor Beschädigungen.
  • Dehnung: Vermeiden Sie übermäßige Dehnung oder Verdrehung des Gummirings bei der Installation.
  • Druck: Achten Sie auf den maximal zulässigen Druck für den jeweiligen Gummiring.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Gummiringe regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.

Gummiringe für jeden Bedarf: Unser Sortiment

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Gummiringen in verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen. Egal, ob Sie Gummiringe für elektronische Geräte, hydraulische Systeme oder andere Anwendungen benötigen, bei uns werden Sie fündig. Wir bieten Ihnen:

  • Hochwertige Produkte: Unsere Gummiringe werden von renommierten Herstellern gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
  • Breite Auswahl: Wir bieten eine große Auswahl an Materialien, Größen und Ausführungen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Gummirings zur Seite.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen hochwertige Gummiringe zu fairen Preisen.

Gummiringe: Kleine Helfer, große Wirkung

Gummiringe sind unverzichtbare Komponenten in vielen Bereichen der Technik und Elektronik. Ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen sie zu einer lohnenden Investition. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die passenden Gummiringe für Ihre Projekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Gummiringen

1. Welches Material ist das richtige für meinen Gummiring?

Die Wahl des richtigen Materials hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. NBR ist ein guter Allrounder für allgemeine Anwendungen mit Kontakt zu Ölen und Fetten. EPDM ist ideal für den Außeneinsatz aufgrund seiner Witterungsbeständigkeit. Silikon eignet sich für hohe Temperaturen, während FKM eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien bietet. Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, die Medien, mit denen der Gummiring in Kontakt kommt, und die Temperaturbereiche, um das optimale Material auszuwählen.

2. Wie messe ich die richtige Größe für einen Gummiring?

Die Größe eines Gummirings wird durch seinen Innendurchmesser (ID) und seine Schnurstärke (CS) bestimmt. Messen Sie den Innendurchmesser des Raums, in dem der Gummiring platziert werden soll, und wählen Sie einen Gummiring mit einem ähnlichen Innendurchmesser. Die Schnurstärke sollte ebenfalls zum Nutprofil passen. Eine zu dicke Schnurstärke kann zu übermäßigem Druck und vorzeitigem Verschleiß führen, während eine zu dünne Schnurstärke möglicherweise keine ausreichende Dichtung bietet.

3. Kann ich jeden Gummiring für Lebensmittelanwendungen verwenden?

Nein, nicht alle Gummiringe sind für Lebensmittelanwendungen geeignet. Für den Kontakt mit Lebensmitteln müssen Gummiringe aus Materialien bestehen, die den entsprechenden Vorschriften entsprechen, wie z. B. FDA-konformes Material. Diese Materialien sind speziell darauf ausgelegt, keine schädlichen Substanzen an die Lebensmittel abzugeben. Achten Sie beim Kauf von Gummiringen für Lebensmittelanwendungen auf die entsprechende Kennzeichnung und Zertifizierung.

4. Wie lagere ich Gummiringe richtig?

Gummiringe sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Ozonquellen (z. B. Elektromotoren) und Lösungsmitteln. Es ist ratsam, die Gummiringe in einem luftdichten Behälter oder einer Plastiktüte aufzubewahren, um sie vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Vermeiden Sie es, die Gummiringe zu stapeln oder zu biegen, da dies zu Verformungen führen kann.

5. Was bedeutet die Shore-Härte bei Gummiringen?

Die Shore-Härte ist ein Maß für die Härte eines Gummimaterials. Sie wird in Shore A gemessen, wobei höhere Werte eine größere Härte bedeuten. Die Wahl der Shore-Härte hängt von der spezifischen Anwendung ab. Weichere Gummiringe (niedrigere Shore-Härte) bieten eine bessere Dichtung bei geringen Drücken, während härtere Gummiringe (höhere Shore-Härte) widerstandsfähiger gegen Abrieb und Extrusion sind.

6. Wie kann ich die Lebensdauer von Gummiringen verlängern?

Um die Lebensdauer von Gummiringen zu verlängern, sollten Sie folgende Maßnahmen beachten: Wählen Sie das richtige Material für die Anwendung, sorgen Sie für eine korrekte Installation und Schmierung, vermeiden Sie Überlastung und übermäßigen Druck, schützen Sie die Gummiringe vor aggressiven Chemikalien und extremen Temperaturen, und führen Sie regelmäßige Inspektionen und Wartungen durch. Der rechtzeitige Austausch verschlissener oder beschädigter Gummiringe kann größere Schäden und Ausfallzeiten verhindern.

7. Kann ich Gummiringe wiederverwenden?

Im Allgemeinen wird davon abgeraten, Gummiringe wiederzuverwenden. Einmal installierte Gummiringe können sich verformen oder beschädigen, was ihre Dichtwirkung beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, bei jeder Demontage oder Wartung neue Gummiringe zu verwenden, um eine zuverlässige und dauerhafte Dichtung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 508

Ähnliche Produkte

Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 4,8/2,4 mm, 1 m

0,35 €
Federstecker

Federstecker

0,25 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Magnet 4x2 mm

Magnet 4×2 mm

0,95 €
Glimmerscheiben TO-3

Glimmerscheiben TO-3

0,10 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 400×4,8 mm, natur, 100 Stück

4,15 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 9 mm, 3 m

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,63 €