H-Tronic Schwimmerschalter S1 – Zuverlässige Füllstandsüberwachung für Ihre Sicherheit
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich Sorgen machen, ob Ihr Keller überflutet oder Ihr Tank leerläuft? Mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S1 können Sie diese Ängste getrost vergessen. Dieser robuste und zuverlässige Schwimmerschalter ist die ideale Lösung, um den Füllstand in Behältern, Tanks, Brunnen und Kellern präzise zu überwachen und automatisch Pumpen oder Alarme zu steuern.
Stellen Sie sich vor: Sie sind im Urlaub und wissen, dass Ihr Keller dank des H-Tronic Schwimmerschalters S1 zuverlässig vor Wasserschäden geschützt ist. Oder Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, da der Schwimmerschalter den Füllstand Ihres Wassertanks überwacht und rechtzeitig Alarm schlägt, bevor es zu Engpässen kommt. Mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S1 gewinnen Sie Sicherheit und Komfort in Ihrem Alltag.
Die Vorteile des H-Tronic Schwimmerschalters S1 auf einen Blick:
- Zuverlässige Füllstandsüberwachung: Präzise Erfassung des Füllstands in verschiedenen Flüssigkeiten.
- Automatische Steuerung: Schaltet Pumpen, Ventile oder Alarme je nach Bedarf ein oder aus.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Keller, Tanks, Brunnen, Teiche und vieles mehr.
- Robuste Bauweise: Langlebige Materialien für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme.
- Langes Kabel: Das 10 m lange Kabel bietet Flexibilität bei der Installation und ermöglicht den Einsatz auch in tieferen Behältern.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schaltspannung | Max. 250 V AC |
Schaltstrom | Max. 10 A |
Schutzart | IP68 (wasserdicht) |
Kabellänge | 10 m |
Material Gehäuse | Polypropylen (PP) |
Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
Schaltfunktion | Öffner/Schließer (einstellbar) |
Einsatzbereiche, die begeistern:
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Kellertrockenlegung: Verhindert zuverlässig Wasserschäden durch Überflutungen.
- Tanküberwachung: Kontrolliert den Füllstand von Wassertanks, Heizöltanks oder Regenwasserzisternen.
- Brunnensteuerung: Sorgt für eine automatische Nachfüllung des Brunnens.
- Pumpensteuerung: Steuert das Ein- und Ausschalten von Pumpen in Abhängigkeit vom Füllstand.
- Teichmanagement: Überwacht den Wasserstand in Teichen und sorgt für ein gesundes Ökosystem.
- Landwirtschaft: Steuert Bewässerungsanlagen und sorgt für eine optimale Wasserversorgung der Pflanzen.
- Industrie: Überwacht Füllstände in Behältern und Tanks und optimiert Produktionsprozesse.
So einfach ist die Installation:
Die Installation des H-Tronic Schwimmerschalters S1 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Positionierung: Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Schwimmerschalter im Behälter oder Tank. Achten Sie darauf, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht durch Hindernisse blockiert wird.
- Befestigung: Befestigen Sie den Schwimmerschalter mithilfe des Kabels oder einer separaten Halterung.
- Anschluss: Verbinden Sie den Schwimmerschalter mit der Pumpe, dem Ventil oder dem Alarmsystem. Beachten Sie dabei die korrekte Polung und die Angaben in der Bedienungsanleitung.
- Einstellung: Stellen Sie die gewünschte Schaltfunktion (Öffner oder Schließer) ein.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Schwimmerschalters, indem Sie den Füllstand manuell verändern.
Warum Sie sich für den H-Tronic Schwimmerschalter S1 entscheiden sollten:
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und sorgenfreie Füllstandsüberwachung. Mit seiner robusten Bauweise, der einfachen Installation und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet er Ihnen einen unschlagbaren Mehrwert. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S1.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Keller vor Überschwemmungen geschützt ist oder Ihr Tank immer ausreichend gefüllt ist. Mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S1 können Sie diese Sicherheit genießen und sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Bestellen Sie Ihren H-Tronic Schwimmerschalter S1 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S1:
- Was bedeutet die Schutzart IP68?
IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist. Er ist also ideal für den Einsatz in feuchten oder nassen Umgebungen geeignet.
- Kann ich den Schwimmerschalter auch für aggressive Flüssigkeiten verwenden?
Der Schwimmerschalter besteht aus Polypropylen (PP), einem chemisch resistenten Material. Es ist jedoch ratsam, vor dem Einsatz mit aggressiven Flüssigkeiten die Beständigkeit des Materials zu prüfen.
- Wie stelle ich die Schaltfunktion (Öffner/Schließer) ein?
Die Schaltfunktion kann durch Drehen des Schwimmers eingestellt werden. In der Bedienungsanleitung finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Vorgangs.
- Wie lang ist die Lebensdauer des Schwimmerschalters?
Die Lebensdauer des Schwimmerschalters hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei normalem Gebrauch ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.
- Kann ich das Kabel des Schwimmerschalters verlängern?
Es wird empfohlen, das Kabel nicht zu verlängern, da dies die Funktion des Schwimmerschalters beeinträchtigen kann. Wenn eine längere Kabellänge erforderlich ist, sollten Sie ein Modell mit entsprechend langem Kabel wählen.
- Ist der Schwimmerschalter für Trinkwasser geeignet?
Bitte prüfen Sie die Produktspezifikationen, um sicherzustellen, dass der Schwimmerschalter für den Einsatz mit Trinkwasser zertifiziert ist. Nicht alle Modelle sind für diesen Zweck geeignet.
- Was mache ich, wenn der Schwimmerschalter nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht blockiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.