H-Tronic Schwimmerschalter S1 – Zuverlässige Füllstandskontrolle für Ihre Anwendungen
Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Prozesse mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S1. Dieser robuste und zuverlässige Sensor ist die ideale Lösung für die automatische Überwachung und Steuerung von Füllständen in Tanks, Behältern, Brunnen und vielen weiteren Anwendungen. Mit seinem integrierten RJ45-Stecker und dem 10 Meter langen Kabel bietet er eine flexible und unkomplizierte Installation, sodass Sie sich schnell und einfach auf die wichtigen Dinge konzentrieren können: einen sicheren und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen.
Präzise Füllstandserkennung für mehr Sicherheit und Effizienz
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 wurde entwickelt, um Ihnen eine präzise und zuverlässige Füllstandserkennung zu ermöglichen. Egal, ob Sie das Befüllen, Entleeren oder den optimalen Füllstand überwachen müssen – dieser Schwimmerschalter liefert Ihnen die notwendigen Informationen, um frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Die hohe Schaltleistung ermöglicht den direkten Anschluss von Pumpen, Ventilen oder Steuerungssystemen, wodurch Sie Ihre Prozesse optimal automatisieren können.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine anspruchsvolle Bewässerungsanlage. Dank des H-Tronic Schwimmerschalters S1 können Sie sicher sein, dass Ihre Pflanzen immer die richtige Menge an Wasser erhalten, ohne dass Sie ständig manuell eingreifen müssen. Oder denken Sie an ein Regenwassernutzungssystem: Der Schwimmerschalter sorgt dafür, dass der Tank immer optimal gefüllt ist, sodass Sie jederzeit auf wertvolles Brauchwasser zugreifen können.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | H-Tronic Schwimmerschalter S1 |
Anschluss | RJ45 Stecker |
Kabellänge | 10 Meter |
Schaltleistung | Max. 60 VA |
Schaltspannung | Max. 250 V AC |
Schaltstrom | Max. 0,5 A |
Schutzart | IP68 |
Material | Polypropylen (PP) |
Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den H-Tronic Schwimmerschalter S1 entscheiden sollten
- Zuverlässige Füllstandserkennung: Präzise Messwerte für eine optimale Prozesssteuerung.
- Einfache Installation: Dank RJ45-Stecker und 10 Meter Kabel schnell und unkompliziert einsatzbereit.
- Hohe Schaltleistung: Direkter Anschluss von Pumpen, Ventilen und Steuerungssystemen.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Tanks, Behälter, Brunnen, Bewässerungsanlagen, Regenwassernutzungssysteme und vieles mehr.
- Sicherheit: Schützt Ihre Anlagen vor Überlauf oder Trockenlauf.
- Effizienz: Automatisiert Ihre Prozesse und spart Zeit und Ressourcen.
- Wartungsarm: Keine aufwendigen Wartungsarbeiten erforderlich.
Anwendungsbereiche des H-Tronic Schwimmerschalters S1
Die Einsatzmöglichkeiten des H-Tronic Schwimmerschalters S1 sind vielfältig. Hier einige Beispiele:
- Regenwassernutzung: Überwachung des Füllstandes im Regenwassertank zur optimalen Nutzung des gesammelten Wassers.
- Bewässerungsanlagen: Steuerung der Wasserzufuhr in Abhängigkeit vom Füllstand im Vorratstank.
- Trinkwasserversorgung: Überwachung des Füllstandes in Trinkwasserspeichern zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Versorgung.
- Abwassertechnik: Steuerung von Pumpen in Kläranlagen zur Vermeidung von Überläufen.
- Industrielle Anwendungen: Füllstandskontrolle in Tanks und Behältern zur Optimierung von Produktionsprozessen.
- Landwirtschaft: Überwachung von Füllständen in Güllegruben und anderen Behältern.
- Aquaristik: Füllstandskontrolle im Aquarium oder Teich.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des H-Tronic Schwimmerschalters S1 ist denkbar einfach. Verbinden Sie den RJ45-Stecker mit Ihrem Steuerungssystem oder einem kompatiblen Gerät. Befestigen Sie den Schwimmerschalter an der gewünschten Stelle im Tank oder Behälter. Achten Sie darauf, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht durch Hindernisse blockiert wird. Die Kabellänge von 10 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum für eine flexible Positionierung.
Im Handumdrehen ist der Schwimmerschalter einsatzbereit und liefert Ihnen zuverlässige Messwerte. Sie können die Schaltpunkte individuell anpassen, um den Schwimmerschalter optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 wurde für den langfristigen Einsatz konzipiert. Das robuste Polypropylen-Gehäuse ist beständig gegen viele Chemikalien und Umwelteinflüsse. Die hohe Schutzart IP68 gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Schwimmerschalter Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Fazit: Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Er ist ein wichtiger Baustein für einen sicheren, effizienten und reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. Mit seiner präzisen Füllstandserkennung, der einfachen Installation und der hohen Zuverlässigkeit bietet er Ihnen einen echten Mehrwert. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen und entscheiden Sie sich für den H-Tronic Schwimmerschalter S1.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S1. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Schwimmerschalter auch für aggressive Medien geeignet?
Der Schwimmerschalter ist aus Polypropylen (PP) gefertigt, welches eine gute Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aufweist. Allerdings sollte vor dem Einsatz mit aggressiven Medien die Beständigkeit des Materials geprüft werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte.
2. Kann ich das Kabel des Schwimmerschalters verlängern?
Grundsätzlich ist eine Verlängerung des Kabels möglich. Allerdings sollte dies fachgerecht erfolgen, um die Schutzart IP68 nicht zu beeinträchtigen und die korrekte Funktion des Schwimmerschalters zu gewährleisten. Wir empfehlen die Verwendung einer wasserdichten Kabelverbindung.
3. Wie schließe ich den Schwimmerschalter an mein Steuerungssystem an?
Der Schwimmerschalter verfügt über einen RJ45-Stecker, der mit vielen gängigen Steuerungssystemen kompatibel ist. Die genaue Verdrahtung hängt von Ihrem jeweiligen System ab. Bitte beachten Sie die Dokumentation Ihres Steuerungssystems und des Schwimmerschalters.
4. Welche Funktion hat der Schwimmerschalter – öffner oder Schließer?
Der H-Tronic Schwimmerschalter S1 kann sowohl als Öffner als auch als Schließer konfiguriert werden. Dies hängt von der Ausrichtung des Schwimmers ab. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung für die korrekte Konfiguration.
5. Kann ich den Schwimmerschalter auch im Freien verwenden?
Ja, der Schwimmerschalter ist dank der Schutzart IP68 für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist beständig gegen Regen, Schnee und andere Witterungseinflüsse.
6. Wie hoch ist die Lebensdauer des Schwimmerschalters?
Die Lebensdauer des Schwimmerschalters hängt von den Einsatzbedingungen ab. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Installation ist eine lange Lebensdauer von mehreren Jahren zu erwarten.
7. Was bedeutet die Schutzart IP68?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter staubdicht und gegen dauerndes Untertauchen geschützt ist. Er kann also problemlos in Tanks und Behältern eingesetzt werden.