H-Tronic Schwimmerschalter S2: Zuverlässige Füllstandsüberwachung für Ihre Anwendungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und robusten Lösung für die Füllstandsüberwachung in Tanks, Brunnen oder Behältern? Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 mit 10 m Kabel bietet Ihnen eine präzise und langlebige Überwachung, die Ihnen Sorgen nimmt und Ihre Prozesse optimiert. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen eine genaue Füllstandskontrolle gibt – ob im privaten oder industriellen Bereich.
Dieser Schwimmerschalter ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr verlässlicher Partner für ein effizientes und sicheres Flüssigkeitsmanagement. Mit seiner einfachen Installation und der robusten Bauweise bietet er eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Präzise Füllstandskontrolle für mehr Sicherheit und Effizienz
Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 wurde entwickelt, um Ihnen eine präzise und zuverlässige Füllstandskontrolle zu ermöglichen. Er reagiert schnell und präzise auf Veränderungen des Flüssigkeitsstands und schaltet zuverlässig Ihre Pumpen, Ventile oder Alarmsysteme. Dies minimiert das Risiko von Überläufen oder Trockenlauf und schützt Ihre Anlagen vor Schäden.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen sich keine Gedanken mehr über das manuelle Überprüfen von Füllständen machen. Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 übernimmt diese Aufgabe für Sie und gibt Ihnen die Freiheit, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
Robust und langlebig für den anspruchsvollen Einsatz
Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert. Sein robustes Gehäuse schützt ihn vor äußeren Einflüssen, und das hochwertige 10 m lange Kabel ermöglicht eine flexible Installation auch in tieferen Behältern oder Brunnen. Die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Vergessen Sie kurzlebige Sensoren, die ständig ausgetauscht werden müssen. Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 ist eine Investition in die Zukunft, die Ihnen langfristig Zeit und Geld spart.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des H-Tronic Schwimmerschalters S2 ist denkbar einfach. Dank des flexiblen Kabels und der einfachen Befestigungsmöglichkeiten ist er schnell und unkompliziert einsatzbereit. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug oder Fachkenntnisse, um ihn zu installieren. Die klare und verständliche Bedienungsanleitung hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme.
Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation. Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 ist so konzipiert, dass er schnell und einfach in Betrieb genommen werden kann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | H-Tronic Schwimmerschalter S2 |
Kabellänge | 10 m |
Schaltfunktion | Öffner/Schließer (umschaltbar) |
Schaltleistung | Max. 250 V AC, 16 A |
Schutzart | IP68 |
Material Gehäuse | Polypropylen (PP) |
Betriebstemperatur | 0°C bis +60°C |
Anwendungsbereiche des H-Tronic Schwimmerschalters S2
- Füllstandsüberwachung in Tanks und Behältern
- Steuerung von Pumpen in Brunnen und Zisternen
- Alarmierung bei Über- oder Unterfüllung
- Überwachung von Regenwasserzisternen
- Einsatz in der Landwirtschaft, Industrie und im privaten Bereich
- Steuerung von Ventilen in Bewässerungsanlagen
Die Vorteile des H-Tronic Schwimmerschalters S2 auf einen Blick
- Präzise und zuverlässige Füllstandskontrolle
- Robustes und langlebiges Design
- Einfache Installation und Inbetriebnahme
- Flexibel einsetzbar in verschiedenen Anwendungen
- Schutz vor Überlauf und Trockenlauf
- Optimierung von Prozessen und Ressourcenschonung
- Lange Lebensdauer
- Hohe Schaltleistung
Investieren Sie in eine zuverlässige und effiziente Füllstandsüberwachung. Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 mit 10 m Kabel ist die ideale Lösung für Ihre Anforderungen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von seiner Präzision, Robustheit und einfachen Handhabung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S2
1. Wie funktioniert der H-Tronic Schwimmerschalter S2?
Der Schwimmerschalter S2 arbeitet nach dem Prinzip der Schwimmkörperbewegung. Steigt oder sinkt der Flüssigkeitsstand, bewegt sich der Schwimmkörper und betätigt einen internen Mikroschalter. Dieser Schalter kann dann verwendet werden, um Pumpen, Ventile oder Alarmsysteme zu steuern.
2. Kann ich den Schwimmerschalter S2 auch im Freien verwenden?
Ja, der H-Tronic Schwimmerschalter S2 ist gemäß IP68 geschützt und somit bestens für den Außeneinsatz geeignet. Er ist resistent gegen Staub und Wasser.
3. Ist die Kabellänge von 10 m ausreichend für meine Anwendung?
Die Kabellänge von 10 m bietet Ihnen eine hohe Flexibilität bei der Installation. Messen Sie vorab die benötigte Kabellänge, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung ausreichend ist. Für sehr tiefe Behälter oder Brunnen sind eventuell auch Schwimmerschalter mit längeren Kabeln verfügbar.
4. Welche Spannung kann der Schwimmerschalter schalten?
Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 kann Spannungen bis zu 250 V AC schalten. Achten Sie darauf, die maximale Schaltleistung von 16 A nicht zu überschreiten.
5. Wie schließe ich den Schwimmerschalter an eine Pumpe an?
Der Schwimmerschalter wird in den Stromkreis der Pumpe integriert. Je nach gewünschter Funktion (z.B. Einschalten der Pumpe bei niedrigem Füllstand) wird der Schwimmerschalter als Öffner oder Schließer konfiguriert. Beachten Sie die Bedienungsanleitung der Pumpe und des Schwimmerschalters und lassen Sie die Installation im Zweifelsfall von einem Fachmann durchführen.
6. Kann ich den Schwimmerschalter auch für aggressive Flüssigkeiten verwenden?
Der H-Tronic Schwimmerschalter S2 besteht aus Polypropylen (PP), das gegen viele, aber nicht alle chemischen Substanzen beständig ist. Prüfen Sie vor dem Einsatz mit aggressiven Flüssigkeiten die chemische Beständigkeit des Materials, um Beschädigungen zu vermeiden.
7. Was bedeutet die Schutzart IP68?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der Schwimmerschalter staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt ist. Er kann also problemlos in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden.
8. Wie kann ich den Schwimmerschalter befestigen?
Der Schwimmerschalter kann entweder frei hängend installiert oder an einer festen Struktur befestigt werden. Verwenden Sie dazu Kabelbinder oder geeignete Halterungen, um den Schwimmerschalter in der gewünschten Position zu fixieren.