Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 mit 10 m Kabel ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die präzise und automatische Steuerung von Flüssigkeitsständen geht. Vergessen Sie überlaufende Tanks oder trockene Pumpen – mit diesem intelligenten Sensor behalten Sie stets die Kontrolle und schützen Ihre wertvolle Ausrüstung. Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die robuste Bauweise dieses Qualitätsprodukts!
H-Tronic Schwimmerschalter S3: Intelligente Steuerung für Ihren Bedarf
Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist mehr als nur ein einfacher Sensor. Er ist eine intelligente Lösung, die Ihnen hilft, den Flüssigkeitsstand in Tanks, Brunnen, Pumpensümpfen und vielem mehr zuverlässig zu überwachen und zu steuern. Dank seiner robusten Bauweise und der einfachen Installation ist er sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz bestens geeignet. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Pumpen und Anlagen optimal geschützt sind und Sie sich auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.
Präzise Messung und zuverlässige Steuerung
Herzstück des H-Tronic Schwimmerschalters S3 ist ein hochwertiger Schwimmer, der auf Veränderungen des Flüssigkeitsstands reagiert. Dieser Schwimmer ist mit einem internen Schalter verbunden, der je nach Position des Schwimmers einen elektrischen Kontakt öffnet oder schließt. Dieser Kontakt kann dann verwendet werden, um Pumpen ein- oder auszuschalten, Alarme auszulösen oder andere Geräte zu steuern. Die präzise Messung und die zuverlässige Steuerung sorgen für einen reibungslosen Betrieb und schützen Ihre Anlagen vor Schäden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Automatische Steuerung: Kein manuelles Eingreifen mehr notwendig – der Schwimmerschalter übernimmt die Kontrolle für Sie.
- Schutz vor Überlauf und Trockenlauf: Verhindert Schäden an Pumpen und Anlagen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Tanks, Brunnen, Pumpensümpfe und vieles mehr.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb genommen.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den H-Tronic Schwimmerschalter S3 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst. So können Sie sicher sein, dass dieses Produkt Ihren Anforderungen entspricht.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kabel-Länge | 10 m |
Schaltspannung | max. 250 V AC |
Schaltstrom | max. 5 A |
Schutzart | IP68 |
Betriebstemperatur | 0 °C bis +60 °C |
Material | Polypropylen (PP) |
Schaltfunktion | Öffner/Schließer (umschaltbar) |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte unter idealen Bedingungen gemessen wurden und je nach Anwendung variieren können. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
Robust und zuverlässig: Das Design des H-Tronic Schwimmerschalters S3
Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 wurde mit Blick auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entwickelt. Das Gehäuse besteht aus robustem Polypropylen (PP), das beständig gegen viele Chemikalien und Umwelteinflüsse ist. Die Schutzart IP68 gewährleistet, dass der Schwimmerschalter auch untergetaucht zuverlässig funktioniert. Das 10 m lange Kabel ermöglicht eine flexible Installation, auch wenn der Schaltschrank oder die Steuerungseinheit etwas weiter entfernt ist. So können Sie sich darauf verlassen, dass der H-Tronic Schwimmerschalter S3 auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre individuellen Bedürfnisse
Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Steuerung von Flüssigkeitsständen geht. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zum idealen Helfer in vielen Bereichen – sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser intelligente Sensor bietet!
Einige Beispiele für Einsatzbereiche:
- Regenwassernutzung: Steuerung von Pumpen zur Bewässerung des Gartens oder zur Toilettenspülung.
- Brunnen und Zisternen: Überwachung des Wasserstands und Schutz der Pumpe vor Trockenlauf.
- Pumpensümpfe: Automatisches Abpumpen von Wasser, um Überschwemmungen zu verhindern.
- Kläranlagen: Steuerung von Pumpen und Ventilen zur optimalen Funktion der Anlage.
- Landwirtschaft: Bewässerungssysteme und Überwachung von Wasserreservoirs.
- Industrie: Füllstandsüberwachung in Tanks und Behältern.
Egal, ob Sie ein Hausbesitzer sind, der seinen Garten bewässern möchte, oder ein Unternehmer, der eine zuverlässige Lösung für die Füllstandsüberwachung in seinen Anlagen sucht – der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist die richtige Wahl.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s!
Die Installation und Inbetriebnahme des H-Tronic Schwimmerschalters S3 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit wenigen Handgriffen ist der Sensor einsatzbereit und schützt Ihre Anlagen vor Schäden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Positionierung: Wählen Sie einen geeigneten Ort für den Schwimmerschalter, an dem er den Flüssigkeitsstand zuverlässig messen kann.
- Befestigung: Befestigen Sie den Schwimmerschalter mithilfe des Kabels oder einer separaten Halterung (nicht im Lieferumfang enthalten) an einem geeigneten Punkt.
- Anschluss: Schließen Sie das Kabel des Schwimmerschalters an Ihre Steuerungseinheit oder Pumpe an. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität und die maximal zulässige Schaltleistung.
- Konfiguration: Stellen Sie die gewünschte Schaltfunktion (Öffner oder Schließer) am Schwimmerschalter ein.
- Test: Überprüfen Sie die Funktion des Schwimmerschalters, indem Sie den Flüssigkeitsstand verändern und die Reaktion der angeschlossenen Geräte beobachten.
Hinweis: Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der beiliegenden Bedienungsanleitung. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
H-Tronic: Qualität und Innovation aus Deutschland
Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist ein Produkt des renommierten deutschen Herstellers H-Tronic. Seit vielen Jahren steht H-Tronic für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit im Bereich der Elektronik und Steuerungstechnik. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wenn Sie sich für einen H-Tronic Schwimmerschalter S3 entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von H-Tronic und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem H-Tronic Schwimmerschalter S3
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des H-Tronic Schwimmerschalters S3 zu gewährleisten:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung unterbrochen ist, bevor Sie den Schwimmerschalter installieren oder anschließen.
- Korrekte Installation: Installieren Sie den Schwimmerschalter gemäß der beiliegenden Bedienungsanleitung.
- Schutz vor Beschädigungen: Vermeiden Sie es, den Schwimmerschalter fallen zu lassen oder stark zu belasten.
- Umgebungstemperatur: Betreiben Sie den Schwimmerschalter nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
- Chemische Beständigkeit: Verwenden Sie den Schwimmerschalter nicht in aggressiven Medien, die das Material angreifen könnten.
- Regelmäßige Prüfung: Überprüfen Sie den Schwimmerschalter regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen.
- Fachpersonal: Lassen Sie Reparaturen oder Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Beachten Sie diese Hinweise, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S3
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum H-Tronic Schwimmerschalter S3. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie funktioniert ein Schwimmerschalter genau?
Ein Schwimmerschalter nutzt die physikalische Eigenschaft, dass ein Körper (der Schwimmer) in einer Flüssigkeit schwimmt. Der Schwimmer ist mit einem Schaltermechanismus verbunden. Steigt oder sinkt der Flüssigkeitsstand, bewegt sich der Schwimmer entsprechend und betätigt den Schalter. Dieser Schalter kann dann verwendet werden, um beispielsweise eine Pumpe ein- oder auszuschalten.
Kann ich den H-Tronic Schwimmerschalter S3 auch im Freien verwenden?
Ja, der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist dank seiner Schutzart IP68 für den Einsatz im Freien geeignet. Er ist beständig gegen Regen, Schnee und andere Witterungseinflüsse.
Wie lange ist die Lebensdauer des H-Tronic Schwimmerschalters S3?
Die Lebensdauer des H-Tronic Schwimmerschalters S3 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Umgebungsbedingungen, der Häufigkeit der Schaltvorgänge und der Belastung des Schalters. Unter normalen Bedingungen können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von mehreren Jahren rechnen.
Kann ich das Kabel des H-Tronic Schwimmerschalters S3 verlängern oder kürzen?
Wir empfehlen, das Kabel des H-Tronic Schwimmerschalters S3 nicht zu verlängern oder zu kürzen, da dies die Funktion und die Wasserdichtigkeit des Schalters beeinträchtigen könnte. Wenn Sie ein längeres oder kürzeres Kabel benötigen, empfehlen wir, ein Modell mit der entsprechenden Kabellänge zu wählen.
Was bedeutet die Schutzart IP68?
Die Schutzart IP68 bedeutet, dass der H-Tronic Schwimmerschalter S3 staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt ist. Er kann also problemlos in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden.
Wie schließe ich den H-Tronic Schwimmerschalter S3 an eine Pumpe an?
Der Anschluss des H-Tronic Schwimmerschalters S3 an eine Pumpe erfordert grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik. Wir empfehlen, den Anschluss von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Beachten Sie die Bedienungsanleitung und die Angaben des Pumpenherstellers.
Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner und einem Schließer?
Ein Öffner (NC – Normally Closed) ist ein Schalter, der im Ruhezustand geschlossen ist und sich öffnet, wenn der Schwimmer eine bestimmte Position erreicht. Ein Schließer (NO – Normally Open) ist ein Schalter, der im Ruhezustand geöffnet ist und sich schließt, wenn der Schwimmer eine bestimmte Position erreicht. Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist umschaltbar, d.h. er kann sowohl als Öffner als auch als Schließer verwendet werden.
Kann ich den H-Tronic Schwimmerschalter S3 auch für andere Flüssigkeiten als Wasser verwenden?
Der H-Tronic Schwimmerschalter S3 ist aus Polypropylen (PP) gefertigt, das gegen viele Chemikalien beständig ist. Ob er für eine bestimmte Flüssigkeit geeignet ist, hängt jedoch von der Zusammensetzung und Konzentration der Flüssigkeit ab. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Beständigkeit des Materials zu prüfen oder den Hersteller zu kontaktieren.
Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung für den H-Tronic Schwimmerschalter S3?
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem H-Tronic Schwimmerschalter S3 bei. Sie können die Anleitung auch auf der Website des Herstellers herunterladen.
Was mache ich, wenn der H-Tronic Schwimmerschalter S3 nicht funktioniert?
Wenn der H-Tronic Schwimmerschalter S3 nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung, die Verkabelung und die Konfiguration des Schalters. Stellen Sie sicher, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann und nicht blockiert ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder den Hersteller.