HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324, eine hochwertige Lösung für anspruchsvolle Elektronikverbindungen. Diese gerade Wannenstiftleiste ohne Verriegelung bietet mit ihren 16 Kontakten eine ideale Basis für vielfältige Anwendungen in der Elektronik und Technik. Verlassen Sie sich auf HARTINGs bewährte Qualität und profitieren Sie von einer sicheren und dauerhaften Verbindung.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Verbindungstechnik ist das A und O für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 verkörpert genau diese Eigenschaften: Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist das Fundament für erfolgreiche elektronische Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, investieren Stunden in Design und Umsetzung. Was wäre frustrierender, als wenn eine minderwertige Verbindung das gesamte System gefährdet? Mit der HARTING Wannenstiftleiste können Sie solchen Szenarien getrost entgegenblicken. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Spezifikationen der HARTING Wannenstiftleiste sprechen für sich:
- Artikelnummer: 09 18 516 6324
- Bauform: Gerade
- Verriegelung: Ohne Verriegelung
- Anzahl Kontakte: 16
Diese Eigenschaften machen die HARTING Wannenstiftleiste zu einer flexiblen Lösung für unterschiedlichste Anwendungen. Ob im Prototypenbau, in der Serienfertigung oder bei Reparaturen – sie ist die ideale Wahl, wenn es auf eine zuverlässige und einfache Verbindung ankommt.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Qualität: HARTING steht für Qualität „Made in Germany“. Verlassen Sie sich auf erstklassige Materialien und eine präzise Verarbeitung.
- Zuverlässigkeit: Eine sichere und dauerhafte Verbindung ist garantiert, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Flexibilität: Die Wannenstiftleiste ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Einfache Handhabung: Die Installation ist unkompliziert und spart Ihnen wertvolle Zeit.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien ist die Wannenstiftleiste besonders langlebig und reduziert Wartungskosten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Industrieelektronik: Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik, Sensorik
- Medizintechnik: Medizinische Geräte, Diagnosegeräte
- Messtechnik: Messgeräte, Prüfgeräte
- Automobiltechnik: Fahrzeugelektronik, Steuergeräte
- Haushaltsgeräte: Weiße Ware, Unterhaltungselektronik
- Modellbau: Steuerung von Modellen, Verbindung von Komponenten
- Prototypenbau: Schnelle und einfache Verbindung von elektronischen Bauteilen
Die Vielseitigkeit dieser Wannenstiftleiste ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
HARTING – Mehr als nur ein Hersteller
HARTING ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit Produkten von HARTING investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft und das Qualitätsbewusstsein von HARTING. Sie wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die bestmögliche Verbindungstechnik zu bieten.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 ist die richtige Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit der HARTING Wannenstiftleiste inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und einem ausgezeichneten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324:
- Was bedeutet „ohne Verriegelung“?
Die Wannenstiftleiste verfügt über keine zusätzliche Verriegelungsmechanik. Die Verbindung wird durch die Passgenauigkeit und den Kontaktdruck der Stifte gewährleistet. Dies ermöglicht eine einfache und schnelle Trennung der Verbindung, wenn erforderlich.
- Kann ich die Wannenstiftleiste auch für höhere Ströme verwenden?
Die Wannenstiftleiste ist für bestimmte Strom- und Spannungsbereiche spezifiziert. Bitte beachten Sie die technischen Daten im Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Wannenstiftleiste für Ihre Anwendung geeignet ist. Bei höheren Strömen empfehlen wir, auf speziell dafür ausgelegte Produkte zurückzugreifen.
- Welche Gegenstücke passen zu dieser Wannenstiftleiste?
Passende Gegenstücke sind in der Regel Buchsenleisten mit einem Rastermaß, das mit dem der Wannenstiftleiste übereinstimmt. Achten Sie auf die Kompatibilität der Polzahl und Bauform.
- Ist die Wannenstiftleiste RoHS-konform?
Ja, die HARTING Wannenstiftleiste 09 18 516 6324 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie reinige ich die Wannenstiftleiste am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das für Elektronikbauteile geeignet ist. Achten Sie darauf, dass die Wannenstiftleiste vor der Verwendung vollständig trocken ist.
- Kann ich die Stifte der Wannenstiftleiste kürzen?
Es ist generell möglich, die Stifte zu kürzen. Beachten Sie jedoch, dass dies die elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Wannenstiftleiste verändern kann. Wir empfehlen, dies nur in Ausnahmefällen und mit größter Sorgfalt durchzuführen.