HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder 111-93089: Die ultimative Lösung für extreme Umgebungen
Suchen Sie nach einer Kabelbinderlösung, die selbst extremsten Bedingungen trotzt? Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder (Artikelnummer: 111-93089) ist die Antwort. Mit seiner robusten Konstruktion, seiner außergewöhnlichen Beständigkeit und seiner einfachen Handhabung setzt dieser Kabelbinder neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen konventionelle Kabelbinder an ihre Grenzen stoßen.
Warum Edelstahl-Kabelbinder von HellermannTyton?
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder eine unschlagbare Kombination aus Leistung und Haltbarkeit. Er wurde speziell für Umgebungen entwickelt, in denen extreme Temperaturen, aggressive Chemikalien, UV-Strahlung oder Vibrationen herrschen. Ob in der Schifffahrt, im Bergbau, in der chemischen Industrie, im Offshore-Bereich oder im Maschinenbau – dieser Kabelbinder hält, was er verspricht.
Die herausragenden Eigenschaften des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders im Überblick:
- Korrosionsbeständigkeit: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, widersteht dieser Kabelbinder Rost und Korrosion, selbst in salzhaltiger oder chemisch aggressiver Umgebung.
- Hitzebeständigkeit: Auch bei extremen Temperaturen behält der Kabelbinder seine Form und Festigkeit.
- UV-Beständigkeit: Die UV-Strahlung der Sonne kann diesem Kabelbinder nichts anhaben. Er bleibt stabil und zuverlässig, auch nach jahrelanger Exposition.
- Hohe Zugfestigkeit: Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder bietet eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, die auch bei hohen Belastungen einen sicheren Halt gewährleistet.
- Einfache Installation: Trotz seiner Robustheit lässt sich der Kabelbinder einfach und schnell montieren.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner sorgfältigen Verarbeitung ist dieser Kabelbinder extrem langlebig.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders (111-93089) zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 111-93089 |
Material | Edelstahl |
Länge | 201 mm |
Breite | 4 mm |
Menge | 1 Stück |
Betriebstemperatur | -80 °C bis +538 °C |
RoHS Konformität | Ja |
Anwendungsbereiche: Wo der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder glänzt
Die Vielseitigkeit des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders kennt kaum Grenzen. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen herkömmliche Kabelbinder versagen würden. Hier einige Beispiele:
- Schiffbau und Offshore-Industrie: Im rauen Umfeld von Schiffen und Offshore-Plattformen, wo Salz, Feuchtigkeit und Vibrationen allgegenwärtig sind, bietet dieser Kabelbinder einen sicheren und dauerhaften Halt für Kabel und Leitungen.
- Chemie- und Petrochemie: In Anlagen, in denen aggressive Chemikalien zum Einsatz kommen, widersteht der Edelstahl-Kabelbinder Korrosion und sorgt für eine zuverlässige Bündelung von Kabeln und Schläuchen.
- Lebensmittelindustrie: In Umgebungen, in denen Hygiene oberste Priorität hat, ist der Edelstahl-Kabelbinder die perfekte Wahl, da er leicht zu reinigen ist und keine Verunreinigungen verursacht.
- Automobilindustrie: Im Motorraum eines Autos, wo extreme Temperaturen und Vibrationen herrschen, hält der Edelstahl-Kabelbinder Kabel und Leitungen sicher an ihrem Platz.
- Erneuerbare Energien: Ob in Windkraftanlagen oder Solarparks, der Edelstahl-Kabelbinder trotzt den Witterungseinflüssen und sorgt für eine langfristige und zuverlässige Leistung.
- Bergbau: Untertage, wo Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen herrschen, bietet dieser Kabelbinder eine robuste und langlebige Lösung für die Bündelung von Kabeln und Leitungen.
Die Vorteile, die überzeugen: Warum Sie sich für HellermannTyton entscheiden sollten
Die Entscheidung für den HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Minimierung von Ausfallzeiten: Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und einer robusten Konstruktion trägt dieser Kabelbinder dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebskosten zu senken.
- Erhöhte Sicherheit: Der sichere und dauerhafte Halt, den dieser Kabelbinder bietet, trägt zur Erhöhung der Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen bei.
- Reduzierung von Wartungskosten: Dank seiner langen Lebensdauer und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen trägt dieser Kabelbinder zur Reduzierung von Wartungskosten bei.
- Umweltfreundlichkeit: Edelstahl ist ein recycelbares Material, was diesen Kabelbinder zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Vertrauen in eine starke Marke: HellermannTyton ist ein weltweit führender Anbieter von Kabelmanagementlösungen und steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit.
Installationstipps für optimale Ergebnisse
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Installationstipps:
- Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die zu bündelnden Kabel und Oberflächen sauber und frei von Schmutz und Öl sind.
- Spannung: Ziehen Sie den Kabelbinder fest, aber nicht zu stark, um Beschädigungen an den Kabeln oder am Kabelbinder selbst zu vermeiden.
- Schnittkanten: Vermeiden Sie scharfe Schnittkanten, die zu Verletzungen oder Beschädigungen führen könnten.
- Werkzeuge: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge für die Installation von Edelstahl-Kabelbindern, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie bei der Installation von Kabelbindern immer geeignete Schutzkleidung und befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien.
Ein Versprechen für die Zukunft
Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder (111-93089) ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist ein Versprechen für eine sichere, zuverlässige und langlebige Verbindung, selbst unter extremsten Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von HellermannTyton und investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder
1. Welche Vorteile bietet ein Edelstahl-Kabelbinder gegenüber einem Kabelbinder aus Kunststoff?
Edelstahl-Kabelbinder sind deutlich widerstandsfähiger gegenüber extremen Temperaturen, UV-Strahlung, Chemikalien und Korrosion als Kabelbinder aus Kunststoff. Sie bieten eine höhere Zugfestigkeit und sind somit für anspruchsvolle Anwendungen in rauen Umgebungen besser geeignet.
2. Kann ich den HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder im Freien verwenden?
Ja, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und widersteht UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Er ist daher ideal für Anwendungen im Außenbereich geeignet.
3. Wie installiere ich den Edelstahl-Kabelbinder richtig?
Legen Sie den Kabelbinder um das zu bündelnde Material und fädeln Sie das Ende durch den Verschlusskopf. Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis er sicher sitzt, aber nicht zu stark, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls ein spezielles Spannwerkzeug für Edelstahl-Kabelbinder.
4. Ist der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder wiederverwendbar?
Nein, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist nicht wiederverwendbar. Nach der Installation ist er dauerhaft verschlossen und kann nicht mehr geöffnet werden, ohne ihn zu beschädigen.
5. Welche Betriebstemperatur ist für den Kabelbinder geeignet?
Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder (111-93089) ist für einen Betriebstemperaturbereich von -80 °C bis +538 °C geeignet. Bitte beachten Sie die technischen Daten, um sicherzustellen, dass der Kabelbinder für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
6. Was bedeutet RoHS-Konformität?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder keine oder nur geringe Mengen bestimmter gefährlicher Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
7. Gibt es unterschiedliche Größen und Breiten von Edelstahl-Kabelbindern?
Ja, Edelstahl-Kabelbinder sind in verschiedenen Größen und Breiten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten des jeweiligen Produkts, um die passende Größe und Breite für Ihre Anwendung zu finden. Der HellermannTyton 111-93089 hat eine Länge von 201 mm und eine Breite von 4 mm.
8. Kann ich den Kabelbinder auch in aggressiven chemischen Umgebungen einsetzen?
Ja, der Edelstahl-Kabelbinder ist widerstandsfähig gegenüber vielen aggressiven Chemikalien. Es ist jedoch ratsam, vor dem Einsatz in einer bestimmten chemischen Umgebung die Beständigkeit des Edelstahls zu überprüfen oder den Hersteller zu kontaktieren.