HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder: Die ultimative Lösung für extreme Bedingungen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem Zuverlässigkeit und Langlebigkeit an erster Stelle stehen. Ob in der rauen See, im Herzen einer pulsierenden Industrieanlage oder unter der sengenden Sonne einer Wüste – Sie brauchen eine Lösung, die hält, was sie verspricht. Hier kommt der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Kabelbinder; er ist ein Versprechen für dauerhaften Halt, selbst unter den extremsten Bedingungen.
Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder, Artikelnummer 111-94148, mit den Maßen 362×7 mm, ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, bietet dieser Kabelbinder eine unübertroffene Beständigkeit gegen Korrosion, Chemikalien, extreme Temperaturen und UV-Strahlung. Er ist der ideale Partner für Anwendungen, bei denen herkömmliche Kabelbinder aus Kunststoff längst versagen würden.
Unübertroffene Beständigkeit und Langlebigkeit
Was macht den HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigem Material und präziser Verarbeitung. Der Edelstahl V2A/AISI 304, aus dem dieser Kabelbinder gefertigt ist, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit aus. Das bedeutet, dass er selbst in salzhaltiger Umgebung oder in Kontakt mit aggressiven Chemikalien nicht rostet oder brüchig wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Kabel und Leitungen sicher und zuverlässig gebündelt bleiben – Jahr für Jahr.
Darüber hinaus ist der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder extrem hitzebeständig. Er hält Temperaturen von -80°C bis +538°C stand, was ihn zur perfekten Lösung für Anwendungen in der Nähe von Motoren, Heizungen oder anderen Wärmequellen macht. Auch extreme Kälte kann ihm nichts anhaben. Er bleibt flexibel und bruchsicher, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Die Einsatzmöglichkeiten des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders sind schier endlos. Ob in der Schifffahrt, im Maschinenbau, in der Öl- und Gasindustrie, in der Lebensmittelverarbeitung oder in der erneuerbaren Energiewirtschaft – dieser Kabelbinder ist überall dort zu Hause, wo es auf höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Denken Sie an die Installation von Solaranlagen auf einem Dach. Die Kabel müssen sicher und dauerhaft gebündelt werden, um Wind und Wetter standzuhalten. Oder stellen Sie sich die Verkabelung in einem Schiff vor, die ständig Salzwasser und Vibrationen ausgesetzt ist. In solchen Fällen ist der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder die ideale Lösung.
Aber auch im Alltag kann dieser Kabelbinder wertvolle Dienste leisten. Verwenden Sie ihn, um Ihren Garten zu verschönern, indem Sie Kletterpflanzen an einem Rankgitter befestigen. Oder nutzen Sie ihn, um Ihre Fahrräder im Keller aufzuräumen. Die Möglichkeiten sind endlos.
Einfache und sichere Anwendung
Trotz seiner Robustheit ist der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder einfach und sicher in der Anwendung. Er verfügt über einen selbstverriegelnden Kopf, der ein schnelles und unkompliziertes Anziehen ermöglicht. Einfach den Kabelbinder um die zu bündelnden Kabel oder Leitungen legen, durch den Kopf ziehen und festziehen. Der überschüssige Teil des Kabelbinders kann anschließend mit einem Seitenschneider oder einer Zange entfernt werden. Für eine professionelle und sichere Anwendung empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Kabelbinderwerkzeugs.
Die glatte Oberfläche des Edelstahl-Kabelbinders verhindert Beschädigungen an den gebündelten Kabeln und Leitungen. Er ist außerdem beständig gegen Abrieb und Verschleiß, was seine Lebensdauer zusätzlich verlängert.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung:
- Artikelnummer: 111-94148
- Material: Edelstahl V2A/AISI 304
- Länge: 362 mm
- Breite: 7 mm
- Zugfestigkeit: 445 N
- Betriebstemperatur: -80°C bis +538°C
- Halogenfrei: Ja
- UV-beständig: Ja
- Chemikalienbeständig: Ja
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinders. Er ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – in jeder Situation.
Warum HellermannTyton?
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten zum Bündeln, Befestigen, Schützen und Kennzeichnen von Kabeln und Leitungen sowie von Verbindungselementen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Kabelbinder, der mehr als nur Kabel bündelt
Der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist mehr als nur ein einfaches Befestigungselement. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Kabel und Leitungen auch unter extremsten Bedingungen sicher und zuverlässig gebündelt bleiben. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder – für ein Projekt, das hält, was es verspricht.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder! Erleben Sie selbst die unübertroffene Beständigkeit und Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist der Edelstahl-Kabelbinder auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist hervorragend für den Außenbereich geeignet. Er ist UV-beständig und widersteht extremen Temperaturen, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen.
2. Kann ich den Kabelbinder mehrmals verwenden?
Nein, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Nach dem Anziehen und Verschließen kann er nicht mehr geöffnet und wiederverwendet werden.
3. Welche Werkzeuge benötige ich, um den Kabelbinder zu installieren?
Sie können den Kabelbinder manuell anziehen und einen Seitenschneider oder eine Zange verwenden, um den überschüssigen Teil des Kabelbinders abzuschneiden. Für eine professionellere Installation empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Kabelbinderwerkzeugs, das den Kabelbinder automatisch anzieht und abschneidet.
4. Ist der Edelstahl-Kabelbinder auch für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet?
Ja, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist aus Edelstahl V2A/AISI 304 gefertigt, der in der Regel für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet ist. Bitte prüfen Sie jedoch die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung, um sicherzustellen, dass der Kabelbinder den geltenden Vorschriften entspricht.
5. Welche Vorteile bietet Edelstahl im Vergleich zu Kunststoffkabelbindern?
Edelstahlkabelbinder bieten eine höhere Zugfestigkeit, eine bessere Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, UV-Strahlung, Chemikalien und Korrosion. Sie sind langlebiger und zuverlässiger, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
6. Wie lagere ich die Edelstahl-Kabelbinder am besten?
Lagern Sie die Kabelbinder an einem trockenen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung wird empfohlen, um Beschädigungen zu vermeiden.
7. Was bedeutet die Zugfestigkeit von 445 N?
Die Zugfestigkeit von 445 N gibt an, welche maximale Zugkraft der Kabelbinder aushalten kann, bevor er reißt. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kabelbinder für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
8. Ist der Kabelbinder halogenfrei?
Ja, der HellermannTyton Edelstahl-Kabelbinder ist halogenfrei. Das bedeutet, dass er bei einem Brand keine giftigen oder korrosiven Gase freisetzt, was ihn zu einer sicheren Wahl macht.