Entdecken Sie die zuverlässige Lösung für Ihr Kabelmanagement mit den HellermannTyton Kabelbindern – Qualität, die hält, was sie verspricht!
Diese hochwertigen, innenverzahnten Kabelbinder in leuchtendem Gelb sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein Statement für Ordnung und Sicherheit in Ihren Projekten. Ob im professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte, die HellermannTyton Kabelbinder bieten Ihnen die Flexibilität und Stabilität, die Sie benötigen. Mit einer Länge von 390 mm und einer Breite von 4 mm sind sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Und das Beste: Sie erhalten gleich 100 Stück, sodass Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet sind.
Warum HellermannTyton Kabelbinder die perfekte Wahl sind
Kabelbinder sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Elektrotechnik, im Handwerk und in unzähligen anderen Bereichen. Sie sorgen für Ordnung, bündeln Leitungen und sichern Komponenten. Doch Kabelbinder ist nicht gleich Kabelbinder. Die Qualität und Zuverlässigkeit können stark variieren. HellermannTyton steht seit Jahrzehnten für höchste Ansprüche und innovative Lösungen im Bereich Kabelmanagement. Die 116-05414 Kabelbinder in Gelb sind ein Paradebeispiel für diese Qualitätsphilosophie.
Präzision und Langlebigkeit: Jeder einzelne Kabelbinder wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Das robuste Material hält auch unter anspruchsvollen Bedingungen stand und bietet eine lange Lebensdauer.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Die innenverzahnte Konstruktion sorgt für einen sicheren Halt und verhindert ein ungewolltes Lösen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Kabel und Leitungen zuverlässig gebündelt und gesichert sind.
Flexibilität und Vielseitigkeit: Mit einer Länge von 390 mm und einer Breite von 4 mm sind diese Kabelbinder ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im Schaltschrankbau, in der Automobilindustrie oder im Modellbau – die HellermannTyton Kabelbinder sind die perfekte Wahl.
Leuchtendes Gelb für bessere Sichtbarkeit: Die auffällige Farbe Gelb sorgt für eine gute Sichtbarkeit und hilft Ihnen, Kabel und Leitungen schnell zu identifizieren. Dies ist besonders in komplexen Installationen von Vorteil.
Einfache Anwendung: Die Kabelbinder lassen sich einfach und schnell anbringen. Dank der glatten Oberfläche gleiten sie mühelos durch die Öse und lassen sich mit der Hand oder mit einer Kabelbinderzange festziehen.
Die Vorteile der Innenverzahnung im Detail
Die Innenverzahnung ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal der HellermannTyton Kabelbinder. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kabelbindern mit Außenverzahnung:
- Höhere Haltekraft: Die Innenverzahnung sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Verrutschen des Kabelbinders.
- Schonung der Kabelisolierung: Die glatte Außenseite des Kabelbinders schont die Kabelisolierung und verhindert Beschädigungen.
- Einfachere Montage: Die Innenverzahnung ermöglicht eine einfachere und schnellere Montage, da der Kabelbinder leichter durch die Öse gleitet.
- Längere Lebensdauer: Die Innenverzahnung ist weniger anfällig für Verschmutzungen und Beschädigungen, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
Anwendungsbereiche der HellermannTyton Kabelbinder
Die HellermannTyton Kabelbinder sind so vielseitig, dass sie in unzähligen Bereichen eingesetzt werden können. Hier sind einige Beispiele:
Elektrotechnik: Bündeln und Sichern von Kabeln und Leitungen in Schaltschränken, Verteilerdosen und Elektroinstallationen.
Automobilindustrie: Befestigen von Kabelbäumen, Schläuchen und anderen Komponenten im Motorraum und im Innenraum.
Handwerk: Fixieren von Rohren, Leitungen und anderen Materialien bei Sanitär-, Heizungs- und Klimainstallationen.
Modellbau: Ordnen und Sichern von Kabeln und Komponenten in Modellflugzeugen, Modellautos und anderen Modellbauprojekten.
Veranstaltungstechnik: Bündeln und Befestigen von Kabeln und Leitungen bei Konzerten, Messen und anderen Veranstaltungen.
Gartenbau: Fixieren von Pflanzen an Rankhilfen, Zäunen und anderen Strukturen.
Haushalt: Ordnung schaffen im Büro, in der Werkstatt oder im Keller.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der HellermannTyton Kabelbinder 116-05414:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 116-05414 |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Farbe | Gelb |
Länge | 390 mm |
Breite | 4 mm |
Bündeldurchmesser max. | 100 mm |
Zugfestigkeit min. | 178 N |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Flammwidrigkeit | UL 94 V2 |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Anzahl pro Packung | 100 Stück |
Diese Daten bestätigen die hohe Qualität und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen lange Freude bereitet.
Warum Gelb? Die Bedeutung der Farbe im Kabelmanagement
Die Wahl der Farbe Gelb für die HellermannTyton Kabelbinder ist kein Zufall. Gelb ist eine Signalfarbe, die Aufmerksamkeit erregt und die Sichtbarkeit erhöht. Im Kabelmanagement kann die Farbe Gelb verschiedene Bedeutungen haben:
- Warnung: Gelb kann verwendet werden, um auf gefährliche oder kritische Kabel und Leitungen hinzuweisen.
- Kennzeichnung: Gelb kann verwendet werden, um bestimmte Kabelgruppen oder Funktionen zu kennzeichnen.
- Sichtbarkeit: Gelb erhöht die Sichtbarkeit von Kabeln und Leitungen in dunklen oder unübersichtlichen Umgebungen.
- Organisation: Gelb kann verwendet werden, um Kabel und Leitungen zu ordnen und zu strukturieren.
Die HellermannTyton Kabelbinder in Gelb sind somit nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein wichtiges Element für die Sicherheit und Ordnung in Ihren Projekten. Sie helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und potenzielle Gefahren zu erkennen.
Tipps und Tricks für die optimale Anwendung
Um die HellermannTyton Kabelbinder optimal zu nutzen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Größe wählen: Achten Sie darauf, dass der Kabelbinder die richtige Länge und Breite für den zu bündelnden Durchmesser hat.
- Nicht zu fest ziehen: Ziehen Sie den Kabelbinder nicht zu fest an, da dies die Kabelisolierung beschädigen kann.
- Kabelbinderzange verwenden: Verwenden Sie eine Kabelbinderzange, um den Kabelbinder gleichmäßig und sicher anzuziehen.
- Überstehende Enden abschneiden: Schneiden Sie überstehende Enden des Kabelbinders bündig ab, um Verletzungen zu vermeiden.
- UV-beständige Kabelbinder verwenden: Verwenden Sie UV-beständige Kabelbinder für Anwendungen im Freien, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Recycelbare Kabelbinder verwenden: Verwenden Sie recycelbare Kabelbinder, um die Umwelt zu schonen.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die HellermannTyton Kabelbinder noch effektiver einsetzen und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die HellermannTyton Kabelbinder UV-beständig?
Die hier angebotenen HellermannTyton Kabelbinder (Artikelnummer 116-05414) sind standardmäßig nicht UV-beständig. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir Ihnen, spezielle UV-beständige Kabelbinder zu verwenden, die für diesen Zweck ausgelegt sind. Diese sind in unserem Shop ebenfalls erhältlich. UV-beständige Kabelbinder sind aus einem Material gefertigt, das den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung standhält und somit eine längere Lebensdauer im Außenbereich gewährleistet.
Welche Zugfestigkeit haben die Kabelbinder?
Die HellermannTyton Kabelbinder 116-05414 haben eine minimale Zugfestigkeit von 178 N (Newton). Das entspricht etwa 18 kg. Diese Zugfestigkeit gewährleistet einen sicheren Halt und verhindert ein ungewolltes Lösen der Kabelbinder, auch unter Belastung.
Sind die Kabelbinder halogenfrei?
Ja, die HellermannTyton Kabelbinder 116-05414 sind halogenfrei. Das bedeutet, dass sie bei einem Brand keine giftigen Halogene freisetzen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, in denen ein hoher Brandschutz gefordert ist, wie z.B. in öffentlichen Gebäuden oder in der Industrie.
Können die Kabelbinder wiederverwendet werden?
Die HellermannTyton Kabelbinder 116-05414 sind als Einweg-Kabelbinder konzipiert und nicht für die Wiederverwendung vorgesehen. Nach dem Anziehen und Verschließen können sie nicht mehr geöffnet werden, ohne beschädigt zu werden. Wenn Sie Kabelbinder suchen, die wiederverwendbar sind, empfehlen wir Ihnen, in unserem Shop nach speziellen, wiederöffenbaren Kabelbindern zu suchen.
Welche Betriebstemperatur halten die Kabelbinder aus?
Die HellermannTyton Kabelbinder 116-05414 sind für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt. Das bedeutet, dass sie sowohl bei extremen Kälte- als auch bei Hitzebedingungen zuverlässig funktionieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Lebensdauer der Kabelbinder von den jeweiligen Einsatzbedingungen abhängen kann.
Sind die Kabelbinder RoHS-konform?
Ja, die HellermannTyton Kabelbinder 116-05414 sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entsprechen und keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium oder Chrom(VI) enthalten.
Kann ich die Kabelbinder auch im Freien verwenden?
Wie bereits erwähnt, sind die standardmäßigen HellermannTyton Kabelbinder (116-05414) nicht UV-beständig und daher nicht ideal für den langfristigen Einsatz im Freien. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir dringend die Verwendung von speziellen UV-beständigen Kabelbindern, die speziell für diese Bedingungen entwickelt wurden. Diese finden Sie ebenfalls in unserem Sortiment.
Wie lagere ich die Kabelbinder am besten?
Um die Qualität und Lebensdauer der HellermannTyton Kabelbinder zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Lagern Sie die Kabelbinder am besten in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.