Entdecken Sie die vielseitige Lösung für Ihre Kabelmanagement-Bedürfnisse: Die HellermannTyton Kabelbinder, lösbar, in leuchtendem Orange! Mit diesen hochwertigen Kabelbindern behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Kabel und Leitungen. Ob im professionellen Bereich oder für Ihre DIY-Projekte zu Hause, diese Kabelbinder bieten Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie suchen.
Warum HellermannTyton Kabelbinder?
Die Marke HellermannTyton steht für Qualität und Innovation im Bereich Kabelmanagement. Seit Jahrzehnten vertrauen Profis weltweit auf die Produkte dieses Herstellers. Die lösbaren Kabelbinder sind dabei eine besonders praktische Lösung, die Ihnen erlaubt, Kabelbündel flexibel anzupassen und bei Bedarf zu verändern, ohne die Kabelbinder zu beschädigen oder ersetzen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie verlegen neue Netzwerkkabel im Büro oder ordnen die Kabel hinter Ihrem Fernseher neu. Mit den HellermannTyton Kabelbindern ist das ein Kinderspiel!
Die leuchtende orange Farbe sorgt nicht nur für eine gute Sichtbarkeit, sondern hilft Ihnen auch, die Kabelbündel schnell zu identifizieren. Dies ist besonders nützlich in komplexen Installationen, in denen viele Kabel zusammenlaufen. Die hohe Qualität des Materials garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Halt, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile im Überblick:
- Lösbar und wiederverwendbar: Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie die Kabelbinder mehrfach verwenden.
- Leuchtendes Orange: Einfache Identifizierung und gute Sichtbarkeit.
- Hohe Qualität: Zuverlässiger Halt und lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Für professionelle Anwendungen und DIY-Projekte.
- Einfache Handhabung: Schnell und unkompliziert zu verarbeiten.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den HellermannTyton Kabelbindern zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 115-00132 |
Länge | 200 mm |
Breite | 4 mm |
Farbe | Orange |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Bündeldurchmesser max. | 50 mm |
Zugfestigkeit | 180 N |
Flammwidrigkeit | UL 94 V2 |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Menge | 100 Stück |
Diese technischen Spezifikationen zeigen, dass es sich um ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt handelt. Das Material Polyamid 6.6 (PA66) ist bekannt für seine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien. Der breite Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Umgebungen. Die Flammwidrigkeit gemäß UL 94 V2 sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die Kabelbinder sind RoHS-konform und halogenfrei, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legen.
Einsatzgebiete und Anwendungsbeispiele
Die HellermannTyton Kabelbinder sind wahre Alleskönner und finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Elektroinstallation: Ordnung und Sicherheit bei der Verlegung von Kabeln in Schaltschränken und Verteilerdosen.
- Netzwerktechnik: Strukturierte Verkabelung von Serverräumen und Büros.
- Automobilindustrie: Befestigung von Kabeln und Leitungen in Fahrzeugen.
- Heimwerkerprojekte: Ordnung im Garten, in der Werkstatt oder im Hobbyraum.
- Veranstaltungstechnik: Sichere Befestigung von Kabeln bei Konzerten und Events.
- Modellbau: Fixierung von Kabeln und Komponenten in Modellflugzeugen und -autos.
Stellen Sie sich vor, Sie organisieren Ihre Werkstatt neu. Die Kabel von Ihren Elektrowerkzeugen sind immer im Weg und verheddern sich ständig. Mit den HellermannTyton Kabelbindern können Sie die Kabel ordentlich bündeln und an der Wand befestigen. So haben Sie immer einen aufgeräumten Arbeitsplatz und finden schnell das richtige Werkzeug.
Oder denken Sie an ein großes Musikfestival. Tausende von Kabeln müssen sicher und zuverlässig verlegt werden, damit die Technik reibungslos funktioniert. Die orangefarbenen Kabelbinder helfen, die verschiedenen Kabelstränge zu identifizieren und zu organisieren. So können Techniker schnell Fehler beheben und Ausfallzeiten minimieren.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder!
Die Vorteile lösbarer Kabelbinder
Lösbare Kabelbinder bieten Ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Kabelbindern: Sie können immer wieder geöffnet und geschlossen werden. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Änderungen an Ihrer Verkabelung vornehmen müssen oder Kabel austauschen möchten. Sie sparen nicht nur Zeit und Geld, sondern schonen auch die Umwelt, da Sie weniger Kabelbinder verbrauchen.
Der Verschlussmechanismus ist einfach und zuverlässig. Sie können den Kabelbinder mit wenigen Handgriffen öffnen und wieder verschließen. Der Verschluss hält sicher und fest, sodass Ihre Kabelbündel immer gut gesichert sind.
Stellen Sie sich vor, Sie installieren ein neues Soundsystem in Ihrem Wohnzimmer. Nachdem Sie alle Kabel verlegt haben, stellen Sie fest, dass ein Kabel zu kurz ist. Mit herkömmlichen Kabelbindern müssten Sie alle Kabelbinder durchschneiden und neue verwenden. Mit den lösbaren HellermannTyton Kabelbindern können Sie einfach den Kabelbinder öffnen, das Kabel austauschen und den Kabelbinder wieder schließen. So einfach geht das!
Qualität und Sicherheit
HellermannTyton legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft und entsprechen den höchsten internationalen Standards. Die Kabelbinder sind aus hochwertigem Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt, das für seine hohe Festigkeit und Beständigkeit bekannt ist.
Die Kabelbinder sind flammwidrig gemäß UL 94 V2, was bedeutet, dass sie im Brandfall selbstverlöschend sind. Dies bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit und schützt Ihre Installationen vor Schäden.
Die Kabelbinder sind RoHS-konform und halogenfrei, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind. Sie können die Kabelbinder bedenkenlos in Innenräumen verwenden, ohne sich Sorgen um Ihre Gesundheit machen zu müssen.
Anwendungstipps und Tricks
Um das Beste aus Ihren HellermannTyton Kabelbindern herauszuholen, hier ein paar praktische Tipps und Tricks:
- Kabelbündel richtig dimensionieren: Wählen Sie die richtige Länge und Breite des Kabelbinders, um eine optimale Bündelung zu gewährleisten.
- Kabelbinder nicht zu fest anziehen: Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht beschädigt werden.
- Kabelbinder gleichmäßig verteilen: Bei größeren Kabelbündeln sollten Sie mehrere Kabelbinder verwenden, um eine gleichmäßige Verteilung der Last zu gewährleisten.
- Kabelbinder richtig positionieren: Achten Sie darauf, dass die Kabelbinder nicht an scharfen Kanten oder Ecken reiben.
- Kabelbinder regelmäßig überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Kabelbinder und tauschen Sie beschädigte Kabelbinder aus.
Mit diesen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihre Kabelbündel immer optimal gesichert sind und die Kabelbinder lange halten.
Die leuchtende orange Farbe – Mehr als nur ein Hingucker
Die leuchtende orange Farbe der HellermannTyton Kabelbinder ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch praktische Vorteile. Die Farbe sorgt für eine gute Sichtbarkeit, sodass Sie die Kabelbündel schnell und einfach identifizieren können. Dies ist besonders nützlich in komplexen Installationen, in denen viele Kabel zusammenlaufen.
Die orange Farbe kann auch dazu verwendet werden, verschiedene Kabeltypen zu kennzeichnen. So können Sie beispielsweise Stromkabel mit orangefarbenen Kabelbindern kennzeichnen, während Sie Netzwerkkabel mit einer anderen Farbe kennzeichnen. Dies erleichtert die Fehlersuche und Wartung.
Die leuchtende Farbe kann auch in dunklen Umgebungen von Vorteil sein. Stellen Sie sich vor, Sie müssen in einem schlecht beleuchteten Schaltschrank ein Kabel austauschen. Die orangefarbenen Kabelbinder helfen Ihnen, die Kabel schnell zu finden und den Austausch zügig durchzuführen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
HellermannTyton engagiert sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Kabelbinder sind RoHS-konform und halogenfrei, was bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten und somit umweltfreundlich sind. Sie können die Kabelbinder bedenkenlos verwenden, ohne die Umwelt zu belasten.
Die lösbaren Kabelbinder tragen zusätzlich zur Nachhaltigkeit bei, da sie mehrfach verwendet werden können. Sie sparen nicht nur Geld, sondern reduzieren auch den Abfall. Durch die Verwendung von lösbaren Kabelbindern leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Kabelbinder UV-beständig?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind aus Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt, das eine gewisse UV-Beständigkeit aufweist. Allerdings ist die UV-Beständigkeit nicht so hoch wie bei speziellen UV-beständigen Kabelbindern. Für den langfristigen Einsatz im Freien empfehlen wir daher, UV-beständige Kabelbinder zu verwenden.
Wie hoch ist die maximale Zugfestigkeit der Kabelbinder?
Die maximale Zugfestigkeit der HellermannTyton Kabelbinder beträgt 180 N. Dies bedeutet, dass sie einer Zugkraft von bis zu 180 Newton standhalten können, bevor sie reißen. Achten Sie darauf, die Kabelbinder nicht zu überlasten, um eine Beschädigung zu vermeiden.
Sind die Kabelbinder für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind aus Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt, das eine gute Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aufweist. Sie können die Kabelbinder daher bedenkenlos in feuchten Umgebungen verwenden. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Kabelbinder nicht dauerhaft in Wasser liegen, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen kann.
Kann ich die Kabelbinder auch in der Lebensmittelindustrie verwenden?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind nicht speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zertifiziert. Wenn Sie Kabelbinder für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie benötigen, sollten Sie spezielle Kabelbinder verwenden, die den entsprechenden Anforderungen entsprechen.
Wie öffne ich die lösbaren Kabelbinder?
Die lösbaren Kabelbinder lassen sich einfach öffnen, indem Sie den Verschlussmechanismus anheben. Mit einem kleinen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug können Sie den Verschluss leicht anheben und den Kabelbinder öffnen. Achten Sie darauf, den Verschluss nicht zu beschädigen, damit Sie den Kabelbinder wieder verwenden können.
Kann ich die Kabelbinder auch mit einer Kabelbinderzange verarbeiten?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind in erster Linie für die manuelle Verarbeitung konzipiert. Sie können die Kabelbinder zwar auch mit einer Kabelbinderzange verarbeiten, sollten aber darauf achten, die Zange nicht zu fest einzustellen, um den Kabelbinder nicht zu beschädigen. Bei größeren Stückzahlen empfiehlt sich die Verwendung einer manuellen Kabelbinderzange.
Wo kann ich die HellermannTyton Kabelbinder entsorgen?
Die HellermannTyton Kabelbinder bestehen aus Polyamid 6.6 (PA66) und können über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Kabelbinder nicht in die Umwelt zu werfen, da sie biologisch nicht abbaubar sind.