Einleitungstext:
Entdecke die flexible Lösung für dein Kabelmanagement mit den wiederlösbaren Kabelbindern von HellermannTyton. Diese hochwertigen Kabelbinder sind ideal für temporäre Installationen, Prototypenbau oder überall dort, wo du Flexibilität und einfache Anpassungsmöglichkeiten benötigst. Mit ihrer robusten Konstruktion und der praktischen Wiederlösbarkeit bieten sie eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
HellermannTyton Kabelbinder lösbar: Die flexible Lösung für dein Kabelmanagement
Du kennst das Problem: Du hast Kabel verlegt, alles ordentlich gebündelt und fixiert, aber dann musst du etwas ändern oder hinzufügen. Herkömmliche Kabelbinder müssen durchtrennt werden und landen im Müll. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unnötig. Mit den lösbaren Kabelbindern von HellermannTyton gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Sie bieten dir die perfekte Kombination aus Stabilität und Flexibilität, um deine Kabelinstallationen optimal zu gestalten.
Diese Kabelbinder sind nicht nur praktisch, sondern auch aus hochwertigem Material gefertigt. Das robuste Polyamid 6.6 sorgt für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit. Egal ob im Innen- oder Außenbereich, die HellermannTyton Kabelbinder halten, was sie versprechen. Und das Beste: Du kannst sie immer wieder öffnen und schließen, ohne dass sie an Stabilität verlieren.
Die Vorteile der HellermannTyton Kabelbinder auf einen Blick:
- Wiederlösbar: Einfaches Öffnen und Schließen ohne Beschädigung des Kabelbinders oder der Kabel.
- Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Polyamid 6.6 für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für temporäre Installationen, Prototypenbau und flexible Kabelmanagementlösungen.
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug.
- Schwarze Farbe: Unauffällige Integration in jede Umgebung.
- 100 Stück pro Packung: Ausreichend Vorrat für verschiedene Projekte.
Technische Details und Spezifikationen
Die HellermannTyton Kabelbinder, Artikelnummer 115-40200, zeichnen sich durch ihre präzisen Abmessungen und technischen Eigenschaften aus. Sie sind 200 mm lang und 4,0 mm breit, was sie zu einer idealen Lösung für die Bündelung von Kabeln unterschiedlicher Durchmesser macht. Die schwarze Farbe sorgt für eine dezente Optik und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Das verwendete Material, Polyamid 6.6 (PA66), ist bekannt für seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien. Dies macht die Kabelbinder besonders widerstandsfähig und langlebig, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Entflammbarkeitseigenschaften nach UL 94 V2 gewährleisten zudem ein hohes Maß an Sicherheit.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 115-40200 |
Länge | 200 mm |
Breite | 4,0 mm |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Farbe | Schwarz |
Entflammbarkeit | UL 94 V2 |
RoHS-konform | Ja |
Verpackungseinheit | 100 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo die lösbaren Kabelbinder glänzen
Die Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder sind nahezu unbegrenzt. Sie sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Ordnung legen. Hier sind einige Beispiele, wo du diese praktischen Helfer einsetzen kannst:
- Prototypenbau: Bei der Entwicklung neuer Produkte ist es oft notwendig, Kabel schnell und einfach zu verlegen und wieder zu ändern. Die lösbaren Kabelbinder ermöglichen dir genau das.
- Temporäre Installationen: Ob bei Veranstaltungen, Messen oder im Testlabor – die Kabelbinder sind perfekt für temporäre Installationen, die schnell auf- und abgebaut werden müssen.
- Netzwerkverkabelung: Im Büro oder im Homeoffice sorgen die Kabelbinder für Ordnung und Übersichtlichkeit bei der Netzwerkverkabelung. Änderungen und Erweiterungen sind jederzeit problemlos möglich.
- Hobby und Modellbau: Auch im Hobbybereich sind die Kabelbinder vielseitig einsetzbar. Sie helfen beim Ordnen von Kabeln an Modellbahnen, Drohnen oder anderen elektronischen Projekten.
- Reparatur und Wartung: Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten an Geräten und Anlagen sind die Kabelbinder eine praktische Lösung, um Kabelbäume zu fixieren und zu ordnen.
- Garten und Outdoor: Auch im Garten können die Kabelbinder nützlich sein, zum Beispiel zum Befestigen von Pflanzen an Rankhilfen oder zum Bündeln von Gartenschläuchen.
Stell dir vor, du baust eine komplexe elektronische Schaltung. Mit herkömmlichen Kabelbindern müsstest du jedes Mal, wenn du etwas ändern möchtest, die Kabelbinder durchtrennen und neue verwenden. Mit den HellermannTyton Kabelbindern kannst du die Kabel einfach lösen, die Schaltung anpassen und die Kabelbinder wiederverwenden. Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt.
Qualität, auf die du dich verlassen kannst
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für das Kabelmanagement. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und zuverlässigen Service. Die Kabelbinder werden nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und regelmäßig geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Mit den HellermannTyton Kabelbindern entscheidest du dich für ein Produkt, das deinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Kabelbinder auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichten. Und dank der Wiederlösbarkeit sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.
Vergiss das frustrierende Durchtrennen von Kabelbindern und die unnötige Verschwendung. Investiere in die flexiblen und wiederverwendbaren Kabelbinder von HellermannTyton und erlebe, wie einfach und komfortabel Kabelmanagement sein kann.
Die richtige Anwendung: So einfach geht’s
Die Anwendung der HellermannTyton Kabelbinder ist denkbar einfach. Du benötigst kein Spezialwerkzeug oder besonderes Know-how. In wenigen Schritten hast du deine Kabel ordentlich gebündelt und fixiert:
- Kabel bündeln: Lege die Kabel, die du bündeln möchtest, zusammen.
- Kabelbinder einfädeln: Führe das spitze Ende des Kabelbinders durch den Kopf.
- Kabelbinder festziehen: Ziehe den Kabelbinder so fest, bis die Kabel fest und sicher gebündelt sind.
- Überstand abschneiden (optional): Wenn du möchtest, kannst du den überstehenden Teil des Kabelbinders mit einem Seitenschneider oder einer Schere abschneiden.
- Lösen und wiederverwenden: Um den Kabelbinder zu lösen, drücke einfach den kleinen Hebel am Kopf des Kabelbinders nach unten und ziehe den Kabelbinder heraus.
Tipp: Achte darauf, den Kabelbinder nicht zu fest anzuziehen, um die Kabel nicht zu beschädigen. Ein leichter Spielraum ist oft ausreichend, um die Kabel sicher zu fixieren.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
HellermannTyton legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Kabelbinder werden aus recycelbaren Materialien hergestellt und sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine schädlichen Stoffe enthalten, die die Umwelt belasten könnten.
Durch die Wiederverwendbarkeit der Kabelbinder trägst du aktiv zum Umweltschutz bei. Du vermeidest unnötigen Müll und schonst die Ressourcen unserer Erde. Wähle die HellermannTyton Kabelbinder und setze ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Kabelbinder UV-beständig?
Die hier angebotenen schwarzen Kabelbinder sind bedingt UV-beständig. Polyamid 6.6 wird durch UV-Strahlung über längere Zeit spröde. Für eine dauerhafte Anwendung im Freien empfehlen wir UV-stabilisierte Kabelbinder aus anderem Material.
Können die Kabelbinder auch im Freien verwendet werden?
Ja, die Kabelbinder können auch im Freien verwendet werden, aber wie schon erwähnt, kann es bei längerer direkter Sonneneinstrahlung zu Materialermüdung kommen. Verwende für den dauerhaften Einsatz im Freien UV-beständigere Alternativen.
Wie oft können die Kabelbinder wiederverwendet werden?
Die Kabelbinder können mehrfach wiederverwendet werden, ohne dass ihre Funktionalität beeinträchtigt wird. Die genaue Anzahl der Wiederverwendungen hängt von der Belastung und den Umgebungsbedingungen ab.
Sind die Kabelbinder beständig gegen Chemikalien?
Polyamid 6.6 ist beständig gegen viele Chemikalien, aber nicht gegen alle. Bei Kontakt mit aggressiven Chemikalien solltest du die Beständigkeit des Materials prüfen.
Welche Alternativen gibt es, wenn ich eine höhere Zugfestigkeit benötige?
Wenn du eine höhere Zugfestigkeit benötigst, empfehlen wir dir, auf herkömmliche Kabelbinder aus Polyamid 6.6 oder Kabelbinder aus Edelstahl zurückzugreifen.
Wo finde ich weitere Informationen zu den HellermannTyton Kabelbindern?
Weitere Informationen zu den HellermannTyton Kabelbindern findest du auf der offiziellen Website von HellermannTyton oder in den technischen Datenblättern des Herstellers.
Sind die Kabelbinder RoHS-konform?
Ja, die Kabelbinder sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.