Willkommen in der Welt der flexiblen Kabelführung mit den wiederlösbaren HellermannTyton Kabelbindern! Diese kleinen Helfer sind weit mehr als nur einfache Kabelbinder – sie sind eine clevere Lösung für Ordnung, Flexibilität und Nachhaltigkeit in Ihren Elektronik- und Technikprojekten. Entdecken Sie, wie diese hochwertigen Kabelbinder Ihren Alltag erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben können.
HellermannTyton Kabelbinder lösbar: Die flexible Lösung für Ihre Projekte
Die HellermannTyton Kabelbinder (Artikelnummer: 130-00021) sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf Ordnung und Flexibilität legen. Mit einer Länge von 200 mm und einer Breite von 12 mm bieten diese weißen Kabelbinder eine zuverlässige und zugleich wiederverwendbare Lösung für die Bündelung und Fixierung von Kabeln, Leitungen und anderen Elementen. Die Packung enthält 10 Stück, sodass Sie ausreichend Material für verschiedene Anwendungen zur Verfügung haben. Ob im professionellen Bereich oder im privaten Heimwerkerprojekt – diese Kabelbinder sind ein unverzichtbares Zubehör.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt und müssen Kabel immer wieder neu anordnen. Mit herkömmlichen Kabelbindern wäre das ein mühsamer Prozess, der Zeit und Material kostet. Die wiederlösbaren HellermannTyton Kabelbinder hingegen ermöglichen es Ihnen, Kabelbündel schnell und einfach zu öffnen und wieder zu verschließen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld und schont die Umwelt, da Sie weniger Kabelbinder verbrauchen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Wiederverwendbar: Dank des cleveren Verschlussmechanismus können die Kabelbinder beliebig oft geöffnet und geschlossen werden.
- Flexibel: Ideal für Anwendungen, bei denen Kabelbündel regelmäßig verändert oder angepasst werden müssen.
- Zuverlässig: HellermannTyton steht für höchste Qualität und Langlebigkeit.
- Einfache Anwendung: Die Kabelbinder lassen sich mühelos anbringen und wieder entfernen.
- Vielseitig: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den HellermannTyton Kabelbindern zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 130-00021 |
Länge | 200 mm |
Breite | 12 mm |
Farbe | Weiß |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Bündeldurchmesser (max.) | 50 mm |
Zugfestigkeit (min.) | 225 N |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Flammschutzklasse | UL 94 V2 |
RoHS-konform | Ja |
Halogenfrei | Ja |
Verpackungseinheit | 10 Stück |
Das verwendete Polyamid 6.6 (PA66) zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Die Flammschutzklasse UL 94 V2 sorgt für zusätzliche Sicherheit, da das Material im Brandfall selbstverlöschend ist. Die RoHS-Konformität und die Halogenfreiheit unterstreichen die Umweltfreundlichkeit der Kabelbinder.
Diese technischen Details sind entscheidend, um die Qualität und Leistungsfähigkeit der HellermannTyton Kabelbinder vollständig zu erfassen. Sie geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt erwerben, das höchsten Ansprüchen genügt.
Anwendungsbereiche der HellermannTyton Kabelbinder
Die Vielseitigkeit der HellermannTyton Kabelbinder kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese praktischen Helfer in verschiedenen Bereichen einsetzen können:
- Elektronik und Elektrotechnik: Bündelung und Fixierung von Kabeln in Schaltschränken, Geräten und Anlagen.
- Modellbau: Ordnung und Strukturierung von Kabeln und Leitungen in Modellflugzeugen, -autos und -bahnen.
- Heimwerkerprojekte: Befestigung von Kabeln, Rohren und anderen Elementen im Haus und Garten.
- Computertechnik: Organisation von Kabeln im PC-Gehäuse, am Schreibtisch und im Serverraum.
- Veranstaltungstechnik: Befestigung von Kabeln und Leitungen bei Bühnenaufbauten und Events.
- Automobilbereich: Bündelung von Kabeln und Leitungen im Motorraum und Innenraum.
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Wohnzimmer und müssen neue Lautsprecherkabel verlegen. Mit den HellermannTyton Kabelbindern können Sie die Kabel sauber und unauffällig an der Wand oder entlang der Fußleisten befestigen. Und wenn Sie später die Position der Lautsprecher ändern möchten, können Sie die Kabelbinder einfach öffnen und die Kabel neu verlegen – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand.
Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die HellermannTyton Kabelbinder Ihnen helfen können, Ordnung zu schaffen und Ihre Ideen zu verwirklichen.
Warum HellermannTyton? Eine Marke, der Sie vertrauen können
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für das Kabelmanagement und die Verbindungstechnik. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Profis und Heimwerker auf die Produkte von HellermannTyton, wenn es um die sichere und effiziente Installation von Kabeln und Leitungen geht.
Die HellermannTyton Kabelbinder werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllen höchste internationale Standards. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Produkte sind RoHS-konform und halogenfrei, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Wenn Sie sich für HellermannTyton entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das nicht nur Ihren aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch langfristig eine zuverlässige Lösung bietet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers.
So einfach geht’s: Anwendungstipps für die HellermannTyton Kabelbinder
Die Anwendung der HellermannTyton Kabelbinder ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Kabelbindern herauszuholen:
- Kabel bündeln: Führen Sie die Kabel, die Sie zusammenfassen möchten, parallel zueinander.
- Kabelbinder anlegen: Legen Sie den Kabelbinder um das Kabelbündel und führen Sie das Ende durch den Verschlusskopf.
- Festziehen: Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis das Kabelbündel sicher zusammengehalten wird. Achten Sie darauf, den Kabelbinder nicht zu stark anzuziehen, um die Kabel nicht zu beschädigen.
- Öffnen: Um den Kabelbinder zu öffnen, drücken Sie den Entriegelungshebel am Verschlusskopf und ziehen Sie das Ende des Kabelbinders heraus.
- Wiederverwenden: Sie können den Kabelbinder beliebig oft öffnen und schließen.
Tipp: Verwenden Sie für größere Kabelbündel mehrere Kabelbinder, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Kabelbinder gleichmäßig zu verteilen.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die HellermannTyton Kabelbinder effizient und sicher einsetzen und von ihrer Flexibilität und Wiederverwendbarkeit profitieren.
Kreative Ideen für den Einsatz von Kabelbindern
Kabelbinder sind nicht nur praktische Helfer für die Kabelführung, sondern auch vielseitige Werkzeuge für kreative Projekte. Hier sind einige inspirierende Ideen, wie Sie Kabelbinder jenseits ihrer ursprünglichen Bestimmung einsetzen können:
- Gartenbau: Befestigen Sie Pflanzen an Rankhilfen oder Zäunen.
- Dekoration: Basteln Sie originelle Deko-Objekte, wie z.B. Lampenschirme oder Wandbilder.
- Reparaturen: Fixieren Sie vorübergehend lose Teile oder reparieren Sie beschädigte Gegenstände.
- Organisation: Verwenden Sie Kabelbinder, um Werkzeuge, Stifte oder andere Gegenstände zu ordnen und aufzubewahren.
- Notfallausrüstung: Nehmen Sie Kabelbinder in Ihr Notfallset auf, um im Falle eines Unfalls oder einer Panne schnell und einfach Reparaturen durchführen zu können.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie Sie Kabelbinder in Ihrem Alltag einsetzen können. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig diese kleinen Helfer sind!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den HellermannTyton Kabelbindern
Sind die Kabelbinder UV-beständig?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind aus Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt. Dieses Material bietet eine gewisse UV-Beständigkeit, ist aber nicht vollständig UV-stabilisiert. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer leichten Verfärbung und einer geringfügigen Abnahme der Zugfestigkeit kommen. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine hohe UV-Beständigkeit erforderlich ist, empfehlen wir spezielle UV-stabilisierte Kabelbinder.
Können die Kabelbinder auch im Freien verwendet werden?
Ja, die HellermannTyton Kabelbinder können grundsätzlich auch im Freien verwendet werden. Sie sind beständig gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen im Bereich von -40°C bis +85°C. Allerdings sollten Sie beachten, dass die UV-Beständigkeit begrenzt ist (siehe vorherige Frage). Für langfristige Anwendungen im Freien empfehlen wir UV-stabilisierte Kabelbinder.
Wie oft können die Kabelbinder wiederverwendet werden?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind für eine mehrfache Wiederverwendung ausgelegt. Die genaue Anzahl der möglichen Wiederverwendungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Belastung, der Umgebungstemperatur und der Art der Anwendung. In der Regel können die Kabelbinder jedoch problemlos mehrere Male geöffnet und geschlossen werden, ohne dass ihre Funktionalität beeinträchtigt wird.
Sind die Kabelbinder halogenfrei?
Ja, die HellermannTyton Kabelbinder sind halogenfrei. Das bedeutet, dass bei einem Brand keine giftigen Halogene freigesetzt werden. Dies ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen, wie z.B. in öffentlichen Gebäuden oder in der Industrie.
Sind die Kabelbinder RoHS-konform?
Ja, die HellermannTyton Kabelbinder sind RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie die Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) erfüllen. Diese Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Wie hoch ist die minimale Zugfestigkeit der Kabelbinder?
Die minimale Zugfestigkeit der HellermannTyton Kabelbinder (Artikelnummer: 130-00021) beträgt 225 N. Das bedeutet, dass der Kabelbinder einer Zugkraft von mindestens 225 Newton standhalten kann, bevor er reißt. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Zugfestigkeit von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Art der Anwendung und der Umgebungstemperatur.
Welchen Durchmesser können die Kabelbinder maximal bündeln?
Der maximale Bündeldurchmesser der HellermannTyton Kabelbinder (Artikelnummer: 130-00021) beträgt 50 mm. Das bedeutet, dass Sie Kabel oder andere Gegenstände mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm mit diesen Kabelbindern sicher zusammenfassen können.
Kann ich die Kabelbinder auch für Lebensmittel verwenden?
Die HellermannTyton Kabelbinder sind nicht speziell für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Wenn Sie Kabelbinder für Anwendungen im Lebensmittelbereich benötigen, sollten Sie spezielle Kabelbinder verwenden, die den entsprechenden Vorschriften entsprechen.
Wo kann ich die HellermannTyton Kabelbinder kaufen?
Die HellermannTyton Kabelbinder (Artikelnummer: 130-00021) können Sie direkt hier in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für das Kabelmanagement und die Verbindungstechnik zu attraktiven Preisen.