HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement: Ordnung und Sicherheit für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Kabelsalat und lose Leitungen Ihre Projekte behindern und unnötigen Stress verursachen? Mit den HellermannTyton Kabelbindern mit Befestigungselement, 113-01810, in Schwarz und der Größe 110×2 mm, gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Diese hochwertigen Kabelbinder bieten Ihnen die perfekte Kombination aus zuverlässiger Bündelung und sicherer Befestigung, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen konzentrieren können.
Stellen Sie sich vor, wie ordentlich und professionell Ihre Elektroinstallationen aussehen werden, wenn alle Kabel sauber gebündelt und sicher an Ort und Stelle gehalten werden. Keine Stolperfallen mehr, keine Beschädigungen durch lose hängende Kabel und eine deutlich verbesserte Übersichtlichkeit – das ist die Zukunft, die Ihnen die HellermannTyton Kabelbinder ermöglichen.
Die Vorteile im Überblick: Warum HellermannTyton Kabelbinder die richtige Wahl sind
Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement überzeugen durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente für jeden Elektronik-Enthusiasten, Handwerker und professionellen Installateur machen:
- Sichere Bündelung: Die Kabelbinder halten Ihre Kabel zuverlässig zusammen und verhindern ein unübersichtliches Durcheinander.
- Einfache Befestigung: Das integrierte Befestigungselement ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage an Gehäusen, Wänden und anderen Oberflächen.
- Hohe Qualität: HellermannTyton steht für erstklassige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleisten.
- Vielseitige Anwendung: Ob im Modellbau, in der Computertechnik, im Handwerk oder in der Industrie – diese Kabelbinder sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Professionelles Ergebnis: Verleihen Sie Ihren Projekten ein professionelles Aussehen und sorgen Sie für eine sichere und ordentliche Installation.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften der HellermannTyton Kabelbinder zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 113-01810 |
Material | Polyamid 6.6 (PA66) |
Farbe | Schwarz |
Länge | 110 mm |
Breite | 2 mm |
Bündel-Durchmesser (max.) | 25 mm |
Zugfestigkeit (min.) | 80 N |
Flammschutzklasse | UL 94 V2 |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
RoHS-konform | Ja |
Anzahl pro Packung | 100 Stück |
Diese technischen Details verdeutlichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der HellermannTyton Kabelbinder. Das verwendete Polyamid 6.6 Material zeichnet sich durch seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien aus. Die Flammschutzklasse UL 94 V2 bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Brandes. Dank des breiten Betriebstemperaturbereichs können die Kabelbinder in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden.
Anwendungsbereiche: Wo die HellermannTyton Kabelbinder zum Einsatz kommen
Die Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesen praktischen Helfern profitieren können:
- Elektronik: Bündeln und befestigen Sie Kabel in Computern, Servern, Hi-Fi-Anlagen und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Sorgen Sie für Ordnung und Sicherheit in Ihren Modellbauprojekten, indem Sie Kabel und Leitungen sauber verlegen.
- Handwerk: Befestigen Sie Kabel und Schläuche in Werkstätten, Garagen und auf Baustellen.
- Industrie: Sichern Sie Kabel und Leitungen in Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Haushalt: Verwenden Sie die Kabelbinder zur Organisation von Kabeln hinter Fernsehern, Computern und anderen Geräten.
- Garten: Befestigen Sie Pflanzen an Rankhilfen oder sichern Sie Schläuche und Bewässerungsleitungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der HellermannTyton Kabelbinder! Mit diesen praktischen Helfern können Sie Ihre Projekte nicht nur ordentlicher und sicherer gestalten, sondern auch Zeit und Nerven sparen.
Montage und Anwendungstipps: So nutzen Sie die Kabelbinder optimal
Die Montage der HellermannTyton Kabelbinder ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Führen Sie den Kabelbinder um die zu bündelnden Kabel oder Leitungen.
- Führen Sie das Ende des Kabelbinders durch den Verschlusskopf.
- Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis die Kabel sicher gebündelt sind.
- Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders ab.
- Positionieren Sie das Befestigungselement an der gewünschten Stelle und befestigen Sie es mit einer Schraube oder einem Dübel.
Tipps für eine optimale Anwendung:
- Verwenden Sie die richtige Größe des Kabelbinders für die zu bündelnde Kabelmenge.
- Achten Sie darauf, den Kabelbinder nicht zu fest anzuziehen, um Beschädigungen der Kabel zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Kabelbinderzange, um das überstehende Ende des Kabelbinders sauber und bündig abzuschneiden.
- Wählen Sie das passende Befestigungsmaterial (Schrauben, Dübel) für den jeweiligen Untergrund.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den HellermannTyton Kabelbindern mit Befestigungselement:
- Sind die Kabelbinder UV-beständig?
- Die schwarzen HellermannTyton Kabelbinder sind UV-beständig und somit auch für den Einsatz im Freien geeignet. Durch die UV-Beständigkeit wird die Lebensdauer der Kabelbinder verlängert, da sie nicht durch Sonneneinstrahlung spröde werden.
- Kann ich die Kabelbinder wiederverwenden?
- Nein, die HellermannTyton Kabelbinder sind für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Nach dem Verschließen können sie nicht mehr geöffnet werden, ohne sie zu beschädigen.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie lediglich eine Zange oder ein Messer, um das überstehende Ende des Kabelbinders abzuschneiden. Eine spezielle Kabelbinderzange erleichtert die Arbeit und sorgt für ein sauberes Ergebnis.
- Sind die Kabelbinder für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet?
- Ja, das verwendete Polyamid 6.6 Material ist beständig gegenüber Feuchtigkeit und vielen Chemikalien, sodass die Kabelbinder auch in feuchten Umgebungen eingesetzt werden können.
- Bis zu welcher Temperatur sind die Kabelbinder beständig?
- Die HellermannTyton Kabelbinder sind für einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt.
- Enthalten die Kabelbinder Schadstoffe?
- Nein, die HellermannTyton Kabelbinder sind RoHS-konform und enthalten keine schädlichen Substanzen.
- Wo kann ich die passenden Schrauben für die Befestigungselemente kaufen?
- Passende Schrauben und Dübel finden Sie in unserem Shop in der Kategorie Befestigungstechnik. Wir bieten eine große Auswahl an Schrauben und Dübeln in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Fazit: Investieren Sie in Ordnung und Sicherheit
Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement, 113-01810, sind eine lohnende Investition in die Ordnung und Sicherheit Ihrer Projekte. Mit ihrer hohen Qualität, einfachen Montage und vielseitigen Anwendbarkeit sind sie die perfekte Lösung für alle, die Wert auf ein professionelles Ergebnis legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!