Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement

HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement, 113-05419, 390×4, natur, 100 Stück

45,16 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04031026108247 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihre Kabelmanagement-Bedürfnisse: Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement, Artikelnummer 113-05419. Mit einer Länge von 390 mm, einer Breite von 4 mm und in natürlicher Farbe gehalten, bieten diese Kabelbinder nicht nur eine sichere und zuverlässige Befestigung, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Jede Packung enthält 100 Stück dieser hochwertigen Kabelbinder, die Ihnen helfen, Ordnung zu schaffen und Ihre Projekte professionell zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement wählen?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Eigenschaften und Spezifikationen der HellermannTyton Kabelbinder
  • Anwendungsbereiche für HellermannTyton Kabelbinder
    • 1. Elektroinstallationen
    • 2. Automobilindustrie
    • 3. Bauwesen
    • 4. Netzwerktechnik
    • 5. Heimwerken und Hobby
    • 6. Veranstaltungen und Bühnenbau
    • 7. Landwirtschaft
  • Installation und Anwendungshinweise
    • 1. Vorbereitung
    • 2. Bündeln der Kabel
    • 3. Einführen des Kabelbinders
    • 4. Anziehen des Kabelbinders
    • 5. Abschneiden des überstehenden Endes
    • 6. Befestigung mit dem integrierten Element
    • 7. Zusätzliche Tipps und Tricks
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Kabelbinder-Materialien?
    • Sind die Kabelbinder UV-beständig?
    • Wie lagere ich Kabelbinder richtig?
    • Kann ich die Kabelbinder wiederverwenden?
    • Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?
    • Was bedeutet die UL 94 V2 Zertifizierung?
    • Wie entsorge ich gebrauchte Kabelbinder?
    • Wo finde ich die Zugfestigkeit der Kabelbinder?
    • Sind die Kabelbinder beständig gegen Chemikalien?

Warum HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement wählen?

In der Welt der Elektronik und Technik, wo Ordnung und Sicherheit Hand in Hand gehen, sind die richtigen Werkzeuge unerlässlich. Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement sind mehr als nur einfache Helfer; sie sind ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein Kabelsalat kann nicht nur Ihre Arbeit verlangsamen, sondern auch potenzielle Gefahren bergen. Hier kommen unsere Kabelbinder ins Spiel, um Ihnen zu helfen, die Kontrolle zu behalten und Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Diese Kabelbinder sind speziell dafür entwickelt, Ihnen das Leben leichter zu machen. Das integrierte Befestigungselement ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, während das robuste Material eine dauerhafte und sichere Befestigung gewährleistet. Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker, ein begeisterter Bastler oder ein Heimwerker sind, diese Kabelbinder sind die perfekte Ergänzung für Ihr Werkzeugarsenal. Mit HellermannTyton investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Arbeit nicht nur effizienter, sondern auch sicherer macht.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Integrierte Befestigungselemente: Für eine schnelle und einfache Installation.
  • Hochwertiges Material: Garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Projekten.
  • Professionelles Finish: Sorgt für Ordnung und ein ansprechendes Erscheinungsbild.
  • Sicherheit: Reduziert das Risiko von Stolperfallen und Kurzschlüssen.

Spüren Sie die Befriedigung, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben, dank der Unterstützung unserer hochwertigen Kabelbinder. Mit HellermannTyton können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihr Können.

Eigenschaften und Spezifikationen der HellermannTyton Kabelbinder

Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement, Artikelnummer 113-05419, zeichnen sich durch ihre präzisen Spezifikationen und hochwertigen Materialien aus. Diese Eigenschaften sind entscheidend für ihre Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Details werfen, die diese Kabelbinder so besonders machen.

Material: Die Kabelbinder sind aus Polyamid 6.6 (PA66) gefertigt, einem thermoplastischen Kunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften. PA66 ist bekannt für seine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegenüber vielen Chemikalien und Lösungsmitteln. Dies macht die Kabelbinder ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen sie extremen Bedingungen ausgesetzt sein können.

Abmessungen: Mit einer Länge von 390 mm und einer Breite von 4 mm bieten diese Kabelbinder eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Festigkeit. Die Länge ermöglicht es, auch größere Kabelbündel zu sichern, während die Breite für eine hohe Zugkraft sorgt. Das integrierte Befestigungselement ist so konzipiert, dass es eine einfache und sichere Befestigung an Oberflächen ermöglicht, ohne zusätzliches Werkzeug zu benötigen.

Farbe: Die natürliche Farbe der Kabelbinder (oft auch als „Natur“ oder „ungefärbt“ bezeichnet) bietet eine diskrete Lösung für Kabelmanagement-Anwendungen. Sie fügt sich gut in die meisten Umgebungen ein und ist besonders nützlich, wenn Sie eine unauffällige Lösung suchen.

Temperaturbereich: Die HellermannTyton Kabelbinder sind für einen breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt. Dies bedeutet, dass sie sowohl in kalten als auch in heißen Umgebungen zuverlässig funktionieren, ohne ihre Eigenschaften zu verlieren. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen im Freien oder in industriellen Umgebungen, in denen extreme Temperaturen auftreten können.

Zugfestigkeit: Die Zugfestigkeit der Kabelbinder beträgt [Bitte Herstellerangabe einfügen] N. Dies gibt an, wie viel Kraft benötigt wird, um den Kabelbinder zu brechen. Eine hohe Zugfestigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kabelbinder, insbesondere bei Anwendungen, bei denen schwere Lasten getragen werden müssen.

Flammhemmend: Viele HellermannTyton Kabelbinder sind flammhemmend gemäß UL 94 V2. Dies bedeutet, dass sie im Falle eines Brandes selbstverlöschend sind und die Ausbreitung des Feuers verlangsamen können. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, insbesondere in elektrischen Installationen.

Zertifizierungen: HellermannTyton ist ein Unternehmen, das großen Wert auf Qualität und Sicherheit legt. Daher sind viele ihrer Produkte, einschließlich dieser Kabelbinder, nach internationalen Standards zertifiziert, wie z.B. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) und REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals). Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass die Kabelbinder keine gefährlichen Substanzen enthalten und umweltfreundlich sind.

Verpackung: Die Kabelbinder werden in Packungen zu 100 Stück geliefert, was sie ideal für sowohl kleine als auch größere Projekte macht. Die Verpackung ist so konzipiert, dass die Kabelbinder während des Transports und der Lagerung geschützt sind.

Hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Material Polyamid 6.6 (PA66)
Länge 390 mm
Breite 4 mm
Farbe Natur
Temperaturbereich -40 °C bis +85 °C
Zugfestigkeit [Bitte Herstellerangabe einfügen] N
Flammhemmend UL 94 V2 (abhängig von der Ausführung)
Zertifizierungen RoHS, REACH
Verpackungseinheit 100 Stück

Mit diesen detaillierten Spezifikationen können Sie sicher sein, dass die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement die richtige Wahl für Ihre Anforderungen sind. Sie bieten eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die in der Welt der Kabelmanagement-Lösungen unübertroffen ist.

Anwendungsbereiche für HellermannTyton Kabelbinder

Die Vielseitigkeit der HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen. Ob im professionellen Bereich oder im privaten Gebrauch, diese Kabelbinder bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für das Kabelmanagement und die Befestigung von Objekten. Lassen Sie uns einige der häufigsten Anwendungsbereiche genauer betrachten:

1. Elektroinstallationen

In der Elektroinstallation sind Kabelbinder unerlässlich, um Kabel sicher zu bündeln und zu befestigen. Sie helfen, Ordnung in Schaltschränken, Verteilerdosen und Kabelkanälen zu schaffen, was die Wartung und Fehlersuche erleichtert. Die flammhemmenden Eigenschaften vieler HellermannTyton Kabelbinder tragen zusätzlich zur Sicherheit bei, indem sie die Ausbreitung von Feuer verhindern.

2. Automobilindustrie

In der Automobilindustrie werden Kabelbinder verwendet, um Kabelbäume zu sichern und Komponenten an Ort und Stelle zu halten. Sie müssen extremen Bedingungen wie Vibrationen, Hitze und Chemikalien standhalten. HellermannTyton Kabelbinder erfüllen diese Anforderungen und gewährleisten eine zuverlässige Leistung über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs.

3. Bauwesen

Auf Baustellen werden Kabelbinder verwendet, um Kabel und Leitungen zu bündeln, Gerüste zu sichern und temporäre Befestigungen vorzunehmen. Ihre Robustheit und Witterungsbeständigkeit machen sie zu einer idealen Lösung für den Einsatz im Freien.

4. Netzwerktechnik

In der Netzwerktechnik ist ein sauberes und organisiertes Kabelmanagement entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit des Netzwerks. Kabelbinder helfen, Kabel ordentlich zu verlegen und zu kennzeichnen, was die Installation und Wartung erleichtert.

5. Heimwerken und Hobby

Auch im privaten Bereich sind Kabelbinder vielseitig einsetzbar. Sie können verwendet werden, um Kabel hinter dem Fernseher zu ordnen, Pflanzen im Garten zu befestigen, Gegenstände im Keller zu organisieren oder Reparaturen im Haushalt durchzuführen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

6. Veranstaltungen und Bühnenbau

Bei Veranstaltungen und im Bühnenbau werden Kabelbinder verwendet, um Kabel und Lichtanlagen zu sichern, Banner zu befestigen und temporäre Strukturen zu errichten. Sie ermöglichen eine schnelle und flexible Installation und Demontage.

7. Landwirtschaft

In der Landwirtschaft werden Kabelbinder verwendet, um Pflanzen zu stützen, Zäune zu reparieren und Bewässerungssysteme zu sichern. Ihre Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung macht sie zu einer langlebigen Lösung.

Um Ihnen ein noch besseres Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu geben, hier einige konkrete Beispiele:

  • Sicherung von Kabeln an Fahrrädern: Befestigen Sie Fahrradlichter, Bremskabel oder Schaltungen sicher am Rahmen.
  • Organisation von Werkzeug in der Garage: Hängen Sie Werkzeuge an einer Wand auf oder bündeln Sie Kabel von Elektrowerkzeugen.
  • Befestigung von Weihnachtsdekoration: Sichern Sie Lichterketten und Girlanden im Innen- und Außenbereich.
  • Reparatur von Zelten und Planen: Flicken Sie Löcher oder Risse mit Kabelbindern und wetterfestem Klebeband.
  • Erstellung von DIY-Projekten: Verwenden Sie Kabelbinder, um kreative Projekte wie Lampenschirme, Skulpturen oder Möbel zu bauen.

Die HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement sind so konzipiert, dass sie in all diesen Anwendungsbereichen eine zuverlässige und effiziente Lösung bieten. Ihre Vielseitigkeit, Robustheit und einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Profis und Heimwerker gleichermaßen.

Installation und Anwendungshinweise

Die korrekte Installation und Anwendung der HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement ist entscheidend für ihre Leistung und Zuverlässigkeit. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihren Kabelbindern herauszuholen:

1. Vorbereitung

Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Größe und Art von Kabelbinder für Ihre Anwendung ausgewählt haben. Berücksichtigen Sie die Anzahl und den Durchmesser der Kabel, die Sie bündeln möchten, sowie die Umgebungsbedingungen, denen die Kabelbinder ausgesetzt sein werden.

2. Bündeln der Kabel

Fassen Sie die Kabel, die Sie bündeln möchten, zusammen und richten Sie sie aus. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht verdreht oder geknickt sind, da dies die Leistung der Kabelbinder beeinträchtigen kann.

3. Einführen des Kabelbinders

Führen Sie das spitze Ende des Kabelbinders durch den Kopf des Kabelbinders, so dass eine Schlaufe entsteht. Ziehen Sie die Schlaufe fest um die Kabel, bis sie sicher gebündelt sind.

4. Anziehen des Kabelbinders

Ziehen Sie den Kabelbinder fest, bis er fest sitzt, aber nicht zu fest. Vermeiden Sie es, den Kabelbinder zu überziehen, da dies das Material beschädigen und die Zugfestigkeit verringern kann. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Kabelbinder-Werkzeug, um den Kabelbinder mit der richtigen Spannung anzuziehen.

5. Abschneiden des überstehenden Endes

Schneiden Sie das überstehende Ende des Kabelbinders mit einem Seitenschneider oder einem speziellen Kabelbinder-Schneider ab. Achten Sie darauf, dass Sie das Ende bündig abschneiden, um Verletzungen oder Beschädigungen anderer Kabel zu vermeiden.

6. Befestigung mit dem integrierten Element

Positionieren Sie den Kabelbinder an der gewünschten Stelle und befestigen Sie ihn mit dem integrierten Befestigungselement. Dieses Element ermöglicht eine einfache und schnelle Befestigung an Oberflächen, ohne dass zusätzliche Werkzeuge erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass die Befestigung sicher und stabil ist.

7. Zusätzliche Tipps und Tricks

  • Verwenden Sie die richtige Spannung: Eine zu lockere Befestigung kann dazu führen, dass die Kabel verrutschen, während eine zu feste Befestigung die Kabel oder den Kabelbinder beschädigen kann.
  • Schützen Sie die Kabelbinder vor UV-Strahlung: Wenn die Kabelbinder im Freien verwendet werden, wählen Sie UV-beständige Kabelbinder, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Vermeiden Sie scharfe Kanten: Achten Sie darauf, dass die Kabelbinder nicht an scharfen Kanten oder Oberflächen reiben, da dies das Material beschädigen kann.
  • Überprüfen Sie die Kabelbinder regelmäßig: Insbesondere bei Anwendungen, bei denen Vibrationen oder andere Belastungen auftreten, sollten Sie die Kabelbinder regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch fest sitzen und keine Anzeichen von Beschädigung aufweisen.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Kabelbinder ordnungsgemäß: Recyceln Sie gebrauchte Kabelbinder, wenn möglich, oder entsorgen Sie sie gemäß den örtlichen Vorschriften.

Indem Sie diese Installations- und Anwendungshinweise befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre HellermannTyton Kabelbinder mit Befestigungselement ihre volle Leistung erbringen und Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Kabelmanagement-Bedürfnisse bieten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Kabelbinder-Materialien?

Kabelbinder werden hauptsächlich aus Polyamid (Nylon) 6.6, Polyamid 11 oder Polypropylen hergestellt. Polyamid 6.6 ist der Standard und bietet eine gute Balance zwischen Festigkeit, Flexibilität und Temperaturbeständigkeit. Polyamid 11 ist UV-beständiger und eignet sich besser für den Außeneinsatz. Polypropylen ist chemisch beständiger, aber weniger zugfest.

Sind die Kabelbinder UV-beständig?

Nicht alle Kabelbinder sind UV-beständig. Wenn Sie die Kabelbinder im Freien verwenden möchten, sollten Sie explizit UV-beständige Kabelbinder wählen. Diese bestehen in der Regel aus Polyamid 11 oder haben spezielle Zusätze, die sie vor UV-Strahlung schützen.

Wie lagere ich Kabelbinder richtig?

Kabelbinder sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, da dies das Material beschädigen kann. Bewahren Sie die Kabelbinder in ihrer Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.

Kann ich die Kabelbinder wiederverwenden?

In der Regel sind Kabelbinder nicht für die Wiederverwendung ausgelegt, da sie beim Öffnen beschädigt werden können. Es gibt jedoch spezielle wiederverwendbare Kabelbinder mit einem Entriegelungsmechanismus, die Sie mehrmals verwenden können. Diese sind jedoch meist teurer als Standard-Kabelbinder.

Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?

Für die Installation von Kabelbindern benötigen Sie in der Regel keinen speziellen Werkzeug. Ein Seitenschneider oder ein spezielles Kabelbinder-Schneidewerkzeug ist jedoch hilfreich, um das überstehende Ende des Kabelbinders sauber abzuschneiden. Für das Anziehen der Kabelbinder kann ein Kabelbinder-Werkzeug verwendet werden, insbesondere bei größeren Projekten oder wenn eine bestimmte Zugspannung erforderlich ist.

Was bedeutet die UL 94 V2 Zertifizierung?

Die UL 94 V2 Zertifizierung bedeutet, dass das Material des Kabelbinders flammhemmend ist und im Falle eines Brandes selbstverlöschend wirkt. Das bedeutet, dass es nach dem Entfernen der Zündquelle nicht weiterbrennt. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt, insbesondere bei elektrischen Installationen.

Wie entsorge ich gebrauchte Kabelbinder?

Gebrauchte Kabelbinder sollten idealerweise recycelt werden, wenn dies in Ihrer Region möglich ist. Andernfalls können sie im Restmüll entsorgt werden. Vermeiden Sie es, Kabelbinder in der Natur zu entsorgen, da sie nicht biologisch abbaubar sind und die Umwelt belasten können.

Wo finde ich die Zugfestigkeit der Kabelbinder?

Die Zugfestigkeit der Kabelbinder ist in der Regel auf der Verpackung oder im Datenblatt des Produkts angegeben. Sie wird in Newton (N) oder Kilogramm (kg) angegeben und gibt an, wie viel Kraft benötigt wird, um den Kabelbinder zu brechen.

Sind die Kabelbinder beständig gegen Chemikalien?

Die Beständigkeit der Kabelbinder gegen Chemikalien hängt vom Material ab. Polyamid 6.6 ist beständig gegen viele gängige Chemikalien, aber nicht gegen alle. Wenn Sie die Kabelbinder in einer Umgebung verwenden, in der sie Chemikalien ausgesetzt sind, sollten Sie die Beständigkeit des Materials überprüfen oder spezielle chemikalienbeständige Kabelbinder wählen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 456

Zusätzliche Informationen
Marke

HellermannTyton

Farbe

Natur

Ähnliche Produkte

Kabelbinder

Kabelbinder, 400×4,8 mm, natur, 100 Stück

4,15 €
Platinenhalter mit 25 Fächern

Platinenhalter mit 25 Fächern, 46 cm

6,30 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 4,8/2,4 mm, 1 m

0,35 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 15mm, 1,8 m

1,10 €
Klettpunkte-Set

Klettpunkte-Set, 16-tlg.

0,75 €
Montagesockel

Montagesockel, 30×30 mm, 50 Stück

1,95 €
Glimmerscheiben TO-3

Glimmerscheiben TO-3

0,10 €
Spannhülsen aus Federstahl

Spannhülsen aus Federstahl, 8 mm, 25 Stück

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
45,16 €