Entdecken Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-10600 – Ihr zuverlässiger Partner für sichere und professionelle Kabelisolation! Mit diesem hochwertigen Warmschrumpfschlauch in Schwarz, einem Schrumpfverhältnis von 3:1 und einer Länge von 5 Metern, meistern Sie jede Herausforderung im Bereich der Elektronik und Technik.
Warum der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-A-6,0/2,0 die ideale Wahl ist
Sind Sie auf der Suche nach einer flexiblen, robusten und langlebigen Lösung für die Isolation und den Schutz Ihrer Kabel und Verbindungen? Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-10600 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit seiner herausragenden Qualität und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist er die perfekte Wahl für Profis und ambitionierte Hobbybastler.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Elektronikprojekt. Die Kabel müssen perfekt isoliert sein, um Kurzschlüsse und Schäden zu vermeiden. Hier kommt der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ins Spiel. Er schmiegt sich wie eine zweite Haut um Ihre Kabel und sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Schutz. Kein Verrutschen, kein Aufreißen, einfach perfekte Isolation – jedes Mal.
Der Warmschrumpfschlauch besteht aus hochwertigem, strahlenvernetztem Polyolefin. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb, Chemikalien und extremen Temperaturen aus. Das bedeutet, dass Ihre Kabel auch unter härtesten Bedingungen optimal geschützt sind.
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 ermöglicht es Ihnen, den Schlauch flexibel an verschiedene Kabeldurchmesser anzupassen. So sparen Sie Zeit und Kosten, da Sie nicht für jede Anwendung einen anderen Schlauch benötigen. Einfach den passenden Durchmesser auswählen, über das Kabel schieben und mit einem Heißluftfön oder einer Schrumpfpistole fixieren – fertig!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Isolation und Schutz vor Kurzschlüssen, Abrieb, Chemikalien und extremen Temperaturen.
- Flexibilität: Schrumpfverhältnis von 3:1 für eine Vielzahl von Kabeldurchmessern.
- Einfache Anwendung: Schnelle und unkomplizierte Installation mit Heißluftfön oder Schrumpfpistole.
- Langlebigkeit: Hochwertiges, strahlenvernetztes Polyolefin für eine lange Lebensdauer.
- Professionelles Ergebnis: Saubere und sichere Isolation für ein professionelles Finish.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-10600 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik- und Technikexperten machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Herstellernummer | 308-10600 |
Typ | HIS-A-6,0/2,0 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Farbe | Schwarz |
Länge | 5 Meter |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 6,0 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | 2,0 mm |
Material | Strahlenvernetztes Polyolefin |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Entflammbarkeit | Selbstverlöschend |
Zulassungen | UL 224, RoHS |
Die Betriebstemperatur von -55°C bis +135°C zeigt die extreme Belastbarkeit des Materials. Egal ob Kälte oder Hitze, der Warmschrumpfschlauch behält seine Eigenschaften und schützt Ihre Kabel zuverlässig. Die Selbstverlöschung sorgt für zusätzliche Sicherheit im Brandfall.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Ihre Projekte
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen:
Elektronik
Im Bereich der Elektronik ist der Warmschrumpfschlauch unverzichtbar für die Isolation von Kabeln, Leiterplatten und elektronischen Bauteilen. Er schützt vor Kurzschlüssen, Feuchtigkeit und Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
Automobil
In der Automobilindustrie wird der Warmschrumpfschlauch eingesetzt, um Kabelbäume zu schützen und zu isolieren. Er ist beständig gegenüber Öl, Kraftstoffen und anderen Chemikalien, die im Motorraum vorkommen. So bleiben Ihre Kabel auch unter extremen Bedingungen intakt.
Industrie
In industriellen Anwendungen dient der Warmschrumpfschlauch zur Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen. Durch die Verwendung von farbigen Schläuchen können Sie Kabel einfach und schnell identifizieren und so die Wartung und Reparatur erleichtern. Er schützt Kabel vor mechanischer Beanspruchung, Abrieb und Umwelteinflüssen.
Modellbau
Auch im Modellbau ist der Warmschrumpfschlauch ein beliebtes Hilfsmittel. Er wird verwendet, um Kabel zu isolieren, Verbindungen zu stabilisieren und Modelle vor Beschädigungen zu schützen. Seine Flexibilität und einfache Anwendung machen ihn zum idealen Begleiter für jeden Modellbauer.
Reparaturen im Haushalt
Selbst im Haushalt findet der Warmschrumpfschlauch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob bei der Reparatur von Kabeln an Elektrogeräten, der Isolation von Lampenanschlüssen oder der Stabilisierung von Wackelkontakten – der Warmschrumpfschlauch ist ein praktischer Helfer in jeder Situation.
Anwendungsbeispiele:
- Isolation von Kabelverbindungen
- Schutz von Kabelbäumen im Auto
- Kennzeichnung von Kabeln in der Industrie
- Stabilisierung von Verbindungen im Modellbau
- Reparatur von Kabeln im Haushalt
So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Kabel vorbereiten: Schneiden Sie das Kabel auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie die Isolierung an den Enden.
- Schlauch auswählen: Wählen Sie den passenden Durchmesser des Warmschrumpfschlauchs aus. Er sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Kabels, damit er sich leicht über das Kabel schieben lässt.
- Schlauch aufschieben: Schieben Sie den Warmschrumpfschlauch über die zu isolierende Stelle. Achten Sie darauf, dass der Schlauch ausreichend überlappt, um eine vollständige Isolation zu gewährleisten.
- Schrumpfen: Erwärmen Sie den Warmschrumpfschlauch mit einem Heißluftfön oder einer Schrumpfpistole. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor. Achten Sie darauf, den Schlauch gleichmäßig zu erwärmen, damit er sich gleichmäßig zusammenzieht.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Warmschrumpfschlauch abkühlen, bevor Sie ihn belasten.
Tipps für die perfekte Anwendung:
- Verwenden Sie einen Heißluftfön mit Temperaturregelung, um den Schlauch nicht zu überhitzen.
- Halten Sie den Heißluftfön in Bewegung, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass der Warmschrumpfschlauch vollständig geschrumpft ist, bevor Sie ihn belasten.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine Schrumpfpistole für eine noch präzisere und schnellere Anwendung.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie jedes Mal perfekte Ergebnisse und schützen Ihre Kabel zuverlässig vor Beschädigungen und Kurzschlüssen.
Ihre Vorteile mit HellermannTyton
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für das Kabelmanagement. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und einen ausgezeichneten Kundenservice. Wenn Sie sich für einen HellermannTyton Warmschrumpfschlauch entscheiden, profitieren Sie von:
- Herausragender Qualität: HellermannTyton Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen.
- Innovativen Lösungen: HellermannTyton entwickelt kontinuierlich neue Produkte und Technologien, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
- Zuverlässigkeit: HellermannTyton Produkte sind zuverlässig und langlebig und bieten Ihnen einen langfristigen Schutz Ihrer Investitionen.
- Breitem Sortiment: HellermannTyton bietet ein breites Sortiment an Produkten für das Kabelmanagement, so dass Sie für jede Anwendung die passende Lösung finden.
- Ausgezeichnetem Kundenservice: HellermannTyton steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte und der optimalen Anwendung.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von HellermannTyton und entscheiden Sie sich für einen Warmschrumpfschlauch, der Ihre Erwartungen übertrifft!
FAQ – Häufige Fragen zum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch
Wie wähle ich den richtigen Durchmesser des Warmschrumpfschlauchs aus?
Der Durchmesser des Warmschrumpfschlauchs sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Kabels oder der zu isolierenden Verbindung. Achten Sie auf das Schrumpfverhältnis (in diesem Fall 3:1). Der Innendurchmesser des Schlauchs vor dem Schrumpfen (hier 6,0 mm) muss groß genug sein, um über die dickste Stelle des Kabels zu passen. Nach dem Schrumpfen (bis zu 2,0 mm) sollte der Schlauch eng anliegen und eine sichere Isolation gewährleisten.
Wie schrumpfe ich den Warmschrumpfschlauch richtig?
Verwenden Sie einen Heißluftfön oder eine Schrumpfpistole. Beginnen Sie in der Mitte des Schlauchs und erwärmen Sie ihn gleichmäßig, indem Sie den Fön oder die Pistole in einer kreisenden Bewegung bewegen. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu überhitzen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Der Schlauch ist richtig geschrumpft, wenn er eng am Kabel anliegt und keine Luftblasen oder Falten mehr vorhanden sind. Lassen Sie den Schlauch nach dem Schrumpfen abkühlen, bevor Sie ihn belasten.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch im Freien verwenden?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist beständig gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen und kann daher auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schlauch ausreichend vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Ist der Warmschrumpfschlauch wasserdicht?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch bietet einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser. Für Anwendungen, bei denen ein vollständiger Schutz gegen Wasser erforderlich ist, empfehlen wir jedoch die Verwendung von speziellen wasserdichten Warmschrumpfschläuchen mit Innenkleber.
Ist der Warmschrumpfschlauch beständig gegen Chemikalien?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist beständig gegenüber vielen gängigen Chemikalien, wie z.B. Öl, Kraftstoffen und Säuren. Um sicherzustellen, dass der Schlauch für Ihre spezielle Anwendung geeignet ist, empfehlen wir, die Beständigkeit gegenüber der jeweiligen Chemikalie vorab zu prüfen.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch mehrmals verwenden?
Nein, der Warmschrumpfschlauch ist ein Einwegprodukt und kann nach dem Schrumpfen nicht mehr entfernt und wiederverwendet werden. Versuchen Sie nicht, den Schlauch zu entfernen, da dies zu Beschädigungen des Kabels oder des Schlauchs führen kann.
Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Warmschrumpfschlauch seinen Innendurchmesser auf bis zu ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers reduzieren kann. In diesem Fall bedeutet dies, dass der Schlauch von einem Innendurchmesser von 6,0 mm auf bis zu 2,0 mm schrumpfen kann.
Welche Zulassungen hat der Warmschrumpfschlauch?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-10600 verfügt über die Zulassungen UL 224 und RoHS. UL 224 ist ein Standard für flexible isolierende Sleeves und Tubes, der die Sicherheitsanforderungen an diese Produkte festlegt. RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt.