HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 1,5/0,5 Braun – Perfekter Schutz für Ihre Elektronik
Entdecken Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 1,5/0,5 in edlem Braun – Ihre zuverlässige Lösung für professionelle Kabelisolation und Schutz. Dieses Set beinhaltet 10 Stück à 20 cm hochwertigen Warmschrumpfschlauch, der nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine ansprechende Optik überzeugt. Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Verbindungen und verleihen Sie Ihren Projekten gleichzeitig eine professionelle Note.
Warum der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 die ideale Wahl ist
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit einem Schrumpfverhältnis von 3:1 passt sich dieser Schlauch optimal an Ihre Kabel und Verbindungen an und sorgt für einen sicheren und dauerhaften Schutz vor Umwelteinflüssen, Abrieb und Feuchtigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Kabel müssen nicht nur sicher isoliert sein, sondern auch optisch überzeugen. Mit dem braunen Warmschrumpfschlauch von HellermannTyton erhalten Sie nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Lösung, die Ihre Arbeit aufwertet.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimaler Schutz: Schützt Kabel und Verbindungen vor Feuchtigkeit, Abrieb und Beschädigungen.
- Hohes Schrumpfverhältnis (3:1): Passt sich flexibel an unterschiedliche Kabeldurchmesser an.
- Einfache Anwendung: Schrumpft schnell und zuverlässig mit Heißluft.
- Langlebigkeit: Bietet dauerhaften Schutz und verlängert die Lebensdauer Ihrer Verbindungen.
- Professionelle Optik: Das elegante Braun sorgt für ein hochwertiges Erscheinungsbild.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Elektronik, Modellbau, Automobiltechnik und viele weitere Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Hier ein detaillierter Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Artikelnummer | 308-30163 |
Typ | HIS-3 1,5/0,5 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Farbe | Braun |
Länge | 10 x 20 cm |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 1,5 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | 0,5 mm |
Material | Polyolefin |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Entflammbarkeit | Selbstverlöschend |
Zulassungen | UL, CSA |
Diese technischen Details garantieren Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Der Warmschrumpfschlauch ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch sicher in der Anwendung. Die Selbstverlöschend-Eigenschaft und die UL- sowie CSA-Zulassungen bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit und Gewissheit.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Egal, ob Sie Hobbybastler, professioneller Elektriker oder Ingenieur sind – dieser Warmschrumpfschlauch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.
- Elektronik: Isolation und Schutz von Kabeln, Steckverbindern und Bauteilen.
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen ein professionelles Finish und schützen Sie die Elektronik vor Beschädigungen.
- Automobiltechnik: Reparatur und Schutz von Kabeln im Fahrzeugbereich.
- Industrie: Kennzeichnung und Schutz von Kabeln in Produktionsanlagen und Maschinen.
- Haushalt: Reparatur von beschädigten Kabeln und Verlängerungsleitungen.
Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren ein altes Auto und möchten die Kabelbaum neu verlegen. Mit dem braunen Warmschrumpfschlauch von HellermannTyton können Sie nicht nur die Kabel sicher isolieren, sondern auch eine authentische Optik erzielen, die perfekt zum Oldtimer-Look passt.
So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Kabel und Verbindungen professionell schützen und isolieren.
- Kabel vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die zu schützenden Kabel sauber und trocken sind.
- Schlauch zuschneiden: Schneiden Sie den Warmschrumpfschlauch auf die benötigte Länge zu. Achten Sie darauf, dass der Schlauch etwas länger ist als die zu schützende Stelle.
- Schlauch aufziehen: Schieben Sie den Warmschrumpfschlauch über das Kabel oder die Verbindung.
- Schrumpfen: Erwärmen Sie den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftföhn. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor. Der Schlauch schrumpft und passt sich eng an das Kabel an.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie den Schlauch abkühlen, bevor Sie das Kabel weiterverarbeiten.
Tipp: Verwenden Sie eine niedrige Temperaturstufe am Heißluftföhn, um eine gleichmäßige Schrumpfung zu gewährleisten und Beschädigungen am Schlauch zu vermeiden. Bewegen Sie den Heißluftföhn kontinuierlich, um eine Überhitzung zu verhindern.
Qualität, die sich auszahlt
HellermannTyton steht für Qualität und Innovation im Bereich Kabelmanagement. Der Warmschrumpfschlauch HIS-3 ist ein weiteres Beispiel für die hohen Standards, die das Unternehmen setzt. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines führenden Herstellers und investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance. Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Warmschrumpfschlauch im Durchmesser auf ein Drittel seiner ursprünglichen Größe schrumpfen kann. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch mit einem Feuerzeug schrumpfen?
Wir empfehlen die Verwendung eines Heißluftföhns, da ein Feuerzeug zu ungleichmäßiger Erwärmung und Beschädigung des Schlauchs führen kann. Ein Heißluftföhn ermöglicht eine kontrollierte und gleichmäßige Schrumpfung.
Ist der Warmschrumpfschlauch UV-beständig?
Der Warmschrumpfschlauch ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen kommen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir UV-beständige Spezialschläuche.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch für wasserdichte Verbindungen verwenden?
Der Warmschrumpfschlauch bietet einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Für wasserdichte Verbindungen empfehlen wir spezielle Warmschrumpfschläuche mit Innenkleber.
Wie lagere ich den Warmschrumpfschlauch am besten?
Lagern Sie den Warmschrumpfschlauch trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist ideal.
Welche Temperatur benötige ich zum Schrumpfen des Schlauchs?
Die Schrumpftemperatur liegt in der Regel zwischen 90°C und 120°C. Beachten Sie die Angaben des Herstellers auf der Verpackung.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch mehrfach verwenden?
Nein, der Warmschrumpfschlauch ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Schrumpfen kann er nicht mehr entfernt und wiederverwendet werden.
Wo finde ich weitere Informationen zu HellermannTyton Produkten?
Weitere Informationen zu HellermannTyton Produkten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Fachhändler.