Entdecke die perfekte Lösung für professionelle Kabelisolation und -schutz mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-30311. Dieses hochwertige Produkt bietet nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch eine einfache und effiziente Anwendung, die deine Projekte auf das nächste Level hebt. Mit einem Schrumpfverhältnis von 3:1 und der leuchtend roten Farbe ist dieser Warmschrumpfschlauch die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ – Dein zuverlässiger Partner für Kabelmanagement
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ ist mehr als nur ein Isolationsmaterial – er ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und professionelle Ergebnisse. Egal, ob du ein erfahrener Elektriker, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein engagierter Modellbauer bist, dieser Warmschrumpfschlauch wird dich mit seiner Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit begeistern.
Warum HellermannTyton? HellermannTyton steht seit Jahrzehnten für innovative Lösungen im Bereich Kabelmanagement und Verbindungstechnik. Mit dem Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ profitierst du von dieser Erfahrung und erhältst ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Warmschrumpfschlauch überzeugt mit seinen technischen Eigenschaften, die für eine zuverlässige und dauerhafte Anwendung sorgen:
- Schrumpfverhältnis: 3:1 – Ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser und sorgt für einen sicheren Halt.
- Farbe: Rot – Bietet eine klare Kennzeichnung und optische Unterscheidung von Kabeln und Verbindungen.
- Material: Hochwertiges Polyolefin – Garantiert eine ausgezeichnete elektrische Isolation, mechanische Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Temperaturbereich: -55°C bis +135°C – Geeignet für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Anwendungen und Umgebungsbedingungen.
- Länge: 10 x 20 cm – Praktische Stücke für eine einfache Handhabung und passgenaue Verarbeitung.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ ist ein Allrounder für verschiedene Anwendungen:
- Elektroinstallation: Isolierung und Schutz von Kabelverbindungen, Reparatur von beschädigten Kabeln und Kennzeichnung von Leitungen.
- Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten, Isolation von Kabeln und Erstellung sauberer und professioneller Verbindungen.
- Automobilbereich: Schutz von Kabeln und Verbindungen im Motorraum, Reparatur von Kabelbäumen und Kennzeichnung von Leitungen.
- Industrie: Schutz von Kabeln und Leitungen in Maschinen und Anlagen, Isolation von Verbindungen und Kennzeichnung von Leitungen.
- DIY-Projekte: Vielseitig einsetzbar für alle Arten von Bastel- und Reparaturarbeiten, bei denen eine zuverlässige Isolation und ein professionelles Erscheinungsbild gefragt sind.
Dein Projekt verdient das Beste: Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ investierst du in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner Projekte. Die einfache Anwendung und die hohe Qualität des Materials sorgen für Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Die Vorteile des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 3/ im Detail
Dieser Warmschrumpfschlauch bietet zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hohe Schrumpfrate: Das Schrumpfverhältnis von 3:1 ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser und sorgt für einen sicheren und dauerhaften Halt.
- Hervorragende Isolation: Das hochwertige Polyolefin-Material bietet eine ausgezeichnete elektrische Isolation und schützt vor Kurzschlüssen und anderen gefährlichen Situationen.
- Robust und langlebig: Der Warmschrumpfschlauch ist beständig gegenüber Abrieb, Chemikalien, UV-Strahlung und extremen Temperaturen, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.
- Einfache Anwendung: Der Schrumpfschlauch lässt sich leicht über die zu schützende Stelle schieben und mit einem Heißluftföhn oder einer anderen Wärmequelle schrumpfen.
- Professionelles Erscheinungsbild: Die leuchtend rote Farbe und die glatte Oberfläche sorgen für ein ansprechendes und professionelles Finish, das deine Projekte optisch aufwertet.
So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 3/ ist denkbar einfach:
- Kabel vorbereiten: Stelle sicher, dass die zu isolierenden Kabel sauber und trocken sind. Entferne gegebenenfalls alte Isolation oder Beschädigungen.
- Schlauch zuschneiden: Schneide den Warmschrumpfschlauch auf die benötigte Länge zu. Achte darauf, dass der Schlauch etwas länger ist als die zu isolierende Stelle, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
- Schlauch aufschieben: Schiebe den Warmschrumpfschlauch über die zu isolierende Stelle.
- Schrumpfen: Erhitze den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftföhn oder einer anderen Wärmequelle. Beginne in der Mitte und arbeite dich zu den Enden vor. Der Schlauch schrumpft und passt sich eng an die Oberfläche an.
- Abkühlen lassen: Lasse den Schlauch abkühlen, bevor du ihn belastest oder weiterverarbeitest.
Tipp: Verwende einen Heißluftföhn mit Temperaturregelung, um eine optimale Schrumpfung zu erzielen und Beschädigungen des Schlauchs zu vermeiden.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Warmschrumpfschläuchen
Bei der Verwendung von Warmschrumpfschläuchen sollten einige Sicherheitshinweise beachtet werden:
- Schutzkleidung tragen: Trage bei der Verarbeitung von Warmschrumpfschläuchen geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille, um dich vor Verbrennungen und anderen Verletzungen zu schützen.
- Für gute Belüftung sorgen: Arbeite in einem gut belüfteten Bereich, um die Einatmung von Dämpfen zu vermeiden, die beim Erhitzen des Schlauchs entstehen können.
- Heißluftföhn sicher verwenden: Achte darauf, den Heißluftföhn sicher zu verwenden und nicht auf brennbare Materialien zu richten. Halte den Föhn während der Anwendung in Bewegung, um eine Überhitzung des Schlauchs zu vermeiden.
- Kinder fernhalten: Bewahre Warmschrumpfschläuche und Heißluftföhne außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Die Vielseitigkeit des roten Warmschrumpfschlauchs
Die rote Farbe des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 3/ bietet nicht nur eine optische Unterscheidung, sondern auch praktische Vorteile:
- Klare Kennzeichnung: Die rote Farbe ermöglicht eine schnelle und einfache Kennzeichnung von Kabeln und Verbindungen, was die Fehlersuche und Wartung erleichtert.
- Warnsignal: In manchen Anwendungen kann die rote Farbe als Warnsignal dienen, um auf besondere Gefahren oder Funktionen hinzuweisen.
- Ästhetisches Design: Die leuchtend rote Farbe verleiht deinen Projekten ein ansprechendes und professionelles Erscheinungsbild.
Kreativität kennt keine Grenzen: Nutze die rote Farbe des Warmschrumpfschlauchs, um deine Projekte individuell zu gestalten und ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ |
Artikelnummer | 308-30311 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Farbe | Rot |
Material | Polyolefin |
Betriebstemperatur | -55 °C bis +135 °C |
Länge | 10 x 20 cm |
Entflammbarkeit | Selbstverlöschend |
Zulassungen | UL, CSA |
RoHS Konformität | Ja |
Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 3/. So kannst du sicherstellen, dass das Produkt deinen Anforderungen entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Warmschrumpfschlauch nach dem Erhitzen auf ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers schrumpft. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser und sorgt für einen sicheren Halt.
Wie erhitze ich den Warmschrumpfschlauch am besten?
Am besten verwendest du einen Heißluftföhn mit Temperaturregelung. Beginne in der Mitte des Schlauchs und arbeite dich zu den Enden vor. Halte den Föhn während der Anwendung in Bewegung, um eine Überhitzung des Schlauchs zu vermeiden.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch im Freien verwenden?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ ist beständig gegenüber UV-Strahlung und Umwelteinflüssen und kann daher auch im Freien verwendet werden.
Ist der Warmschrumpfschlauch wasserdicht?
Der Warmschrumpfschlauch bietet einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen ein hoher Wasserschutz erforderlich ist, solltest du spezielle wasserdichte Warmschrumpfschläuche verwenden.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch wieder entfernen?
Der Warmschrumpfschlauch lässt sich nach dem Schrumpfen nur schwer wieder entfernen, da er sich fest mit dem Kabel verbindet. Wenn du den Schlauch entfernen musst, kannst du ihn vorsichtig mit einem Messer aufschneiden, achte aber darauf, das Kabel nicht zu beschädigen.
Ist der Warmschrumpfschlauch halogenfrei?
Nein, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ ist nicht halogenfrei. Wenn du einen halogenfreien Warmschrumpfschlauch benötigst, solltest du nach speziellen halogenfreien Produkten suchen.
Wie lange ist der Warmschrumpfschlauch haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist der Warmschrumpfschlauch mehrere Jahre haltbar. Achte darauf, den Schlauch vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch für Hochspannungsanwendungen verwenden?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ ist für Niederspannungsanwendungen geeignet. Für Hochspannungsanwendungen solltest du spezielle Hochspannungs-Warmschrumpfschläuche verwenden.
Wo kann ich den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ kaufen?
Du kannst den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten eine große Auswahl an Warmschrumpfschläuchen und anderen Produkten für Kabelmanagement und Verbindungstechnik.
Was sind die Zulassungen für den Warmschrumpfschlauch?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 3/ hat die Zulassungen UL und CSA. Diese Zulassungen bestätigen, dass das Produkt den Sicherheitsstandards entspricht und für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen geeignet ist.