Entdecken Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 – Ihre zuverlässige Lösung für sichere und professionelle Kabelisolierung und -kennzeichnung. Dieser hochwertige Warmschrumpfschlauch in Schwarz und Grün-Gelb bietet ein Schrumpfverhältnis von 3:1 und wird in einer praktischen 5-Meter-Länge geliefert. Perfekt für Elektronikbastler, professionelle Elektriker und alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Warum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0?
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Die Kabel müssen nicht nur sicher isoliert, sondern auch eindeutig gekennzeichnet sein. Billige Isolierbänder sind keine Option – sie lösen sich, werden spröde und bieten keinen zuverlässigen Schutz. Hier kommt der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ins Spiel. Er ist mehr als nur ein Isolierschlauch; er ist Ihr Partner für professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 bietet Ihnen:
- Hervorragende Isolierung: Schützt Ihre Kabel zuverlässig vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
- Professionelle Kennzeichnung: Die Grün-Gelbe Farbgebung ermöglicht eine einfache und eindeutige Identifizierung von Erdungsleitern.
- Hohe Schrumpfrate: Das Schrumpfverhältnis von 3:1 sorgt für eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser.
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die auch unter extremen Bedingungen beständig sind.
- Einfache Anwendung: Mit einem Heißluftfön oder einer speziellen Warmschrumpfpistole ist die Installation kinderleicht.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch entscheiden? Hier sind einige unschlagbare Vorteile:
- Sicherheit: Schützt Ihre Elektronik und Ihre Projekte vor Schäden und Kurzschlüssen.
- Professionelles Aussehen: Verleiht Ihren Arbeiten ein hochwertiges und professionelles Finish.
- Zeitersparnis: Schnelle und einfache Installation spart Ihnen wertvolle Zeit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik und im Modellbau.
- Zuverlässigkeit: Auf die Qualität von HellermannTyton können Sie sich verlassen.
Verabschieden Sie sich von unsicheren und unprofessionellen Lösungen. Investieren Sie in den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3-12,0/4,0:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Artikelnummer | 308-31207 |
Farbe | Schwarz, Grün-Gelb |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Innendurchmesser vor Schrumpf | 12,0 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpf | 4,0 mm |
Länge | 5 Meter |
Material | Polyolefin |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Entflammbarkeit | Selbstverlöschend |
Zulassungen | UL 224, RoHS-konform |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der Warmschrumpfschlauch den höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs
Die Vielseitigkeit des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für seine Anwendungsbereiche:
- Elektronik: Isolierung und Kennzeichnung von Kabeln in Leiterplatten, Geräten und Prototypen.
- Elektrotechnik: Schutz von Kabelverbindungen, Reparaturen und Installationen in Hausinstallationen.
- Automobil: Schutz und Kennzeichnung von Kabelbäumen in Fahrzeugen.
- Modellbau: Isolierung von Kabeln in Flugzeugen, Schiffen und Autos.
- Industrie: Schutz von Kabeln und Leitungen in Maschinen und Anlagen.
- DIY-Projekte: Universeller Einsatz für alle Arten von Reparaturen und Verbesserungen im Haushalt.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um die besten Ergebnisse mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch zu erzielen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierenden oder kennzeichnenden Kabel sauber und trocken sind. Entfernen Sie gegebenenfalls alte Isolierung oder Klebereste.
- Auswahl: Wählen Sie den passenden Durchmesser des Warmschrumpfschlauchs. Der Innendurchmesser vor dem Schrumpfen sollte etwas größer sein als der Durchmesser des Kabels.
- Zuschneiden: Schneiden Sie den Warmschrumpfschlauch auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, dass der Schlauch ausreichend über die zu schützende Stelle hinausragt.
- Positionierung: Schieben Sie den Warmschrumpfschlauch über das Kabel oder die Kabelverbindung.
- Schrumpfen: Verwenden Sie einen Heißluftfön oder eine spezielle Warmschrumpfpistole, um den Schlauch gleichmäßig zu erwärmen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu überhitzen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Abkühlen: Lassen Sie den geschrumpften Schlauch abkühlen, bevor Sie ihn belasten.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Verwenden Sie eine Warmschrumpfpistole mit Temperatureinstellung, um die optimale Temperatur für den Schrumpfvorgang zu gewährleisten.
- Drehen Sie den Schlauch während des Schrumpfens, um eine gleichmäßige Erwärmung zu erzielen.
- Vermeiden Sie offene Flammen, da diese den Schlauch beschädigen können.
- Schützen Sie empfindliche Bauteile vor der Hitze des Heißluftfön oder der Warmschrumpfpistole.
- Üben Sie an einem Teststück, bevor Sie den Schlauch an Ihrem eigentlichen Projekt verwenden.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs garantiert professionell und zuverlässig.
Qualität und Zuverlässigkeit von HellermannTyton
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für das Kabelmanagement. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Lösungen und zuverlässigen Service. Wenn Sie sich für einen HellermannTyton Warmschrumpfschlauch entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das den höchsten Ansprüchen genügt.
Die Produkte von HellermannTyton werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Sie durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Erwartungen der Kunden entsprechen. Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 ist UL 224 zertifiziert und RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er den internationalen Sicherheitsstandards entspricht und keine gefährlichen Stoffe enthält.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von HellermannTyton und profitieren Sie von der herausragenden Qualität der Produkte.
Das gewisse Extra: Die Grün-Gelbe Kennzeichnung
Die Grün-Gelbe Farbgebung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen. Sie ermöglicht eine eindeutige Identifizierung von Erdungsleitern und trägt so zur Sicherheit von elektrischen Anlagen bei. Die Farbe ist dauerhaft und verblasst auch unter extremen Bedingungen nicht.
Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 setzen Sie auf eine professionelle und normgerechte Lösung für die Kennzeichnung von Erdungsleitern.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 zum unschlagbaren Preis! Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Elektronik- und Elektrotechnikprojekte.
Verwandeln Sie Ihre Projekte in Meisterwerke! Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Warmschrumpfschlauch sich auf ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers zusammenziehen kann. Im Falle des HIS-3-12,0/4,0 bedeutet dies, dass der Schlauch von einem Innendurchmesser von 12,0 mm auf einen Innendurchmesser von 4,0 mm schrumpfen kann. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser.
Wie verwende ich einen Warmschrumpfschlauch richtig?
Die richtige Anwendung ist entscheidend für ein optimales Ergebnis. Zuerst wählen Sie den passenden Durchmesser des Schlauchs. Dann schieben Sie ihn über das zu isolierende Kabel. Anschließend erwärmen Sie den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftfön oder einer Warmschrumpfpistole, beginnend in der Mitte und sich zu den Enden vorarbeitend. Lassen Sie den Schlauch abkühlen, bevor Sie ihn belasten.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch mehrmals verwenden?
Nein, ein Warmschrumpfschlauch kann nicht mehrmals verwendet werden. Nach dem Schrumpfen passt er sich fest an das Kabel an und kann nicht mehr entfernt und wiederverwendet werden.
Ist der Warmschrumpfschlauch hitzebeständig?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 ist hitzebeständig und kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +135°C eingesetzt werden.
Ist der Warmschrumpfschlauch wasserdicht?
Nach dem Schrumpfen bietet der Warmschrumpfschlauch einen guten Schutz gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser. Er ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht in dauerhaft feuchten Umgebungen eingesetzt werden.
Ist der Warmschrumpfschlauch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 ist für den Außeneinsatz geeignet. Er ist UV-beständig und hält den Witterungseinflüssen stand.
Wo kann ich den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch kaufen?
Sie können den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-12,0/4,0 in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop kaufen. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und unserer schnellen Lieferung.
Welche Alternativen gibt es zum Warmschrumpfschlauch?
Alternativen zum Warmschrumpfschlauch sind Isolierband, Kabelbinder und Kabelkanäle. Warmschrumpfschläuche bieten jedoch in der Regel einen besseren Schutz, eine höhere Zuverlässigkeit und ein professionelleres Aussehen.
Was bedeutet UL 224?
UL 224 ist ein Standard der Underwriters Laboratories (UL) für Warmschrumpfschläuche. Die Zertifizierung nach UL 224 bestätigt, dass der Warmschrumpfschlauch bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllt und für den Einsatz in elektrischen Anwendungen geeignet ist.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für Restriction of Hazardous Substances. Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Ein RoHS-konformer Warmschrumpfschlauch enthält keine oder nur sehr geringe Mengen dieser gefährlichen Stoffe.