HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 rot – Perfekter Schutz für Ihre Verbindungen
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und professionellen Lösung für die Isolation und den Schutz Ihrer elektrischen Verbindungen? Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in leuchtendem Rot bietet Ihnen genau das! Dieser hochwertige Schlauch schrumpft im Verhältnis 3:1 und passt sich optimal an unterschiedlichste Formen und Größen an. Mit einer Länge von 10 x 20 cm haben Sie genügend Material für zahlreiche Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Kabel und Verbindungen durch diesen robusten und flexiblen Schlauch vor Feuchtigkeit, Abrieb und chemischen Einflüssen geschützt sind. Der Warmschrumpfschlauch von HellermannTyton ist nicht nur ein Schutzschild, sondern auch ein Garant für Langlebigkeit und Sicherheit in Ihren Projekten.
Warum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3?
HellermannTyton steht für Qualität und Innovation im Bereich Kabelmanagement. Der Warmschrumpfschlauch HIS-3 ist ein Paradebeispiel dafür. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine einfache, aber effektive Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohes Schrumpfverhältnis (3:1): Ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Durchmesser und Formen.
- Robust und langlebig: Bietet zuverlässigen Schutz vor Umwelteinflüssen, Abrieb und Chemikalien.
- Einfache Anwendung: Schrumpft schnell und gleichmäßig bei Erwärmung.
- Flammhemmend: Erhöht die Sicherheit Ihrer Installationen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Elektrik, Elektronik, Automobilindustrie und vieles mehr.
- Leuchtendes Rot: Sorgt für eine klare Kennzeichnung und optische Aufwertung.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 12/4:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Artikelnummer | 308-31211 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Typ | HIS-3 12/4 |
Farbe | Rot |
Länge | 10 x 20 cm |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 12 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | 4 mm |
Material | Polyolefin |
Flammhemmend | Ja |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Anwendungsbereiche – Wo der Warmschrumpfschlauch HIS-3 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Elektroinstallationen: Isolation von Kabelverbindungen, Schutz vor Kurzschlüssen und Feuchtigkeit.
- Elektronik: Schutz empfindlicher Bauteile, Kabelbündelung und Kennzeichnung.
- Automobilindustrie: Reparatur und Schutz von Kabelbäumen, Isolation von Steckverbindungen.
- Modellbau: Isolierung von Motoren und elektronischen Komponenten.
- Hobby und DIY: Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Reparaturen und Projekte im Haushalt.
Ob Sie ein professioneller Elektriker, ein ambitionierter Bastler oder ein Modellbau-Enthusiast sind – der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern auch ein professionelles Ergebnis.
So einfach geht die Anwendung
Die Anwendung des Warmschrumpfschlauchs ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für ein optimales Ergebnis:
- Vorbereitung: Schneiden Sie den Schlauch auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, dass er ausreichend über die zu schützende Verbindung hinausragt.
- Positionierung: Schieben Sie den Schlauch über die Verbindung, die isoliert oder geschützt werden soll.
- Erwärmung: Erwärmen Sie den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftfön oder einer speziellen Schrumpfpistole. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor.
- Kontrolle: Achten Sie darauf, dass der Schlauch gleichmäßig schrumpft und sich eng an die Oberfläche anpasst. Vermeiden Sie Überhitzung, da dies das Material beschädigen kann.
- Abkühlen: Lassen Sie den Schlauch abkühlen, bevor Sie die Verbindung weiter bearbeiten oder belasten.
Tipp: Verwenden Sie eine Schrumpfpistole mit Temperaturregelung, um optimale Ergebnisse zu erzielen und das Material nicht zu beschädigen.
Die Farbe Rot – Mehr als nur ein Hingucker
Die leuchtend rote Farbe des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erfüllt auch wichtige Funktionen. Sie dient zur klaren Kennzeichnung von Kabeln und Verbindungen, was besonders in komplexen Installationen von Vorteil ist. Darüber hinaus signalisiert die rote Farbe Aufmerksamkeit und kann vor unbefugtem Zugriff oder versehentlicher Beschädigung schützen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Kabel und Verbindungen mit diesem auffälligen Rot hervorheben und gleichzeitig für Ordnung und Übersichtlichkeit sorgen. Die rote Farbe ist ein Statement für Qualität und Professionalität.
Qualität, die überzeugt
HellermannTyton ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten für Kabelmanagement und Verbindungstechnik. Das Unternehmen steht für höchste Qualitätsstandards, innovative Lösungen und zuverlässigen Service. Mit dem Warmschrumpfschlauch HIS-3 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde und höchsten Ansprüchen genügt.
Verlassen Sie sich auf die Expertise von HellermannTyton und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz und Sicherheit bietet.
Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich den optimalen Schutz!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 rot in unserem Onlineshop. Sichern Sie sich den optimalen Schutz für Ihre Kabel und Verbindungen und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem hervorragenden Kundenservice.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit – mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 sind Sie bestens gerüstet für alle Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 rot:
- Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Schlauch im Durchmesser auf ein Drittel seiner ursprünglichen Größe schrumpft. Im Falle des HIS-3 12/4 schrumpft der Innendurchmesser von 12 mm vor der Schrumpfung auf 4 mm nach der Schrumpfung.
- Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch mit einem Feuerzeug erhitzen?
Wir empfehlen, den Warmschrumpfschlauch mit einem Heißluftfön oder einer Schrumpfpistole zu erhitzen, um eine gleichmäßige und kontrollierte Schrumpfung zu gewährleisten. Die Verwendung eines Feuerzeugs kann zu ungleichmäßiger Erwärmung und Beschädigung des Materials führen.
- Ist der Warmschrumpfschlauch UV-beständig?
Der Warmschrumpfschlauch ist bedingt UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen oder einer Beeinträchtigung der Materialeigenschaften kommen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, UV-beständige Schläuche zu verwenden.
- Welche Temperatur ist für die Schrumpfung optimal?
Die optimale Temperatur für die Schrumpfung liegt in der Regel zwischen 90°C und 120°C. Beachten Sie die Angaben des Herstellers und verwenden Sie eine Schrumpfpistole mit Temperaturregelung, um das Material nicht zu beschädigen.
- Kann ich den Warmschrumpfschlauch wieder entfernen, nachdem er geschrumpft ist?
Das Entfernen des Warmschrumpfschlauchs ist in der Regel schwierig, da er sich eng an die Oberfläche anpasst. In manchen Fällen kann er jedoch mit einem scharfen Messer vorsichtig aufgeschnitten und entfernt werden. Achten Sie dabei darauf, die darunterliegenden Kabel oder Bauteile nicht zu beschädigen.
- Ist der Warmschrumpfschlauch beständig gegen Öl und Benzin?
Der Warmschrumpfschlauch ist bedingt beständig gegen Öle und Benzin. Bei längerer Einwirkung kann es zu einer Beeinträchtigung der Materialeigenschaften kommen. Für Anwendungen, bei denen ein hoher Kontakt mit Ölen oder Benzin zu erwarten ist, empfehlen wir, spezielle, dafür geeignete Schläuche zu verwenden.
- Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch für wasserdichte Verbindungen verwenden?
Der Warmschrumpfschlauch bietet einen guten Schutz vor Feuchtigkeit, ist aber nicht unbedingt wasserdicht. Für wasserdichte Verbindungen empfehlen wir, zusätzlich Dichtmittel oder spezielle wasserdichte Schrumpfschläuche zu verwenden.