HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 braun: Schutz und Perfektion für Ihre Verbindungen
Entdecken Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in elegantem Braun – die ideale Lösung, um Ihre elektrischen Verbindungen nicht nur zuverlässig zu schützen, sondern ihnen auch ein professionelles und ästhetisch ansprechendes Finish zu verleihen. Dieser hochwertige Warmschrumpfschlauch bietet ein Schrumpfverhältnis von 3:1 und wird in praktischen 10er-Packs mit jeweils 20 cm Länge geliefert. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein makelloses Erscheinungsbild legen.
Ob für den ambitionierten Hobbybastler, den professionellen Elektriker oder den anspruchsvollen Modellbauer – der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in Braun ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, das Ihre Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch schöner macht. Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Kabelverarbeitung und erleben Sie, wie einfach es sein kann, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Warum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch? Die Vorteile im Überblick
HellermannTyton steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Der Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in Braun ist ein Paradebeispiel für diese Werte. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Isolierlösungen abheben:
- Hohes Schrumpfverhältnis (3:1): Ermöglicht die Anpassung an unterschiedlichste Kabel- und Verbindungsgrößen.
- Robustes Material: Bietet zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Abrieb, Chemikalien und extremen Temperaturen.
- Einfache Anwendung: Schrumpft unter Hitzeeinwirkung schnell und gleichmäßig zusammen.
- Professionelles Finish: Sorgt für eine saubere und ästhetisch ansprechende Optik.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Elektroinstallationen, Reparaturen, Modellbau und vieles mehr.
- Langlebigkeit: Garantiert eine dauerhafte und zuverlässige Isolation über viele Jahre.
- Flammhemmend: Erhöht die Sicherheit und minimiert das Brandrisiko.
Technische Details, die überzeugen
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in Braun überzeugt nicht nur durch seine praktischen Vorteile, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Artikelnummer | 308-31214 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Typ | HIS-3 12/4 |
Farbe | Braun |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 12 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | 4 mm |
Länge pro Stück | 20 cm |
Anzahl pro Packung | 10 Stück |
Material | Polyolefin |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +135°C |
Flammhemmend | Ja |
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in Braun ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Elektroinstallationen: Isolation und Schutz von Kabelverbindungen, Reparaturen von beschädigten Kabeln, Kennzeichnung von Leitungen.
- Modellbau: Schutz von elektronischen Komponenten, saubere Kabelführung, optische Aufwertung von Modellen.
- Automobilbereich: Reparatur von Kabelbäumen, Schutz von Sensoren und Steckverbindungen, individuelle Anpassung von Fahrzeugverkabelungen.
- Reparaturen im Haushalt: Isolation von Kabeln an Elektrogeräten, Schutz vor Beschädigungen, Verlängerung der Lebensdauer von Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Kabeln und Leitungen in Maschinen und Anlagen, Kennzeichnung von Stromkreisen, Erhöhung der Betriebssicherheit.
So einfach geht’s: Anwendungstipps für perfekte Ergebnisse
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 12/4 in Braun ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Tipps, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Vorbereitung: Schneiden Sie den Warmschrumpfschlauch auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, dass der Schlauch ausreichend über die zu isolierende Stelle hinausragt.
- Positionierung: Schieben Sie den Warmschrumpfschlauch über die Kabelverbindung oder den zu schützenden Bereich.
- Erhitzen: Verwenden Sie eine Heißluftpistole oder einen speziellen Warmschrumpfofen, um den Schlauch gleichmäßig zu erwärmen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor.
- Beobachtung: Beobachten Sie den Schrumpfvorgang genau. Der Schlauch sollte sich gleichmäßig zusammenziehen und eng an das Kabel anliegen.
- Abkühlung: Lassen Sie den Warmschrumpfschlauch vollständig abkühlen, bevor Sie die Verbindung belasten.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, die Heißluftpistole nicht zu lange auf eine Stelle zu richten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Schlauches zu vermeiden.
Die Farbe Braun: Mehr als nur ein Farbton
Die Farbe Braun verleiht Ihren Verbindungen nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern bietet auch praktische Vorteile. Braun ist eine dezente Farbe, die sich gut in viele Umgebungen einfügt und gleichzeitig eine gute Sichtbarkeit gewährleistet. Sie ist ideal für Anwendungen, bei denen eine unauffällige, aber dennoch professionelle Optik gewünscht ist.
Qualität, die überzeugt: HellermannTyton – Ihr Partner für Kabelmanagement
HellermannTyton ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Lösungen für das Kabelmanagement. Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für höchste Qualität, innovative Technologien und umfassenden Service. Mit einem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Lösung bietet.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3 12/4 in Braun. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Machen Sie Ihre Projekte sicherer, schöner und professioneller – mit HellermannTyton!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 braun
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3 12/4 in Braun:
1. Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Innendurchmesser des Warmschrumpfschlauchs sich beim Erhitzen auf ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers reduziert. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kabel- und Verbindungsgrößen.
2. Kann ich den Warmschrumpfschlauch auch mit einem Feuerzeug schrumpfen?
Wir empfehlen die Verwendung einer Heißluftpistole oder eines speziellen Warmschrumpfofens, da diese eine gleichmäßige und kontrollierte Erwärmung gewährleisten. Die Verwendung eines Feuerzeugs kann zu einer ungleichmäßigen Schrumpfung und Beschädigung des Schlauches führen.
3. Ist der Warmschrumpfschlauch wasserdicht?
Der Warmschrumpfschlauch bietet einen guten Schutz vor Feuchtigkeit, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Für Anwendungen, bei denen ein hoher Schutz vor Wasser erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung von speziellen wasserdichten Warmschrumpfschläuchen mit Innenkleber.
4. Wie lange ist der Warmschrumpfschlauch haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung (trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) ist der Warmschrumpfschlauch mehrere Jahre haltbar. Die genaue Haltbarkeit hängt von den Lagerbedingungen ab.
5. Kann ich den Warmschrumpfschlauch mehrmals verwenden?
Nein, der Warmschrumpfschlauch ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach dem Schrumpfen kann er nicht mehr entfernt und wiederverwendet werden.
6. Ist der Warmschrumpfschlauch UV-beständig?
Der Warmschrumpfschlauch ist bedingt UV-beständig. Für Anwendungen im Freien, bei denen eine hohe UV-Belastung zu erwarten ist, empfehlen wir die Verwendung von speziellen UV-beständigen Warmschrumpfschläuchen.
7. Kann ich den Warmschrumpfschlauch überlackieren?
Ja, der Warmschrumpfschlauch kann nach dem Schrumpfen überlackiert werden. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Farbe für Kunststoffe und beachten Sie die Hinweise des Farbenherstellers.