HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 3:1 – Ihre zuverlässige Lösung für Isolation und Schutz
Suchen Sie nach einer sicheren, effizienten und langlebigen Lösung für die Isolation und den Schutz Ihrer elektrischen Verbindungen? Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-31217 ist die Antwort. Dieses hochwertige Produkt kombiniert innovative Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Mit einer Schrumpfungsrate von 3:1 passt sich dieser Schlauch optimal an Ihre Kabel und Verbindungen an, während die auffällige grün-gelbe Farbe für eine klare Kennzeichnung sorgt.
Warum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch?
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Isolation und ein robuster Schutz sind unerlässlich, um die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Projekte zu gewährleisten. Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen und zu übertreffen. Er ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Arbeit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Die Kabel sind verlegt, die Verbindungen stehen, aber Sie wissen, dass die Isolation noch nicht optimal ist. Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch können Sie diese Sorge vergessen. Er schmiegt sich wie eine zweite Haut um Ihre Kabel und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit, Abrieb und chemischen Einflüssen.
Die Vorteile im Überblick:
- Hohe Schrumpfungsrate (3:1): Passt sich optimal an verschiedene Kabeldurchmesser an.
- Robuster Schutz: Schützt vor Feuchtigkeit, Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung.
- Flammhemmend: Erhöht die Sicherheit Ihrer Installationen.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert mit Heißluftgebläse oder Schrumpfofen zu verarbeiten.
- Langlebigkeit: Bietet langfristigen Schutz und reduziert Wartungskosten.
- Klare Kennzeichnung: Die grün-gelbe Farbe dient als Schutzleiterkennzeichnung.
- Hohe Flexibilität: Auch nach dem Schrumpfen bleibt der Schlauch flexibel und passt sich Bewegungen an.
Technische Details, die überzeugen
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch 308-31217, 3:1HIS-3 BAG 12/4 PO-X grün-gelb ist mehr als nur ein Schlauch. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen. Hier sind die technischen Details, die ihn auszeichnen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Artikelnummer | 308-31217 |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Material | Polyolefin (PO-X) |
Farbe | Grün-Gelb |
Länge pro Stück | 20 cm |
Anzahl der Stücke pro TTE | 10 |
Flammhemmend | Ja |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Durchschlagsfestigkeit | Mind. 15 kV/mm |
Zugfestigkeit | Mind. 14 MPa |
Anwendungsbereiche: Wo der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch zum Einsatz kommt
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Elektrische Installationen: Isolation und Schutz von Kabelverbindungen in Schaltschränken, Verteilerdosen und anderen elektrischen Anlagen.
- Automobilindustrie: Schutz von Kabelbäumen und elektrischen Komponenten vor Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung.
- Luft- und Raumfahrt: Isolation und Schutz von Kabeln und Verbindungen in Flugzeugen und Satelliten.
- Industrielle Anwendungen: Schutz von Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Geräten in rauen Umgebungen.
- Reparatur und Wartung: Schnelle und einfache Reparatur von beschädigten Kabeln und Leitungen.
- Modellbau: Isolation und Schutz von elektronischen Komponenten in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Heimwerkerprojekte: Schutz von Kabelverbindungen bei Lampen, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten im Haushalt.
Die richtige Anwendung – So einfach geht’s
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs ist denkbar einfach. Mit ein paar Handgriffen und dem richtigen Werkzeug erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierende Stelle sauber und trocken ist.
- Auswahl: Wählen Sie den passenden Schlauchdurchmesser. Der Schrumpfschlauch sollte im nicht geschrumpften Zustand etwas größer sein als der Durchmesser des Kabels oder der Verbindung.
- Platzierung: Schieben Sie den Schlauch über die zu isolierende Stelle.
- Schrumpfen: Erhitzen Sie den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftgebläse oder einem Schrumpfofen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Schlauch vollständig geschrumpft ist und eng anliegt.
Tipp: Für eine optimale Haftung und Dichtigkeit können Sie vor dem Schrumpfen einen speziellen Klebstoff auf die zu isolierende Stelle auftragen.
Ein Schritt weiter: Individualisierung und kreative Anwendungen
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein vielseitiges Material für kreative Projekte. Nutzen Sie die verschiedenen Farben und Größen, um Ihre Projekte zu individualisieren und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Ob als farbliche Kennzeichnung von Kabeln, als dekoratives Element oder als Schutz für empfindliche Bauteile – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Das Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit
Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch kaufen Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie wissen, dass Ihre elektrischen Verbindungen optimal geschützt sind und Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren können. Dieses Gefühl ist unbezahlbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was bedeutet die Schrumpfungsrate von 3:1?
Die Schrumpfungsrate von 3:1 bedeutet, dass der Schlauch nach dem Erhitzen auf bis zu ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers schrumpfen kann. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Kabeldurchmesser.
2. Ist der Warmschrumpfschlauch wasserdicht?
Der Warmschrumpfschlauch bietet einen guten Schutz vor Feuchtigkeit, ist aber nicht vollständig wasserdicht. Für eine wasserdichte Abdichtung empfehlen wir die Verwendung von speziellen Warmschrumpfschläuchen mit Innenkleber.
3. Kann ich den Warmschrumpfschlauch im Freien verwenden?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist UV-beständig und kann im Freien verwendet werden. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen.
4. Wie lange ist der Warmschrumpfschlauch haltbar?
Bei sachgemäßer Lagerung ist der Warmschrumpfschlauch mehrere Jahre haltbar. Achten Sie darauf, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen.
5. Kann ich den Warmschrumpfschlauch wieder entfernen?
Das Entfernen des Warmschrumpfschlauchs ist in der Regel nicht zerstörungsfrei möglich. Sie können ihn jedoch vorsichtig aufschneiden oder aufschlitzen, um ihn zu entfernen.
6. Welches Werkzeug benötige ich zum Schrumpfen des Schlauchs?
Zum Schrumpfen des Schlauchs benötigen Sie ein Heißluftgebläse oder einen Schrumpfofen. Achten Sie darauf, die Temperatur und den Abstand zum Schlauch richtig einzustellen, um eine gleichmäßige Schrumpfung zu gewährleisten.
7. Ist der Warmschrumpfschlauch halogenfrei?
Der hier beschriebene Warmschrumpfschlauch ist aus Polyolefin (PO-X) gefertigt. Ob dieser im speziellen Fall halogenfrei ist, entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt des Herstellers.
8. Gibt es den Warmschrumpfschlauch auch in anderen Farben und Größen?
Ja, HellermannTyton bietet eine große Auswahl an Warmschrumpfschläuchen in verschiedenen Farben, Größen und Materialien an. Bitte kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch ist mehr als nur ein Zubehörteil. Er ist ein wesentlicher Bestandteil für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Investieren Sie in Qualität und wählen Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch – für Verbindungen, die halten!