Entdecken Sie den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 – Ihre Premium-Lösung für professionelle Kabelisolation und Kennzeichnung!
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Lösung für die Isolation, den Schutz und die Kennzeichnung Ihrer Kabel und Leitungen? Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 in der Farbkombination Schwarz und Grün-Gelb bietet Ihnen genau das und noch viel mehr. Mit einem Schrumpfverhältnis von 3:1 und einer Länge von 3 Metern ist dieser Warmschrumpfschlauch der ideale Partner für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik, Elektrotechnik und im Modellbau.
Warum HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0?
HellermannTyton steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Dieser Warmschrumpfschlauch ist ein Paradebeispiel dafür. Er wurde entwickelt, um selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine langfristige, sichere Lösung zu bieten. Mit seiner robusten Konstruktion und den herausragenden Eigenschaften ist er die perfekte Wahl für Profis und ambitionierte Heimwerker.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt und benötigen eine zuverlässige Isolation, die nicht nur schützt, sondern auch professionell aussieht. Oder Sie möchten Ihre Kabel ordentlich kennzeichnen, damit Wartungsarbeiten schnell und effizient durchgeführt werden können. Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 wird dies Realität. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohes Schrumpfverhältnis (3:1): Passt sich optimal an unterschiedliche Kabeldurchmesser an.
- Robuste Isolation: Schützt vor Feuchtigkeit, Abrieb, Chemikalien und UV-Strahlung.
- Einfache Anwendung: Schnell und unkompliziert mit Heißluftgebläse oder Schrumpfofen zu verarbeiten.
- Professionelle Kennzeichnung: Die Farbkombination Schwarz und Grün-Gelb ermöglicht eine eindeutige Identifizierung.
- Lange Lebensdauer: Beständig gegen Alterung und Umwelteinflüsse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Elektronik, Elektrotechnik, Modellbau, Reparaturen und vieles mehr.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3-24,0/8,0 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Hersteller | HellermannTyton |
Artikelnummer | 308-32407 |
Farbe | Schwarz, Grün-Gelb |
Schrumpfverhältnis | 3:1 |
Innendurchmesser vor Schrumpfung | 24,0 mm |
Innendurchmesser nach Schrumpfung | 8,0 mm |
Länge | 3 m |
Material | Polyolefin |
Betriebstemperatur | -55°C bis +135°C |
Entflammbarkeit | Selbstverlöschend |
Zulassungen | UL, CSA |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 nicht nur einfach zu verwenden, sondern auch äußerst zuverlässig und sicher ist. Er erfüllt höchste Industriestandards und ist somit die perfekte Wahl für professionelle Anwendungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert!
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 ist ein echter Allrounder. Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Bereichen.
Einige Beispiele:
- Elektronik: Isolation und Schutz von Leiterplatten, Bauteilen und Kabelverbindungen.
- Elektrotechnik: Kennzeichnung von Stromleitungen, Schutz vor Kurzschlüssen und Feuchtigkeit.
- Automobilindustrie: Schutz von Kabelbäumen, Reparatur von beschädigten Leitungen.
- Modellbau: Isolation von Kabeln in Modellflugzeugen, -autos und -booten.
- Reparaturen im Haushalt: Isolation von beschädigten Kabeln an Elektrogeräten, Verlängerungskabeln usw.
- Industrie: Schutz von Sensoren, Kabeln und Leitungen in rauen Umgebungen.
Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist nahezu endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3-24,0/8,0!
So einfach geht’s: Die Anwendung des Warmschrumpfschlauchs
Die Anwendung des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen erhalten Sie ein professionelles Ergebnis.
- Vorbereitung: Schneiden Sie den Warmschrumpfschlauch auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie darauf, dass der Schlauch ausreichend lang ist, um die zu isolierende oder kennzeichnende Stelle vollständig zu bedecken.
- Platzierung: Schieben Sie den Warmschrumpfschlauch über das Kabel oder die zu isolierende Stelle.
- Erhitzen: Erhitzen Sie den Schlauch gleichmäßig mit einem Heißluftgebläse oder einem Schrumpfofen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich zu den Enden vor.
- Schrumpfung: Beobachten Sie, wie der Schlauch sich zusammenzieht und sich eng an das Kabel oder die Oberfläche anschmiegt.
- Abkühlen: Lassen Sie den Schlauch abkühlen, bevor Sie ihn belasten.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie ein Heißluftgebläse mit einstellbarer Temperatur, um eine Überhitzung des Schlauchs zu vermeiden.
- Bewegen Sie das Heißluftgebläse gleichmäßig hin und her, um eine gleichmäßige Schrumpfung zu gewährleisten.
- Achten Sie darauf, dass der Schlauch vollständig geschrumpft ist, bevor Sie ihn belasten.
Qualität, die überzeugt: HellermannTyton – Ihr Partner für Kabelmanagement
HellermannTyton ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten für das Kabelmanagement. Das Unternehmen steht für innovative Lösungen, höchste Qualität und umfassenden Service. Mit dem HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von HellermannTyton und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Warmschrumpfschlauchs. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet das Schrumpfverhältnis von 3:1?
Das Schrumpfverhältnis von 3:1 bedeutet, dass der Warmschrumpfschlauch sich auf ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers zusammenziehen kann. Im Falle des HIS-3-24,0/8,0 bedeutet das, dass der Innendurchmesser von 24,0 mm vor dem Schrumpfen auf 8,0 mm nach dem Schrumpfen reduziert wird. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Kabeldurchmesser und sorgt für einen sicheren und festen Sitz.
Welche Temperatur wird für die Schrumpfung benötigt?
Die optimale Schrumpftemperatur für den HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 liegt in der Regel zwischen 90°C und 120°C. Es ist wichtig, ein Heißluftgebläse mit einstellbarer Temperatur zu verwenden, um eine Überhitzung des Schlauchs zu vermeiden. Eine zu hohe Temperatur kann den Schlauch beschädigen oder sogar zum Schmelzen bringen.
Kann der Warmschrumpfschlauch auch im Freien verwendet werden?
Ja, der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 ist beständig gegen UV-Strahlung und somit auch für den Einsatz im Freien geeignet. Er schützt Kabel und Leitungen zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen und Schnee.
Ist der Warmschrumpfschlauch halogenfrei?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 ist nicht explizit als halogenfrei gekennzeichnet. Wenn Sie einen halogenfreien Warmschrumpfschlauch benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich nach speziell gekennzeichneten Produkten umzusehen. In den technischen Datenblättern des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zu den Inhaltsstoffen.
Wie lagere ich den Warmschrumpfschlauch richtig?
Um die Qualität des Warmschrumpfschlauchs zu erhalten, sollte er an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 10°C und 25°C.
Kann ich den Warmschrumpfschlauch wieder entfernen?
Das Entfernen des Warmschrumpfschlauchs ist in der Regel nicht zerstörungsfrei möglich. Der Schlauch ist nach dem Schrumpfen fest mit dem Kabel oder der Oberfläche verbunden. Wenn Sie den Schlauch entfernen müssen, kann dies mit einem scharfen Messer oder einer Schere erfolgen. Achten Sie jedoch darauf, das darunterliegende Kabel nicht zu beschädigen.
Welche Alternativen gibt es zum Heißluftgebläse?
Neben einem Heißluftgebläse kann auch ein Schrumpfofen oder eine spezielle Schrumpfpistole verwendet werden, um den Warmschrumpfschlauch zu schrumpfen. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Größe und Art des Projekts ab. Für kleinere Anwendungen ist ein Heißluftgebläse in der Regel ausreichend.
Ist der Warmschrumpfschlauch beständig gegen Chemikalien?
Der HellermannTyton Warmschrumpfschlauch HIS-3-24,0/8,0 ist beständig gegen viele gängige Chemikalien, wie z.B. Öle, Fette und Säuren. Die genaue Beständigkeit hängt jedoch von der Art und Konzentration der Chemikalie ab. In den technischen Datenblättern des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zur chemischen Beständigkeit.
Wo finde ich das Datenblatt des Produkts?
Das Datenblatt des HellermannTyton Warmschrumpfschlauchs HIS-3-24,0/8,0 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers HellermannTyton oder in unserem Shop auf der Produktdetailseite unter dem Reiter „Downloads“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften, Zulassungen und Anwendungsbereichen des Produkts.