Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702156437 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Elektronikprojekte mit dem Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N – dem Schlüssel zu zuverlässiger und effizienter Leistung! Ob für ambitionierte Hobbybastler, erfahrene Ingenieure oder professionelle Entwickler, dieser Transistor bietet die Performance und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Der S2055N: Ein Kraftpaket für Ihre Schaltungen
  • Technische Daten, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche des S2055N
  • Warum der S2055N die richtige Wahl ist
  • Installation und Inbetriebnahme
    • Detaillierte Pinbelegung des TO-3P Gehäuses
  • Beispiele erfolgreicher Projekte mit dem S2055N
  • Bestellen Sie jetzt Ihren S2055N und starten Sie durch!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S2055N
    • Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?
    • Wie schütze ich den S2055N vor Überspannung?
    • Wie kann ich die Wärmeableitung des S2055N verbessern?
    • Wie finde ich den passenden Widerstand für die Basis des S2055N?
    • Kann ich den S2055N parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Der S2055N: Ein Kraftpaket für Ihre Schaltungen

Der S2055N ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück für Schaltungen, die Höchstleistungen erfordern. Mit seiner beeindruckenden Spannungsfestigkeit und hohen Strombelastbarkeit ermöglicht er den Betrieb von Geräten und Systemen, die auf eine zuverlässige und präzise Steuerung angewiesen sind. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit diesem Transistor zum Leben erwecken und dabei die Gewissheit haben, dass jedes Detail perfekt gesteuert wird. Der S2055N ist Ihr Partner für Erfolg, von der Entwicklung innovativer Prototypen bis zur Realisierung komplexer industrieller Anwendungen.

Entdecken Sie das Potenzial des S2055N und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Seine robuste Bauweise und die fortschrittliche Technologie garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen, was ihn zu einer lohnenden Investition für Ihre Projekte macht.

Technische Daten, die überzeugen

Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den S2055N so besonders machen:

  • Typ: NPN Leistungstransistor
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 1500V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 5A
  • Maximale Verlustleistung (PD): 80W
  • Stromverstärkung (hFE): 5 – 20
  • Gehäuse: TO-3P

Diese beeindruckenden Spezifikationen machen den S2055N zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Die hohe Spannungsfestigkeit ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit hohen Spannungen, während die hohe Strombelastbarkeit sicherstellt, dass der Transistor auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Die maximale Verlustleistung von 80W ermöglicht den Betrieb in Systemen, die eine hohe Wärmeableitung erfordern.

Anwendungsbereiche des S2055N

Die Vielseitigkeit des S2055N kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltnetzteile: Der S2055N ist ideal für den Einsatz in Schaltnetzteilen, die eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit erfordern. Seine hohe Spannungsfestigkeit und Strombelastbarkeit gewährleisten einen stabilen Betrieb auch bei hohen Lasten.
  • Motorsteuerungen: Steuern Sie präzise die Drehzahl und das Drehmoment von Elektromotoren. Der S2055N ermöglicht eine feinfühlige Regelung und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Motoren.
  • Audioverstärker: Erleben Sie klaren und kraftvollen Klang in Ihren Audioverstärkern. Der S2055N sorgt für eine verzerrungsfreie Verstärkung und liefert ein beeindruckendes Klangerlebnis.
  • Inverter: Wandeln Sie Gleichstrom in Wechselstrom um und versorgen Sie Ihre Geräte zuverlässig mit Energie. Der S2055N ist ideal für den Einsatz in Inverter-Anwendungen, die eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit erfordern.
  • Hochspannungsanwendungen: Von Lasersystemen bis zu Röntgengeräten – der S2055N ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Hochspannungsanwendungen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der S2055N Ihre Projekte zum Leben erweckt.

Warum der S2055N die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es viele Transistoren, aber der S2055N zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit aus. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 1500V ist der S2055N für den Einsatz in Hochspannungsanwendungen bestens geeignet.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Der maximale Kollektorstrom von 5A ermöglicht den Betrieb von Geräten mit hohem Stromverbrauch.
  • Hohe Verlustleistung: Die maximale Verlustleistung von 80W sorgt für eine effiziente Wärmeableitung und minimiert das Risiko von Überhitzung.
  • Robuste Bauweise: Das TO-3P Gehäuse sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung und schützt den Transistor vor äußeren Einflüssen.
  • Lange Lebensdauer: Der S2055N ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und minimiert das Risiko von Ausfällen.

Der S2055N ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Vertrauen Sie auf die Qualität und Performance, die dieser Transistor bietet, und erleben Sie, wie er Ihre Erwartungen übertrifft.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des S2055N ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten TO-3P Gehäuses lässt er sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass der Transistor ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei hohen Lasten. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme effizient abzuleiten und Überhitzung zu vermeiden.
  • Schutzschaltungen: Implementieren Sie Schutzschaltungen, um den Transistor vor Überspannung und Überstrom zu schützen. Dies minimiert das Risiko von Beschädigungen und verlängert die Lebensdauer des Transistors.
  • Korrekte Polung: Achten Sie auf die korrekte Polung des Transistors, um Fehlfunktionen und Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie das Datenblatt, um die korrekte Pinbelegung zu ermitteln.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der S2055N optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.

Detaillierte Pinbelegung des TO-3P Gehäuses

Um die Installation zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der Pinbelegung des TO-3P Gehäuses:

Pin Bezeichnung Funktion
1 Basis (B) Steuereingang
2 Kollektor (C) Ausgang
3 Emitter (E) Bezugspotential

Beachten Sie diese Pinbelegung, um Fehler bei der Installation zu vermeiden und eine optimale Funktion des Transistors zu gewährleisten.

Beispiele erfolgreicher Projekte mit dem S2055N

Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten anderer Anwender inspirieren und entdecken Sie das Potenzial des S2055N für Ihre eigenen Projekte:

  • Hochleistungs-Audioverstärker: Ein ambitionierter Hobbybastler entwickelte einen High-End-Audioverstärker mit dem S2055N und war begeistert von der Klangqualität und Leistung.
  • Effizientes Schaltnetzteil: Ein Ingenieurteam setzte den S2055N in einem Schaltnetzteil für industrielle Anwendungen ein und konnte die Effizienz und Zuverlässigkeit deutlich verbessern.
  • Präzise Motorsteuerung: Ein Robotik-Enthusiast nutzte den S2055N für die Steuerung von Elektromotoren in einem Roboterarm und erzielte eine beeindruckende Präzision und Laufruhe.

Diese Beispiele zeigen, dass der S2055N ein vielseitiges Bauteil ist, das in den unterschiedlichsten Anwendungen erfolgreich eingesetzt werden kann. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte und verwirklichen Sie Ihre eigenen Projekte mit dem S2055N.

Bestellen Sie jetzt Ihren S2055N und starten Sie durch!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N. Erleben Sie die Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die dieser Transistor zu bieten hat, und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Performance des S2055N begeistert sein werden.

Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte. Bestellen Sie noch heute und starten Sie durch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum S2055N

Was ist der Unterschied zwischen einem NPN- und einem PNP-Transistor?

NPN- und PNP-Transistoren sind zwei Arten von Bipolartransistoren (BJT). Der Hauptunterschied liegt in der Polarität der Spannungen und Ströme, die zum Aktivieren des Transistors benötigt werden. Bei einem NPN-Transistor fließt Strom vom Kollektor zum Emitter, wenn die Basisspannung höher als die Emitterspannung ist. Bei einem PNP-Transistor ist es umgekehrt: Strom fließt vom Emitter zum Kollektor, wenn die Basisspannung niedriger als die Emitterspannung ist. Der S2055N ist ein NPN-Transistor.

Wie schütze ich den S2055N vor Überspannung?

Überspannung kann den S2055N beschädigen. Um ihn zu schützen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine Zener-Diode: Schalten Sie eine Zener-Diode parallel zum Kollektor-Emitter-Anschluss des Transistors. Die Zener-Diode begrenzt die Spannung auf einen sicheren Wert.
  • Verwenden Sie eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor): TVS-Dioden sind speziell für den Schutz vor transienten Überspannungen ausgelegt und bieten einen schnellen und effektiven Schutz.
  • Verwenden Sie einen Varistor (MOV): Varistoren sind spannungsabhängige Widerstände, die bei Überspannung ihren Widerstand stark reduzieren und den Strom ableiten.
  • Implementieren Sie eine Schutzschaltung: Eine Schutzschaltung kann den Transistor vor Überspannung und Überstrom schützen, indem sie den Stromfluss bei gefährlichen Bedingungen unterbricht.

Wie kann ich die Wärmeableitung des S2055N verbessern?

Eine gute Wärmeableitung ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung des S2055N. Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Wärmeableitung:

  • Verwenden Sie einen Kühlkörper: Ein Kühlkörper vergrößert die Oberfläche, über die Wärme an die Umgebung abgegeben werden kann. Wählen Sie einen Kühlkörper, der für die erwartete Verlustleistung des Transistors geeignet ist.
  • Verwenden Sie Wärmeleitpaste: Wärmeleitpaste verbessert den Wärmeübergang zwischen dem Transistor und dem Kühlkörper. Tragen Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf die Kontaktflächen auf.
  • Sorgen Sie für eine gute Belüftung: Stellen Sie sicher, dass der Kühlkörper ausreichend belüftet ist, um die Wärme effizient abzuführen. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Lüfter, um die Luftzirkulation zu verbessern.
  • Reduzieren Sie die Verlustleistung: Optimieren Sie Ihre Schaltung, um die Verlustleistung des Transistors zu minimieren. Dies kann durch die Verwendung effizienterer Bauteile oder durch die Reduzierung der Betriebsspannung erreicht werden.

Wie finde ich den passenden Widerstand für die Basis des S2055N?

Die Wahl des passenden Basiswiderstands ist entscheidend für die korrekte Ansteuerung des S2055N. Der Widerstandswert hängt von der gewünschten Stromverstärkung und der Versorgungsspannung ab. Hier ist eine allgemeine Vorgehensweise:

  1. Bestimmen Sie den benötigten Kollektorstrom (IC): Dies ist der Strom, der durch den Transistor fließen muss, um die gewünschte Funktion zu erfüllen.
  2. Bestimmen Sie die Stromverstärkung (hFE): Die Stromverstärkung ist im Datenblatt des Transistors angegeben. Beachten Sie, dass die Stromverstärkung je nach Betriebspunkt variieren kann.
  3. Berechnen Sie den benötigten Basisstrom (IB): Der Basisstrom ist der Kollektorstrom geteilt durch die Stromverstärkung: IB = IC / hFE.
  4. Berechnen Sie den Basiswiderstand (RB): Der Basiswiderstand wird anhand der Versorgungsspannung (VCC) und des Basisstroms berechnet: RB = (VCC – VBE) / IB, wobei VBE die Basis-Emitter-Spannung ist (typischerweise 0,7V für Siliziumtransistoren).

Es ist wichtig, den Basiswiderstand sorgfältig zu wählen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Transistors zu gewährleisten. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Ströme und Spannungen in Ihrer Schaltung zu messen und sicherzustellen, dass sie innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.

Kann ich den S2055N parallel schalten, um den Strom zu erhöhen?

Ja, es ist möglich, mehrere S2055N Transistoren parallel zu schalten, um den Strom zu erhöhen, aber es erfordert sorgfältige Planung und Implementierung, um sicherzustellen, dass die Last gleichmäßig auf die Transistoren verteilt wird. Andernfalls kann es zu einer ungleichmäßigen Stromverteilung kommen, die zu Überhitzung und Ausfall eines oder mehrerer Transistoren führen kann. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Verwenden Sie Widerstände in den Emitterleitungen: Fügen Sie kleine Widerstände (z.B. 0,1 Ohm) in die Emitterleitungen jedes Transistors ein. Diese Widerstände helfen, den Strom gleichmäßig zu verteilen, indem sie eine negative Rückkopplung erzeugen. Wenn ein Transistor mehr Strom zieht als die anderen, steigt die Spannung über seinem Emitterwiderstand, was den Basisstrom reduziert und den Kollektorstrom des Transistors verringert.
  • Verwenden Sie angepasste Transistoren: Idealerweise sollten Sie Transistoren verwenden, die hinsichtlich ihrer Stromverstärkung (hFE) und Basis-Emitter-Spannung (VBE) gut übereinstimmen. Dies minimiert die Unterschiede in der Stromverteilung.
  • Sorgen Sie für eine gute Wärmeableitung: Jeder Transistor muss über einen eigenen Kühlkörper verfügen oder alle Transistoren müssen auf einem gemeinsamen Kühlkörper montiert werden, der ausreichend dimensioniert ist, um die gesamte Verlustleistung abzuführen.
  • Testen Sie die Schaltung sorgfältig: Überwachen Sie die Ströme und Temperaturen der einzelnen Transistoren während des Betriebs, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der sicheren Betriebsgrenzen liegen.

Obwohl die Parallelschaltung von Transistoren den Strom erhöhen kann, ist es oft einfacher und zuverlässiger, einen einzelnen Transistor mit höherer Strombelastbarkeit zu verwenden, wenn verfügbar.

Bewertungen: 4.6 / 5. 382

Ähnliche Produkte

Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,75 €