Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
-29%
IC LM339N Quad-Komparator

IC LM339N Quad-Komparator

0,34 € Ursprünglicher Preis war: 0,34 €0,24 €Aktueller Preis ist: 0,24 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2adf2854fe58 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist eine umfassende und SEO-optimierte Produktbeschreibung für den IC LM339N Quad-Komparator, inklusive FAQ-Bereich, formatiert mit HTML-Tags und geschrieben im gewünschten Stil:

Entdecken Sie mit dem LM339N Quad-Komparator ein wahres Multitalent für Ihre elektronischen Projekte! Dieser IC ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu präzisen Schaltvorgängen und zuverlässigen Signalvergleichen. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik, in der Ihre Ideen mit dem LM339N zum Leben erweckt werden. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, was diesen Quad-Komparator so besonders macht.

Inhalt

Toggle
  • LM339N Quad-Komparator: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Magie des LM339N: Wie er funktioniert und was er kann
    • Anwendungsbeispiele, die begeistern
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
  • Der LM339N im Vergleich: Was macht ihn so besonders?
  • FAQ: Ihre Fragen zum LM339N beantwortet
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Komparator und einem Operationsverstärker?
    • Kann ich den LM339N mit einer einzelnen Batterie betreiben?
    • Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?
    • Wie kann ich Hysterese hinzufügen, um Oszillationen zu vermeiden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den LM339N?

LM339N Quad-Komparator: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der LM339N ist ein Quad-Komparator, was bedeutet, dass er vier unabhängige Komparatoren in einem einzigen Chip vereint. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer äußerst effizienten und platzsparenden Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomatisierung, in der Robotik oder in Ihren persönlichen Elektronikprojekten – der LM339N bietet die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Alarmsystem, das auf kleinste Veränderungen in seiner Umgebung reagiert. Oder vielleicht ein ausgeklügeltes Steuerungssystem für eine Modellbahn, das präzise auf Licht- oder Bewegungssignale reagiert. Mit dem LM339N sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, analoge Signale zu vergleichen und präzise digitale Entscheidungen zu treffen.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des LM339N zu geben, hier eine übersichtliche Tabelle:

Merkmal Wert
Anzahl der Komparatoren 4
Versorgungsspannung 3V bis 36V (Single Supply) oder ±1.5V bis ±18V (Dual Supply)
Eingangsspannungsbereich 0V bis VCC – 1.5V
Ausgangsstrom Bis zu 20 mA
Anstiegszeit Typischerweise 1.3 µs
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +70°C
Gehäuseform DIP-14

Diese Spezifikationen zeigen, dass der LM339N ein äußerst robuster und vielseitiger Chip ist, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, mit unterschiedlichen Spannungsbereichen zu arbeiten und gleichzeitig einen ordentlichen Ausgangsstrom zu liefern, macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Die Magie des LM339N: Wie er funktioniert und was er kann

Der LM339N arbeitet nach dem Prinzip des Spannungsvergleichs. Jeder der vier Komparatoren vergleicht zwei Eingangsspannungen: eine am positiven (+) Eingang und eine am negativen (-) Eingang. Wenn die Spannung am positiven Eingang höher ist als die am negativen Eingang, gibt der Komparator ein High-Signal (nahe der Versorgungsspannung) aus. Ist die Spannung am negativen Eingang höher, gibt er ein Low-Signal (nahe 0V) aus.

Diese einfache, aber geniale Funktionsweise ermöglicht es, den LM339N für eine Vielzahl von Aufgaben einzusetzen. Einige Beispiele:

  • Nullspannungserkennung: Verwenden Sie den LM339N, um zu erkennen, wann eine Spannung einen bestimmten Schwellenwert überschreitet oder unterschreitet.
  • Fensterkomparator: Kombinieren Sie zwei Komparatoren, um einen Spannungsbereich (ein „Fenster“) zu definieren. Der Ausgang ist High, wenn die Eingangsspannung innerhalb dieses Fensters liegt.
  • Oszillator: Mit einigen zusätzlichen Bauteilen (Widerstände, Kondensatoren) können Sie den LM339N als Oszillator verwenden, um periodische Signale zu erzeugen.
  • Analog-Digital-Wandlung (ADC): In einfachen ADC-Schaltungen kann der LM339N verwendet werden, um analoge Spannungen in digitale Signale umzuwandeln.
  • Überwachung von Batteriespannung: Schützen Sie Ihre Batterien vor Tiefentladung, indem Sie den LM339N verwenden, um die Batteriespannung zu überwachen und den Stromkreis abzuschalten, wenn ein kritischer Wert erreicht wird.

Die Vielseitigkeit des LM339N macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Anwendungsbeispiele, die begeistern

Lassen Sie uns einige konkrete Anwendungsbeispiele betrachten, um die Möglichkeiten des LM339N zu verdeutlichen:

  • Lichtsensor: Bauen Sie einen einfachen Lichtsensor, der automatisch das Licht einschaltet, wenn es dunkel wird. Der LM339N vergleicht die Spannung eines Fotowiderstands mit einer Referenzspannung.
  • Temperaturregler: Verwenden Sie den LM339N in einem Temperaturregler, der Heizung oder Kühlung steuert, um eine konstante Temperatur zu halten.
  • Füllstandsmelder: Überwachen Sie den Füllstand eines Tanks oder Behälters mit Hilfe von Sensoren und dem LM339N. Schalten Sie Pumpen ein oder aus, um den Füllstand zu regulieren.
  • Schwingungsmelder: Erstellen Sie einen Schwingungsmelder, der auf Erschütterungen reagiert. Dies kann nützlich sein für Alarmanlagen oder zur Überwachung von Maschinen.
  • Audio-Verarbeitung: Der LM339N kann in einfachen Audio-Schaltungen verwendet werden, um Signale zu verstärken oder zu filtern.

Dies sind nur einige Beispiele. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem LM339N können Sie Ihre eigenen, einzigartigen Lösungen entwickeln und Ihre elektronischen Träume verwirklichen.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des LM339N ist denkbar einfach. Er wird in einem standardmäßigen DIP-14-Gehäuse geliefert, das sich leicht in Prototypenplatinen (Breadboards) oder Leiterplatten (PCBs) einsetzen lässt. Achten Sie darauf, die richtige Pinbelegung zu beachten, die im Datenblatt des Herstellers angegeben ist. Die Pinbelegung ist in der Regel auch auf dem IC-Gehäuse selbst aufgedruckt.

Bei der Inbetriebnahme ist es wichtig, die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs zu halten (3V bis 36V). Verbinden Sie die Versorgungsspannung (VCC) und Masse (GND) mit den entsprechenden Pins des ICs. Die Eingangsspannungen, die Sie vergleichen möchten, werden an die positiven (+) und negativen (-) Eingänge der Komparatoren angelegt. Die Ausgänge der Komparatoren liefern das Ergebnis des Vergleichs in Form eines High- oder Low-Signals.

Es empfiehlt sich, Pull-up-Widerstände an den Ausgängen der Komparatoren zu verwenden, insbesondere wenn Sie sie mit Logikschaltungen oder Mikrocontrollern verbinden. Pull-up-Widerstände sorgen dafür, dass der Ausgang in einem definierten Zustand ist, wenn der Komparator nicht aktiv ist.

Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse

Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem LM339N zu erzielen, hier einige zusätzliche Tipps:

  • Entkopplungskondensatoren: Platzieren Sie Entkopplungskondensatoren (z.B. 100nF) in der Nähe des LM339N zwischen VCC und GND, um Spannungsspitzen und Rauschen zu reduzieren.
  • Kurze Verbindungsleitungen: Verwenden Sie kurze Verbindungsleitungen, um unerwünschte Induktivitäten und Kapazitäten zu minimieren.
  • Referenzspannung: Achten Sie auf eine stabile Referenzspannung, wenn Sie präzise Vergleiche durchführen möchten.
  • Hysterese: Fügen Sie Hysterese hinzu, um oszillierende Ausgänge zu vermeiden, insbesondere bei langsamen Eingangssignalen. Dies kann durch eine positive Rückkopplungsschleife erreicht werden.
  • Datenblatt: Konsultieren Sie immer das Datenblatt des Herstellers, um detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Pinbelegung und die empfohlenen Betriebsbedingungen zu erhalten.

Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um den LM339N erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.

Der LM339N im Vergleich: Was macht ihn so besonders?

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Komparatoren, aber der LM339N zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Vielseitigkeit, Robustheit und Kosteneffizienz aus. Im Vergleich zu anderen Komparatoren bietet er folgende Vorteile:

  • Quad-Komparator: Vier unabhängige Komparatoren in einem einzigen Chip sparen Platz und Kosten.
  • Breiter Versorgungsspannungsbereich: Der LM339N kann mit einer breiten Palette von Versorgungsspannungen betrieben werden, was ihn flexibel für verschiedene Anwendungen macht.
  • Open-Collector-Ausgang: Der Open-Collector-Ausgang ermöglicht es, den LM339N mit verschiedenen Logikpegeln zu verbinden und externe Lasten zu steuern.
  • Geringer Stromverbrauch: Der LM339N zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.
  • Günstiger Preis: Der LM339N ist ein kostengünstiger Chip, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Diese Vorteile machen den LM339N zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Schwellwertschaltern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.

FAQ: Ihre Fragen zum LM339N beantwortet

Was ist der Unterschied zwischen einem Komparator und einem Operationsverstärker?

Ein Komparator ist speziell für den Vergleich von zwei Spannungen konzipiert und liefert ein digitales Ausgangssignal (High oder Low) basierend auf dem Vergleichsergebnis. Ein Operationsverstärker (OPV) hingegen ist ein vielseitigeres Bauteil, das für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, wie z.B. Verstärkung, Filterung und Signalverarbeitung. Obwohl ein OPV auch als Komparator verwendet werden kann, ist er nicht für diesen Zweck optimiert und kann zu unerwünschten Effekten wie Oszillationen führen.

Kann ich den LM339N mit einer einzelnen Batterie betreiben?

Ja, der LM339N kann problemlos mit einer einzelnen Batterie betrieben werden, solange die Batteriespannung innerhalb des zulässigen Bereichs von 3V bis 36V liegt. Dies macht ihn ideal für portable und batteriebetriebene Anwendungen.

Was bedeutet „Open-Collector-Ausgang“?

Ein Open-Collector-Ausgang ist ein Ausgang, der entweder mit Masse verbunden ist (Low-Signal) oder „offen“ ist (keine Verbindung). Um ein High-Signal zu erhalten, muss ein Pull-up-Widerstand an den Ausgang angeschlossen werden, der den Ausgang auf die Versorgungsspannung zieht, wenn er nicht mit Masse verbunden ist. Diese Art von Ausgang ermöglicht es, den LM339N mit verschiedenen Logikpegeln zu verbinden und externe Lasten zu steuern.

Wie kann ich Hysterese hinzufügen, um Oszillationen zu vermeiden?

Hysterese kann hinzugefügt werden, indem man eine positive Rückkopplungsschleife um den Komparator legt. Dies bedeutet, dass ein kleiner Teil des Ausgangssignals zurück zum positiven Eingang des Komparators geleitet wird. Dadurch wird ein Schwellenwert erzeugt, der leicht unterschiedlich ist, je nachdem, ob die Eingangsspannung steigt oder fällt. Dies verhindert, dass der Komparator bei langsamen Eingangssignalen oszilliert.

Wo finde ich das Datenblatt für den LM339N?

Das Datenblatt für den LM339N kann auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder auf Elektronik-Websites wie AllDataSheet gefunden werden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, die Pinbelegung, die empfohlenen Betriebsbedingungen und die Anwendungsbeispiele.

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihnen alle notwendigen Informationen über den LM339N Quad-Komparator geliefert. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihre elektronischen Projekte Wirklichkeit werden!

Bewertungen: 4.6 / 5. 514

Ähnliche Produkte

EEPROM 24C08

EEPROM 24C08, ST, SO 8

0,23 €
MAX7642CIPD

MAX7642CIPD

0,95 €
Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

Audio-Verstärker LM386N/KA386/LM386UTC

0,27 €
EEPROM 24C04

EEPROM 24C04, SO8

0,28 €
Operationsverstärker NE5532P

Operationsverstärker NE5532P

0,55 €
ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

1,75 €
MICROCHIP Operationsverstärker

MICROCHIP Operationsverstärker, MCP6274-E/P,

2,61 €
Darlington-Transistor ULN2804A

Darlington-Transistor ULN2804A, STMICROELECTRONICS

1,33 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €