IGBT INFINEON IKW25N120T2: Leistung und Präzision für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den IGBT INFINEON IKW25N120T2, ein Spitzenprodukt der Leistungselektronik, das in puncto Effizienz, Zuverlässigkeit und Performance neue Maßstäbe setzt. Dieser IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Motorsteuerung bis hin zu anspruchsvollen Schweißgeräten. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Technologie und erleben Sie, wie der IKW25N120T2 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Unübertroffene Leistung und Effizienz
Der IKW25N120T2 zeichnet sich durch seine herausragende Leistungsfähigkeit aus. Mit einer Sperrspannung von 1200V und einem maximalen Dauerstrom von 25A bietet dieser IGBT die nötige Power für anspruchsvolle Anwendungen. Die niedrigen Schaltverluste sorgen für einen hohen Wirkungsgrad, was sich positiv auf den Energieverbrauch und die Wärmeentwicklung auswirkt. Dies führt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer Ihrer Geräte, sondern auch zu geringeren Betriebskosten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bauteil Ihre Projekte energieeffizienter gestalten und gleichzeitig die Umwelt schonen können.
Robustheit und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Der IKW25N120T2 wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen. Egal, ob Sie ihn in industriellen Anwendungen oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten einsetzen, auf den IKW25N120T2 können Sie sich verlassen. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Projekte stabil und zuverlässig laufen.
Anwendungsbereiche des IKW25N120T2
Die Vielseitigkeit des IKW25N120T2 macht ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- Motorsteuerung: Optimieren Sie die Leistung und Effizienz von Elektromotoren in Industrieanlagen, Elektrofahrzeugen und Haushaltsgeräten.
- Schweißgeräte: Erzielen Sie präzise und stabile Schweißergebnisse mit diesem leistungsstarken IGBT.
- USV-Systeme (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Sichern Sie die Stromversorgung kritischer Geräte und Anlagen bei Stromausfällen.
- Induktionserwärmung: Nutzen Sie die hohe Schaltgeschwindigkeit und Effizienz für präzise und schnelle Erwärmungsprozesse.
- Leistungselektronik: Realisieren Sie anspruchsvolle Schaltungen für Stromrichter, Wechselrichter und andere Leistungselektronik-Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den wichtigsten Daten:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Sperrspannung (VCES) | 1200 | V |
Kollektorstrom (IC) | 25 | A |
Puls-Kollektorstrom (ICP) | 75 | A |
Gate-Emitter-Spannung (VGES) | ±20 | V |
Verlustleistung (Ptot) | 115 | W |
Betriebstemperatur (Tj) | -40 bis +150 | °C |
Gehäuse | TO-220 |
Warum Sie sich für den IKW25N120T2 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den IKW25N120T2 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Profitieren Sie von:
- Hoher Effizienz: Reduzieren Sie Energieverbrauch und Wärmeentwicklung.
- Hoher Zuverlässigkeit: Minimieren Sie Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Vielseitigkeit: Nutzen Sie den IGBT in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Einfacher Integration: Das TO-220 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage.
- Langlebigkeit: Der IKW25N120T2 wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt.
Der IKW25N120T2 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und effizienten Lösungen. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und profitieren Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses außergewöhnlichen IGBTs.
Die Technologie hinter dem IKW25N120T2
Der IKW25N120T2 basiert auf modernster TrenchStop™ Technologie von Infineon. Diese Technologie ermöglicht eine optimale Balance zwischen Schaltgeschwindigkeit und Durchlassverlusten. Durch die spezielle Zellstruktur wird eine homogene Stromverteilung gewährleistet, was zu einer verbesserten Robustheit und Zuverlässigkeit führt. Die integrierte Diode sorgt für eine schnelle und weiche Erholung, was die EMV-Eigenschaften verbessert und das Risiko von Überspannungen reduziert.
Optimieren Sie Ihre Projekte mit dem IKW25N120T2
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der IKW25N120T2 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Nutzen Sie die Vorteile dieser fortschrittlichen Technologie und realisieren Sie innovative und effiziente Lösungen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IKW25N120T2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum IGBT INFINEON IKW25N120T2.
1. Was ist ein IGBT und wofür wird er verwendet?
Ein IGBT (Insulated Gate Bipolar Transistor) ist ein Halbleiterbauelement, das die Vorteile eines Bipolartransistors (BJT) und eines MOSFETs vereint. Er wird hauptsächlich in der Leistungselektronik für Schaltanwendungen wie Motorsteuerungen, Schweißgeräte, USV-Systeme und Induktionserwärmung eingesetzt.
2. Welche Vorteile bietet der IKW25N120T2 gegenüber anderen IGBTs?
Der IKW25N120T2 zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Dank der TrenchStop™ Technologie bietet er eine optimale Balance zwischen Schaltgeschwindigkeit und Durchlassverlusten. Zudem verfügt er über eine integrierte Diode mit schnellen Erholungseigenschaften.
3. Wie schließe ich den IKW25N120T2 richtig an?
Der IKW25N120T2 wird im TO-220 Gehäuse geliefert. Beachten Sie beim Anschluss die Pinbelegung (Gate, Kollektor, Emitter) und stellen Sie sicher, dass die zulässigen Spannungs- und Stromwerte nicht überschritten werden. Es empfiehlt sich, ein Datenblatt des Herstellers zurate zu ziehen.
4. Welche Kühlmaßnahmen sind für den IKW25N120T2 erforderlich?
Die Kühlung hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab. Bei höheren Leistungen ist die Verwendung eines Kühlkörpers unerlässlich, um die Betriebstemperatur innerhalb der zulässigen Grenzen zu halten. Die Größe des Kühlkörpers sollte entsprechend der Verlustleistung berechnet werden.
5. Ist der IKW25N120T2 für Hobbyprojekte geeignet?
Ja, der IKW25N120T2 ist auch für Hobbyprojekte geeignet, sofern die technischen Daten und Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist er eine gute Wahl für anspruchsvolle Bastelprojekte im Bereich der Leistungselektronik.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den IKW25N120T2?
Das Datenblatt für den IKW25N120T2 finden Sie auf der Webseite von Infineon oder über eine einfache Suche im Internet.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „IKW25N120T2“?
Die Bezeichnung setzt sich wie folgt zusammen: „IKW“ steht für IGBT von Infineon, „25“ für den Kollektorstrom in Ampere, „120“ für die Sperrspannung in 10 Volt Schritten (also 1200V) und „T2“ für die Gehäuse- und Technologievariante.