Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Optoelektronik
Infrarot-Sensor PIRS-D204B

Infrarot-Sensor PIRS-D204B

1,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702025443 Kategorie: Optoelektronik
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der intelligenten Sensorik mit dem Infrarot-Sensor PIRS-D204B! Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist dein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von der smarten Heimautomatisierung bis hin zu komplexen Sicherheitssystemen. Lass dich von seiner Präzision, Effizienz und Vielseitigkeit begeistern und eröffne dir neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!

Inhalt

Toggle
  • PIRS-D204B: Der Infrarot-Sensor für deine Projekte
    • Wie funktioniert der PIRS-D204B?
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des PIRS-D204B
  • Anwendungsbereiche des PIRS-D204B
    • Projektideen mit dem PIRS-D204B
    • Tipps und Tricks für die Verwendung des PIRS-D204B
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIRS-D204B
    • Was ist der Unterschied zwischen einem PIR-Sensor und einem herkömmlichen Bewegungsmelder?
    • Wie groß ist der Erfassungsbereich des PIRS-D204B?
    • Kann ich die Empfindlichkeit des PIRS-D204B einstellen?
    • Welche Spannung benötigt der PIRS-D204B?
    • Wie schließe ich den PIRS-D204B an einen Arduino an?
    • Ist der PIRS-D204B für den Außeneinsatz geeignet?
    • Warum erhalte ich Fehlalarme mit meinem PIRS-D204B?
    • Kann ich mehrere PIRS-D204B Sensoren parallel betreiben?
    • Wo finde ich Beispiele für Arduino-Code zur Verwendung mit dem PIRS-D204B?

PIRS-D204B: Der Infrarot-Sensor für deine Projekte

Der PIRS-D204B ist ein passiver Infrarotsensor (PIR), der speziell für die Erkennung von Wärmebewegungen entwickelt wurde. Er reagiert auf Veränderungen in der Infrarotstrahlung, die von Objekten in seinem Sichtfeld abgegeben wird. Das macht ihn ideal für die Anwesenheitserkennung, Bewegungsmelder und viele andere Anwendungen, bei denen es darauf ankommt, zuverlässig Veränderungen in der Umgebung zu erfassen. Seine kompakte Bauweise und die einfache Integration machen ihn zu einem Favoriten für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen.

Wie funktioniert der PIRS-D204B?

Im Herzen des PIRS-D204B befindet sich ein pyroelektrisches Element. Dieses Element erzeugt eine elektrische Ladung, wenn es einer Änderung der Infrarotstrahlung ausgesetzt ist. Eine spezielle Linse, die Fresnel-Linse, fokussiert die Infrarotstrahlung auf das pyroelektrische Element und vergrößert so den Erfassungsbereich und die Empfindlichkeit des Sensors. Der Sensor reagiert also nicht auf statische Wärmequellen, sondern auf Veränderungen in der Wärmestrahlung. Das macht ihn unempfindlich gegenüber Fehlalarmen, die beispielsweise durch Heizkörper oder Sonnenlicht verursacht werden könnten.

Stell dir vor, du betrittst einen Raum: Dein Körper strahlt Wärme ab, die vom PIRS-D204B erfasst wird. Die Fresnel-Linse bündelt diese Infrarotstrahlung und leitet sie auf das pyroelektrische Element. Dieses Element erzeugt daraufhin ein kleines elektrisches Signal, das von der internen Elektronik des Sensors verstärkt und verarbeitet wird. Das Ergebnis ist ein eindeutiges Signal, das anzeigt, dass eine Bewegung erkannt wurde. So einfach, so effizient!

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des PIRS-D204B in einer übersichtlichen Tabelle:

Eigenschaft Wert
Betriebsspannung 4.5V – 20V DC (empfohlen: 5V)
Stromaufnahme < 60 µA
Erfassungswinkel Ca. 110°
Erfassungsreichweite Bis zu 7 Meter (je nach Umgebung)
Ausgangssignal High/Low (3.3V / 0V)
Verzögerungszeit Einstellbar (ca. 0.3 – 18 Sekunden)
Blockierzeit 0.2 – 3 Sekunden
Betriebstemperatur -20°C bis +85°C
Abmessungen 32mm x 24mm x 25mm

Die Vorteile des PIRS-D204B

Der PIRS-D204B überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für deine Projekte machen:

  • Hohe Empfindlichkeit: Erfasst Bewegungen zuverlässig und präzise.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern (Arduino, Raspberry Pi, etc.).
  • Kompakte Bauweise: Lässt sich unauffällig in jedes Projekt integrieren.
  • Einstellbare Parameter: Verzögerungszeit und Empfindlichkeit können an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
  • Robust und zuverlässig: Funktioniert auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig.
  • Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für die unterschiedlichsten Projekte im Bereich der Elektronik und Automatisierung.

Stell dir vor, du baust ein Alarmsystem für dein Gartenhaus. Der PIRS-D204B überwacht den Eingangsbereich und löst Alarm aus, sobald sich jemand unbefugt nähert. Dank seines geringen Stromverbrauchs kann das System monatelang mit einer einzigen Batterie betrieben werden. Oder du entwickelst eine intelligente Beleuchtung für dein Zuhause, die sich automatisch einschaltet, wenn du einen Raum betrittst. Der PIRS-D204B sorgt dafür, dass das Licht nur dann brennt, wenn es wirklich benötigt wird – das spart Energie und schont die Umwelt!

Anwendungsbereiche des PIRS-D204B

Die Einsatzmöglichkeiten des PIRS-D204B sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele:

  • Sicherheitstechnik: Bewegungsmelder, Alarmanlagen, Überwachungssysteme.
  • Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Heizungssteuerung, Lüftungssteuerung.
  • Spielzeug und Gadgets: Interaktive Spielzeuge, Roboter, ferngesteuerte Fahrzeuge.
  • Smart Home: Anwesenheitserkennung, automatische Türöffner, intelligente Spiegel.
  • Energiesparprojekte: Automatische Abschaltung von Geräten bei Nichtbenutzung.
  • Zählsysteme: Personenzählung in Geschäften oder Museen.
  • IoT-Anwendungen: Intelligente Sensoren für das Internet der Dinge.

Projektideen mit dem PIRS-D204B

Lass dich von diesen Projektideen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten des PIRS-D204B:

  1. Bewegungsgesteuerte LED-Leiste: Eine LED-Leiste, die sich automatisch einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird. Ideal für Schränke, Regale oder Treppen.
  2. Automatischer Seifenspender: Ein Seifenspender, der berührungslos funktioniert und die perfekte Menge Seife abgibt, sobald du deine Hand darunter hältst.
  3. Haustier-Überwachungssystem: Ein System, das dich benachrichtigt, wenn sich dein Haustier in einem bestimmten Bereich aufhält.
  4. Energiesparender Bildschirmschoner: Ein Bildschirmschoner, der sich automatisch aktiviert, wenn du deinen Schreibtisch verlässt.
  5. Intelligente Briefkastenüberwachung: Ein System, das dich benachrichtigt, wenn Post in deinem Briefkasten liegt.

Der PIRS-D204B ist mehr als nur ein Sensor. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Sensor bietet!

Tipps und Tricks für die Verwendung des PIRS-D204B

Damit du das Beste aus deinem PIRS-D204B herausholen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Die richtige Platzierung: Achte darauf, den Sensor an einem Ort zu platzieren, an dem er ein möglichst großes Sichtfeld hat und nicht durch Hindernisse verdeckt wird. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder die Nähe zu Heizkörpern, da diese Fehlalarme verursachen können.
  • Die richtige Einstellung: Experimentiere mit den Einstellungen für Verzögerungszeit und Empfindlichkeit, um den Sensor optimal an die jeweiligen Umgebungsbedingungen anzupassen.
  • Die richtige Stromversorgung: Achte darauf, den Sensor mit der richtigen Spannung zu versorgen. Eine zu hohe Spannung kann den Sensor beschädigen.
  • Die richtige Verkabelung: Überprüfe die Verkabelung sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Verbindungen korrekt sind.
  • Die richtige Software: Verwende eine gut dokumentierte und getestete Softwarebibliothek, um den Sensor einfach und zuverlässig in dein Projekt zu integrieren.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den PIRS-D204B erfolgreich in deinen Projekten einzusetzen. Viel Spaß beim Experimentieren und Entwickeln!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PIRS-D204B

Was ist der Unterschied zwischen einem PIR-Sensor und einem herkömmlichen Bewegungsmelder?

Ein PIR-Sensor (Passiv-Infrarot-Sensor) reagiert auf Veränderungen in der Infrarotstrahlung, die von Objekten abgegeben wird, während herkömmliche Bewegungsmelder oft Ultraschall oder Mikrowellen verwenden, um Bewegungen zu erkennen. PIR-Sensoren sind energieeffizienter und weniger anfällig für Fehlalarme durch Umgebungsgeräusche oder Luftbewegungen. Sie sind ideal für die Erkennung von Menschen und Tieren aufgrund ihrer Körperwärme.

Wie groß ist der Erfassungsbereich des PIRS-D204B?

Der PIRS-D204B hat einen Erfassungswinkel von ca. 110° und eine Reichweite von bis zu 7 Metern, abhängig von den Umgebungsbedingungen. Hindernisse im Sichtfeld, hohe Luftfeuchtigkeit oder extreme Temperaturen können die Reichweite beeinflussen.

Kann ich die Empfindlichkeit des PIRS-D204B einstellen?

Ja, viele Modelle des PIRS-D204B verfügen über Potentiometer oder Jumper, mit denen du die Empfindlichkeit und die Verzögerungszeit des Sensors einstellen kannst. Dies ermöglicht es dir, den Sensor optimal an die spezifischen Anforderungen deiner Anwendung anzupassen.

Welche Spannung benötigt der PIRS-D204B?

Der PIRS-D204B benötigt eine Betriebsspannung zwischen 4.5V und 20V DC, wobei 5V DC empfohlen wird. Achte darauf, die richtige Spannung zu verwenden, um Schäden am Sensor zu vermeiden.

Wie schließe ich den PIRS-D204B an einen Arduino an?

Der Anschluss an einen Arduino ist denkbar einfach: Verbinde VCC mit 5V am Arduino, GND mit GND und den Ausgangspin (OUT) des Sensors mit einem digitalen Pin am Arduino. Im Arduino-Code kannst du dann den digitalen Pin auslesen, um festzustellen, ob eine Bewegung erkannt wurde.

Ist der PIRS-D204B für den Außeneinsatz geeignet?

Der PIRS-D204B ist nicht standardmäßig für den Außeneinsatz geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Wenn du ihn im Freien verwenden möchtest, solltest du ihn in ein wasserdichtes Gehäuse einbauen.

Warum erhalte ich Fehlalarme mit meinem PIRS-D204B?

Fehlalarme können verschiedene Ursachen haben:
* **Direkte Sonneneinstrahlung:** Platziere den Sensor nicht in direktem Sonnenlicht.
* **Heizkörper oder Klimaanlagen:** Vermeide die Nähe zu Wärmequellen oder Luftströmen.
* **Kleine Tiere:** Manchmal können kleine Tiere wie Insekten oder Spinnen Fehlalarme auslösen.
* **Elektromagnetische Störungen:** Stelle sicher, dass der Sensor nicht in der Nähe von Geräten mit starken elektromagnetischen Feldern platziert ist.

Kann ich mehrere PIRS-D204B Sensoren parallel betreiben?

Ja, du kannst mehrere PIRS-D204B Sensoren parallel betreiben, indem du ihre Ausgangssignale entweder über eine Logikschaltung (z.B. ein ODER-Gatter) zusammenführst oder die Signale separat von einem Mikrocontroller auswerten lässt.

Wo finde ich Beispiele für Arduino-Code zur Verwendung mit dem PIRS-D204B?

Eine einfache Suche im Internet nach „Arduino PIR Sensor Beispiel“ liefert zahlreiche Code-Beispiele und Tutorials. Achte darauf, Code aus vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden und ihn an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 314

Ähnliche Produkte

Sharp Infrarot-Empfänger GP1UV701QS

Sharp Infrarot-Empfänger GP1UV701QS, 38 kHz, 10 Stück

0,65 €
LED-Streulinse

LED-Streulinse, Ø 20 mm, 30 °

0,60 €
Fotowiderstand PFW551M

Fotowiderstand PFW551M, 5 mm, 5 Stück

3,75 €
Sharp Infrarot-Empfänger GP1UD281YK

Sharp Infrarot-Empfänger GP1UD281YK, 38 kHz, 10 Stück

0,65 €
-47%
Infrarot-Empfänger TSOP1136

Infrarot-Empfänger TSOP1136

0,95 € Ursprünglicher Preis war: 0,95 €0,50 €Aktueller Preis ist: 0,50 €.
Sharp Infrarot-Empfängermodul GP1U28XP

Sharp Infrarot-Empfängermodul GP1U28XP

0,05 €
Everlight Fotodiode

Everlight Fotodiode, PD638C, für Tageslicht und Infrarot, Flachgehäuse (5,3 x 7,6 mm, wasserklar)

0,32 €
LED-Streulinse

LED-Streulinse, Ø 20 mm, 15 °

0,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,25 €