Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Isolierscheiben

Isolierscheiben

0,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702062882 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Isolierscheiben: Mehr als nur Glas – Ein Fenster zur Zukunft
    • Die Magie der Isolierung: Wie Isolierscheiben funktionieren
    • Die Vorteile von Isolierscheiben im Überblick
    • Welche Isolierscheibe ist die richtige für dich?
    • Technische Details und Spezifikationen verstehen
    • Isolierscheiben: Mehr als nur ein Bauelement – Ein Statement
    • Tabelle: Vergleich verschiedener Isolierglastypen
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Isolierscheiben

Isolierscheiben: Mehr als nur Glas – Ein Fenster zur Zukunft

Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Winterabend in deinem gemütlichen Zuhause. Draußen tobt ein eisiger Wind, doch drinnen herrscht eine wohlige Wärme. Der Kamin knistert leise, und du genießt die Ruhe und Geborgenheit. Was, wenn ich dir sage, dass ein wesentlicher Bestandteil dieses Szenarios oft übersehen wird? Es sind deine Fenster, genauer gesagt, die Isolierscheiben, die den Unterschied zwischen Behaglichkeit und eisiger Kälte ausmachen.

Isolierscheiben sind weit mehr als nur einfaches Glas. Sie sind hochentwickelte Technologie, die Komfort, Energieeffizienz und sogar den Wert deines Hauses steigern kann. Sie sind dein persönlicher Schutzschild gegen die Unbilden des Wetters und ein Schlüsselelement für ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Zuhause.

Die Magie der Isolierung: Wie Isolierscheiben funktionieren

Das Geheimnis der Isolierscheiben liegt in ihrem cleveren Aufbau. Im Wesentlichen bestehen sie aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch einen Abstandhalter getrennt sind. Dieser Zwischenraum ist mit einem Edelgas wie Argon oder Krypton gefüllt. Diese Gase haben eine deutlich geringere Wärmeleitfähigkeit als Luft, was die Wärmeübertragung erheblich reduziert. Das bedeutet, dass im Winter die Wärme im Haus bleibt und im Sommer die Hitze draußen.

Die Wirkung ist verblüffend: Du sparst nicht nur Heizkosten, sondern reduzierst auch den CO2-Ausstoß. Gleichzeitig genießt du ein angenehmeres Raumklima, da die Oberflächentemperatur der Scheiben höher ist als bei Einfachverglasung. Das Ergebnis? Weniger Zugluft, weniger Kondenswasser und ein rundum behaglicheres Wohngefühl.

Die Vorteile von Isolierscheiben im Überblick

Die Investition in Isolierscheiben zahlt sich auf vielfältige Weise aus. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die du genießen kannst:

  • Energieeffizienz: Reduziere deine Heizkosten und schone die Umwelt.
  • Verbesserter Wohnkomfort: Genieße ein angenehmeres Raumklima ohne Zugluft und Kondenswasser.
  • Geräuschreduzierung: Schütze dich vor Lärmbelästigung von außen.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Moderne Isolierscheiben sind ein attraktives Verkaufsargument.
  • Schutz vor UV-Strahlung: Bewahre deine Möbel und Teppiche vor dem Ausbleichen.
  • Einbruchschutz: Spezielle Sicherheitsisoliergläser bieten zusätzlichen Schutz.

Welche Isolierscheibe ist die richtige für dich?

Die Welt der Isolierscheiben ist vielfältig. Es gibt unterschiedliche Typen und Ausführungen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ein kleiner Überblick, um dir bei der Auswahl zu helfen:

  • 2-fach-Isolierglas: Der Klassiker für energieeffizientes Wohnen. Bietet eine gute Wärmedämmung und ist eine kostengünstige Option.
  • 3-fach-Isolierglas: Die Königsklasse für höchste Ansprüche an Wärmedämmung. Ideal für Passivhäuser und Niedrigenergiehäuser.
  • Sonnenschutzglas: Reduziert die Aufheizung der Räume im Sommer und sorgt für ein angenehmes Klima.
  • Schallschutzglas: Verhindert das Eindringen von Lärm und sorgt für Ruhe und Entspannung.
  • Sicherheitsglas: Bietet zusätzlichen Schutz vor Einbruch und Verletzungen.

Die Wahl der richtigen Isolierscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter deines Hauses, der Ausrichtung der Fenster, deinem Budget und deinen persönlichen Bedürfnissen. Lass dich am besten von einem Fachmann beraten, um die optimale Lösung für dein Zuhause zu finden.

Technische Details und Spezifikationen verstehen

Beim Kauf von Isolierscheiben wirst du unweigerlich auf technische Begriffe und Spezifikationen stoßen. Hier sind die wichtigsten, die du kennen solltest:

  • U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient): Gibt an, wie gut die Wärmedämmung ist. Je niedriger der U-Wert, desto besser die Dämmung.
  • g-Wert (Gesamtenergiedurchlassgrad): Gibt an, wie viel Sonnenenergie durch die Scheibe gelangt. Ein niedriger g-Wert ist ideal für Sonnenschutzglas.
  • Lichttransmissionsgrad: Gibt an, wie viel Licht durch die Scheibe gelangt.
  • Schalldämmwert: Gibt an, wie gut die Scheibe Schall absorbiert.

Diese Werte helfen dir, die Leistung verschiedener Isolierscheiben zu vergleichen und die beste Option für deine Bedürfnisse auszuwählen.

Isolierscheiben: Mehr als nur ein Bauelement – Ein Statement

Die Entscheidung für Isolierscheiben ist mehr als nur eine Investition in dein Zuhause. Es ist ein Statement für Nachhaltigkeit, Komfort und Lebensqualität. Es ist die Entscheidung für ein Zuhause, das dich schützt, dir Energie spart und dir ein Gefühl von Geborgenheit gibt.

Stell dir vor, du sitzt wieder an diesem kalten Winterabend vor dem Kamin. Doch dieses Mal weißt du, dass deine Isolierscheiben nicht nur Glas sind, sondern ein Stück Zukunft. Ein Fenster zu einer Welt, in der Komfort und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Ein Fenster zu deinem perfekten Zuhause.

Tabelle: Vergleich verschiedener Isolierglastypen

Typ U-Wert (ca.) g-Wert (ca.) Vorteile Nachteile Anwendungsbereich
2-fach-Isolierglas 1,1 – 1,3 W/m²K 0,6 – 0,7 Gute Wärmedämmung, kostengünstig Weniger effizient als 3-fach-Glas Standardanwendungen, Altbausanierung
3-fach-Isolierglas 0,5 – 0,7 W/m²K 0,5 – 0,6 Sehr gute Wärmedämmung, hohe Energieeffizienz Höherer Preis Passivhäuser, Neubauten, hohe Ansprüche an Wärmedämmung
Sonnenschutzglas 1,1 – 1,3 W/m²K 0,3 – 0,4 Reduziert Aufheizung im Sommer, guter Blendschutz Kann die Lichtdurchlässigkeit reduzieren Südseitige Fenster, Büros, Wintergärten
Schallschutzglas Variiert je nach Ausführung Variiert je nach Ausführung Reduziert Lärmbelästigung, erhöht Wohnkomfort Kann teurer sein als Standardglas Straßenlärm, Flughafennähe, Bahnstrecken
Sicherheitsglas Variiert je nach Ausführung Variiert je nach Ausführung Erhöhter Einbruchschutz, reduziert Verletzungsrisiko Kann teurer sein als Standardglas Erdgeschossfenster, Haustüren, öffentliche Gebäude

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Isolierscheiben

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Isolierscheiben, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:

  1. Was ist der Unterschied zwischen 2-fach und 3-fach Isolierglas?

    2-fach-Isolierglas besteht aus zwei Glasscheiben mit einem Zwischenraum, während 3-fach-Isolierglas aus drei Glasscheiben mit zwei Zwischenräumen besteht. 3-fach-Glas bietet eine deutlich bessere Wärmedämmung.

  2. Wie erkenne ich, ob meine Isolierscheibe defekt ist?

    Ein häufiges Anzeichen für einen Defekt ist Kondenswasserbildung zwischen den Scheiben. Auch eine Beschädigung des Randverbunds kann ein Hinweis sein.

  3. Kann ich meine alten Fenster einfach mit Isolierglas nachrüsten?

    Das ist möglich, aber nicht immer sinnvoll. Oft ist es besser, die kompletten Fenster auszutauschen, da alte Rahmen oft nicht für das Gewicht und die Anforderungen von Isolierglas ausgelegt sind.

  4. Wie viel kostet Isolierglas?

    Die Kosten variieren je nach Art des Glases, Größe und Komplexität der Installation. Hole dir am besten mehrere Angebote von Fachfirmen ein.

  5. Sind isolierscheiben wartungsfrei?

    Isolierscheiben sind relativ wartungsarm. Reinige sie regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfe den Randverbund auf Beschädigungen.

  6. Wie lange halten isolierscheiben?

    Die Lebensdauer von Isolierscheiben beträgt in der Regel 20 bis 30 Jahre, kann aber je nach Qualität und Beanspruchung variieren.

  7. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für den Einbau von Isolierglas?

    Es gibt verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen für energetische Sanierungsmaßnahmen. Informiere dich über die aktuellen Angebote.

Bewertungen: 4.6 / 5. 314

Ähnliche Produkte

Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 9 mm, 3 m

1,50 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 200×3,6 mm, natur, 100 Stück

1,25 €
Glimmerscheiben TO-3

Glimmerscheiben TO-3

0,10 €
Glimmerscheiben TOP-3

Glimmerscheiben TOP-3

0,11 €
Spannhülsen aus Federstahl

Spannhülsen aus Federstahl, 8 mm, 25 Stück

0,50 €
Platinenhalter mit 25 Fächern

Platinenhalter mit 25 Fächern, 46 cm

6,30 €
Schwingungsdämpfer

Schwingungsdämpfer, gelb, 1 Stück

0,30 €
Kabelbinder

Kabelbinder, 400×4,8 mm, natur, 100 Stück

4,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €