Entdecke die Zukunft des Ladens mit dem Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 – Dein zuverlässiger Partner für maximale Leistung und Lebensdauer Deiner LiPo-Akkus. Dieses intelligente Ladegerät ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Dein Schlüssel zu ungetrübtem Flugspaß, rasanter Fahrfreude und sorgenfreiem Betrieb Deiner elektronischen Geräte. Lass Dich von der Technologie begeistern, die Deine Akkus lieben werden!
Das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 im Detail
Das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 ist ein hochentwickeltes Ladegerät, das speziell für LiPo-Akkus (Lithium-Polymer) entwickelt wurde. Es kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit modernster Technologie, um Deine Akkus optimal zu laden und zu pflegen. Egal, ob Du ein erfahrener Modellbauer, ein begeisterter Drohnenpilot oder einfach nur jemand bist, der Wert auf zuverlässige Akku-Leistung legt, dieses Ladegerät wird Dich überzeugen.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Jamara Ladegeräts LiPo 20 2/35:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akku-Typen | LiPo, LiFe, LiIon, NiMH, NiCd, Pb |
Zellenzahl LiPo | 1-6 Zellen |
Ladeleistung | 20 Watt |
Ladestrom | 0.1 – 2.0 Ampere |
Entladeleistung | 5 Watt |
Entladestrom | 0.1 – 1.0 Ampere |
Eingangsspannung | 11-18V DC |
Balancerstrom | 300mA pro Zelle |
Display | LCD mit Hintergrundbeleuchtung |
Abmessungen | Ca. 75 x 50 x 25 mm |
Gewicht | Ca. 60 g |
Die Besonderheiten, die begeistern
Das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Funktionen aus, die es von anderen Ladegeräten abheben:
- Mehrfache Akku-Kompatibilität: Lädt nicht nur LiPo-Akkus, sondern auch LiFe, LiIon, NiMH, NiCd und Pb-Akkus. Ein Gerät für alle Deine Bedürfnisse!
- Integrierter Balancer: Sorgt für gleichmäßige Zellenspannung und verlängert die Lebensdauer Deiner Akkus.
- LCD-Display: Das übersichtliche Display zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
- Einfache Bedienung: Intuitive Menüführung für schnelles und unkompliziertes Laden.
- Sicherheitsfunktionen: Schutz vor Überladung, Überhitzung und Kurzschlüssen für maximale Sicherheit.
- Kompaktes Design: Ideal für den Einsatz zu Hause und unterwegs.
Warum Du das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 brauchst
Stell Dir vor, Du bist gerade mitten in einem spannenden Flug mit Deiner Drohne, und plötzlich macht der Akku schlapp. Oder Du bist auf der Rennstrecke, und Dein Modellauto bleibt kurz vor dem Ziel stehen. Solche Situationen sind frustrierend und können vermieden werden. Mit dem Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 hast Du die Kontrolle über Deine Akkus und kannst Dich auf ihre Leistung verlassen.
Dieses Ladegerät ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sicherheit Deiner Akkus. Es sorgt dafür, dass Deine Akkus immer optimal geladen sind und ihre volle Leistung entfalten können. So kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Hobby oder Deine Arbeit konzentrieren, ohne Dich um Akkuprobleme sorgen zu müssen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Akkuleistung: Hole das Beste aus Deinen Akkus heraus.
- Verlängerte Lebensdauer: Schütze Deine Akkus vor Schäden und verlängere ihre Lebensdauer.
- Erhöhte Sicherheit: Vermeide gefährliche Situationen durch Überladung oder Kurzschlüsse.
- Flexibilität: Lade verschiedene Akku-Typen mit einem einzigen Gerät.
- Komfort: Einfache Bedienung und übersichtliche Anzeige aller wichtigen Informationen.
Für wen ist das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 geeignet?
Das Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 ist die ideale Wahl für:
- Modellbauer: Perfekt für das Laden von Akkus für Flugzeuge, Hubschrauber, Autos und Boote.
- Drohnenpiloten: Sorge für eine zuverlässige Stromversorgung Deiner Drohne und genieße längere Flugzeiten.
- RC-Enthusiasten: Optimale Ladelösung für alle Arten von RC-Fahrzeugen.
- Bastler und Tüftler: Universelles Ladegerät für verschiedene Akku-Typen in Deinen Projekten.
- Jeder, der Wert auf hochwertige Akku-Pflege legt: Egal, ob Du Profi oder Anfänger bist, dieses Ladegerät wird Dich begeistern.
So einfach geht’s: Die Bedienung des Jamara Ladegeräts LiPo 20 2/35
Die Bedienung des Jamara Ladegeräts LiPo 20 2/35 ist denkbar einfach. Dank der intuitiven Menüführung und des übersichtlichen LCD-Displays kannst Du das Ladegerät im Handumdrehen einrichten und starten.
- Anschluss: Schließe das Ladegerät an eine Stromquelle (11-18V DC) an.
- Akku anschließen: Verbinde den Akku mit dem Ladegerät. Achte auf die richtige Polarität.
- Akku-Typ auswählen: Wähle den passenden Akku-Typ (LiPo, LiFe, NiMH usw.) im Menü aus.
- Ladeeinstellungen festlegen: Gib die Zellenzahl, den Ladestrom und gegebenenfalls weitere Parameter ein.
- Starten: Starte den Ladevorgang. Das Display zeigt den Fortschritt an.
- Fertig: Das Ladegerät schaltet automatisch ab, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Hinweis: Lies vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung, um alle Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen kennenzulernen.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Verwendung von LiPo-Akkus
LiPo-Akkus sind leistungsstark, aber auch empfindlich. Um Schäden zu vermeiden und Deine Sicherheit zu gewährleisten, solltest Du folgende Hinweise beachten:
- Lade LiPo-Akkus niemals unbeaufsichtigt.
- Verwende ausschließlich LiPo-geeignete Ladegeräte.
- Lade LiPo-Akkus nur in einem feuerfesten Behälter.
- Lagere LiPo-Akkus an einem kühlen und trockenen Ort.
- Beschädigte LiPo-Akkus dürfen nicht mehr verwendet werden.
- Entsorge LiPo-Akkus fachgerecht.
Wichtig: Beachte stets die Sicherheitshinweise des Akkuherstellers und des Ladegeräts.
Optimiere Deine Akku-Performance mit diesen Tipps
Mit den richtigen Einstellungen und der richtigen Pflege kannst Du die Leistung und Lebensdauer Deiner Akkus deutlich verbessern:
- Wähle den passenden Ladestrom: Ein zu hoher Ladestrom kann den Akku beschädigen. Orientiere Dich an den Angaben des Akkuherstellers.
- Nutze den Balancer: Der integrierte Balancer sorgt für eine gleichmäßige Zellenspannung und verhindert Überladung einzelner Zellen.
- Vermeide Tiefentladung: Entlade LiPo-Akkus nicht vollständig, da dies zu Schäden führen kann.
- Lagere Akkus richtig: Lagere Akkus bei einer Lagerspannung von ca. 3.8V pro Zelle.
- Kontrolliere die Temperatur: Vermeide extreme Temperaturen, da diese die Akkuleistung beeinträchtigen können.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Akku-Typen kann ich mit dem Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35 laden?
Das Ladegerät ist kompatibel mit LiPo, LiFe, LiIon, NiMH, NiCd und Pb-Akkus.
Wie viele LiPo-Zellen kann ich maximal laden?
Du kannst LiPo-Akkus mit 1 bis 6 Zellen laden.
Was bedeutet der Begriff „Balancer“?
Ein Balancer sorgt für eine gleichmäßige Zellenspannung bei LiPo-Akkus. Dies verhindert Überladung einzelner Zellen und verlängert die Lebensdauer des Akkus.
Kann ich das Ladegerät auch unterwegs verwenden?
Ja, das Ladegerät kann mit einer Gleichstromquelle (11-18V DC) betrieben werden, z.B. mit einer Autobatterie.
Was passiert, wenn ich den falschen Akku-Typ auswähle?
Die Auswahl des falschen Akku-Typs kann zu Schäden am Akku oder Ladegerät führen. Achte daher immer darauf, den richtigen Akku-Typ auszuwählen.
Wie lange dauert es, einen LiPo-Akku aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität des Akkus, dem Ladestrom und dem Ladezustand des Akkus ab. Das Ladegerät zeigt den Fortschritt des Ladevorgangs auf dem Display an.
Was bedeutet die Angabe „20 2/35“?
„20“ steht für die Ladeleistung in Watt. „2/35“ bezieht sich vermutlich auf eine interne Produktbezeichnung von Jamara, die keine direkte Bedeutung für den Endverbraucher hat.
Wie entsorge ich LiPo-Akkus richtig?
LiPo-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe sie zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus.
Wo finde ich weitere Informationen zum Jamara Ladegerät LiPo 20 2/35?
Weitere Informationen findest Du in der Bedienungsanleitung des Ladegeräts oder auf der Website des Herstellers Jamara.
Was mache ich, wenn das Ladegerät einen Fehler anzeigt?
Überprüfe zuerst, ob der Akku richtig angeschlossen ist und ob die Ladeeinstellungen korrekt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, lies die Bedienungsanleitung oder wende Dich an den Kundenservice von Jamara.